Notation von Forsyth-Edwards

Forsyth Edwards Notation (FEN) ist eine Standardnotation, für eine besondere Vorstandsposition eines Schachspiels zu beschreiben. Der Zweck des FENNS ist, die ganze notwendige Auskunft zu geben, um ein Spiel von einer besonderen Position wiederanzufangen.

FENN basiert auf einem System, das vom schottischen Zeitungsjournalisten, David Forsyth entwickelt ist. Das System von Forsyth ist populär im 19. Jahrhundert geworden; Steven J. Edwards hat es erweitert, um Gebrauch durch Computer zu unterstützen. FENN ist ein integraler Bestandteil der Tragbaren Spielnotation für Schachspiele, da FENN verwendet wird, um anfängliche Positionen außer der normalen zu definieren. FENN vertritt genügend Information nicht, um sich für eine Attraktion durch die dreifache Wiederholung zu entscheiden; dafür ist ein verschiedenes Format wie Verlängerte Positionsbeschreibung erforderlich.

Definition

Ein FENN "Aufzeichnung" definiert eine besondere Spielposition, alle in einer Textlinie und dem Verwenden nur der ASCII Codierung. Eine Textdatei mit nur FENN-Datenaufzeichnungen sollte die Dateierweiterung ".fen" haben.

Eine FENN-Aufzeichnung enthält sechs Felder. Der Separator zwischen Feldern ist ein Raum. Die Felder sind:

  1. Stück-Stellen (von der Perspektive des Weißes). Jede Reihe wird beschrieben, mit der Reihe 8 anfangend und mit der Reihe 1 endend; innerhalb jeder Reihe wird der Inhalt jedes Quadrats von der Datei "a" bis Datei "h" beschrieben. Im Anschluss an Standard Algebraic Notation (SAN) wird jedes Stück durch einen einzelnen Brief identifiziert, der von den englischen Standardnamen (Pfand = "P", Ritter = "N", Bischof = "B", Saatkrähe = "R", Königin = "Q" und König = "K") genommen ist. Weiße Stücke werden mit Großbuchstaben ("PNBRQK") benannt, während schwarze Stücke Kleinbuchstaben ("pnbrqk") verwenden. Leere Quadrate werden mit Ziffern 1 bis 8 (die Zahl von leeren Quadraten), und "/" getrennte Reihen bemerkt.
  2. Aktive Farbe. "w" bedeutet, dass weiße Bewegungen als nächstes, "b" schwarz bedeutet.
  3. Rochierende Verfügbarkeit. Wenn keine Seite rochieren kann, ist das "-". Sonst hat das einen oder mehr Briefe: "K" (Weiß kann Königsflügel rochieren), "Q" (Weiß kann Damenflügel rochieren), "k" (Schwarz kann Königsflügel rochieren), und/oder "q" (Schwarz kann Damenflügel rochieren).
  4. Nehmen Sie en passant Quadrat im algebraischen System ins Visier. Wenn es nicht en passant Zielquadrat gibt, ist das "-". Wenn ein Pfand gerade eine Zwei-Quadrate-Bewegung gemacht hat, ist das die Position "hinter" dem Pfand. Das wird registriert unabhängig von, ob es ein Pfand in der Position gibt, en passant Festnahme zu machen.
  5. Halbbewegungsuhr: Das ist die Zahl von Halbbewegungen seit dem letzten Pfand-Fortschritt oder der Festnahme. Das wird verwendet, um zu bestimmen, ob eine Attraktion laut der Fünfzig-Bewegungen-Regel gefordert werden kann.
  6. Zahl von Fullmove: Die Zahl der vollen Bewegung. Es fängt an 1 an, und wird nach der Bewegung des Schwarzen erhöht.

Beispiele

Hier ist das FENN für die Startposition:

rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1

</pre>

Hier ist das FENN nach der Bewegung 1. e4:

rnbqkbnr/pppppppp/8/8/4P3/8/PPPP1PPP/RNBQKBNR b KQkq e3 0 1

</pre>

Und dann danach 1.... c5:

rnbqkbnr/pp1ppppp/8/2p5/4P3/8/PPPP1PPP/RNBQKBNR w KQkq c6 0 2

</pre>

Und dann danach 2. Nf3:

rnbqkbnr/pp1ppppp/8/2p5/4P3/5N2/PPPP1PPP/RNBQKB1R b KQkq - 1 2

</pre>

FENN-Anpassung an Schachvarianten wie Chess960

FENN-Notation ist kritisch, um Spiele in Schachvarianten wie Chess960 zu registrieren (auch bekannt als Fischer Zufälliges Schach), wo die anfängliche Position nicht notwendigerweise die traditionelle anfängliche Position ist. Jedoch das FENN, das rochiert, ist Verfügbarkeit, die (KQkq) verschlüsselt, für Positionen unzulänglich, in denen es zwei Saatkrähen auf derselben Seite des Königs auf der Zurückreihe gibt. Es ist zweideutig, welche Saatkrähe noch verfügbar ist, um zu rochieren, ohne ihre anfänglichen Positionen zu wissen.

Die Lösung, die durch Schachmotoren wie Schneidemaschine und Fritz_9 durchgeführt ist, soll die Briefe der Säulen verwenden, auf denen die Saatkrähen das Spiel begonnen haben. Dieses Schema wird manchmal Schneidemaschine-Fenn genannt. Für die traditionelle Einstellung würde Schneidemaschine-Fenn AHah statt KQkq verwenden.

Eine andere Lösung wird durch das X-FENN angeboten, das mehr rückwärts gerichtete Vereinbarkeit anbietet, als Schneidemaschine-Fenn, aber auf Kosten von mehr Kompliziertheit tut.

Siehe auch

Links


Ŭ / Vassago
Impressum & Datenschutz