Kronprinz Naruhito

(geboren am 23. Februar 1960) ist der älteste Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko, die ihn den rechtmäßigen Erben zum Chrysantheme-Thron Japans macht.

Frühes Leben und Ausbildung

Betitelt wurde er als der Kronprinz am 23. Februar 1991, im Anschluss an den Tod seines Großvaters, Kaisers Shōwa am 7. Januar 1989 investiert.

Er hat seinen Junggesellen und seine Magisterabschlüsse in der Geschichte von der Gakushuin Universität 1982 und 1988 beziehungsweise empfangen. Von 1983 bis 1985 hat er in England in der Universität von Merton, der Universität Oxford studiert.

Prinz Naruhito spielt die Viola und hat daran Freude, zu trotten, und Bergsteigen in seiner Freizeit zu wandern. Er hat mehrere Zeitungen und eine Biografie seiner Tage von Oxford, Der Themse und meiner geschrieben: Eine Biografie von Zwei Jahren an Oxford.

Ehe und Problem

Der Prinz ist fortgefahren und hat schließlich (wie verlautet zweimal) dem dann 29-jährigen Masako Owada, einem Diplomaten im japanischen Außenministerium vorgehabt, das unter ihrem Vater Hisashi Owada arbeitet, der zurzeit ein Richter auf dem Internationalen Gericht, der ehemalige Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten und der ehemalige japanische Botschafter in den Vereinten Nationen ist. Der Reichspalast hat ihre Verpflichtung am 19. Januar 1993 bekannt gegeben.

Am 9. Juni 1993 sind Der Kronprinz Japans und Masako Owada am Shinto Reichssaal in Tokio vor 800 Eingeladenen und einem geschätzten Mediapublikum von 500 Millionen Menschen um die Welt verheiratet gewesen. Viele Europas gekrönte Leiter haben sich gekümmert. Also, auch, hat die meisten Europas gewählten Staatsoberhäupter getan. Das Paar macht ihr Haus am Tōgū Palast, auf dem Akasaka Stand in Minato, Tokio.

Naruhito hat eine Tochter von seiner Ehe:

  • Aiko, Prinzessin Toshi, geboren am 1. Dezember 2001.

Reichsfolge-Meinungsverschiedenheit

Die Geburt von Aiko, die mehr als acht Jahre nach ihrer Ehe vorgekommen ist, hat lebhafte Debatte in Japan darüber befeuert, ob Das Reichshaushaltsgesetz von 1947 von diesem des agnatic Erstgeburtsrechts zum absoluten Erstgeburtsrecht geändert werden sollte, das einer Frau erlauben würde, zum Chrysantheme-Thron zu steigen.

Eine regierungsernannte Tafel von Experten hat einen Bericht am 25. Oktober 2005 vorgelegt, dass das Reichsfolge-Gesetz empfehlend, amendiert werden, um absolutes Erstgeburtsrecht zu erlauben. Am 20. Januar 2006 dann hat der Premierminister Junichiro Koizumi einen Teil seiner jährlichen programmatischen Rede verwendet, um die Meinungsverschiedenheit zu richten, als er verpflichtet hat zu behaupten, dass eine Rechnung den Diät-Lassen-Frauen zum Thron damit der Reichsthron steigt, in die Zukunft auf eine stabile Weise fortgesetzt werden. Koizumi hat kein Timing für die Gesetzgebung bekannt gegeben, die einzuführen ist, noch hat getan er stellt Details über den Inhalt zur Verfügung, aber er hat wirklich bemerkt, dass es mit den Beschlüssen der 2005-Regierungstafel übereinstimmen würde.

Im Januar 2007, dann der Premierminister Shinzō Abe hat bekannt gegeben, dass er den Vorschlag fallen lassen würde, das Reichshaushaltsgesetz zu verändern. Deshalb scheint es immer unwahrscheinlicher, dass die Folge-Gesetze geändert werden, um Prinzessin Aiko zu erlauben, die regierende Kaiserin zu werden. Obwohl Reichschronologien acht regierende Kaiserinnen im Laufe der japanischen Geschichte einschließen, wurden ihre Nachfolger immer von unter den Mitgliedern der väterlichen Reichsherkunft ausgewählt, die ist, warum einige konservative Gelehrte behaupten, dass die Frauenregierung vorläufig war, und dass Mann-Only-Folge-Tradition im 21. Jahrhundert aufrechterhalten werden sollte.

Meinungsverschiedenheit von Masako

Am 11. Juli 2008 hat Naruhito Publikum gesucht, das für seine Frau versteht, die unter einer Betonungsveranlassten Form der Depression litt, die als eine Anpassungsunordnung diagnostiziert ist. "Ich möchte [das Publikum], um zu verstehen, dass Masako fortsetzt, ihre am meisten äußersten Anstrengungen mit der Hilfe von denjenigen um sie zu machen. Setzen Sie bitte fort, über sie freundlich und über das langfristige zu wachen." Wie man wahrnahm, war Druck, um einen Erben männlichen Geschlechts zu erzeugen, sich nach den alten Traditionen und 1947 dem Reichsgesetz zu richten, hinter ihrer Krankheit.

Persönliche Interessen

Naruhito interessiert sich für die Wasserpolitik und Wasserbewahrung. Im März 2003, in seiner Kapazität als der Ehrenpräsident des Wasserforums der Dritten Welt, hat er eine Rede auf der Eröffnungsfeier des Forums betitelt "Wasserstraßen geliefert, die Kyoto und Lokale Gebiete Verbinden". Mexiko im März 2006 besuchend, hat er die Grundsatzrede auf der Eröffnungsfeier für das Vierte Weltwasserforum, "Edo und Water Transport gegeben." Und im Dezember 2007 hat er ein Gedächtnisgespräch auf der Eröffnungsfeier für den Ersten Wassergipfel des Asiens-Pazifiks, "Menschen und Wasser gegeben: Von Japan zum Gebiet des Asiens-Pazifiks."

Offizielle Aufgaben

Kronprinz Naruhito ist ein Ehrenmitglied der Weltkommission auf Wasser für das 21. Jahrhundert und den Schutzherrn der Globalen Wasserpartnerschaft, die von der Weltbank, den Vereinten Nationen und der schwedischen Agentur von der Entwicklung gegründet ist.

Der Prinz war ein Schutzherr des japanischen Olympischen Spielkomitees bis 1998, als er ein Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees gemacht wurde. Im Auftrag der Krone führt der Prinz vertretende Aufgaben in Japan und auswärts aus. Der Prinz ist auch ein Unterstützer der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung und 2006 hat dem 14. Nippon Pfadfindertreffen beigewohnt, das das japanische nationale von der Pfadfinder-Vereinigung Japans organisierte Pfadfindertreffen ist. Der Kronprinz ist auch ein Ehrenvizepräsident der japanischen Gesellschaft von Roten Kreuz seit 1994 gewesen.

Der Kronprinz war der Ehrenpräsident der Ausstellung 2005.

Regentschaft

Der Kronprinz hat als Regent kurz bei mehreren Gelegenheiten am meisten kürzlich und zurzeit während und nach der Herzumleitungschirurgie auf seinem Vater gedient.

Besuchen Sie zuerst nach Vietnam

Am Montag, dem 9. Februar 2009 hat Kronprinz Naruhito Japan für Vietnam, den ersten Besuch in einer kommunistischen Nation für den Erben den Chrysantheme-Thron verlassen. Während der einwöchigen Reise hat er Präsidenten Nguyn Minh Trit in Hanoi getroffen und hat die alte Stadt von Hu  im zentralen Vietnam, sowie der Stadt von Ho Chi Minh im Süden besucht. Die Reise hat den 35. Jahrestag von diplomatischen Banden zwischen den zwei Ländern gekennzeichnet.

Ausgewählte Arbeiten

Ehren

Nationale Ehren

  • Großartige Kette der Ordnung der Chrysantheme 

Auslandsehren

  • : Großartiger Stern der Dekoration der Ehre für Dienstleistungen zur Republik Österreich
  • : Ordnung von al-Khalifa Collar
  • : Ritter der Ordnung des Elefanten
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung von St. Olav
  • : Kette des Verdiensts
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Charles III
  • : Ritter der Ordnung des Seraphs

Ehrengrad

Ehrenpositionen

  • Der Ehrenvizepräsident der japanischen Gesellschaft von Roten Kreuz
  • Der Ehrenpräsident des Generalsekretär-Beirates der Vereinten Nationen auf Wasser und sanitären Einrichtungen

Titel von der Geburt

  • Am 23. Februar 1960 - am 23. Februar 1991: Seine Reichshöhe Der Prinz Hiro
  • Am 23. Februar 1991 - Gegenwart: Seine Reichshöhe Der Kronprinz Japans

Herkunft

</Zentrum>

Referenzen


Philip Snowden, der 1. Burggraf Snowden / Londoner freie Presse
Impressum & Datenschutz