Pulsierte induktive Trägerrakete

Pulsierte induktive Trägerraketen (oder GRUBEN) sind eine Form der Ion-Trägerrakete, die im Raumfahrzeugantrieb verwendet ist. Eine GRUBE verwendet rechtwinklige elektrische und magnetische Felder, um ein Treibgas zu beschleunigen. Eine Schnauze veröffentlicht einen Hauch von Benzin (gewöhnlich Ammoniak oder Argon), der über eine flache Induktionsrolle der Leitung ungefähr 1 Meter darüber ausbreitet. Eine Bank von Kondensatoren veröffentlicht einen Puls des elektrischen Stroms, der 10 Mikrosekunden in die Rolle dauert, ein radiales magnetisches Feld erzeugend. Das veranlasst ein kreisförmiges elektrisches Feld im Benzin, es ionisierend und die Ionen veranlassend, in der entgegengesetzten Richtung als der ursprüngliche Puls des Stroms zu kreisen. Weil ihre Bewegung auf dem magnetischen Feld rechtwinklig ist, werden die Ionen in den Raum beschleunigt.

Verschieden von einer elektrostatischen Ion-Trägerrakete verlangt GRUBE keine Elektroden (die gegen die Erosion empfindlich sind) und seine Macht einfach durch das Steigern der Zahl von Pulsen pro Sekunde hoch geschraubt werden kann. Ein 1-Megawatt-System würde 200mal pro Sekunde pulsieren.


Halotolerance / Variabler spezifischer Impuls Magnetoplasma Rakete
Impressum & Datenschutz