Am 7. Dezember

Ereignisse

  • 43 v. Chr. - wird Marcus Tullius Cicero ermordet.
  • 1696 - Connecticut Weg 108, die dritte älteste Autobahn in Connecticut, wird zu Trumbull angelegt.
  • 1724 - Der Aufregung von Thorn - religiöse Unruhe wird von der Ausführung von neun Protestantischen Bürgern und dem Bürgermeister von Thorn (Toruń) von polnischen Behörden gefolgt.
  • 1732 - Das Königliche Opernhaus öffnet sich am Covent Garden, London.
  • 1776 - Marquis de Lafayette veranlasst, ins amerikanische Militär als ein Generalmajor einzugehen.
  • 1787 - Delaware wird der erste Staat, um die USA-Verfassung zu bestätigen.
  • 1862 - US-Bürgerkrieg: Kampf des Prärie-Wäldchens, Arkansas.
  • 1869 - Amerikanischer Verbrecher Jesse James begeht seinen ersten ratifizierten Bankraub in Gallatin, Missouri.
  • 1917 - Erster Weltkrieg: Die Vereinigten Staaten erklären Krieg gegen das Österreich-Ungarn.
  • 1930 - W1XAV in Boston, Massachusetts überträgt Video aus dem CBS Radioorchester-Programm, Den Trappern von Fox. Die Sendung schließt auch das erste Fernsehen ein, das in die Vereinigten Staaten, eine Anzeige für I.J. Fox Furriers kommerziell ist, der die Radioshow gesponsert hat.
  • 1936 - Australischer Kricketspieler Jack Fingleton wird der erste Spieler, um Jahrhunderte in vier Konsekutivtestinnings einzukerben.
  • 1941 - Zweiter Weltkrieg: Der Angriff auf den Perle-Hafen - Die japanische Reichsmarine greift die Pazifische USA-Flotte und seine verteidigenden Armeeluftwaffen und Seeluftwaffen am Perle-Hafen, die Hawaiiinseln an, eine Behauptung des Krieges auf Japan durch die Vereinigten Staaten verursachend. Japan fällt auch in Malaya, Thailand, Hongkong, die Philippinen und den holländischen Östlichen Indies zur gleichen Zeit (am 8. Dezember in Asien) ein.
  • 1946 - Ein Feuer im Hotel Winecoff in Atlanta, Georgia tötet 119 Menschen, das tödlichste Hotelfeuer in der amerikanischen Geschichte.
  • 1949 - Chinesischer Bürgerkrieg: Die Regierung der Republik China bewegt sich von Nanking bis Taipei.
  • 1962 - Prinz Regnerischer III Monacos revidiert die Verfassung des Fürstentumes, etwas von seiner Macht zu beratenden und gesetzgebenden Räten übertragend.
  • 1963 - Wiederholung macht sein Debüt während eines Armeemarinespiels.
  • 1965 - Pope Paul VI und Patriarch Athenagoras widerrufen gleichzeitig gegenseitigen Kirchenbann, der im Platz seitdem 1054 gewesen war.
  • 1970 - Die allerersten allgemeinen Wahlen auf der Grundlage von der direkten erwachsenen Lizenz werden in Pakistan für 313 Nationalversammlungssitze gehalten.
  • 1971 - Präsident von Pakistan Yahya Khan gibt die Bildung einer Koalitionsregierung am Zentrum mit Nurul Amin als der Premierminister und Zulfiqar Ali Bhutto als der Vizepremierminister bekannt.
  • 1972 - Apollo 17, die letzte Mondmission von Apollo, wird gestartet. Die Mannschaft nimmt die als Der Blaue Marmor bekannte Fotographie, weil sie die Erde verlassen.
  • 1975 - Indonesien fällt in Östlichen Timor ein.
  • 1982 - In Texas, Charles Brooks der Jüngere. wird die erste Person, die durch die tödliche Einspritzung in den Vereinigten Staaten durchzuführen ist.
  • 1983 - Iberia Luftfahrtgesellschaften kollidiert Boeing 727 mit einem Aviaco Gleichstrom 9 im dichten Nebel, während die zwei Verkehrsflugzeuge taxiing unten die Startbahn an Madrid Barajas Internationaler Flughafen sind, 93 Menschen tötend.
  • 1987 - Pazifische Südwestluftfahrtgesellschaft-Unfälle des Flugs 1771 in der Nähe von Paso Robles, Kalifornien, alle 43 an Bord nach einem verstimmten Passagier tötend, schießen seinen Ex-Chef, der auf dem Flug reist, schießen dann beide Piloten und ihn.
  • 1988 - Spitak Erdbeben: In Armenien tötet ein Erdbeben, das 6.9 auf der Richterskala misst, fast 25,000, verletzt 15,000 und verlässt 400,000 Heimatlose.
  • 1988 - Yasser Arafat erkennt das Recht auf Israel an zu bestehen.
  • 1989 - Zucker Ray Leonard und Roberto Duran vollendet ihre Trilogie von boxenden Kämpfen neun Jahre nach ihren ersten zwei Kämpfen, bei der Öffnung des Hotels Mirage in Las Vegas, Nevada; Leonard behält seinen WBC Weltsuper Mittelgewichtstitel durch eine 12 runde einmütige Entscheidung.
  • 1993 - Die Lange Insel Gemetzel der Rail Road: Passagier Colin Ferguson ermordet sechs Menschen und verletzt 19 andere auf dem LIRR in Nassau County, New York.
  • 1994 - Norfolk Südliche Enden sein Dampfausflugsprogramm. Das ist das letzte Mal, dass Norfolk und Westliche 611 unter dem Dampf sind.
  • 1995 - Das Raumfahrzeug von Galileo erreicht Jupiter wenig mehr als sechs Jahre, nachdem es durch Raumfähre Atlantis während der Mission STS-34 gestartet wurde.
  • 1999 - Die Aufnahme-Industrievereinigung Amerikas reicht eine Klage gegen den Dateiteilen-Kunden von Napster ein, der Urheberrechtsverletzung behauptet.
  • 2003 - Die Konservative Partei Kanadas wird nach der Fusion der kanadischen Verbindung und Progressiven Konservativen Partei Kanadas offiziell anerkannt.
  • 2005 - Rigoberto Alpizar, ein Passagier auf dem amerikanischen Luftfahrtgesellschaft-Flug 924, der angeblich behauptet hat, eine Bombe zu haben, wird geschossen und von einer Mannschaft von amerikanischen Bundesluftmarschällen am Miami Internationalen Flughafen getötet.
  • 2005 - Setzen Sie Gotovina ein, ein kroatischer wegen Kriegsverbrechen angeklagter Armeegeneral, wird im Playa de las Américas, Tenerife von der spanischen Polizei gewonnen.
  • 2006 - Ein Tornado schlägt Kensal Green, das Nordwestliche London, ernstlich zerstörend ungefähr 150 Eigenschaften.
  • 2007 - Die Olkatastrophe von Hebei Spirit beginnt in Südkorea nach einem Kran-Lastkahn, der sich von einem Zerren freigemacht hatte, kollidiert mit dem Sehr Großen Groben Träger, Hebei Spirit.
  • 2008 - Das erste NFL Spiel wird in Kanada am Zentrum von Rogers in Toronto gespielt, weil die Rechnungen von Büffel die Miami Delfine 16-3 vereitelt haben.

Geburten

  • 521 - Heiliger Columba, irischer christlicher Missionar nach Schottland (d. 597)
  • 903 - Abd Al-Rahman Al Sufi, persischer Astronom (d. 986)
  • 1302 - Azzone Visconti Herr Mailands (d. 1339)
  • 1545 - Henry Stuart, Herr Darnley, Gemahl von Mary, Königin von Schotten (d. 1567)
  • 1561 - Kikkawa Hiroie, japanischer Politiker (d. 1625)
  • 1598 - Gian Lorenzo Bernini, italienischer Künstler (d. 1680)
  • 1637 - Bernardo Pasquini, italienischer Komponist (d. 1710)
  • 1724 - Louise aus Großbritannien, Königin Dänemarks und Norwegens (d. 1751)
  • 1764 - Claude Victor-Perrin, duc de Belluno, französischer Marschall (d. 1841)
  • 1784 - Allan Cunningham, britischer Dichter (d. 1842)
  • 1791 - Schriftsteller von Ferenc Novák Hungarian Slovene (d. 1836)
  • 1792 - Abraham Jacob van der Aa, holländischer literator (d. 1857)
  • 1801 - Johann Nestroy, österreichischer Dramatiker und Schauspieler (d. 1862)
  • 1803 - Maria Josepha aus Sachsen, Königin-Gemahl Spaniens (d. 1829)
  • 1810 - Josef Hyrtl, österreichischer Anatom (d. 1894)
  • 1863 - Richard Sears, amerikanischer Warenhaus-Gründer (d. 1914)
  • 1873 - Willa Cather, amerikanischer Romanschriftsteller (d. 1947)
  • 1879 - Rudolf Friml, amerikanischer Komponist (d. 1972)
  • 1887 - Ernst Toch, österreichischer Komponist (d. 1964)
  • 1888 - Joyce Cary, irischer Autor (d. 1957)
  • 1888 - Fisch von Hamilton III, amerikanischer Politiker (d. 1991)
  • 1891 - Fay Bainter, Akademie Preisgekrönte amerikanische Schauspielerin (d. 1968)
  • 1903 - Danilo Blanuša, kroatischer Mathematiker (d. 1987)
  • 1904 - Konstantin Sokolsky, russischer Sänger (d. 1991)
  • 1905 - Gerard Kuiper, amerikanischer Astronom holländischen Ursprungs (d. 1973)
  • 1907 - Fred Rose, kanadischer kommunistischer Politiker (d. 1983)
  • 1909 - Nikola Vaptsarov, bulgarischer Dichter und Revolutionär (d. 1942)
  • 1910 - Louis Prima, amerikanischer Musiker (d. 1978)
  • 1910 - Edmundo Ros, Musiker von Trinidadian (d. 2011)
  • 1912 - Daniel Jones, britischer Komponist (d. 1993)
  • 1913 - Kersti Merilaas, estnischer Autor, Dichter (d. 1986)
  • 1915 - Eli Wallach, amerikanischer Schauspieler
  • 1915 - Leigh Brackett, amerikanischer Drehbuchautor (d. 1978)
  • 1916 - Yekaterina Budanova, der sowjetische Pilot, eines von nur zwei weiblichen fliegenden Assen (d. 1943)
  • 1916 - Jean Carignan, französischer kanadischer Geiger (d. 1988)
  • 1919 - Lis Løwert, dänische Schauspielerin (d. 2009)
  • 1920 - Fiorenzo Magni, italienischer Radfahrer
  • 1920 - Walter Nowotny, österreichischer Jagdflieger (d. 1944)
  • 1920 - Tatamkulu Afrika, südafrikanischer Dichter und Schriftsteller (d. 2002)
  • 1921 - Pramukh Swami Maharaj, geistiger Indianerführer
  • 1923 - Ted Knight, amerikanischer Schauspieler (d. 1986)
  • 1924 - John Love, simbabwische Formel Ein Fahrer (d. 2005)
  • 1924 - Mário Soares, der ehemalige (17.) Präsident Portugals
  • 1925 - Hernando da Silva Ramos, der brasilianische laufende Fahrer
  • 1927 - Helen Watts, britische Altstimme (d. 2009)
  • 1928 - Noam Chomsky, amerikanischer Linguist und politischer Schriftsteller
  • 1930 - Hal Smith, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1930 - Christopher Nicole, britischer Schriftsteller
  • 1932 - Ellen Burstyn, amerikanische Schauspielerin
  • 1932 - Paul Caponigro, amerikanischer Fotograf
  • 1932 - Rosmarin Rogers, amerikanischer Romanschriftsteller srilankischen Ursprungs.
  • 1937 - Thad Cochran, amerikanischer Politiker, Senator von der Mississippi
  • 1940 - Stan Boardman, englischer Komiker
  • 1940 - Gerry Cheevers, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1941 - Melba Pattillo Beals, der amerikanische Journalist und Schriftsteller
  • 1942 - Harry Chapin, amerikanischer Sänger und Songschreiber (d. 1981)
  • 1942 - Alex Johnson, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1942 - Peter Tomarken, amerikanischer Quizsendungsgastgeber (d. 2006)
  • 1943 - Nicholas Katz, amerikanischer Mathematiker
  • 1943 - Göran Lennmarker, schwedischer Politiker
  • 1943 - Bernard C. Parks, Chef der Polizeiabteilung von Los Angeles
  • 1944 - Jamiel Chagra, amerikanischer Dealer
  • 1944 - Daniel Chorzempa, amerikanischer Organist
  • 1944 - Miroslav Macek, tschechischer Politiker
  • 1945 - Marion Rung, finnischer Sänger
  • 1947 - Johnny Bench, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1947 - Tony Thomas, amerikanisches Fernsehen und Filmerzeuger
  • 1947 - Garry Unger, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1948 - Gary Morris, amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1948 - Mads Vinding, dänischer Bassist
  • 1949 - Tom Waits, amerikanischer Sänger, Komponist, und Schauspieler
  • 1952 - Georges Corraface, griechischer Schauspieler, Präsident der Thessaloniki Internationalen Filmfestspiele
  • 1952 - Susan Collins, amerikanischer Politiker
  • 1952 - Eckhard Märzke, ostdeutscher Footballspieler
  • 1954 - Mary Fallin, amerikanischer Politiker
  • 1954 - Mark Hofmann, amerikanischer Schmied und Bomber
  • 1954 - Mike Nolan, irischer Sänger (Dollar-Zischen)
  • 1955 - Chuck Loeb, Zeitgenössischer Jazzgitarrenspieler
  • 1955 - Priscilla Barnes, amerikanische Schauspielerin
  • 1961 - Mario Miethig, deutscher Footballspieler
  • 1962 - Grecia Colmenares, venezolanische Schauspielerin
  • 1963 - Theo Snelders, ehemaliger holländischer Footballspieler
  • 1964 - Roberta Close, brasilianisches Modell
  • 1964 - Peter Laviolette, Haupttrainer Philadelphia Flyers
  • 1965 - Colin Hendry, schottischer Footballspieler
  • 1965 - Dorien de Vries, holländischer Windsurfer
  • 1965 - Jeffrey Wright, amerikanischer Schauspieler
  • 1966 - C. Thomas Howell, amerikanischer Schauspieler
  • 1966 - Shinichi Itoh, japanischer Motorradrennfahrer
  • 1967 - Tino Martinez, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1968 - Mark Geyer, australischer Rugby-Liga-Footballspieler
  • 1969 - Andrea Claudio Galluzzo, italienischer Schriftsteller und Journalist
  • 1969 - Patrice O'Neal, amerikanischer stehender Komiker und Schauspieler (d. 2011)
  • 1970 - Carmen Campuzano, mexikanische Schauspielerin und Mannequin
  • 1971 - Vladimir Akopian, armenischer Schachspieler
  • 1971 - Chasey Lain, amerikanische pornografische Schauspielerin
  • 1972 - Hermann Maier, österreichischer Skifahrer
  • 1972 - Tammy Lynn Sytch, amerikanischer Berufsringer
  • 1973 - Terrell Owens, Spieler des American Footballs
  • 1973 - Fabien Pelous, französischer internationaler Rugby-Spieler
  • 1973 - Damien Rice, irischer Musiker
  • 1973 - Charles Carl Roberts, amerikanischer Sauferei-Mörder (d. 2006)
  • 1974 - Nicole Appleton, Sänger kanadischen Ursprungs
  • 1974 - Kang Full, südkoreanischer webcomic Künstler
  • 1975 - Jamie Clapham, englischer Footballspieler
  • 1976 - Alan Faneca, Spieler des American Footballs
  • 1976 - Ivan Franceschini, italienischer Footballspieler
  • 1976 - Brent Johnson, kanadischer Footballspieler
  • 1976 - Georges Laraque, Kanadier kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1976 - Vanessa Lorenzo, spanisches Mannequin
  • 1977 - Dominic Howard, englischer Drummer (Muse)
  • 1977 - Eric Chavez, amerikanischer Baseball-Spieler
  • 1978 - Shiri Appleby, amerikanische Schauspielerin
  • 1978 - Kon Artis, amerikanischer Rapper
  • 1978 - Frankie J, amerikanischer Sänger mexikanischen Ursprungs
  • 1978 - Schnitzelherzöge, Radiopersönlichkeit
  • 1979 - Sara Bareilles, amerikanischer Sänger
  • 1979 - Jennifer Carpenter, amerikanische Schauspielerin
  • 1979 - Lampros Choutos, griechischer Footballspieler
  • 1979 - Ayako Fujitani, japanische Schauspielerin
  • 1979 - Derek Ramsay, philippinischer Schauspieler und Modell
  • 1980 - John Terry, englischer Footballspieler
  • 1982 - Chrispa, griechischer Sänger
  • 1982 - Jack Huston, englischer Schauspieler
  • 1983 - Fausto Carmona, dominikanischer Baseball-Spieler
  • 1984 - Robert Kubica, die erste polnische Formel Ein laufender Fahrer
  • 1984 - Aaron Gray, amerikanischer Basketball-Spieler
  • 1984 - Luca Rigoni, italienischer Footballspieler
  • 1984 - Milan Michalek, Tschechisch kühlt Hockeyspieler mit Eis
  • 1986 - Jonathan Gill, englischer Sänger (JLS)
  • 1987 - Aaron Carter, amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1987 - Thomas Fiss, amerikanischer Sänger (Uni Fanclub)
  • 1988 - Emily Browning, australische Schauspielerin
  • 1988 - Asien Ray Smith, amerikanische Schauspielerin
  • 1988 - Nathan Adrian, amerikanischer Schwimmer
  • 1989 - Nicholas Hoult, englischer Schauspieler
  • 1989 - Alessandro Marchi, italienischer Footballspieler
  • 1990 - Urszula Radwańska, polnischer Tennisspieler
  • 1991 - Dori Sakurada, japanischer Schauspieler
  • 1992 - Michael Barron, englischer Footballspieler/Tänzer
  • 1993 - Jasmine Villegas, Amerikaner R&B und Schlagersänger
  • 2003 - Prinzessin Catharina-Amalia der Niederlande

Todesfälle

  • 1683 - Algernon Sydney, englischer Politiker (b. 1623)
  • 1723 - Jan Santini Aichel, böhmischer Architekt (b. 1677)
  • 1725 - Karton von Florent Dancourt, französischer Dramatiker und Schauspieler (b. 1661)
  • 1775 - Charles Saunders, der britische Admiral
  • 1793 - Joseph Bara, französischer Revolutionär (b. 1780)
  • 1815 - Michel Ney, die französische Marschall (b. 1769)
  • 1817 - William Bligh, der britische Admiral und HMS Zahl der Reichlichen Gabe (b. 1745)
  • 1842 - Thomas Hamilton, schottischer Schriftsteller (b. 1789)
  • 1874 - Constantin von Tischendorf, deutscher biblischer Gelehrter (b. 1815)
  • 1879 - Jón Sigur ð sson, isländische Unabhängigkeitsbewegungszahl (b. 1811)
  • 1894 - Ferdinand de Lesseps, französischer Diplomat und Unternehmer (Suez Kanal) (b. 1805)
  • 1902 - Thomas Nast, amerikanischer Karikaturist deutschen Ursprungs (b. 1840)
  • 1906 - Élie Ducommun, der schweizerische Journalist, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (b. 1833)
  • 1913 - Luigi Oreglia di Santo Stefano, italienische religiöse Zahl (b. 1828)
  • 1917 - Léon Minkus, tschechischer Komponist deutschen Ursprungs und Geiger (b. 1826)
  • 1938 - Anna Marie Hahn, amerikanischer Serienmörder deutschen Ursprungs (b. 1906)
  • 1941 - Unter den 2,400 Toten vom Angriff auf den Perle-Hafen

:* Mervyn S. Bennion, der amerikanische Kapitän von US-Marine, Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1887)

:* Herbert C. Jones, amerikanische Flagge von US-Marine, Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1918)

:* Isaac C. Kidd, der amerikanische Konteradmiral von US-Marine, Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1884)

:* Thomas J. Reeves, amerikanische US-Marine radioman, Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1895)

:* Franklin Van Valkenburgh, der amerikanische Kapitän von US-Marine, Tapferkeitsmedaille-Empfänger (b. 1888)

  • 1946 - Sada Yacco, japanische Bühne-Schauspielerin (b. 1871)
  • 1947 - Nicholas Murray Butler, der amerikanische Universitätspräsident, Empfänger des Friedenspreises von Nobel (b. 1862)
  • 1947 - Tristan Bernard, französischer Dramatiker und Romanschriftsteller (b. 1866)
  • 1956 - Huntley Gordon, kanadischer Schauspieler (b. 1887)
  • 1960 - Clara Haskil, schweizerischer Pianist (b. 1895)
  • 1969 - Linker O'Doul, amerikanischer Baseball-Spieler (b. 1897)
  • 1969 - Eric Portman, englischer Schauspieler (b. 1903)
  • 1970 - Rube Goldberg, amerikanischer Karikaturist (b. 1883)
  • 1975 - Thornton Wilder, amerikanischer Dramatiker (b. 1897)
  • 1977 - Peter Carl Goldmark, amerikanischer Ingenieur ungarischen Ursprungs (b. 1906)
  • 1978 - Alexander Wetmore, amerikanischer Ornithologe (b. 1886)
  • 1980 - Darby Crash, amerikanischer Punkrock-Musiker (b. 1958)
  • 1981 - Ava Helen Pauling, amerikanischer Menschenrechtsaktivist (b. 1903)
  • 1982 - Will Lee, amerikanischer Schauspieler (b. 1908)
  • 1983 - Fanny Cano, mexikanische Schauspielerin (b. 1944)
  • 1984 - Charles Ray Hatcher, amerikanischer Serienmörder (b. 1929)
  • 1984 - Lee Roy Yarbrough, der amerikanische Rennwagen-Fahrer (b. 1938)
  • 1985 - Robert Graves, britischer Autor (b. 1895)
  • 1985 - Potter Stewart, amerikanischer Jurist (b. 1915)
  • 1989 - William Calhoun, amerikanischer Berufsringer (b. 1934)
  • 1990 - Joan Bennett, amerikanische Schauspielerin (b. 1910)
  • 1990 - Jean Duceppe, französisch-kanadischer Schauspieler (b. 1923)
  • 1990 - Jean Paul Lemieux, französisch-kanadischer Künstler (b. 1904)
  • 1993 - Félix Houphouët-Boigny, Politiker von Ivoirian (b. 1905)
  • 1998 - John Addison, britischer Komponist (b. 1920)
  • 2000 - Vladimir Gotovac, kroatischer Dichter und Politiker (b. 1930)
  • 2003 - Theologe von Carl F. H. Henry American und Herausgeber (b. 1913)
  • 2003 - Azie Taylor Morton, Schatzmeister der Vereinigten Staaten (b. 1936)
  • 2004 - Frederick Fennell, amerikanischer Leiter (b. 1914)
  • 2004 - Jerry Scoggins, amerikanischer Sänger (b. 1913)
  • 2004 - Jay Van Andel, amerikanischer Unternehmer (b. 1924)
  • 2005 - Knospe Carson, Spieler des American Footballs und Trainer (b. 1931)
  • 2005 - Lucy d'Abreu, schottischer Superhundertjähriger (b. 1892)
  • 2005 - Rigoberto Alpizar, in costa Rica geborener amerikanischer Luftfahrtgesellschaft-Passagier (b. 1961)
  • 2006 - Jeane Kirkpatrick, amerikanischer Diplomat (b. 1926)
  • 2006 - Jay McShann, amerikanischer Musiker (b. 1910)
  • 2008 - Marky Cielo, philippinischer-Igorot Tänzer und Schauspieler (b. 1988)
  • 2008 - Herbert Hutner, amerikanischer Bankier und Rechtsanwalt (b. 1908)
  • 2009 - Mark Ritts, amerikanischer Schauspieler (b. 1946)
  • 2010 - Elizabeth Edwards, der amerikanische Rechtsanwalt und Frau von John Edwards (b. 1949)
  • 2010 - Gus Mercurio, australischer Schauspieler amerikanischen Ursprungs (b. 1928)
  • 2011 - Harry Morgan, amerikanischer Schauspieler (b. 1915)

Urlaube und Einhaltungen

Christlicher Festtag:
  • Aemilianus (griechische Kirche)
  • Ambrose
  • Am 7. Dezember (Östlicher Orthodoxer liturgics)
  • Vorabend der Tadellosen Vorstellungszusammenhängenden Einhaltungen:
  • Día de las Velitas, beginnt nach dem Sonnenuntergang. (Kolumbien)
  • Quema del Diablo, beginnt nach dem Sonnenuntergang. (Guatemala)
  • Internationaler Zivilluftfahrt-Tag (internationaler)
  • Nationaler Perle-Hafen-Erinnerungstag (die Vereinigten Staaten)
  • Spitak Erinnerungstag (Armenien)
  • Studententag (der Iran)

Links

BBC: An diesem TagAn diesem Tag in Kanada----

Dezember / Am 15. Dezember
Impressum & Datenschutz