Houstoner Chronik

Die Houstoner Chronik ist die größte Tageszeitung in Texas, den USA, headquartered im Houstoner Chronik-Gebäude, das an 801 Texas Avenue, Houston, Texas gelegen ist, es ist die neunte größte Zeitung durch den Umlauf in den Vereinigten Staaten. Mit der Besitzübertragung seines langfristigen Rivalen der Houstoner Posten ist die Chronik jetzt Houstons primäre Zeitung.

Die Houstoner Chronik ist die größte Tageszeitung, die besessen und von Hearst Corporation, einem multinationalen korporativen Mediakonglomerat mit $ 4 Milliarden in Einnahmen bedient ist. Das Papier stellt fast 2,000 Menschen, einschließlich etwa 300 Journalisten, Redakteure und Fotografen an. Die Chronik hat Büros in Washington, D.C. und Austin. Seine Website-Durchschnitte mehr als 75 Millionen Seiten sehen pro Monat an.

Geschichte

Von seinem Beginn wurden die Methoden und Policen der Houstoner Chronik durch willensstarke Anzüglichkeiten gestaltet, die die Herausgeber waren. Die Geschichte der Zeitung kann am besten, wenn geteilt, in die Zeitalter dieser Personen verstanden werden.

1901-1926: Marcellus E. Foster Era

Die Houstoner Chronik wurde 1901 von einem ehemaligen Reporter für den jetzt verstorbenen Houstoner Posten, Marcellus E. Foster gegründet. Foster, der den Ölboom von Spindletop für den Posten bedeckt hatte, hat in Spindletop investiert und hat 30 $ der Rückkehr auf dieser Investition - zurzeit gleichwertig zu Löhnen einer Woche genommen - und ist es am gefundenen die Chronik verwendet.

Die Erstausgabe der Chronik wurde am 14. Oktober 1901 veröffentlicht und hat für zwei Cent pro Kopie verkauft, als die meisten Papiere für fünf Cent jedem verkauft haben. Am Ende seines ersten Monats in der Operation hatte die Chronik einen Umlauf 4,378 - ungefähr ein Zehntel der Bevölkerung Houstons zurzeit. Innerhalb des ersten Jahres der Operation, das Papier gekauft und konsolidiert Daily Herald.

1908 hat Foster Jesse H. Jones, einen lokalen Unternehmer und prominenten Baumeister gebeten, ein neues Büro und Werk für das Papier zu bauen, "und hat [ein] Halbinteresse an der Zeitung als eine Barzahlung mit zwanzig Jahren angeboten, um den Rest zu bezahlen. Jones hat zugestimmt, und das resultierende Chronik-Gebäude war einer der feinsten im Süden." (Wikipedia formattign erforderlich - das Zitat ist von der Seite 77 von Jesse H. Jones: Der Mann und der Staatsmann durch den copyright 1956 Henry Holt and Company von Bascom N. Timmons)

Darunter Fördern, der Umlauf von Papier ist von ungefähr 7,000 1901 bis 75,000 an Werktagen und 85,000 an den Sonntagen vor 1926 gewachsen. Fördern Sie fortgesetzt, um Säulen unter dem Schriftstellernamen Mefo zu schreiben, und hat viel Aufmerksamkeit in den 1920er Jahren für seine Opposition gegen den Ku-Klux-Klan gelenkt. Er hat den Rest von seinem Interesse Jesse H. Jones am 26. Juni 1926 verkauft und hat sich schnell zurückgezogen.

Goodfellows

1911 hat Lokalredakteur George Kepple Goodfellows angefangen. Am Weihnachtsabend 1911 hat Kepple einen Hut unter den Reportern der Chronik passiert, um Geld zu sammeln, um Spielsachen für einen Schuhputzer zu kaufen.

Goodfellows macht heute durch Spenden weiter, die durch die Zeitung und seine Leser gemacht sind. Es ist in ein weite Stadt Programm hineingewachsen, das dürftigen Kindern zwischen den Altern 2 und 10 mit Spielsachen während der Winterurlaube zur Verfügung stellt. 2003 hat Goodfellows fast 250,000 Spielsachen mehr als 100,000 dürftigen Kindern im Größeren Houstoner Gebiet verteilt.

1926-1956: Zeitalter von Jesse H. Jones

1926 ist Jesse H. Jones der alleinige Eigentümer des Papiers geworden. Er hatte sich Foster über den Verkauf genähert, und Foster, hatte "Geantwortet was werden Sie mir geben?" Jones hat die Firmenübernahme von Foster wie folgt beschrieben (das Zitat im Wikipedia-Format hat p gebraucht. 121 - 122 von Jesse H. Jones: Der Mann und der Staatsmann durch Bascom N. Timmons, copyright 1956 Henry Holt and Company):

"Der Wunsch, mit Foster liberal zu sein, wenn ich ihn gekauft habe, seitdem er das Papier geschaffen und ursprünglich den grössten Teil des Lagers besessen hatte, und hatte einen Erfolg davon gemacht, ich habe eine Zeit lang vor dem Antworten gedacht und habe ihn schließlich gefragt, wie viel er geschuldet hat. Er, hat 'Auf Immobilien und allem ungefähr 200,000 Dollar geantwortet.' Ich habe dann ihm gesagt, dass ich ihm 300,000 Dollar im Bargeld geben würde, im Sinn habend, dass das seine Schulden bezahlen und ihm 100,000 Ausgaben-Geld geben würde. Außerdem würde ich gegeben er ein Zeichen für 500,000 gesicherte durch eine Hypothek auf dem Chronik-Gebäude, das Zeichen um (Interesse und Rektor) im Verhältnis von 35,000 pro Jahr seit fünfunddreißig Jahren zahlbar zu sein, die ich bemalt habe, war über seine Erwartung. Ich würde ihm auch 20,000 Dollar pro Jahr als Redakteur des Papiers und 6,000 Dollar pro Jahr bezahlen, um fortzusetzen, die tägliche Titelseite-Säule, 'MEFO' zu schreiben, unter der Bedingung, dass jeder von uns die Chefredaktion und/oder die MEFO-Säulenverträge auf der Benachrichtigung von sechs Monaten annullieren konnte, und dass, wenn ich sowohl die Säule als auch die Chefredaktion annulliert habe, ich ihm zusätzliche 6,000 Dollar pro Jahr für das Leben geben würde. Ich habe das Angebot wesentlich mehr gedacht, als die Chronik zurzeit wert war. Kaum hatte ich beendet, meinen Vorschlag festzusetzen, als er gesagt hat, 'Ich ihn nehmen werde,' und die Transaktion entsprechend vollendet wurde."

1937 hat Jesse H. Jones Eigentumsrecht des Papiers zu neu entstandener Houston Endowment Inc übertragen Jones hat den Titel des Herausgebers bis zu seinem Tod 1956 behalten.

Gemäß Dem Handbuch Texas Online hat die Chronik allgemein sehr konservative politische Ansichten während der 1950er Jahre vertreten:

:: "... die Chronik hat allgemein die sehr konservativen politischen Interessen der Houstoner Geschäftserrichtung vertreten. Als solcher hat es sich umstrittener politischer Themen, wie Integration oder die Einflüsse des schnellen Wirtschaftswachstums auf dem Leben in der Stadt enthalten. Es hat recherchierenden Journalismus nicht durchgeführt. Das ist auf eine schwer verdauliche Zeitung hinausgelaufen, die gescheitert hat, die Interessen von Neulingen zur Stadt zu gewinnen. Vor 1959 hatte der Umlauf des konkurrierenden Houstoner Postens vor der Chronik gezogen."

Jones, ein lebenslänglicher Demokrat, der die demokratische Nationale Tagung organisiert hat, in Houston 1928 zu sein, und wer lange Jahre im öffentlichen Dienst zuerst unter der Regierung von Wilson ausgegeben hat, zum gefundenen dem Roten Kreuz während des Ersten Weltkriegs, und später berühmt unter der Regierung von Roosevelt helfend, hat die Mission von Papier in diesen Begriffen beschrieben:

"Ich betrachte die Veröffentlichung einer Zeitung als ein verschiedenes öffentliches Vertrauen und ein, um leicht nicht behandelt oder zu egoistischen Zwecken missbraucht zu werden oder egoistische Launen zu befriedigen. Eine große Tageszeitung kann eine Macht für immer nur bleiben, so lange es durch unwürdige Motive unbeeinflusst, und durch den Wunsch nach dem Gewinn ungekauft ist. Eine Zeitung, die weder gekauft noch schikaniert werden kann, ist der größte Aktivposten einer Stadt oder Staates. Natürlich macht eine Zeitung Fehler im Urteil, wie es im Typ tut; aber so lange Fehler ehrlich gemacht werden, sind sie nicht ernst, wenn allgemeine Ergebnisse betrachtet werden.

Der Erfolg oder Misserfolg eines besonderen Problems sind von wenig Bedeutung im Vergleich zum äußerst wichtigen Grundsatz einer furchtlosen und ehrlichen Zeitung. Das ich beabsichtige die Chronik, soll immer, eine Zeitung für alle Leute, demokratisch tatsächlich und im Prinzip sein, für den größten Nutzen zur größten Zahl eintretend, verfechtend und verteidigend, was es glaubt, um, und das Verurteilen und Entgegensetzen richtig zu sein, was es glaubt, um falsch zu sein.

Solch ist immer die Policen der Chronik gewesen, und zu solchem wird sie jetzt wiedergewidmet."

(Wikipedia-Zitat formatierend erforderlich - Zitat ist von der Seite 122 - 123 von Jesse H. Jones: Der Mann und der Staatsmann).

1956-1965: Zeitalter von John T. Jones

Der Ausschuss von Houston Endowment genannt John T. Jones, Neffe von Jesse H. Jones, als Redakteur der Chronik. Präsident von Houston Endowment, J. Howard Creekmore, wurde Herausgeber genannt.

1961 hat John T. Jones William P. Steven als Redakteur angestellt. Steven war vorher Redakteur von Tulsa Tribune und Minneapolis Star Tribune gewesen, und hatte das Umdrehen des abnehmenden Leserkreises von beiden Papieren zugeschrieben. Eine seiner Neuerungen war die Entwicklung einer regelmäßigen Hilfssäule genannt "Watchem", wo gewöhnliche Bürger ihre Beschwerden äußern konnten. The Chicago Tribune hat später diese Säule einen Pionier und Prototyp der modernen "Zeitungshandlungslinie genannt."

Die progressive politische Philosophie von Stevens hat bald Konflikt mit den sehr konservativen Ansichten vom Houstoner Stiftungsausschuss besonders geschaffen, als er redaktionell die Wahl von Lyndon B. Johnson, dem demokratischen Kandidaten für den Präsidenten unterstützt hat.

1964 hat die Chronik das Vermögen seines Abendzeitungsmitbewerbers, der Houstoner Presse gekauft, die einzige Abendzeitung in der Stadt werdend. Bis dahin hatte die Chronik einen Umlauf 254,000 - das größte von jedem Papier in Texas. Der Atlantik hat Monatlich das Wachstum den von Steven angestifteten Änderungen kreditiert.

Im Sommer 1965 hat sich Jones dafür entschieden, eine lokale Fernsehstation zu kaufen, die bereits von der Houstoner Stiftung im Besitz gewesen ist. Er hat vom Houstoner Stiftungsausschuss zurückgetreten, um einen Interessenkonflikt zu vermeiden, obwohl er als Herausgeber der Chronik geblieben ist. Am 2. September 1965 hat Jones einen Nachtbesuch im Steven nach Hause gemacht, wo er die Nachricht beigebracht hat, dass der Stiftungsausschuss ihm befohlen hatte, Steven zu entlassen. Jones musste sich anpassen. Am 3. September hat das Papier eine Geschichte veröffentlicht, die bekannt gibt, dass Everett Collier jetzt der neue Redakteur war.

Keine Erwähnung wurde aus Steven oder dem Houstoner Stiftungsausschuss gemacht. Houstoner Postpersonal hat einen Artikel über die Änderung geschrieben, aber Führungsspitze hat es getötet. Nur zwei Wochenblätter in Houston: Schicken Sie Zeiten nach (der die afroamerikanische Gemeinschaft ins Visier genommen hat), und Houston Tribune (eine extreme konservative Zeitung). Beide Papiere hatten ziemlich kleine Umläufe und keinen Einfluss unter der Geschäftsgemeinschaft der Stadt. Die zwei Hauptzeitungen in Houston haben nie Steven viele Jahre lang danach erwähnt.

1965-1987: J. Howard Creekmore Era

1965 haben sowohl John T. Jones als auch William P. Steven die Chronik verlassen. J. Howard Creekmore, Präsident der Houstoner Stiftung, hat den Platz von John Jones an der Chronik genommen. Everett D. Collier hat Steven als Redakteur ersetzt. Collier ist in dieser Position bis zu seinem Ruhestand 1979 geblieben.

J. Howard Creekmore ist in Abilene, Texas 1905 geboren gewesen. Seine Eltern sind gestorben, während er jung war, so wurde er von seiner Stiefmutter erzogen. Die Familie hat sich nach Houston 1920 bewegt. Howard hat sich im Reisinstitut eingeschrieben, wo er mit Graden in der Geschichte und dem Englisch graduiert hat. Nach der Graduierung ist er für Jesse Jones als ein Buchhalter zur Arbeit gegangen. Jones hat sich für die Karriere des jungen Mannes interessiert, und hat ihn durch die juristische Fakultät gebracht. Creekmore hat die Bar-Prüfung 1932 bestanden und ist zurückgekehrt, um für Jones zu arbeiten. Er hat mehrere Positionen im Geschäftsreich von Jones gehalten. 1959 wurde er zum Ausschuss der Houstoner Stiftung genannt, und wurde dem Präsidenten des Ausschusses 1964 gefördert.

Vor 1965 hatte Creekmore andere Direktoren der Houstoner Stiftung überzeugt, mehrere Geschäftseigenschaften einschließlich der Chronik zu verkaufen. Houston oilman John Mecom hat $ 85 Millionen für die Zeitung, sein Gebäude, ein 30-%-Interesse am Handel von Texas Nationale Bank und das historische Hotel Rice angeboten. Anfang 1966 ist Mecom auf Probleme gestoßen, die das zusätzliche Bargeld erheben, um die Transaktion zu vollenden. Er hat dann begonnen, potenzielle Käufer für die Zeitung aufzustellen, die non-Houstonians wie Sam Newhouse, Otis Chandler und die Organisation von Scripps-Howard eingeschlossen hat. Creekmore hat stark geglaubt, dass lokale Personen das Papier besitzen sollten. Er hat dass Bezahlung von Mecom die Schuld von $ 84 Millionen sofort im Bargeld darauf bestanden. Mecom hat seine Kauf-Abmachung annulliert.

1968 hat die Chronik einen Zeitungsumlauf-Rekord von Texas gebrochen.

1981 sind die Geschäftsseiten - der herauf bis dann mit Sportarten verbunden worden war - seine eigene Abteilung der Zeitung geworden. Creekmore ist als Herausgeber geblieben, bis Houston Endowment das Papier an Hearst Corporation verkauft hat.

1987-Gegenwart-: Zeitalter von Hearst Corporation

Am 1. Mai 1987 hat Hearst Corporation die Houstoner Chronik in der Houstoner Stiftung für $ 415 Millionen gekauft.

Richard J. V. Johnson, der sich dem Papier als ein Zeitungsredakteur 1956 angeschlossen hatte, und bis zum Exekutivvizepräsidenten 1972 und Präsidenten 1973 gearbeitet hatte, als Vorsitzender und Herausgeber geblieben war, bis er sich am 1. April 2002 zurückgezogen hat. Ihm wurde von Jack Sweeney nachgefolgt.

1994 hat die Chronik darauf umgeschaltet, eine Morgen-Only-Zeitung zu sein. Mit der Besitzübertragung des Houstoner Postens im nächsten Jahr ist die Chronik Houstons alleinige Haupttageszeitung geworden.

Am 18. Oktober 2008 hat das Papier Senator Barack Obama für den Präsidenten der Vereinigten Staaten 2008 amerikanische Präsidentenwahl, der erste durch die Zeitung seit 1964 gutzuheißende Demokrat gutgeheißen, in der es Texaner Lyndon B. Johnson gutgeheißen hat.

Hauptquartier

Das Houstoner Chronik-Gebäude in der Innenstadt Houston ist das Hauptquartier der Houstoner Chronik. Die Möglichkeit schließt ein ladendes Dock, Büroraum, ein Pressezimmer und Produktionsgebiete ein. Es hat zehn Geschichten oberirdisch und drei unter der Erde Geschichten. Die Druckpressen, die durch die Zeitungsspanne drei Geschichten verwendet sind. Die Pressen sind zwei Geschichten unter der Erde und ein oben. In der Innenstadt-Möglichkeit wurden die Pressen dort gegen Ende der 2000er Jahre stillgelegt. Das Redaktionszimmer innerhalb der Möglichkeit hat Stil-Büros der Baracke für Holzfäller mit einigen privaten abgeschlossenen Schlafräumen und Büros an den Rändern. Die Möglichkeit wird mit der Innenstadt Houstoner Tunnel-System verbunden.

Die Möglichkeit, fast 100 Jahre alt, war ursprünglich vier getrennte Strukturen, die zusammengetroffen wurden, um Derjenige-Gebäude zu machen. Sie wurden in einem Hauptrenovierungs- und Modernisierungsprojekt vollendet am Anfang der 1970er Jahre zusammengetroffen.

Leute

Jack Sweeney ist der Herausgeber der Houstoner Chronik, John T. O'Loughlin ist der Präsident der Zeitung.

Bezüglich des Februars 2012 schließt der Herausgeberausschuss ein:

  • Präsident: John T. O'Loughlin
  • Der Exekutivvizepräsident und Redakteur: Jeff Cohen
  • Meinungsdirektor: John Wilburn
  • Meinungsredakteur: David Langworthy
  • Herausgeberschriftsteller: Fleck von Tim
  • Herausgeberkarikaturist: Nick Anderson
  • Leser-Vertreter: Jim Newkirk

Das Papier stellt fast 2,000 Menschen einschließlich etwa 300 Journalisten an. Außerdem, die Chronik-Verträge mit vielfachen Verteilern, die in Umlauf setzen und Kopien der Zeitung liefern.

John H. Murphy war ein langfristiger Chronik-Offizier. Er war der Helfer Richard Johnson, einem ehemaligen Exekutivvizepräsidenten der Tageszeitungsvereinigung von Texas, und einem Journalisten größtenteils in Houston seit vierundsiebzig Jahren.

Preise

  • 2000: Houstons Krebs-Zentrum von M. D. Anderson hat der Chronik seinen freiwilligen Gemeinschaftspreis von Joseph T. Ainsworth gegeben, für die Zeitung an einem "sehr ermäßigten Preis" zum Krankenhaus und seinen Patienten bereitzustellen.
  • 2002: Holocaust-Museum Houston hat die Chronik sein "Wächter des Menschlichen Geistes" Preis zuerkannt. Der Moderator, Janis Goldstein, hat gesagt, dass der Preis gegeben wurde, "weil die Chronik von Houston die Ursachen umarmt, die ihm mit einer Tiefe und Spielraum am liebsten sind, das außer gut geht, was erwartet wird." Außerdem, dass "die Chronik sich gibt, um eine Gemeinschaft zu bauen, die Toleranz, das Verstehen und die Ungleichheit umarmen wird und gegen das Vorurteil und die Unbilligkeit jeder Art laut sprechen wird."

Individuelle Preise

  • 1963:William hat Porterfield einen Preis von Ernie Pyle gewonnen.
  • 1989-1997: Carlos Antonio Rios, ein Chronik-Fotograf seit 1978, ist für seinen Photojournalismus von der Nationalen Vereinigung von hispanischen Journalisten wiederholt geehrt worden.
  • 2003: James Howard Gibbons erhielt den dritten Platz im "Hearst Ausgezeichnete Journalismus-Preise," hielt ein innerer Streit zwischen den Zeitungen von Hearst für sein Herausgeberstück, Wann werden die Vereinigten Staaten Texas Befreien?
  • 2005: Korrespondent dann vom Weißen Haus Julie Mason wurde von Lesern von Wonkette (Washington, D.C. politischer blog) das ironische "Am besten gewählt, um Daneben auf dem Bus (seit mehr als 20 Minuten) Zu sitzen." (Hat spätere Mason die Zeitung verlassen und berichtet jetzt für den Washingtoner Prüfer).
  • Leon Hale, ein langfristiger Kolumnist und Autor von 11 Büchern, hat kürzlich den Preis von Lon Tinkle für die Vorzüglichkeit erhalten, die Während einer Karriere vom Institut von Texas für Briefe anhaltend ist, für die Hale Mitglied ist.
  • Jason Witmer hat den ersten Platz in der 48 Kategorie des Stunde-Webs der Nationalen Pressefotograf-Vereinigung jährlich Am besten des Photojournalismus 2010 für sein Stück, "Zu Männlich für die Steppdecke-Show gewonnen." Whitmer hat den zweiten Platz in der Nachrichtenkategorie des Eigenschaft-Webs für ""Plötzlich heimatlosen in Houston gewonnen."

Preis von Pulitzer

Die Houstoner Chronik ist die größte Zeitung (durch den täglichen Umlauf) in den Vereinigten Staaten, um einen Preis von Pulitzer für den Journalismus nie gewonnen zu haben.

Jedoch sind die Zeitung und sein Personal mehrere Male Finalisten von Pulitzer gewesen:

  • Dudley Althaus - 1992-Finalist im internationalen Bericht: "Für seine Artikel über die Ursachen der Cholera-Epidemie in Peru und Mexiko."
  • Tony Freemantle - 1997-Finalist im internationalen Bericht: "Für seinen Bericht von Ruanda, Südafrika, El Salvador und Guatemala darauf, warum Verbrechen gegen die Menschheit aufgemacht und straflos gehen."
  • Nick Anderson - 2007-Finalist für den Leitartikel cartooning: "Für seine scharfen Cartoons auf einer Reihe von Problemen, und für seinen kühnen Gebrauch des Zeichentrickfilms." Anderson hat den Pulitzer 2005 gewonnen, als er für Die Bote-Zeitschrift, Louisville, Kentucky gearbeitet
hat
  • Personal - 2009-Finalist, um Nachrichteneinschluss zu brechen: "Um vollen Vorteil der Online-Technologie und seines Redaktionszimmer-Gutachtens zu nehmen, eine Rettungsleine für die Stadt zu werden, als Orkan Ike geschlagen hat, kleine-durch-minutig Lebensaktualisierungen auf dem Sturm, seine Überschwemmungswoge und seine Nachwirkungen zur Verfügung stellend."

Andere bemerkenswerte Leute

  • Maxine Mesinger (Klatschkolumnist)

Abteilungen

Die Houstoner Chronik wird in mehrere Abteilungen geteilt:

  • Titelseite (ein)
  • Stadt und Staat (B)
  • Sportarten (C)
  • Geschäft (D)
  • Stern (Lebensstil und Unterhaltung) (E)

die "lokalen" Abteilungen werden an den Donnerstagen nicht mehr veröffentlicht.

Reihe von Robert Jensen auf den Angriffen am 11. September 2001 auf die Vereinigten Staaten.

In den Wochen im Anschluss an die Angriffe am 11. September 2001 hat die Houstoner Chronik eine Reihe von Meinungsartikeln durch die Universität von Journalismus-Professor von Texas Robert Jensen veröffentlicht, der behauptet hat, dass die Vereinigten Staaten "ebenso schuldig" als die Luftpiraten im Begehen von Handlungen der Gewalt waren und diesen Angriff mit der Geschichte von amerikanischen Angriffen auf Bürger in anderen Ländern verglichen haben. Das Meinungsstück ist auf Hunderte von bösen Leserbriefen und wie verlautet mehr als 4,000 bösen Antworten Jensen hinausgelaufen.

Unter ihnen waren Ansprüche der Gefühllosigkeit gegen die Zeitung und davon, ein übermäßig großes Publikum zu einer Position zu geben, die charakterisiert ist als, extremistisch zu sein. Die Universität von Präsidenten von Texas Larry Faulkner hat eine Antwort ausgegeben, Jenson als "ein Brunnen der unverdünnten Albernheit auf Problemen der Rechtsordnung" verurteilend," [h] bemerkend, spricht e im Namen der Universität nicht und kann in seinem Namen nicht sprechen."

Die Chronik hat vier nachfolgende Meinungsartikel von Jensen gedruckt, seinen Fall behauptend. Jensen ist auch ein regelmäßiger Gast-Schriftsteller auf der Meinungsseite und hat mehrere Dutzende Meinungsartikel über andere Themen in der Chronik veröffentlicht.

Andere Veröffentlichungen

Im April 2004 hat die Chronik von Houston eine spanisch-sprachige Ergänzung, die Unterhaltungszeitschrift La Vibra angefangen. La Vibra befriedigt Sprecher von spanischen und zweisprachigen englisch-spanischen Sprechern, und wird in der hispanischen Nachbarschaft hauptsächlich verteilt. Im Dezember 2004 hat die Chronik die spanisch-sprachige Zeitung La Voz de Houston erworben.

Kritik

Neigung

Konservative Kritiker behaupten, dass die Positionierung von Artikeln und der Betrag des Einschlusses auf Problemen in der Zeitung allgemein einem liberalen Gesichtspunkt nützen. Im Mai 2005 hat sich die Grafschaftrepublikaner-Partei von Harris einem kurzlebigen Boykott der Zeitung, verlangt vorher von Gastgebern von KSEV angeschlossen. Die republikanische Partei hat das Papier angeklagt, eine liberale politische Schräge des voreingenommenen Einschlusses des leichten Schiene-Projektes zu haben, Geplante Elternschaft zu unterstützen und eine "persönliche Verleumdungskampagne" gegen den Houstoner Bereichskongressabgeordneten Tom DeLay zu führen, der laut der kriminellen Anklage war.

"SciGuy" Houstoner Eric Chronik-Burger hat ein Interview mit Richard Dawkins, einem Atheisten gezeigt, der gegen creationism und religiösen Einfluss auf die Gesellschaft laut spricht, zu Kritik von religiösen Unterzeichneten führend, die behaupten, dass ihr Gesichtspunkt nicht vertreten wird.

Leichte Schiene-Meinungsverschiedenheit

Gegen Ende 2002 haben Chronik-Website-Betriebsleiter zufällig einen inneren Vermerk auf seiner Website angeschlagen. Der Vermerk hat eine Drafttagesordnung von koordinierten Nachrichtenartikeln, Leitartikeln entworfen, und Op Eds haben anscheinend vorgehabt, einen referandum zu fördern, um Houstons umstrittenes METRORail System auf dem 2003-Stimmzettel auszubreiten. Es hat mehrere "recherchierende" Nachrichtengeschichten vorgeschlagen, und Leitartikel haben vorgehabt, "die Kampagne zu untersuchen, die von Tom DeLay und Bob Lanier geführt ist, um Schiene-Vergrößerung zu vereiteln." DeLay, ein Kongressabgeordneter von Houston, und Lanier, ein ehemaliger Bürgermeister Houstons, hatten beide leichter Schiene in der Vergangenheit aktiv entgegengesetzt. Der Vermerk hat auch Angriffe auf Houston Councilmember Rob Todd vorgeschlagen, der Klage erhoben und provisorisch Metrorail, sowie Angriffe auf die Frau von Bob Lanier, Elyse Lanier blockiert hatte.

Das Dokument war seit nur einer Stunde online, aber lange genug von einigen Lesern angesehen zu werden. Kurz nachdem die Houstoner Rezension, eine konservative Zeitung, die von Studenten an der Universität Houstons veröffentlicht ist, den vollen Text des Merkzettels und einen Begleitkommentar gedruckt hat, der das Papier kritisiert hat. Die Antwort der Chronik wurde am Anfang gedämpft. Seine erste offizielle Antwort ist in der "Korrektur"-Abteilung später dieselbe Woche erschienen festsetzend: "Ein inneres Houstoner Chronik-Dokument wurde zum Gebiet des Leitartikels/Meinung der Website Anfang Donnerstagsmorgens irrtümlicherweise angeschlagen. Wir entschuldigen uns für jede Verwirrung, die es verursacht haben kann." Chronik-Redakteur Jeff Cohen, der eine Behauptung zum Schutze vom Vermerk gegeben hat: "Ich mache keine Entschuldigungen dafür, eine gründliche Diskussion des Problems zu haben. Wir haben nichts, um uns für … zu entschuldigen, Es gab eine unachtsame Versetzung davon zur Website, und Es tut mir leid darüber, aber ich mache keine Entschuldigungen für den Inhalt davon."

Da sich das Band-Referendum genähert hat, hat die Houstoner Chronik gebeten, dass Texaner für die Wahre Beweglichkeit (TTM), der Hauptkritiker von METRORail, das Papier mit einer Kopie ihrer Finanzmitwirkender-Berichte versorgen. TTM hat sich geneigt, sagend, dass sie nicht geglaubt haben, dass die Chronik die Gemütlichkeit ihrer Spender entsprechend schützen würde. Die Chronik hat durch das Vorbringen einer Beschwerde zum Grafschaftbezirksstaatsanwalt-Büro von Harris geantwortet, das das Texaner um die Wahre Beweglichkeit bittet, für potenzielle Übertretungen des Wahlgesetzes von Texas untersucht werden. Die Chronik hat behauptet, dass TTM ein Gesetz übertreten hat, das PACs verlangt, ihre Spender bekannt zu geben. TTM hat gesagt, dass ihr Status als eingetragene gemeinnützige 501 (c) (6) Organisation, im Vergleich mit einem PAC, nicht verlangt hat, dass sie so getan haben. Die Chronik hat behauptet, dass das Gesetz TTM bedeckt hat, weil es "bezahlt für politische Bewegungen gemacht hat." Kampagnegesetz von Texas erlaubt Nichtgewinnen, "Bildungs"-Anzeigen zu führen, aber jene Anzeigen können spezifische politische Positionen oder Leute nicht gutheißen oder eine spezifische Empfehlung in während der Wahl machen. Der Streit war ob die Anzeigen von TTM, und spezifisch die Slogans "die Schiene-Plan-Kosten der U-Bahn Zu viel zu Ende... Tut Zu wenig", und "der Plan der U-Bahn Wird Hier nicht Arbeiten," waren spezifische Empfehlungen darauf, wie man stimmt.

Grafschaftbezirksstaatsanwalt von Harris Rosenthal hat später die Beschwerde der Chronik abgewiesen, es ohne Verdienst findend mit der Begründung, dass das Statut nicht gegolten hat. Die Beteiligung von Rosenthal an der Untersuchung selbst ist durch die Houstoner Presse unter Beschuss geraten, die in Leitartikeln infrage gestellt hat, ob Rosenthal zu nahe zu TTM war: Von 2000 bis 2004 hat Rosenthal ungefähr 30,000 $ in Spenden von bekannten TTM Unterstützern akzeptiert. Später in diesem Jahr hat TTM offenbart, dass dieses ihr Fernsehen und Radioanzeigen durch 30,000 $ in Beiträgen gefördert wurden, hat den Tag vor der Wahl durch zwei von DeLay kontrollierte PACs gemacht.

Familieninterview von Sandoval

Anfang 2004 hat Chronik-Reporter Lucas Wall die Familie von Leroy Sandoval, einem Marinesoldaten von Houston interviewt, der im Irak getötet wurde. Nachdem der Artikel, der Stiefvater von Sandoval und Schwester erschienen ist, die in die Houstoner Gespräch-Radiostation KSEV genannt ist, und gesagt hat, dass ein Satz, der "den Misserfolg von Präsidenten Bush behauptet, Waffen der Massenzerstörung" im Irak zu finden, ihre Ansichten auf dem Krieg und Präsidenten George W. Bush falsch dargestellt hat, dass Wall sie für einen Kostenvoranschlag unter Druck gesetzt hatte, der Bush kritisiert hat, und dass die Linie, die "den Misserfolg" von Bush behauptet, gegen die Wünsche der Familie eingeschlossen wurde.

Ein Streit hat zwischen dem Radioshow-Gastgeber/Eigentümer von KSEV DAN PATRICK und einem Helfer der Betriebsredakteur an der Chronik gefolgt. Das Ereignis hat Patrick aufgefordert, sich dem Aufruf nach einem Boykott des Papiers anzuschließen. Die Geschichte wurde auch durch die lokalen Houstoner Fernsehstationen und, eine Woche später, der Faktor von O'Reilly aufgenommen. Schließlich ist sich Chronik-Herausgeber Jack Sweeney mit der Familie von Sandoval in Verbindung gesetzt, um sich zu entschuldigen.

Kauf des Houstoner Postvermögens

Am 18. April 1995 hat der Posten von Houston Operationen aufgehört, den Chronicle als Houstons einzige Haupttageszeitung verlassend, und Hearst Corporation hat etwas vom Vermögen des Postens gekauft. Houston Chronicle hat es in einem Weg bekannt gegeben, der darauf hingewiesen hat, dass die Stilllegung und der Kauf von Hearst des Vermögens des Postens gleichzeitige Ereignisse waren. "Postenden; Hearst kauft Vermögen," hat die Überschrift von Chronicle den Tag gelesen, nachdem der Posten geschlossen wurde.

Innere Merkzettel haben von durch FOIA vom Justizministerium Kartellrechtsanwälte vorgeherrscht, die nachgeforscht haben, hat das Schließen des Houstoner Postens gesagt, dass die Elternteilorganisation der Chronik ein Geschäft geschlagen hat, die sechs Postmonate zu kaufen, bevor es geschlossen hat. Die Merkzettel, die zuerst vom alternativen Papier die Houstoner Presse erhalten sind, sagen, dass das Konglomerat der Chronik und der Posten "eine Vereinbarung im Oktober 1994 für den Verkauf des Vermögens von Houston Post Co. für etwa $ 120 Millionen getroffen haben."

Wahl von Tom DeLay

Im Januar 2006 hat die Chronik Richard Murray von der Universität Houstons angestellt, um einen Wahlüberblick im Bezirk des amerikanischen Vertreters Tom DeLay im Licht seiner 2005-Anklage vom Bezirksstaatsanwalt Ronnie Earle für angebliche Kampagnegeldübertretungen zu führen. Die Chronik hat gesagt, dass seine Wahl "streng weggefressene Unterstützung für das amerikanische Vertreter Tom DeLay in seinem Bezirk am meisten namentlich unter Republikanern gezeigt hat, die für ihn vorher gestimmt haben."

Ehemaliger Außenminister von Texas Jack Rains ist sich mit dem James Howard Gibbons der Chronik in Verbindung gesetzt, behauptend, dass die Wahl geschienen ist, nichtrepublikanische Primäre Stimmberechtigte in seiner Probe falsch aufzuzählen. Rains hat auch behauptet, dass Murray einen Interessenkonflikt in der Wahl hatte, weil der Sohn von Murray Keir ein politischer Berater war, der für Nick Lampson, den demokratischen Herausforderer der Verzögerung 2006 arbeitet. Als Antwort hat Gibbons die methodologischen Fehler in der Wahl bestritten.

Verfügbarkeit von Houstoner Artikeln Post

Einige Houstoner Artikel Post waren in den Archiven der Houstoner Chronik-Website bereitgestellt worden, aber vor 2005 wurden sie entfernt. Houstons Online-Redakteur der Chronik Mike Read hat gesagt, dass sich die Houstoner Chronik dafür entschieden hat, Houstoner Artikel Post von der Website nach United States Supreme Court New York Times 2001-Co. v zu entfernen. Entscheidung von Tasini; die Zeitung hat ursprünglich geplant, Artikel zu filtern, die nicht durch die Entscheidung erlaubt sind und Artikel anzuschlagen, die durch die Entscheidung nicht verboten wurden. Die Houstoner Chronik hat sich dafür entschieden, mehr Houstoner Artikel Post wegen Schwierigkeiten nicht anzuschlagen oder wiederanzuschlagen, New York Times Co. v zu erfüllen. Die Entscheidung von Tasini mit den Mitteln, die für die Zeitung verfügbar waren.

Für das Lesen von Houstoner Artikeln Post interessierte Leute können sie auf dem Mikrofilm ansehen. Die Houstoner Publikum-Bibliothek hat die Zeitung auf dem Mikrofilm von 1880-1995 und der Houstoner Postindex von 1976 bis 1994. Der Mikrofilm 1880-1900 ist in Texas und Lokaler Geschichtsabteilung des Gebäudes von Julia Ideson, während 1900-1995 im Gebäude von Jesse H. Jones, dem Hauptgebäude der Hauptbibliothek ist. Außerdem hat die Bibliothek von M.D. Anderson an der Universität Houstons den Houstoner Posten, der auf dem Mikrofilm von 1880-1995 und der Houstoner Postindex von 1976 bis 1979 und von 1987 bis 1994 verfügbar ist.

Siehe auch

  • Houstoner Posten
  • Houstoner Presse

Preise

Chronik-Preise sind 1 $ täglich; 2 $ am Sonntag & Erntedankfest.

Links

Offizielle Seiten


Charles Spencer-Churchill / Charles Spencer-Churchill, der 9. Herzog von Marlborough
Impressum & Datenschutz