Hikmat Mizban Ibrahim al-Azzawi

Hikmat Mizban Ibrahim al-Azzawi (1933 - am 27. Januar 2012) war ein irakischer Politiker, der ein Vizepremierminister und zweimal Finanzminister unter der Regierung von Saddam Hussein war.

Azzawi hat sich ursprünglich als ein Wirtschaftswissenschaftler ausgebildet. Er wurde 1960 angehalten, gegen die Regierung von irakischem General Abd al-Karim Qasim protestierend. Er hat sich der arabischen Sozialistischen Ba'ath Partei 1968 angeschlossen und wurde Ministerialdirektor für den Handel genannt. Mitte der 1970er Jahre ist er Gouverneur der Zentralbank des Iraks geworden, aber er wurde angeblich entlassen, als er sich geweigert hat, einen großen Geldbetrag an der Nachfrage von einem der Onkel des Präsidenten zu übertragen.

Präsident Saddam Hussein hat ihn zu Finanzminister 1995 ernannt. Jedoch wurde er 1998 nach einer Unstimmigkeit mit den Kindern von Hussein Uday Hussein und Qusay Hussein angeblich entlassen, als er sich geweigert hat, einen großen Geldbetrag auswärts zu übertragen.

Er wurde als Finanzminister im Juli 1999 und dann als Vizepremierminister wieder ernannt. Nach der USA-geführten Invasion des Iraks 2003 wurde er als Nummer 45 (8 von Diamanten) auf dem Iraker am meisten gewollte Spielkarten verzeichnet. Er wurde am 19. April 2003 von der irakischen Polizei festgenommen und dem US-Militär übergeben.

Er, ist im Alter von 79 gestorben, vom Gefängnis bis Krankenhaus übertragen. Ein Regierungssprecher hat gesagt, dass sich seine Gesundheit wegen des Alterns, obwohl ein anderer zitierter Krebs als die Todesursache verschlechtert hatte.


Barzan Ibrahim al-Tikriti / Ewald Christian von Kleist
Impressum & Datenschutz