Charles III von Naples

Charles das Kurze oder Charles von Durazzo (1345 - am 24. Februar 1386) war König von Naples und der Titelkönig Jerusalems von 1382 bis 1386 als Charles III und König Ungarns von 1385 bis 1386 als Charles II. 1382 hat Charles die Ordnung von Argonauten von Saint Nicholas geschaffen. 1383 ist er zum Fürstentum von Achaea auf dem Tod von James von Baux erfolgreich gewesen.

Lebensbeschreibung

Charles in Ungarn und die Folge in Naples

Er war der Sohn von Louis von Durazzo und Margaret von Sanseverino. Als der Urenkel von König Charles II von Naples war er ein Großcousin Königin Joan I (beide agnatically) und auch angenommen von ihr als ein Kind, seitdem er der einzige Mann der älteren Linie von Angevin Siziliens nach dem Tod des Vaters von Charles Louis von Durazzó war (er ist eingesperrt durch Ordnungen von Königin Joan gestorben). Joan war ich durch ihn überall in ihrem Leben verblendet. Jedoch, viel zu ihrem Missfallen, wurde ihr romantisches Interesse an ihm nie belohnt (1369 er hat Margaret von Durazzo, der Tochter der jüngeren Schwester von Joan Marie und seines eigenen Cousins ersten Grades geheiratet).

Einige Jahrzehnte früher hat Joan den Mord an ihrem Mann Prinz Andrew von Calabria, Bruder von König Louis I aus Ungarn 1345 bestellt. Danach hat der König zwei Kampagnen gegen Naples geführt, bis er schließlich erfolgreich gewesen ist und Joan gezwungen wurde zu kapitulieren und während dieser Verhandlungen die Zukunft von Charles gesetzt wurde. 1365 hat der Papst um den König Louis I aus Ungarn das Sorgen und die Ausbildung von Charles gebeten, so hat er Naples verlassen, der sich zum ungarischen Gericht bewegt, das 11 Jahre alt ist. Charles hat bald das Vertrauen und die Zuneigung des ungarischen Königs und seiner Leute gewonnen und wurde mit der Regierung der Gebiete Kroatiens und Dalmatia anvertraut (die ein Teil des ungarischen Königreichs bis dahin waren). Charles hat den Titel des Herzogs Kroatiens und Dalmatia zwischen 1371 und 1376 gehalten, viele Anhänger zwischen dem Ungarn Herren des Südens gewinnend. Als der Krieg zwischen Ungarn und Venedig erklärt wurde, hat Charles als Botschafter 1379 gehandelt, im Konflikt verhandelnd.

Der Konflikt zwischen Joan und Papst Urban VI hat den Papst (als Feudaloberherr des Königreichs) veranlasst, sie entthront 1381 zu erklären und das Königreich Charles zu geben. Er hat auf dem Königreich Naples mit einer ungarischen Armee marschiert, hat den König Consort Otto, Herzog von Brunswick-Grubenhagen an San Germano vereitelt, hat die Stadt gegriffen und hat sie in Castel dell'Ovo belagert. Nach dem erfolglosen Versuch von Otto, sie zu entlasten, hat Charles sie festgenommen und hatte sie eingesperrt an San Fele. Bald später, wenn erreicht, durch Nachrichten, dass ihr angenommener Erbe, Louis I von Anjou, eine Entdeckungsreise veranlasste, zurück Naples zu überwinden, hat Charles die Königin im Gefängnis 1382 erwürgen lassen. Dann ist er zur Krone erfolgreich gewesen.

Krieg für Naples

Die Entdeckungsreise von Louis, die zu ungefähr 40,000 Truppen, einschließlich derjenigen von Amadeus VI aus Wirsingkohl aufgezählt ist, und hatte die finanzielle Unterstützung von Gegenpapst Clement VII und Bernabò Visconti aus Mailand. Charles, der auf den Lohngesellschaften unter John Hawkwood und Bartolomeo d'Alviano für insgesamt ungefähr 14,000 Männer gezählt hat, ist im Stande gewesen, die Franzosen von Naples bis andere Gebiete des Königreichs abzulenken und sie mit der Guerillakämpfertaktik zu schikanieren. Amadeus ist krank geworden und ist in Molise am 1. März 1383 gestorben, und seine Truppen haben das Feld aufgegeben. Louis hat um Hilfe seinem König in Frankreich gebeten, der ihm eine Armee unter Enguerrand VII, Herrn von Coucy gesandt hat. Der Letztere ist im Stande gewesen, Arezzo zu überwinden und dann ins Königreich Naples einzufallen, aber wurde auf halbem Wege durch die Nachrichten erreicht, dass Louis an Bisceglie am 20. September 1384 plötzlich gestorben war.

Inzwischen sind Beziehungen mit Urban VI gespannt geworden, weil er vermutet hat, dass sich Charles gegen ihn verschwor. Im Januar 1385 hatte er sechs Kardinäle angehalten, und ein, unter Folter, hat offenbart, dass Charles beschwört. Er hat so Charles, seine Frau exkommuniziert und hat ein Verbot über das Königreich Naples erhoben. Der König hat das Senden von Alberico da Barbiano geantwortet, um den Papst in Nocera zu belagern. Nach sechs Monaten der Belagerung wurde Urban von zwei neapolitanischen Barons befreit, die für Louis von Anjou, Raimondello Orsini und Tommaso di Sanseverino Partei ergriffen hatten.

Folge in Ungarn

Während Städtisch, hat in Genua Zuflucht genommen, Charles hat das Königreich verlassen, um sich nach Ungarn zu bewegen. Hier, auf dem Tod von Louis I aus Ungarn, hatte er den ungarischen Thron als der ältere Mann von Angevin gefordert, und die Tochter von Louis Mary Ungarns im Dezember 1385 vertrieben. Es war für ihn nicht schwierig, die Macht zu erreichen, als er mit der Unterstützung von mehrerem Ungarn Herren des Südens und viele Kontakte aufgezählt hat, die er während seiner Periode als Herzog Kroatiens und Dalmatia hergestellt hat. Jedoch hat Elisabeth aus Bosnien, Witwe von Louis und Mutter von Mary, veranlasst, Charles am 7. Februar 1386 ermorden zu lassen. Er ist an Wunden an Visegrád am 24. Februar gestorben.

Er wurde in Belgrad begraben. Sein Sohn Ladislaus (genannt zu Ehren vom König-Ritter Saint Ladislaus I aus Ungarn) hat ihm in Naples nachgefolgt, während die Regenten von Mary aus Ungarn sie als Königin Ungarns wieder eingesetzt haben. Jedoch wird Ladislaus versuchen, die Krone Ungarns in der Zukunft zu erhalten.

Kinder

Charles III und Margaret von Durazzo hatten drei Kinder:

  • Mary von Durazzo (1369-1371).
  • Joan II von Naples (am 23. Juni 1373 - am 2. Februar 1435).
  • Ladislaus von Naples (am 11. Februar 1377 - am 6. August 1414).

Herkunft

</Zentrum>
  • "Papa Urbano VI e il Regno di Napoli", an Cronologia della Storia d'Italia
http://cronologia.leonardo.it/storia/aa1380a.htm

Links


Gershom Carmichael / James Spedding
Impressum & Datenschutz