Serres

Sérres (ältere Form: Sérrai) ist eine Stadt in Mazedonien, Griechenland. Es ist in einer fruchtbaren Ebene an einer Erhebung von ungefähr 70 M, ungefähr 24 km nordöstlich vom Fluss Strymon und 69 km nordöstlich vom makedonischen Kapital, Thessaloniki gelegen. Die Rhodope Berge erheben sich nach Norden und Osten der Stadt. Die Stadt ist das Kapital der Regionaleinheit von Serres und ist am Ostrand des Zentralen Mazedoniens gelegen. Seine Selbstverwaltungsbevölkerung war 76,240 2011.

Namen

Der griechische Historiker Herodotus erwähnt die Stadt als Siris () im 5. Jahrhundert v. Chr. Theopompus kennzeichnet die Stadt als Sirra (). Später wird es als Sirae im Mehrzahl-vom römischen Historiker Livius erwähnt. Seitdem ist der Name der Stadt im Mehrzahl-geblieben, und vor dem 5. Jahrhundert n.Chr. war es bereits in der zeitgenössischen Form als Serrae (). Es ist als Ser sowohl in makedonischem Slawische als auch auf serbisch bekannt, während in Bulgarisch es als Syar (Сяр) oder Ser (Сер) bekannt ist, der aus der Rechtschreibung vor 1947 als 'Сѣръ' abgeleitet werden kann, so sowohl den 'ya' als auch die 'E'-Töne gewinnend. Die Katharevousa-Form für den Namen der Stadt war Sérrai (). Es war als Serez oder Siroz auf Türkisch bekannt.

Geschichte

Serres ist die Seite einer durch das byzantinische Reich gebauten Hauptfestung geworden, um die nördliche Grenze des Reiches und den strategischen Rupel-Pass in Bulgarien zu schützen. Es wurde von den Bulgaren im 15. Jahrhundert gegriffen. 1196 im Kampf von Serres wurden die Byzantiner vom bulgarischen Kaiser Ivan Asen I vereitelt. Neun Jahre später 1205 hat der bulgarische Kaiser Kaloyan hier eine Armee des lateinischen Reiches vereitelt und hat die Stadt im bulgarischen Reich vereinigt. 1256 wurde es durch das Reich Nicaean gewonnen. Serres ist nach Serbien 1345 gefallen und ist ein Kapital von Stefan Dušan, der serbische König geworden. Dušan war mit der Festnahme der dritten byzantinischen Hauptstadt so zufrieden, dass er sich Kaiser von Serben und Griechen gekrönt hat. Nach seinem Tod ist sein Reich in die Feudalanarchie gefallen, und die Kaiserin Consort Helena hat fortgesetzt, Gebiet von Serres von 1356 zu regeln. 1365 wurde sie vom Tyrannen Jovan Uglješa Mrnjavčević vertrieben, wer einen winzigen, aber starken Ministaat in Serres geschmiedet hat. Nach dem 1371-Kampf von Maritsa haben die Byzantiner Serres unter ihrer Kontrolle wieder eingenommen. Bald, jedoch, 1383 haben die Osmanen es überwunden. Serres ist ein Sanjak-Zentrum in der Provinz von Rumelia zwischen 1383-1826, und später Selanik Vilayeti zwischen 1826-1912 geworden. Nach dem Kampf von Lepanto 1571 wurden türkische Vergeltungsmaßnahmen an den griechischen Bevölkerungen geleitet, die Zuneigung gezeigt hatten und sich über Griechenland sporadisch erhoben hatten. Die Metropole von Serres wurde zusammen mit sieben anderen Kirchen erbeutet, während Land und vom Kloster von Johannes dem Täufer besessene Landtitel beschlagnahmt wurden. Am Ende des 18. C war Serres Baumwollproduzieren-Gebiet, das Exportieren von 50,000 Bällen dessen findet Deutschland, Frankreich, Venedig und Livorno gut. Das hauptstädtische (der griechische Orthodoxe Bischof) Gabriel gegründet 1735 die griechische Schule von Serres, den er bis 1745 geleitet hat. Die Schule wurde durch Spenden von wohlhabenden griechischen Großhändlern, unter ihnen Ioannes Constas von Wien mit 10,800 Florin und der Bankier und tragische Führer der griechischen Revolution in Mazedonien Emmanuel Pappas unterstützt, der 1,000 türkische Silbermünzen geschenkt hat. Minas Minoides hat Philosophie und Grammatik in 1815-19 unterrichtet. Die Schule hat auch in der Periode der griechischen Revolution unter Argyrios Paparizou von Siatista funktioniert.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Stadt ein Fokus der antiosmanischen Unruhe geworden, die auf den Ilinden-Preobrazhenie Aufstand von 1903 hinausgelaufen ist. Eine bulgarische Armee, der von Georgi Todorov befohlen wurde, hat Serres während des Ersten Balkankrieges am 6. November 1912 festgenommen, aber wurde gezwungen, sich durch griechische Kräfte zurückzuziehen, die von Constantine I während des Zweiten Balkankrieges am 11. Juli 1913 befohlen sind. Es wurde durch Bulgarien sowohl im Ersten Weltkrieg als auch im Zweiten Weltkrieg wiederbesetzt. 1943 wurde seine jüdische Bevölkerung zu Treblinka deportiert und zerstört. Seit dem Krieg hat Serres aus regierungsgeführten Programmen einen Nutzen gezogen, um seine Wirtschaft mit dem Auslandskapital zu entwickeln.

Stadtbezirk

Stadtbezirk-Serres wurde an der 2011-Kommunalverwaltungsreform durch die Fusion der folgenden 6 ehemaligen Stadtbezirke gebildet, die Selbstverwaltungseinheiten geworden sind:

  • Ano Vrontou
  • Kapetan Mitrousi
  • Lefkonas
  • Oreini
  • Serres
  • Skoutari

Wirtschaft

Serres ist die Hauptstadt eines in erster Linie landwirtschaftlichen Bezirks und ist ein wichtiges Handelszentrum für Tabak, Korn und Viehbestand. Im Anschluss an die Entwicklung eines regierungsgesponserten Produktionsgebiets gegen Ende des 20. Jahrhunderts ist es auch ein Zentrum für die Produktion von Textilwaren und anderen verfertigten Sachen geworden.

Grenzsteine

Die Stadt hat Wälder, Parks, non-gridded Straßen und Quadrate. Serres streckt sich von den Ruinen des Schlosses bis zu den bewaldeten Hügeln von Koula. Auf dem Wege zu Koula Hügeln auf der Exochon (Exochi) Street, den zwei Parks, ist man der in der Nähe von der Innenstadt gegründete Agioi Anargyroi Park. Nachtklubs und Selbstbedienungsrestaurants sind populäre Attraktionen besonders in der Sommerzeit.

  • Öffentliches Regionaltheater (  Θέατρο/Dimotiko Perifereiako Theatro)

Kochkunst

In Serres sind gyros und souvlaki Standardformen der griechischen Kochkunst, die in vielen Restaurants und Tavernen gedient ist. Eine Feinheit, die zum Gebiet aufrichtig einzigartig ist, ist akanes, der ein Typ des Feinschmecker-Süßigkeiten-Entzückens ist, das gemäß einem heimlichen Rezept seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Familie von Roumbos bereit ist. Angeblich hat Aristeidis Roumbos, der Feinbäcker, der diese Süßigkeiten erfunden hat, das Rezept einem seiner loyalen Auszubildenden bekannt gegeben, die dann fortgefahren sind, ein konkurrierendes akanes Geschäft zu eröffnen. Dennoch setzt die Familie von Roumbos bis jetzt fort, dieses Entzücken an ihrer kuriosen Werkstatt zu erzeugen, die an das Leben in den 1950er Jahren erinnernd ist.

Nachbarschaft

  • Katakonozi ist eine der wohlhabendsten Nachbarschaft der Stadt, und es erfährt zurzeit einen Immobilien-Boom.

Bevölkerung

Bemerkenswerte Einwohner

  • Emmanouel Pappas, Führer des griechischen Krieges der Unabhängigkeit in Mazedonien
  • Konstantinos Karamanlis (am 8. März 1907 - am 23. April 1998), Führer EHE (Griechisch: Ethniki Rizospastike Enosis) und Gründer der Partei von Nea Demokratia, viermal der Premierminister Griechenlands, der 3. und 5. Präsident der Dritten hellenischen Republik.
  • Efstathios Tavlaridis, Footballspieler
  • Giorgos Kapoutzidis (1972), Drehbuchautor und Schauspieler
  • Glykeria, Sänger
  • Angelos Charisteas, Footballspieler
  • Gazi Husrev-Beg, (1480-1541) Bei im Osmanischen Reich
  • Osmane des 19. Jahrhunderts von Halil Rifat Pasha Großartiger Wesir

Hochschulbildung

In der Stadt Serres gibt es Technological Educational Institution (TEI) von Serres. Es hat mehr als 12.000 Studenten und Doktoranden, drei Hauptfakultäten und noch mehr Abteilungen. Website

Es gibt auch eine Abteilung der Leibeserziehungs- und Sport-Wissenschaft der Universität von Aristoteles von Thessaloniki, der in der Stadt Serres funktioniert. Website (in Griechisch)

Außerdem, im Berufslehrinstitut (Griechisch: Ι.Ε.Κ.) Serres werden verschiedene Spezialisierungen in Programmen unterrichtet, die seit bis zu zwei Jahren dauern. Website

Sportliche Mannschaften

  • Panserraikos - zuerst nationale Abteilung (Superliga) (2008-09 Jahreszeit) Website
  • Ofka Serres - Omilos Filon Klassikou Athlitismou)
http://www.segas.gr/el/c2/index-c2s1.asp?clubID=506

Zwillingsstädte

  • Fosses, Frankreich
  • Eilat, Israel

Siehe auch

  • Das östliche Mazedonien und Thrace
  • Das zentrale Mazedonien
  • "Sérrai". Encyclopædia Britannica, 2006.
  • "Sérrai, Siris oder Serres." Die Enzyklopädie von Columbia, 2004.

Links


Drama, Griechenland / Evros
Impressum & Datenschutz