Audrey McLaughlin

Audrey McLaughlin, PC, OC (geboren am 8. November 1936) waren Führer von Kanadas New Democratic Party (NDP) von 1989 bis 1995. Sie war der erste weibliche Führer einer politischen Partei mit der Darstellung im kanadischen Unterhaus, sowie der erste weibliche politische Bundesparteiführer, um einen Wahlbezirk in einem kanadischen Territorium zu vertreten.

Leben und Karriere

McLaughlin ist als Audrey Marlene Brown in Dutton, Ontario, die Tochter von Margaret Clarke und William Brown vom schottischen und englischen Abstieg geboren gewesen. Sie hat als ein Sozialarbeiter in Toronto, Ontario und in Ghana gearbeitet. 1955 hat sie die Universität von Guelph mit einem Diplom in der Hauswissenschaft vom Institut von MacDonald absolviert. 1979 hat sich McLaughlin zu Yukon bewegt und hat ein Beratungsgeschäft angefangen. 1987 ist sie in einer Nachwahl gelaufen und, hat der erste NDP Bundeskandidat gewonnen, um in Yukon zu gewinnen. 1988 wurde sie zu Parteikonferenz-Stuhl, und 1989 ernannt, sie hat die NDP 1989-Führungstagung gewonnen, den zurückhaltenden Ed Broadbent ersetzend.

McLaughlin hatte den NDP an seiner Höhe übernommen. Jedoch hat die Partei einen unveränderlichen Niedergang in den Wahlen aus mehreren Gründen begonnen. Man war die provinziellen Tochtergesellschaften des NDP im britischen Columbia und Ontario, dessen Unbeliebtheit in der Regierung schlecht über die Bundespartei nachgedacht hat. Der Anstieg der Reformpartei hat auch viel NDP-Unterstützung im Westlichen Kanada entsaftet. In der 1993-Wahl hat der NDP schlecht verloren, und wurde mit nur neun Sitzen im Parlament verlassen. McLaughlin hat ihren Sitz in Yukon gewonnen, aber hat als Führer 1995 zurückgetreten, und wurde von Alexa McDonough nachgefolgt. McLaughlin ist für die Wiederwahl in der 1997-Wahl nicht gelaufen.

McLaughlin war ein überseeischer Freiwilliger in Barbados 1986 mit Canadian Crossroads International. Heute ist sie ein Ehrenschutzherr mit Straßenkreuzungen.

1991 wurde sie als ein Mitglied des Eingeweihten Rats der Königin für Kanada vereidigt, so dass sie auf klassifizierte Dokumente während des Golfkriegs zugreifen konnte. Im August 2003 wurde sie ein Offizier der Ordnung Kanadas gemacht.

Sie hat eine Autobiografie, einen Platz einer Frau veröffentlicht: Mein Leben und Politik, 1992.

Postpolitische Karriere

2000 hat sie sich dem Nationalen demokratischen Institut, einer Organisation angeschlossen, die Demokratie und Frieden in Entwicklungsnationen fördert und nach Kosovo gereist ist, um Frauen dort zu helfen, in der ersten demokratischen Wahl des Landes zu laufen. McLaughlin hat auch als der Präsident der Sozialistischen Internationalen Frauen und als spezieller Vertreter für die Regierung von Yukon auf Circumpolar Angelegenheiten gedient. Sie war ein honourary Sargträger auf dem Zustandbegräbnis von Jack Layton 2011.

Links


Kevin Whately / Leute wie wir
Impressum & Datenschutz