James Tiptree der Jüngere. Preis

Der James Tiptree der Jüngere. Preis ist ein jährlicher literarischer Preis für Arbeiten der Sciencefiction oder Fantasie, die ausbreiten oder jemandes Verstehen des Geschlechtes erforschen. Es wurde im Februar 1991 von Sciencefictionsautoren Pat Murphy und Karen Joy Fowler begonnen, die auf eine Diskussion an WisCon nachfolgend ist.

Hintergrund

Der Preis wird für Alice B. Sheldon genannt, die unter dem Pseudonym James Tiptree dem Jüngeren geschrieben hat. Indem er ein männliches Pseudonym gewählt hat, ihre Geschichten unter diesem Namen akzeptierend und Preise mit ihnen gewinnend, hat Sheldon geholfen zu demonstrieren, dass die Abteilung zwischen dem männlichen und weiblichen Sciencefictionsschreiben illusorisch war. Wenige Jahre, nachdem "Tiptree" zuerst Sciencefiction veröffentlicht hat, hat Sheldon etwas Arbeit unter dem weiblichen Schriftstellernamen "Raccoona Sheldon" geschrieben; später hat die Sciencefictionswelt entdeckt, dass "Tiptree" die ganze Zeit weiblich gewesen war. Diese Entdeckung hat zu weit verbreiteter Diskussion geführt, über die Aspekte des Schreibens falls etwa, ein inneres Geschlecht haben. Um Zuschauer an die Rolle-Geschlechtspiele sowohl im Lesen als auch in Schreiben zu erinnern, wurde der Preis in der Ehre von Sheldon am Vorschlag von Karen Joy Fowler genannt.

Bemühungen zur Geldbeschaffung für Tiptree schließen Veröffentlichungen ein (zwei Kochbücher), "Feministin bäckt Verkäufe" und Versteigerungen. (Das Tiptree Kochbuch, das Die Backmänner, editiert vom Mitbegründer von WisCon Jeanne Gomoll nicht Sehen, wurde für einen 1992-Preis von Hugo berufen.) Tiptree Preis-Jurys bestehen traditionell aus vier weiblichen Geschworenen und einem Geschworenem männlichen Geschlechts (der "Scheinmann"). Das Kapital wird durch die Tiptree "Hauptplatine" verwaltet (zurzeit aus Fowler, Gomoll, Murphy, Ellen Klages, Debbie Notkin und Jeffrey D. Smith bestehend).

Erkennen Sie der Tiptree Hauptplatine zu

2011 hat die Sciencefictionsforschungsvereinigung seinen 2011 "Preis von Thomas D. Clareson für den Ausgezeichneten Dienst" zur Tiptree Hauptplatine gegeben. Der Preis von Clareson wurde der Tiptree Hauptplatine für "hervorragende Diensttätigkeiten - Promotion von SF-Unterrichten und Studie, Redigieren, Prüfung, Herausgeberschreiben, Veröffentlichen präsentiert, Sitzungen, mentoring, und Führung in SF/fantasy Organisationen organisierend."

Anthologien

Auswahlen an den Siegern, der verschiedenen kurzen verzeichneten Fiktion und den Aufsätzen sind in vier Tiptree-zusammenhängenden Sammlungen, Fliegenden Tassen und Untertassen (1999) und eine Reihe von jährlichen durch Tachyon Veröffentlichungen San Franciscos veröffentlichten Anthologien erschienen. Diese schließen ein:

  • Fliegende Tassen und Untertassen: Geschlechterforschungen in der Sciencefiction und Fantasie, die durch Die Heimliche feministische Kabale und Debbie Notkin (1999) editiert ist
  • Die Preis-Anthologie von James Tiptree 1 editierter durch Karen Joy Fowler, Pat Murphy, Debbie Notkin und Jeffrey D. Smith (2005)
  • Die Preis-Anthologie von James Tiptree 2 editierte durch Karen Joy Fowler, Pat Murphy, Debbie Notkin und Jeffrey D. Smith (2006)
  • Die Preis-Anthologie von James Tiptree 3 editierte durch Karen Joy Fowler, Pat Murphy, Debbie Notkin und Jeffrey D. Smith (2007)

Sieger

  • Rückblickender Preis: Motherlines und Walk zum Ende der Welt durch Suzy McKee Charnas; die linke Hand der Dunkelheit durch Ursula K. Le Guin; der weibliche Mann und "wenn es geändert" durch Joanna Russ
  • 1991: Eine Frau der Eisenleute durch Eleanor Arnason und die Weiße Königin durch Gwyneth Jones
  • 1992: Der chinesische Berg Zhang durch Maureen F. McHugh
  • 1993: Ammonit durch Nicola Griffith
  • 1994: "Die Sache von Seggri" durch Ursula K. Le Guin und Larque auf dem Flügel durch Nancy Springer
  • 1995: Das Wachen Des Monds durch Elizabeth Hand und Die Lebenserinnerungen Von Elizabeth Frankenstein durch Theodore Roszak
  • 1996: "Berg Wege" durch Ursula K. Le Guin und Den Spatzen durch Mary Doria Russell
  • 1997: Schwarzer Wein durch Candas Jane Dorsey und "Reisen Mit Der Schneekönigin" durch Kelly Link
  • 1998: "Angeborener Agenesis des Geschlechtes Ideation" durch Raphael Carter
  • 1999: Das Kind des Eroberers durch Suzy McKee Charnas
  • 2000: Wildes Leben durch Molly Gloss
  • 2001: Das Kappa Kind durch Hiromi Goto
  • 2002: Licht durch die M John Harrison und "Geschichten für Männer" durch John Kessel
  • 2003: Bringen Sie Dieses Haus in Ordnung: Eine romanische Von Seelen durch Matt Ruff
  • 2004: Tarnung durch Joe Haldeman und Nicht Vor dem Sonnenuntergang durch Johanna Sinisalo
  • 2005: Luft durch Geoff Ryman
  • 2006 durch Catherynne M. Valente und Hälfte des Lebens durch Shelley Jackson; mit der speziellen Anerkennung für die Lebensbeschreibung von Julie Phillips von James Tiptree dem Jüngeren. James Tiptree der Jüngere.: Das Doppelte Leben von Alice B. Sheldon
  • 2007 Die Carhullan Armee durch Sarah Hall
  • 2008 Das Messer nie des Lassens Geht durch das Patrick Ness und Filterhaus durch den Nisi Schal
  • 2009 durch Greer Gilman und durch Fumi Yoshinaga
  • 2010 Baba Yaga haben ein Ei durch Dubravka Ugresic Gelegt
  • 2011-Redwood und Wildfile durch Andrea Hairston

Siehe auch

Weiterführende Literatur

Links


James Tiptree der Jüngere. / Juventus F.C.
Impressum & Datenschutz