Papst Leo III

Papst Saint Leo III (750 - am 12. Juni 816) war Papst von 795 bis seinen Tod in 816. Geschützt von Charlemagne vor seinen Feinden in Rom hat er nachher die Position von Charlemagne gestärkt, indem er ihn als der römische Kaiser gekrönt hat.

Löwe, wer von der nichtedlen Geburt war, hatte sich in der Hierarchie Roms erhoben und wurde zu Papst nur einen Tag nach dem Begräbnis seines Vorgängers, Papstes Adrian I gewählt, der für gute Beziehungen zwischen Rom und dem fränkischen Reich unter Charlemagne gearbeitet hatte.

Leo hat seine Wahl Charlemagne bekannt gegeben, ihm die Schlüssel von Grabstätte von Saint Peter und die Schlagzeile Roms sendend, um einen Gesandten bittend. Die Antwort von Charlemagne hat festgestellt, dass es seine Funktion war, die Kirche und die Funktion des Papstes zu verteidigen, um den Bereich und um den Sieg seiner Armee zu beten.

Löwe hat die Feindschaft von Roms Adel aufgeweckt, wer den päpstlichen Posten, wie vorbestellt, nur für edle Kandidaten gesehen hat. Während seiner Regierung wurde er wegen des Ehebruchs und Meineids angeklagt. Im April 799 wurde er von einer Bande angegriffen, die erfolglos versucht hat, seine Augen auszumeißeln und seine Zunge für seine früheren Handlungen abzuschneiden, nur von Magnus Forteman und 700 friesischen Edelmännern seiner Armee gespart zu werden. Er wurde dann formell abgesetzt und an ein Kloster gesandt, aber entkommen und sein Weg zu Paderborn gemacht, wo er Charlemagne getroffen hat.

Charlemagne hat den Feinden von Leo zu Paderborn bestellt, aber keine Entscheidung konnte gefunden werden. Er hatte dann Leo eskortiert zurück nach Rom. Im November 800 ist Charlemagne selbst nach Rom gegangen, und am 1. Dezember hat einen Rat dort mit Vertretern von beiden Seiten gehalten. Leo am 23. Dezember hat einen Eid der Säuberung bezüglich der Anklagen genommen, die gegen ihn gebracht sind, und seine Gegner wurden verbannt.

Zwei Tage später, am Ersten Weihnachtsfeiertag 800, hat Leo Charlemagne als der römische Kaiser gekrönt. Das hat Constantinople verletzt, der als der Verteidiger Roms traditionell gesehen worden war, aber die Östliche römische Kaiserin Irene aus Athen war zu schwach, um Charlemagne entgegenzusetzen. Charlemagne sollte in Kirchangelegenheiten nicht immer erfolgreich dazwischenliegen.

Löwe hat geholfen, König Eardwulf von Northumbria wieder herzustellen, und hat verschiedene Sachen des Streits zwischen den Erzbischöfen Yorks und Canterbury gesetzt. Er hat auch die Entscheidung seines Vorgängers Papst Adrian I, in Rücksichten auf das Bewilligen des pallium Higbert, Bischof von Lichfield umgekehrt. Er hat geglaubt, dass das englische Bischofsamt vor Adrian falsch dargestellt worden war, und dass deshalb seine Tat ungültig war. In 803 war Lichfield eine regelmäßige Diözese wieder.

Löwe hat die Hinzufügung von filioque zu den Nicene Prinzipien verboten, die von Franks in Aachen in 809 hinzugefügt wurden. Er hat auch befohlen, dass die Prinzipien von Nicene auf Silberblöcken eingraviert werden, so dass sein Beschluss in der Zukunft nicht gestürzt werden könnte. Er hat "HAEC LEO POSUI AMORE UND CAUTELA ORTHODOXAE FIDEI" (Ich, Löwe, gestellt hier für die Liebe und den Schutz des orthodoxen Glaubens) geschrieben.

Die Gründe für die Krönung von Charlemagne, die Beteiligung im Voraus des fränkischen Gerichtes und der Beziehung zum römischen Ostreich sind alle Sachen der Debatte unter Historikern. Ein wirksamer Verwalter der päpstlichen Territorien, Leo hat zur Verschönerung Roms beigetragen.

Löwe III wurde als ein Heiliger 1673 von Papst Clement X heilig gesprochen. Sein Festtag war früher am 12. Juni.

Begräbnis

Löwe wurde in seinem eigenen Denkmal ursprünglich begraben. Jedoch einige Jahre, nachdem sein Tod, sein bleibt, wurden in eine Grabstätte gestellt, die den ersten vier Papst Leos enthalten hat. Im 18. Jahrhundert die Reliquien der Löwe ich wurde vom anderen Leos getrennt, und wurde ihm seine eigene Kapelle gegeben.

Links


Index von Pareto / Papst Adrian I
Impressum & Datenschutz