Zeitmannschaft

Zeitmannschaft ist eine britische Fernsehreihe, die auf dem Kanal 4 seit 1994 gelüftet worden ist. Geschaffen vom Fernseherzeuger Tim Taylor und präsentiert vom Schauspieler Tony Robinson, jede Episode-Eigenschaften eine Mannschaft von Fachmännern, die einen archäologischen ausführen, graben über eine Zeitdauer von drei Tagen mit Robinson, der den Prozess erklärt. Diese Mannschaft von Fachmännern hat sich während des Laufs der Reihe geändert, obwohl Berufsarchäologen wie Mick Aston, Francis Pryor und Phil Harding durchweg eingeschlossen hat. Die Seiten, die über den Lauf der Show ausgegraben worden sind, haben sich im Datum vom Altsteinzeitlichen Recht bis auf den Zweiten Weltkrieg erstreckt.

Zeitmannschaft hat von einem früheren Kanal 4 Reihen, Zeitzeichen, zuerst Sendung 1991 entwickelt. Erzeugt von Taylor hatten Zeitzeichen Aston und Harding gezeigt, der beide fortgesetzt haben, auf der Zeitmannschaft zu erscheinen. Folgend, dass die Annullierung der Show, Taylor fortgesetzt hat, ein attraktiveres Format zu entwickeln, die Idee für die Zeitmannschaft erzeugend, die Kanal 4 auch aufgenommen hat, die erste Reihe 1994 übertragend. Zeitmannschaft hat viele dazugehörige Shows während seines Laufs einschließlich der Zusätzlichen Zeitmannschaft gehabt, Geschichtsjäger und Zeitmannschaft Gräbt, während mehrere Nebenprodukt-Bücher auch veröffentlicht worden sind. Die Reihe zeigt auch spezielle Episoden, häufig Dokumentarfilme auf der Geschichte oder der Archäologie und den lebenden Episoden. Zeitmannschaft Amerika, eine US-Version des Programmes, ist auf PBS vom Juli 2009 und co-produced durch die Oregoner Publikum-Rundfunkübertragung und Videotext/C4i übertragen worden.

Verschiedene Zahlen, die an der britischen Archäologie und dem Erbe-Management beteiligt sind, haben den Einfluss der Zeitmannschaft in der Förderung der Disziplin unter dem britischen Publikum erkannt. Ebenso haben einige Zahlen in der akademischen und beruflichen Archäologie Bedenken über die Reihe ausgedrückt, behauptend, dass es ein ungenaues Bild der Feldarchäologie zur breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Format

Eine Mannschaft von Archäologen, die gewöhnlich entweder von Mick Aston oder von Francis Pryor geführt sind (führt der Letztere gewöhnlich Bronzezeit und Eisenzeit an, gräbt), und einschließlich des Feldarchäologen Phil Harding, sammeln Sie sich an einer Seite gewöhnlich im Vereinigten Königreich. Die Seite wird oft von einem Mitglied des Betrachtungspublikums angedeutet, das von einem ungelösten archäologischen Mysterium weiß, oder wer Eigentum besitzt, das nicht ausgegraben worden ist und potenziell interessant ist. Zeitmannschaften decken so viel auf, wie sie über die Archäologie und Geschichte der Seite in drei Tagen häufig in Verbindung mit der lokalen archäologischen Einheit können.

Am Anfang des Programmes erklärt Tony Robinson in seinem "Stück zur Kamera" die Gründe für den Besuch der Mannschaft in der Seite, und während des Grabens ermuntert von ihm enthusiastisch die Archäologen dazu, ihre Entscheidungen, Entdeckungen und Beschlüsse zu erklären. Er versucht sicherzustellen, dass alles zu archäologisch uneingeweiht verständlich ist.

Ausgrabungen werden nicht nur ausgeführt, um Zuschauer zu unterhalten. Tony Robinson behauptet, dass die mit der Zeitmannschaft beteiligten Archäologen mehr wissenschaftliche Papiere auf Ausgrabungen veröffentlicht haben, die in der Reihe ausgeführt sind als alle britischen im Laufe derselben Periode zusammengestellten Universitätsarchäologie-Abteilungen.

Im Februar 2012 wurde es bekannt gegeben, dass Experte Mick Aston die Show verlassen hatte, die erwartet ist, Änderungen zu formatieren. Die umstrittenen Änderungen haben Einstellung eines ehemaligen Modells eingeschlossen, als ein Co-Moderator, das Lassen anderer Archäologen geht, und was er gedacht hat, waren Pläne, das informative Zeug über die Archäologie "zu kürzen". "Die Zeit war zur Erlaubnis gekommen. Ich habe nie jedes Geld daraus gemacht, aber viel von meiner Seele ist darin eingetreten. Ich fühle mich wirklich, wirklich böse darauf," hat er britische Zeitschrift Archaeology erzählt. Zeitmannschaft-Erzeuger Tim Taylor hat eine Behauptung als Antwort auf die Pressemeldungen veröffentlicht sagend, dass "Seine Sorgen zu mir von großer Bedeutung sind. Wir haben einige von ihnen gerichtet", und dass "Sie den letzten von Mick auf der Zeitmannschaft nicht gehört haben".

Andere Gruppenmitglieder

Die regelmäßige Mannschaft schließt auch ein:

  • Stewart Ainsworth, Landschaft-Ermittlungsbeamter
  • John Gater, archäologischer geophysicist
  • Henry Chapman, Landvermesser
  • Victor Ambrus, Illustrator

Die ursprüngliche Zeitmannschaft-Aufstellung von 1994 hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der Historiker Robin Bush war ein Stammkunde in den ersten neun Reihen, mit dem Programm durch seine lange Freundschaft mit Mick Aston beteiligt worden sein. 2005 ist Carenza Lewis abgereist, um andere Interessen zu verfolgen. Sie wurde vom angelsächsischen Fachmann Helen Geake ersetzt.

Die Mannschaft wird von Experten ergänzt, die für die Periode und den Typ der Seite passend sind. Guy de la Bédoyère ist häufig für den Römer anwesend gewesen, gräbt sowie diejenigen, die den Zweiten Weltkrieg wie Tag der Landung in der Normandie und Flugzeug (wie der Hitzkopf) einschließen. Margaret Cox hilft häufig mit der forensischen Archäologie, und andere Fachmänner, die von Zeit zu Zeit erscheinen, schließen Bettany Hughes und David S. Neal, Experten auf römischen Mosaiken ein. Lokale Historiker schließen sich auch, wenn passend, an.

Neuere regelmäßige Gruppenmitglieder haben Archäologen Neil Holbrook, römischen Münzfachmann Philippa Walton und Historiker Sam Newton eingeschlossen.

Jüngere Mitglieder der Zeitmannschaften, die gemacht haben, oder zurzeit, regelmäßiger Anschein machen, schließen ein:

  • Jenni Butterworth
  • Raksha Dave
  • Brigid Gallagher
  • Katie Hirst
  • Alice Roberts
  • Faye Simpson
  • Matt Williams

Mick Worthington, früher mit einem Spitznamen bezeichneter "Mick das Graben" (um ihn von Mick Aston zu trennen), als er größtenteils vor Ort Ausgrabung in den frühen Jahren gearbeitet hat, erscheint gelegentlich noch in seinem aktuellen Beruf von dendrochronologist, aber mit seinem Spitznamen, der "Mick der Zweig" geändert ist. Er ist zurzeit ein Partner in Oxford Dendrochronology Laboratorium.

Sieh http://www.channel4.com/programmes/time-team/articles/meet-the-time-team für eine volle Auflistung

Produktion

Zeitmannschaft wird durch den Kanal 4 Fernsehen (der Fernsehsprecher) beauftragt und in der Partnerschaft zwischen VideoText Communications Ltd und Picturehouse Television Co. Ltd (gestützt in London) gemacht. Kürzlich gebildetes Fernsehen des Verheerenden Feuers wurde an der Produktion Des Großen Römers beteiligt Graben (2005), und Das Große Mitglied des Königshauses Graben (2006). Es wird von Tim Taylor, dem Schöpfer der Show mit dem Beigeordneten Erzeuger Tony Robinson erzeugt.

Seiten

Seiten können von Grundbesitzern angedeutet werden, lokale Archäologen, Akademiker, haben Körper oder Mitglieder der breiten Öffentlichkeit interessiert, und haben alles von der Paläolithischen Periode zum Zweiten Weltkrieg eingeschlossen. Zum Beispiel haben Programme die Ausgrabung von Bronzezeit- und Eisenzeit-Ansiedlungen, römischen Villen und mittelalterlichen Kirchen gezeigt. Mehrere Ausgrabungen sind auf die Entdeckung von Seiten der nationalen Bedeutung hinausgelaufen.

DVD-Ausgaben

Reihe 18 wird von Eichelmedien das Vereinigte Königreich im Februar 2012 veröffentlicht und wird die erste volle Reihe DVD-Ausgabe des Vereinigten Königreichs sein

der Show. Dort sind 'Am besten' DVD-Ausgaben, aber nie einer ganzen Reihe vorherig gewesen

Andere Formate

Andere Shows

Große Zeitmannschaften Graben war eine Vergrößerung auf dem lebenden Format. Einem Wochenende von lebenden Sendungen wurde im Juni 2003 durch eine Woche von täglichen kurzen Programmen vorangegangen. Es hat ungefähr eintausend Mitglieder des Publikums im Ausgraben von Testgruben jedes Meter-Quadrat durch den fünfzig Zentimeter tief einbezogen. Die meisten dieser Gruben waren in privaten Gärten, und das Projekt hat Meinungsverschiedenheiten über Annäherungen an die öffentliche Archäologie aufgereizt.

Der große Römer der Mannschaft der Zeit Gräbt (2005) hat dieses Format verändert in einem Versuch gesehen, vorherige Meinungsverschiedenheiten durch den Einschluss von neun archäologischen Seiten um das Vereinigte Königreich zu vermeiden, die bereits unter der Untersuchung durch Berufsarchäologen waren. Zeitmannschaft hat die Handlung durch lebende Anschlüsse bedeckt, die an einer römischen Villa an Dinnington in Somerset - selbst eine Zeitmannschaft-Ausgrabung von 2003 gestützt sind. Mehr als 60 andere beruflich beaufsichtigte Ausgrabungen wurden von der Zeitmannschaft unterstützt und um das Land in Verbindung mit dem Programm ausgeführt. Ein weiteres Hundert Tätigkeiten in Zusammenhang mit der römischen Geschichte wurde von Schulen und anderen Einrichtungen um das Vereinigte Königreich ausgeführt.

Zeitmannschaften Specials sind Dokumentarprogramme über Themen in der Geschichte und von derselben Produktionsgesellschaft gemachten Archäologie. Sie werden allgemein von Tony Robinson präsentiert und zeigen häufig ein oder mehr von den vertrauten Gesichtern von der regelmäßigen Reihe der Zeitmannschaft. In einigen Fällen sind die Programm-Schöpfer dem Prozess der Entdeckung an einem großen kommerziellen oder Forschungsausgrabung durch einen anderen Körper, wie das gefolgt, um des 90. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkriegs am Vampir-Schützengraben in Belgien zu gedenken. Zeitmannschaft führt gewöhnlich Ausgrabungen für diese Programme nicht aus, aber kann eine Rekonstruktion beitragen.

Die Zeitmannschaft-Geschichte Großbritanniens Tony und die Mannschaft dokumentieren alles, das sie bis jetzt erfahren haben und eine Geschichte Großbritanniens zeigen.

Hinter den Kulissen der Zeit hat Mannschaft Sitzungen der Archäologen und während der Episode des Grabens nicht übersandtes Material gezeigt.

10 Jahre der Zeitmannschaft haben eine Zusammenfassung dessen präsentiert, was in der Zeitmannschaft im Laufe der letzten 10 Jahre geschehen ist, und was sie annehmen, in der Zukunft zu geschehen.

2007-Unfall

Am 13. September 2007, während des Filmens einer turnierenden Wiederholung für eine spezielle Episode der Zeitmannschaft, ist ein Splitter von einer Balsa-Lanze den Augenschlitz im Helm von einem der Teilnehmer durchgegangen und ist in seine Augensteckdose eingegangen. Paul Anthony Allen (1953-2007), ein Mitglied einer Wiederholungsgesellschaft, ist eine Woche später im Krankenhaus gestorben. Kanal 4 hat festgestellt, dass das Programm gezeigt würde, aber ohne die Wiederholungsfolge. Die Episode wurde am 25. Februar 2008 übersandt und wurde Allen gewidmet.

Episoden

Einfluss

Zeitmannschaft ist die Förderung der Archäologie in Vereinigtem Königreich zugeschrieben worden. In einem durch das englische Erbe erzeugten 2008-Bericht hat eine Arbeitsgruppe von Altsteinzeitlichen Fachmännern die Wichtigkeit von der Show in der "Förderung öffentlichen Bewusstseins" des Altsteinzeitlichen Großbritanniens, etwas erkannt, was sie diskutiert haben, sollte gefördert werden.

Siehe auch

  • Zeitmannschaft Amerika
  • Timewatch - eine britische BBC-Fernsehreihe-Vertretung Dokumentarfilme auf historischen Themen

Referenzen

Kommentare

Bibliografie

Bibliografie

  • Aktuelle Zeitschrift Archaeology
  • Ambrus, Victor und Aston, Mick, die Vergangenheit (Tempus, 2001) Erfrischend.
  • Aston, Mick, die Archäologie von Mick (Tempus, 2000, neue Ausgabe 2002).
  • Gaffney, Chris und Gater, John, die begrabene Vergangenheit Offenbarend: Geophysik für Archäologen (Tempus, 2003).
  • Lewis, Carenza, Harding, Phil und Aston, Mick, der von Tim Taylor, Zeit der Timechester der Mannschaft (Kanal 4 Bücher, 2000) editiert ist.
  • Pryor, Francis, Fahne-Fenn: Leben und Tod einer vorgeschichtlichen Landschaft (Tempus, 2005).
  • Robinson, Tony und Aston, Mick, ist Archäologie Abfall (Kanal 4 Bücher, 2002).
  • Taylor, Tim, mit Fotographien durch Bennett, Chris, Hinter den Kulissen an der Zeitmannschaft (Kanal 4 Bücher, 2000).
  • Taylor, Tim, den Schmutz (Kanal 4 Bücher, 2001) Grabend.
  • Taylor, Tim, Zeitmannschaft-Handbuch zu den Archäologischen Seiten Großbritanniens und Irlands (Kanal 4 Bücher, 2005).
  • Taylor, Tim, Der Äußerste Zeitmannschaft-Begleiter: Eine alternative Geschichte Großbritanniens (Macmillan, 1999).

Links


Kampf Großbritanniens / Eusko Abendaren Ereserkia
Impressum & Datenschutz