Norma Khouri

Norma Khouri ist der Schriftstellername des Autors Norma Bagain Toliopoulos (geborene Norma Bagain im Jordan 1970). Sie ist der Autor des Buches betitelte Ehre, die in Amerika und Verbotener Liebe in Australien und Commonwealth verloren ist, das durch das Zufällige Haus 2003 veröffentlicht ist.

Ihr Verkaufsschlager, der vorgegeben hat, die Ehre-Tötung ihres besten Freunds zu beschreiben, wurde als eine literarische Falschmeldung im nächsten Jahr ausgestellt.

Frühes Leben

Khouri ist im Jordan 1970 geboren gewesen, und 1973 hat sie sich nach Chicago in den Vereinigten Staaten mit ihren Eltern bewegt. Sie hat eine katholische Schule im Südlichen Chicago besucht. 1993 hat sie John Toliopoulos, den Vater ihrer zwei Kinder, Zoe und Christophers geheiratet. Um 2001 haben sich Khouri, Toliopoulos und ihre Kinder nach Australien, davon bewegt, wo sie vermutlich Sachliteratur-Rechnung der Ehre-Tötung ihres besten Freunds im Jordan veröffentlicht hat. Nachdem die Enthüllung ihrer literarischen Falschmeldung Wichtigste in Schlagzeilen gemacht hat, ist sie in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt. Sie ist das Thema des mit Jubel begrüßten 2007-Films Verbotener Lie$.

Verbotene Liebe-Falschmeldung

Am 24. Juli 2004 hat Malcolm Knox, der literarische Redakteur von Sydney Morning Herald, offenbart, dass Khouri im Jordan während 1993-1995 (der Zeitrahmen der Verbotenen Liebe) nicht tatsächlich lebte, aber in Chicago mit ihrem Mann, John Toliopoulos, und ihren zwei Kindern lebte. Sie hatte im Jordan seit ihrer frühen Kindheit abgesehen von einem dreiwöchigen Aufenthalt nicht gelebt, während dessen sie anscheinend den Hintergrund für ihr Buch erforscht hat. Knox hat weiter Beschuldigungen offenbart, dass Khouri die Vereinigten Staaten verlassen hatte, während er für den Schwindel eines ältlichen Nachbars untersucht worden ist.

Dinge wurden weiter für das Zufällige Haus Australien kompliziert, weil Khouri unter der Kategorie der Nominierung für das ausgezeichnete Talent 2002 gesponsert wurde. Am 28. Juli 2004 hat die Abteilung der Einwanderung und Multikulturellen Angelegenheiten gesagt, dass Khouri davon geklärt wurde, ihr Visum zu verletzen, bleiben Regulierungen. Jedoch hatte Khouri bereits das Land ihrer eigenen Übereinstimmung verlassen.

Khouri hat gesagt, dass sie mit allen Bitten zusammenarbeiten wird, Dokumentation zur Verfügung zu stellen, und gesagt wurde sich vorzubereiten, ihr folgendes Buch Eine Sache der Ehre im November 2004 wieder durch das Zufällige Haus zu veröffentlichen.

Jedoch, am 18. August 2004, hat Khouri öffentlich gesprochen und hat zugegeben, dass sie "literarische Lizenz" mit dem Buch genommen hat, behauptend, dass sie keine Zahlung oder Lizenzgebühren für das Buch erhalten hat.

Links

Artikel von Blog:

Nachrichtengeschichten:


E-Regierung / Liste von Tunnels in den Niederlanden
Impressum & Datenschutz