Modula

Die Modula Programmiersprache ist ein Nachkomme der Programmiersprache von Pascal. Es wurde in der Schweiz gegen Ende der 1970er Jahre von Niklaus Wirth, derselben Person entwickelt, die Pascal entworfen hat. Die Hauptneuerung von Modula über Pascal ist ein Modul-System, das verwendet ist, um Sätze von zusammenhängenden Behauptungen in Programm-Einheiten zu gruppieren; folglich der Name Modula.

Modula wurde nie befreit, und seine Entwicklung wurde nach seiner Veröffentlichung unterbrochen; Wirth hat dann seine Bemühungen auf die Nachfolger von Modula gerichtet: Modula-2, Oberon, Modula-2 + und Modula-3. Obwohl Wirth nie Modula befreit hat, wurde ein Bearbeiter von der Universität Yorks, das Vereinigte Königreich, veröffentlicht.


Majoritätsfunktion / Monolithischer Kern
Impressum & Datenschutz