303

Jahr 303 (CCCIII) war ein Gemeinjahr, das am Freitag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Valerius und Valerius (oder, weniger oft, Ab urbe des Jahres 1056 condita) bekannt. Die Bezeichnung 303 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Große Verfolgung: Kaiser Diocletian startet die letzte Hauptverfolgung von Christen im Reich. Wie man sagt, ist Hierocles der Anstifter der wilden Verfolgung der Christen unter Galerius gewesen. Sie werden verboten, in Gruppen zu beten, und Tausende von ihnen werden in den nächsten 10 Jahren getötet.
  • Am 24. Februar - veröffentlicht Galerius seine Verordnung, die die Verfolgung von Christen in seinem Teil des Reiches beginnt.
  • Am 25. September - Auf einer Reise, das Evangelium predigend, wird der Heilige Fermin von Pamplona in Amiens, Frankreich enthauptet.
  • Am 28. November - macht Diocletian einen Besuch nach Rom. Der Augusti und Caesars werden zum ersten Mal vereinigt, um den 20. Jahrestag des Zugangs von Diocletian zu feiern.
  • Der Triumphbogen von Maximian wird in Salonica aufgestellt.

Asien

  • Sassanid Shah Hormizd II folgt Narseh nach.

Amerika

Durch das Thema

Religion

</onlyinclude>

Geburten

  • Magnentius, römischer Usurpator (d. 353)
  • Wang Xizhi, chinesischer Kalligraph (d. 361)

Todesfälle

  • Am 23. April - Saint George, Soldat des römischen Reiches
  • Am 25. September - Heiliger Fermin, Römisch-katholischer Heilig-
  • Acacius Byzanz, Zenturios in der römischen Armee und Märtyrers
  • Adrian von Nicomedia, christlichem Heilig-
  • Anthimus Roms
  • Cao Huan, der letzte Kaiser des Königreichs von Wei
  • Cessianus, Römisch-katholischer Heiliger und Märtyrer
  • Crescentinus, Schutzpatron von Urbino
  • Erasmus von Formiae
  • Expeditus, der römische Kommandant und Märtyrer
  • Felix und Adauctus, christliche Märtyrer
  • Lu Ji, chinesischer Schriftsteller und literarischer Kritiker
  • Romanus von Caesarea, Märtyrer
  • Heiliger Cyriacus
  • Heiliger Devota
  • Heiliger Pantaleon
  • Victor Maurus, christlicher Märtyrer
  • Vitus, christlicher Heiliger von Sizilien

302 / Irischer Freistaat
Impressum & Datenschutz