Transport in Monaco

Der Transport in Monaco, ein europäisches Fürstentum, das eine Enklave im südlichen Frankreich ist, schließt Transport durch die folgenden Mittel ein.

Eisenbahntransport

Eisenbahnen:

Gesamtlänge: 1.7 km

Maschinenbediener: (SNCF bedient den Dienst durch die Station des Monacos-Monte Carlo)

Maß:

Die Eisenbahn ist jetzt innerhalb des Territoriums von Monegasque völlig unterirdisch, und keine Züge können am Boden-Niveau innerhalb der Nation gesehen werden. Die Linie wird durch den SNCF bedient. Es verbindet sich Nett zu Ventimiglia (Italien) durch das Fürstentum, und wurde 1868 geöffnet. Zwei Stationen wurden ursprünglich zur Verfügung gestellt, 'Monaco' und 'Monte Carlo' genannt, aber keiner bleibt im aktuellen Gebrauch. Die Eisenbahnstrecke wurde auf eine neue dauerhafte Weise in unterirdischen Tunnels weitergegeben, die in zwei Stufen gebaut sind. Das erste 1964 war ein 3,500-Meter-Tunnel (größtenteils im französischen Territorium), der die ursprüngliche überflüssige Station von Monte Carlo gemacht hat. Die zweite Bühne, geöffnet 1999, war ein 3 km langer mit dem ersten verbundener Tunnel, der neuen "unterirdischen Bahnstation des Monacos-Monte Carlo" erlaubend, sich zu öffnen. Wo oberirdisch Eisenbahn war, ist jetzt für die Entwicklung verfügbar, Schulen, Hotels und Einrichtungen zur Forderung des Handels, können hier sich belaufende ungefähr vier Hektare ausfindig machen. Dieser Station wird auch durch internationale Züge (einschließlich des französischen TGV) und Regionalzüge ("TER") gedient.

Städtischer Transport

Aufzüge / travelators

Es gibt sieben aufgelegtes Hauptheben (einschließlich Aufzüge und/oder travelators), die öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stellen:

  • zwischen dem Place des Moulins und den Stränden
  • zwischen dem Krankenhaus-Zentrum von Prinzessin Grace und dem exotischen Garten
  • zwischen dem Hafen Hafen von Herkules und dem Avenue de la Costa
  • zwischen dem Platz Str Dévôte und dem Gebiet von Moneghetti
  • zwischen den Terrassen des Kasinos und dem Boulevard Louis II
  • zwischen dem Avenue des Citronniers und der Allee Grande-Bretagne
  • zwischen der Autobahn und dem Boulevard Larvotto

Es gibt auch viele kleinere öffentliche Aufzüge, travelators, und Rollstuhl-Rampen haben alle über Monaco ausfindig gemacht.

Bus

Es gibt sechs Buslinien in Monaco (bezüglich 2008), alle, die durch Compagnie des Autobus de Monaco (NOCKEN) bedient sind. Es gibt 143 Bushaltestellen durch das Fürstentum.

  • Linie 1: Monaco-Ville, Monte Carlo, Heiliger Roman und geben zurück
  • Linie 2: Monaco-Ville, Monte Carlo, Exotischer Garten und Rückkehr
  • Linie 4: Bahnstation, Monte Carlo, Heiliger Roman und geben zurück
  • Linie 5: Bahnstation, Fontvieille, Krankenhaus und Rückkehr
  • Linie 6: Larvotto Strand, Fontvieille und Rückkehr

Es gibt einen Fährdienst "Bateaubus", der zwischen beiden Seiten des Monaco Hafens funktioniert. Das Boot wird durch die Elektrizität angetrieben und funktioniert unter dem städtischen Bussystemzolltarif.

U-Bahn

Eine SchmalspurU-Bahn-Linie ist ein beständiges Projekt in Monaco, das so weit nicht gebaut worden ist.

Straßentransport

Autobahnen:

ganz:

50 km

gepflastert:50 kmungepflastert:

0 km (1996 est.)

Seetransport

Häfen und Häfen:

2: Hercule (alt) und Fontvieille (neuer)

Handelsmarine:

niemand (1999 est.)

Lufttransport

Flughäfen

Es gibt keinen Flughafen im Fürstentum Monacos. Der nächste Flughafen ist Flughafen von Cote d'Azur im Netten, Frankreich.

Hubschrauber

Verbunden mit dem Flughafen im Netten, Frankreich, durch den Hubschrauberdienst. Bezüglich des Mais 2005 wird der ganze Königliche Hubschrauberdienst vom Komitee von James Drabble Aviation Services zur Verfügung gestellt. Dieses Geschäft hat sehr viel Meinungsverschiedenheit im Nationalen Rat Monacos befeuert, weil es keinen Präzedenzfall noch Satz gab.

Hubschraubercharter-Dienstleistungen zu französischen Skiorten sind auch verfügbar.

Hubschrauberlandeplätze:

1 (Pendelverkehr zwischen dem internationalen Flughafen am Netten, Frankreich, und Monte Carlo International Heliport)

Links


Fernmeldewesen in Monaco / Militär Monacos
Impressum & Datenschutz