Kommunalverwaltung in Schottland

Die Kommunalverwaltung in Schottland wird durch 32 einheitliche Behörden organisiert, die als Räte benannt sind, die aus Stadträten gewählt alle vier Jahre von eingetragenen Stimmberechtigten in jedem der Ratsgebiete bestehen.

Räte empfangen die Mehrheit ihrer Finanzierung von der schottischen Regierung durch Aggregate External Finance (AEF). AEF besteht aus drei Teilen: Einnahmenunterstützungsbewilligungen, Nichtinnenraten, und Einkommen und Spezifische Bewilligungen. Das Niveau der Hauptregierungsunterstützung für jede Autorität wird vom Kabinettssekretär für die Finanz und das Nachhaltige Wachstum, zurzeit John Swinney MSP bestimmt, und wird von der Abteilung von Finance and Central Services der schottischen Regierung verteilt. Räte erhalten zusätzliches Einkommen durch die Ratssteuer, dass der Rat selbst untergeht.

Schottische Räte arbeiten durch zusammen, und werden insgesamt durch, die Tagung Von Schottischen Ortsbehörden (COSLA) vertreten.

Geschichte

Ursprünge

Die Geschichte der schottischen Kommunalverwaltung umgibt hauptsächlich schließt die Grafschaften Schottlands ein. Die Grafschaften haben ihre Ursprünge im sheriffdoms oder den britischen Grafschaften über der ein Sheriff (eine Zusammenziehung des Vogtes der britischen Grafschaft) ausgeübte Rechtsprechung.

Malcolm III scheint, Sheriffs als ein Teil einer Politik vorgestellt zu haben, heimische "keltische" Formen der Regierung mit angelsächsischen und normannischen Feudalstrukturen zu ersetzen. Das wurde von seinen Söhnen Edgar fortgesetzt, Alexander I und in besonderem David I. David hat die Abteilung des Landes in sheriffdoms durch die Konvertierung von vorhandenem thanedoms vollendet.

Aus dem siebzehnten Jahrhundert haben die britischen Grafschaften angefangen, für die lokale Regierung abgesondert von gerichtlichen Funktionen verwendet zu werden. 1667 wurden Beauftragte der Versorgung in jedem sheriffdom ernannt, die Grundsteuer zu sammeln. Die Beauftragten haben schließlich andere Aufgaben in der Grafschaft angenommen. 1858 wurde Polizei in jeder Grafschaft unter der Polizei (Schottland) Gesetz 1857 gegründet.

Infolge des Dualsystems der Kommunalverwaltung hatten Städte (von denen es verschiedene Typen gab) häufig einen hohen Grad der Autonomie.

Moderne Geschichte

Zwischen der 1890- und 1975-Kommunalverwaltung in Schottland wurde mit Grafschaftsräten (einschließlich vier Grafschaften von Städten) und verschiedene Einheiten der niedrigeren Ebene organisiert. Zwischen 1890 und 1929 gab es Gemeindevorstände und Gemeinderäte, aber mit dem Übergang der Kommunalverwaltung (Schottland) Gesetz 1929 wurden die Funktionen von Gemeindevorständen zu größeren Bezirksämtern passiert, und eine Unterscheidung wurde zwischen großen Städten (d. h. diejenigen mit einer Bevölkerung 20,000 oder mehr) und kleinen Städten gemacht. Dieses System wurde weiter durch den Übergang der Kommunalverwaltung (Schottland) Gesetz 1947 raffiniert.

1975 ist Gesetzgebung an der Konservativen Regierung von Edward Heath (1970-1974) vorbeigegangen hat ein System der Zwei-Reihen-Kommunalverwaltung in Schottland eingeführt (sieh Kommunalverwaltungsgebiete Schottlands 1973 bis 1996), geteilt zwischen großen Regionalräten und kleineren Bezirksämtern. Die einzigen Ausnahmen dazu waren die drei Inselräte, Westinseln, Shetland und Orkney, der die vereinigten Mächte von Gebieten und Bezirken hatte. Die Konservative Regierung von John Major (1990-1997) hat sich dafür entschieden, dieses System abzuschaffen und ihre Mächte in neue einheitliche Behörden zu verschmelzen. Die neuen Räte ändern sich weit in der Größe - einige sind dasselbe als Grafschaften wie Clackmannanshire, einige sind dasselbe als ehemalige Bezirke wie Inverclyde, und einige sind dasselbe als die ehemaligen Gebiete wie Hochland. Die Änderungen haben 1996 mit 1995 gewählten Schattenstadträten gewirkt, um den glatten Übergang der Kontrolle zu beaufsichtigen.

Karte

</ol></klein>

</td>

</ol></td>

</tr>

</Tisch></td> </tr></Tisch>

Regierungsgewalt und Regierung

Die in Ortsbehörden bekleidete Macht wird von gewählten Stadträten verwaltet. Es gibt zurzeit 1,222, jeder hat ein Teilzeitgehalt für das Unternehmen ihrer Aufgaben bezahlt. Insgesamt gibt es 32 einheitliche Behörden, das größte Wesen die Stadt Glasgows mit mehr als 600,000 Einwohnern, dem kleinsten, Orkney mit weniger als 20,000 Menschen, die dort leben.

Stadträte sind einem Code des Verhaltens unterworfen, das durch die Moralstandards im öffentlichen Leben usw. (Schottland) Gesetz 2000 errichtet ist und von der Standardkommission für Schottland beachtet ist. Wenn eine Person glaubt, dass ein Stadtrat den Code des Verhaltens gebrochen hat, bringen sie eine Beschwerde zum Büro von Chief Investigating Officer (CIO) vor. Der CIO macht einen Entschluss auf, ob es ein Bedürfnis nach einer Untersuchung, und dann gibt, ob man die Sache auf die Standardkommission verweist.

Convenor (Vorsteher)

Jeder Rat wählt Convenor und Depute Convenor, um bei Sitzungen des Rats den Vorsitz zu führen und als eine Repräsentationsfigur für das Gebiet zu handeln. In den vier Stadträten in Schottland - Glasgow, Edinburgh, Aberdeen und Dundee - wird Convenor einen Herrn Provost genannt, während in anderen Räten der Rat den Convenor gegebenen Titel wählen kann. Die meisten Räte gebrauchen den Begriff 'Vorsteher'.

Das Büro von Provost oder Convenor ist diesem eines Bürgermeisters in anderen Teilen des Vereinigten Königreichs grob gleichwertig. Traditionell sind diese Rollen feierlich und haben keine bedeutenden Verwaltungsfunktionen. Herr Provosts in den vier Stadträten hat die zusätzliche Aufgabe des Handelns als Herr Lieutenant für ihre jeweilige Stadt.

Führer des Rats

Der Führer des Rats wird als der Führer der größten politischen Gruppierung von Stadträten gewählt. Der Führer des Rats hat keine Exekutiv- oder durch das Statut benannten Verwaltungsmächte, aber die Position ist festbezahlt. Es gibt auch einen Abordnen Führer des ernannten Rats.

Jede Fraktion innerhalb des Rats ernennt normalerweise einen Führer mit dem Führer der größten Gruppierung, der 'Führer des Rats' wird, und die Hauptzahl der politischen De-Facto-Autorität ist.

Offiziere

Offiziere eines Rats sind administrativer, unpolitischer Personal des Rats. Allgemein ist die Zusammensetzung der Offiziere des Rats eine Sache für den Rat, aber es gibt mehrere gesetzliche Offiziere, deren Rollen von der Hauptregierung definiert werden.

Der bedeutendste von diesen Offizieren ist der Leiter des Bezahlten Dienstes, gewöhnlich hat den Leitenden Angestellten betitelt. Der Leitende Angestellte ist in der Funktion einem Stadtdirektor ähnlich, obwohl bestimmte Stadträte Exekutivautorität haben und es keine klare Gewaltenteilung gibt.

Es gibt auch einen gesetzlichen Mithöroffizier, der gewöhnlich die Abteilung von Legal Services des Rats, sowie einen Hauptfinanzoffizier anführt.

Wahlergebnisse, 2007

Folgen Sie der Einführung der Lokalen Regierungsgewalt (Schottland) Kommunalwahlen des Gesetzes 2004 werden mit der einzelnen übertragbaren Stimme, damit gehalten, zum ersten Mal 2007 stattfindend. Diese Änderung im Wahlsystem hat alle außer fünf Räten gesehen um ohne eine Partei in der Kontrolle zu enden. Labour Party hat Kontrolle der Stadt Glasgows und Nördlichen Lanarkshire behalten, während Orkney, Shetland und Na h-Eileanan Siar fortsetzen, von Unabhängigen Stadträten kontrolliert zu werden.

Die Ergebnisse werden unten zusammengefasst. Weitere Analyse kann auf der Seite schottische Ratswahlen, 2007 gefunden werden

Ratskontrolle

Die 32 einheitlichen Behörden werden wie folgt kontrolliert. Die Zahlen vereinigen die Ergebnisse von der 2007-Kommunalverwaltungswahl, plus Gewinne und Verluste von nachfolgenden lokalen Nachwahlen und Parteilossagungen.

Wahlergebnisse, 2003

Ratskontrolle

Die 32 einheitlichen Behörden wurden wie folgt vor den 2007-Wahlen kontrolliert. Die Zahlen vereinigen die Ergebnisse von der 2003-Kommunalverwaltungswahl, plus Gewinne und Verluste von nachfolgenden lokalen Nachwahlen und Parteilossagungen.

Gemeinschaftsräte

Gemeinschaftsräte vertreten die Interessen von Einheimischen. Ortsbehörden haben eine gesetzliche Aufgabe, Gemeinschaftsräte auf der Planung, der Entwicklung und den anderen Problemen zu befragen, die direkt dass lokale Gemeinschaft betreffen. Jedoch hat der Gemeinschaftsrat nicht direkt sagen in der Übergabe von Dienstleistungen. In vielen Gebieten fungieren sie überhaupt, aber etwas Arbeit sehr effektiv bei der Besserung ihres lokalen Gebiets nicht. Wahlen für Gemeinschaftsräte werden von der örtlichen Behörde bestimmt, aber das Gesetz stellt fest, dass Kandidaten auf einer parteipolitischen Karte nicht stehen können.

Siehe auch

  • Unterteilungen Schottlands
  • Kommunalverwaltung in England
  • Kommunalverwaltung in Nordirland
  • Kommunalverwaltung in Wales
  • Geschäftsraten in Schottland
  • Lokale Einkommensteuer
  • Tagung von schottischen Ortsbehörden
  • Feuer und Rettungsautorität (Schottland)

Zeichen und Verweisungen

Außenverbindungen


Dave Davies / Harvey Samuel Firestone
Impressum & Datenschutz