JANET

JANET ist ein privater Brite regierungsgefördertes Computernetz, das der Ausbildung und Forschung gewidmet ist. Alle weiter - und Hochschulbildungsorganisationen im Vereinigten Königreich werden mit JANET verbunden, wie alle Forschungsräte sind; die Mehrheit dieser Seiten wird über 20 Metropolitanbereichsnetze verbunden (obwohl JANET diese als Regionalnetze kennzeichnet, betonend, dass JANET Verbindungen nicht nur auf ein Metropolitangebiet beschränkt werden) über das Vereinigte Königreich. Das Netz trägt auch Verkehr zwischen Schulen innerhalb des Vereinigten Königreichs, obwohl viele Netze der Schulen ihre eigene allgemeine Internetkonnektivität aufrechterhalten. Der Name war ursprünglich eine Zusammenziehung des Gemeinsamen Akademischen Netzes, aber es ist jetzt als JANET in seinem eigenen Recht bekannt.

Es wird mit anderem europäischem und weltweitem NRENs durch GEANT verbunden, hat eine private Verbindung zu seinem gleichwertigen CERNET in China und späht umfassend mit anderem ISPs an Internetaustauschpunkten im Vereinigten Königreich. Irgendwelche anderen Netze werden über Transitdienstleistungen von kommerziellem ISPs erreicht.

JANET wird durch JANET (das Vereinigte Königreich) früher bekannt als UKERNA bedient (die Ausbildungs- und Forschungsnetzwerkanschlussvereinigung des Vereinigten Königreichs), die auch für den.ac.uk und die.gov.uk Gebiete verantwortlich sind. Es wird von Joint Information Systems Committee (JISC) gefördert.

Geschichte

JANET hat sich aus mehreren lokalen Netzen und Forschungsnetzen entwickelt, die auf die 1970er Jahre zurückgehen. Vor 1980, mehrere nationale Computermöglichkeiten (ULCC London, UMRCC Manchester, Laboratorium von Rutherford Appleton Portion der Wissenschaft und Technikforschungsratsgemeinschaft), hatte sich jeder mit ihrem eigenen Sternnetz entwickelt. Es gab auch auf Bristol in den Mittelpunkt gestellte Regionalnetze, Edinburgh und Newcastle, wo Gruppen von Einrichtungen Mittel vereint hatten, besser Rechenmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, als, konnten individuell gewährt werden. Diese Netze wurden jeder auf den Standards eines Herstellers gestützt, waren und Überschneidung gegenseitig unvereinbar. Am Anfang der 1980er Jahre haben eine Standardisierung und Verbindungsanstrengung, veranstaltet auf einer Vergrößerung des SERCnet X.25 Forschungsnetz angefangen. Das System ist zuerst lebend im April 1983 gegangen, ungefähr 50 Seiten mit Liniengeschwindigkeiten von 9.6 kbit/s veranstaltend. Mitte der 80er Jahre wurde das Rückgrat zu einem 2 Mbit/s Rückgrat mit 64 kbit/s Zugriffsverbindungen befördert, und eine weitere Steigung am Anfang der 1990er Jahre hat das Rückgrat zu 8 Mbit/s und die Zugriffsverbindungen zu 2 Mbit/s beschleunigt, JANET das schnellste X.25 Netz in der Welt machend.

Die JANET Anstrengung ist auf die Standardisierung hinausgelaufen, die als die Farbigen Buchprotokolle bekannt ist, die den ersten ganzen X.25 Standard zur Verfügung gestellt haben. Das Namengeben-Schema, das auf JANET (JANET NRS) verwendet ist, hatte Ähnlichkeiten zum Domainname-System des Internets, aber mit Gebieten, die im großen-endian Format aber nicht wenig-endian durch DNS verwendeter Stil angegeben sind. Es hatte etwas Gespräch davon gegeben, JANET zu OSI Protokollen in den 1990er Jahren zu bewegen, aber Änderungen in der Netzwerkanschlusswelt haben bedeutet, dass das nie geschehen ist.

JIPS und SuperJANET

Im Januar 1991 wurde die JANET IP Service (JIPS) als ein Versuchsprojekt aufgestellt, IP Verkehr im vorhandenen Netz zu veranstalten. Innerhalb von zehn Monaten hatte der IP Verkehr die Niveaus des X.25 Verkehrs überschritten, und die IP-Unterstützung ist offiziell im November geworden. Heute ist JANET in erster Linie ein IP Hochleistungsnetz.

Um Geschwindigkeitssorgen zu richten, sind mehrere Hardware-Steigungen ins JANET System vereinigt worden. 1989 wurde SuperJANET vorgeschlagen, um JANET auf einer Faser Sehnetz wiederzuveranstalten. Arbeit hat gegen Ende 1992, und bis zum Ende 1993 angefangen die ersten 14 Seiten waren zu den neuen 34 Mbit/s ATM System abgewandert. SuperJANET hat sich auch allein zu IP bewegt.

1995 hat SuperJANET2 angefangen, 155 Mbit/s ATM Rückgrat und 10 Mbit/s SMDS Netz hinzufügend, das einige der ursprünglichen JANET Knoten umfasst. Das Mandat von JANET jetzt das eingeschlossene Laufen von Metropolitanbereichsnetzen hat auf diesen Seiten im Mittelpunkt gestanden.

SuperJANET3 hat neue 155 Mbit/s ATM Knoten geschaffen, um alle Hauptseiten an London, Bristol, Manchester und Leeds mit 34 Mbit/s-Verbindungen zu kleineren Seiten um das Land völlig zu verbinden.

Im März 2001 wurde SuperJANET4 gestartet. Die Schlüsselherausforderungen für SuperJANET4 waren das Bedürfnis, Netzkapazität zu vergrößern und das Design und Management von JANET zu stärken, um ihm zu erlauben, eine ähnliche Zunahme in der Größe seines userbase zu entsprechen.

SuperJANET4 hat die Durchführung eines 2.5 Gbit/s Kernrückgrats gesehen, von dem Verbindungen zu Regionalnetzpunkten der Anwesenheit mit Geschwindigkeiten gemacht wurden, die sich zwischen 155 Mbit/s zu 2.5 Gbit/s abhängig von Größe des Regionalnetzes erstrecken. 2002 wurde das SuperJANET4 Kernrückgrat zu 10 Gbit/s befördert.

SuperJANET4 hat auch eine Zunahme im userbase von JANET mit der Einschließung der Fortbildungsgemeinschaft und dem Gebrauch des SuperJANET4 Rückgrats gesehen, um die Netze von Schulen miteinander zu verbinden. Der Kernpunkt der Anwesenheit (Rückgrat) Seiten in SuperJANET4 war Edinburgh, Glasgow, Warrington, das Lesen, Bristol, Portsmouth, London und Leeds.

Im Oktober 2006 wurde das SuperJANET5-Projekt nach £ 29 Millionen der Investition gestartet. Es stellt ein 10Gbit/s Rückgrat mit einem Steigungspfad zu 40Gbit/s im Laufe der nächsten paar Jahre zur Verfügung. Das neue Rückgrat infolge des SuperJANET5-Projektes ist ein hybrides Netzangebot, sowohl eine hohe Geschwindigkeit IP Transitdienst als auch private über ein hingebungsvolles Faser-Netz mit Nachschub versorgte Bandbreite-Kanaldienstleistungen zur Verfügung stellend. Es wird nicht nur entworfen, um die Voraussetzungen der traditionellen JANET Benutzerbasis - alle Forschungsinstitute, Universitäten und Fortbildung völlig anzupassen - sondern auch den Bedarf eines neuen userbase in Vereinigten Königreichs Primär- und Sekundärschulen zu decken.

Im April 2011 hat Verizon JANET geholfen, 4 Hauptpositionen zu befördern, um an 100Gbit/s das Holen davon zu einer nationalen Forschung und Ausbildungsnetzleistungsgleichheit mit Internet2 zu führen (der sein Rückgrat zu 100Gbit/s im Oktober 2007 befördert hat). Bezüglich des Oktobers 2011 haben sie 18 Millionen Endbenutzer.

Regionalnetze

Das JANET Netz wird durch 19 Regionalnetzmaschinenbediener (RNOs) durchgeführt, die Universitäten, Universitäten und Schulen zum JANET Netz verbinden. Die meisten RNOs werden als unabhängige Entitäten bedient, die laut des Vertrags zu JANET (das Vereinigte Königreich) arbeiten, obwohl JANET (das Vereinigte Königreich) eine kleine Zahl von RNOs direkt bedient.

Jeder RNO bedeckt ein spezifisches geografisches Gebiet bezüglich 2009 die folgenden Regionalnetze werden mit JANET verbunden:

  • AbMAN das Aberdeen Metropolitanbereichsnetz
  • C&NLMAN der Cumbria und nördlicher Lancashire Metropolitanbereichsnetz
  • ClydeNET Glasgow und Clydeside Netz
  • EaStMAN Edinburgh und Stirling Metropolitanbereichsnetz
  • EastNet das Ostregionalbereichsnetz
  • EMMAN das östliche Mittelengland Metropolitanbereichsnetz
  • FaTMAN die Querpfeife und das Tayside Metropolitanbereichsnetz
  • Kent BESETZT den Kent Metropolitanbereichsnetz
  • LenSE das Lernen des Netzes nach Südosten
  • LMN London Metropolitannetz
  • NIRAN Nordirland Regionalgebiet, das vernetzt
  • NNW Netz nach Nordwesten
  • NorMAN das Nordostmetropolitanbereichsnetz
  • PSBA Wales (laut des bestellten Vertrags)
  • SWERN das südwestliche England Regionalnetz
  • TVN Das Talnetz von Themse (bedient direkt durch JANET (das Vereinigte Königreich))
  • UHIMI die Universität des Hochland- und Inselmillennium-Institutnetzes
  • WMRN die West Midlands Regionalnetz (bedient direkt durch JANET (das Vereinigte Königreich))
  • YHMAN Yorkshire und Humberside Metropolitanbereichsnetz

Siehe auch

  • GEANT
  • Abilene Netz
  • JANET NRS
  • TERENA
  • JISC

Links

JISC

Gedächtnistrophäe von James Norris / John Harrison
Impressum & Datenschutz