Präsident Südafrikas

Der Präsident der Republik Südafrika ist das Staatsoberhaupt und der Leiter der Regierung laut Südafrikas Verfassung. Von 1961 bis 1994 wurde das Staatsoberhaupt den Staatspräsidenten genannt.

Der Präsident wird von Mitgliedern der Nationalversammlung, dem Bundestag des Parlaments gewählt, und ist gewöhnlich der Führer der größten Partei, die der afrikanische Nationale Kongress gewesen ist, seitdem die ersten Nichtrassenwahlen am 27. April 1994 gehalten wurden. Die Rolle wurde ursprünglich gegründet, um von der jetzt verstorbenen Rolle des Premierministers verschieden zu sein, aber die zwei Rollen wurden mit der 1983-Verfassung verschmolzen, die einen vierjährigen Begriff des Büros angegeben hat. 1993 und spätere Verfassungen beschränken die Amtsperiode des Präsidenten auf zwei fünfjährige Begriffe. Der erste laut der neuen Verfassung zu wählende Präsident war Nelson Mandela, und der obliegende Präsident ist Jacob Zuma.

Laut der Zwischenverfassung (gültig von 1994 bis 1996) gab es eine Regierung der Nationalen Einheit, in der ein Abgeordneter von der größten Oppositionspartei zu einer Position als Vizepräsident berechtigt wurde. Zusammen mit Mbeki, dem letzten Staatspräsidenten, hat F.W. De Klerk auch als Vizepräsident in seiner Kapazität als der Führer der Nationalen Partei gedient, die die zweitgrößte Partei im neuen Parlament war. Aber De Klerk hat später zurückgetreten und ist in Opposition mit seiner Partei eingetreten. Eine freiwillige Koalitionsregierung setzt fort, laut der neuen Verfassung (angenommen 1996) zu bestehen, obwohl es keine Ernennungen von Oppositionspolitikern zum Posten des Vizepräsidenten gegeben hat.

Präsidentenmächte

  • Staatsoberhaupt und Regierung der Republik Südafrika
  • Führer des Kabinetts
  • Ernennt Minister und Mitglieder zum Kabinett
  • Preise und teilen die Nationalen Ordnungen des Staates zu
  • Oberbefehlshaber der südafrikanischen nationalen Verteidigungskräfte
  • Ernennt den Oberrichter, die Vizepolizeipräsident-Justiz, den Präsidenten und den Vizepräsidenten des obersten Berufungsgerichts.
  • Muss alle vom Parlament verabschiedeten Gesetze unterzeichnen
  • Kann Krieg oder Frieden erklären

Der Präsident wird genannt: "Ihre Exzellenz", "Herr/Frau Präsidentin" oder "Das Achtbare (Name)".

Der offizielle Sitz des Präsidenten ist die Vereinigungsgebäude in Pretoria und Tuynhuys in Kapstadt. Seine lebenden Wohnsitze sind Mahlamba Ndlopfu in Pretoria und Genadendal in Kapstadt.

Liste von Präsidenten (1961-Gegenwart-) Südafrikas

Die ersten Damen

  • 1961 - 1967 Nellie Swart
  • 1968 - 1975 Lettie Fouché
  • 1975 - 1978 Marga Diederichs
  • 1978 - 1979 Tini Vorster
  • 1979 - 1984 Dorothea Viljoen
  • 1984 - 1989 Elize Botha
  • 1989 - 1994 Marike de Klerk
  • 1994 - 1996 Winnie Madikizela-Mandela
  • 1996 - 1998 die Erste Tochter Zindzi Mandela-Hlongwane
  • 1998 - 1999 Graça Machel
  • 1999 - 2008 Zanele Mbeki
  • 2008 - 2009 Mapula Motlanthe
Sizakele
  • 2009-Gegenwart-Zuma, Nompumelelo Ntuli Zuma (ist sowohl auf Sizakele Zuma als auch Nompumelelo Ntuli Zuma auf der offiziellen Präsidentschaft der Website von Südafrika als die Erste Dame verwiesen worden)

Zeitachse

ImageSize = width:800 height:auto barincrement:12

PlotArea = top:10 bottom:50 right:130 left:20

AlignBars = später

DateFormat = dd/mm/yyyy

Periode = from:01/01/1960 till:01/01/2015

TimeAxis = orientation:horizontal

ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1960

Farben =

id:ceremonial value:rgb (0.5,0.5,0) Legende: feierlicher

id:executive value:rgb (0.5.0.5.0.5) Legende: ausübender

id:postapartheid value:rgb (1,0.5,0) Legende: Postrassentrennung

Legende = columns:4 left:150 top:24 columnwidth:100

TextData =

pos: (20,27) textcolor:black fontsize:M

Text: "Historische Zeitalter:"

BarData =

barset:PM

PlotData=

width:5 align:left fontsize:S Verschiebung: (5,-4) anchor:till

barset:PM

von: Am 31/05/1961 bis zu: Am 31/05/1967 Color:ceremonial-Text: "Charles Robberts Swart" fontsize:10

von: Am 31/05/1967 bis zu: Am 10/12/1967 Color:ceremonial-Text: "Theophilus Ebenhaezer Dönges" fontsize:10

von: Am 01/06/1967 bis zu: Am 10/04/1968 Color:ceremonial-Text: "Jozua François Naudé, der" fontsize:10 (handelt)

von: Am 10/04/1968 bis zu: Am 09/05/1975 Color:ceremonial-Text: "Jacobus Johannes Fouché" fontsize:10

von: Am 09/05/1975 bis zu: Am 19/05/1975 Color:ceremonial-Text: "Johannes de Klerk, der" fontsize:10 (handelt)

von: Am 19/05/1975 bis zu: Am 21/08/1978 Color:ceremonial-Text: "Nicolaas Johannes Diederichs" fontsize:10

von: Am 21/08/1978 bis zu: Am 10/10/1978 Color:ceremonial-Text: "Marais Viljoen, der" fontsize:10 (handelt)

von: Am 10/10/1978 bis zu: Am 04/06/1979 Color:ceremonial-Text: "Balthazar Johannes Vorster" fontsize:10

von: Am 04/06/1979 bis zu: Am 03/09/1984 Color:ceremonial-Text: "Marais Viljoen" fontsize:10

von: Am 03/09/1984 bis zu: Am 15/08/1989 Color:executive-Text: "Pieter Willem Botha" fontsize:10

von: Am 19/01/1989 bis zu: Am 15/03/1989 Color:executive-Text: "Chris Heunis, der" fontsize:10 (handelt)

von: Am 15/08/1989 bis zu: Am 10/05/1994 Color:executive-Text: "Frederik Willem de Klerk" fontsize:10

von: Am 10/05/1994 bis zu: Am 16/06/1999 Color:postapartheid-Text: "Nelson Mandela" fontsize:10

von: Am 16/06/1999 bis zu: Am 24/09/2008 Color:postapartheid-Text: "Thabo Mbeki" fontsize:10

von: Am 25/09/2008 bis zu: Am 09/05/2009 Color:postapartheid-Text: "Kgalema Motlanthe" fontsize:10

von: Am 09/05/2009 bis zu: Am 14/11/2011 Color:postapartheid-Text: "Jacob Zuma" fontsize:10

</Zeitachse>

Letzte Wahl

Siehe auch

  • Der Staatspräsident Südafrikas
  • Der Premierminister Südafrikas
  • Generalgouverneur der Vereinigung Südafrikas
  • Liste von Präsidenten der südafrikanischen Republik (1857-1902)
  • Der Staatspräsident des Oranjefreistaates
  • Freiheitstag

Links


Tagesgecko der Insel Pemba / Die Partei von Arbeitern Irlands
Impressum & Datenschutz