Liberale Bewegungen innerhalb des Islams

Progressive Moslems haben einen beträchtlichen Körper des liberalen Gedankens innerhalb des Islams oder "des progressiven Islams" erzeugt; aber einige denken den progressiven Islam und den liberalen Islam als zwei verschiedene Bewegungen). Die Methodik der Reform kann in zwei Gruppen, ein abhängig von Wiederinterpretation der traditionellen Texte eingeteilt werden, der islamisches Gesetz (ijtihad) einsetzt; das ändert sich weit von wenig Abweichung von der traditionellen Interpretation zum liberaleren, das nur die Bedeutung von Qur'an als eine Gottesinspiration denkt, während, wie man glaubt, die Formulierung vom von ihm beabsichtigten Hellseher Muhammad ist, um seiner Zeit und Situation anzupassen, deshalb die problematischen Verse in modernen Zeiten allegorisch interpretierend oder sogar sie nicht denkend. Das zweite stellt den authentischen Status infrage, der auf Texte von den Traditionellen islamischen Gelehrten angewandt ist, auf den liberalsten Fall bezüglich des Qur'an Allein Moslems in der Zurückweisung der islamischen Berichte der Aussprüche und Praxen des Hellsehers Muhammad, nämlich Hadith völlig hinauslaufend.

Die liberalsten Intellektuellen Moslem, die sich auf religiöse Reform konzentriert haben, schließen Sayyid al-Qimni, Nasr Abu Zayd, Abdolkarim Soroush, Mohammed Arkoun, Mohammed Shahrour, Ahmed Subhy Mansour, Edip Yuksel, Gamal Al-Banna, Abdullahi Ahmed An-Na'im, Ahmed Al-Gubbanchi, Mahmoud Mohammed Taha und Faraj Foda ein, die letzten zwei wurden nach Apostasie-Ansprüchen getötet, wegen deren die meisten von ihnen von traditionellen islamischen Gelehrten angeklagt worden sind.

Einige liberale Moslems behaupten, dass sie zu den Grundsätzen frühen Ummah und zur ethischen und pluralistischen Absicht ihrer Bibel, Qur'an zurückkehren. Sie distanzieren sich von einigen traditionellen und weniger liberalen Interpretationen des islamischen Gesetzes, weil sie denken, dass diese kulturell und ohne universale Anwendbarkeit basieren. Die Reformbewegung verwendet Monotheismus (tawhid) "als ein Ordnungsprinzip für die menschliche Gesellschaft und die Basis von religiösen Kenntnissen, Geschichte, Metaphysik, Ästhetik, und Ethik, sowie sozialer Wirtschafts- und Weltordnung."

Reform

Das sind Bewegungen innerhalb des Islams, aber nicht ein Versuch des Schismas. Als solcher glauben sie an die grundlegenden Doktrinen des Islams, wie die Sechs Elemente des Glaubens und die Fünf Säulen des Islams. Sie denken ihre Ansichten, mit den Lehren des Islams völlig vereinbar zu sein. Ihre Hauptunterschiede mit der konservativeren islamischen Meinung sind zwei, das erste, ist in Unterschieden der Interpretation dessen, wie man die islamischen Kernwerte auf das moderne Leben anwendet, schließt das zweite einen reaktionäreren dialektischen ein, der traditionelle Berichte kritisiert oder sie sogar zurückweist, folglich jeder Verpflichtung verweigernd, ihnen zu folgen, während er auch größere Freiheit in der Interpretation von Qur'an unabhängig vom hadith erlaubt.

Liberale Moslem konzentrieren sich auf individuelle Autonomie in der Interpretation von Qur'an und Ethik, anstatt sich auf die wörtliche Interpretation von Qur'an zu konzentrieren. Dieses Denken kann einen Präzedenzfall in den Traditionen von Sufi und islamischer Mystik, obwohl verschieden, auf viele Weisen einschließlich des Zwecks der Interpretation haben.

Hauptdoktrinen

Mehrere allgemein akzeptierte Doktrinen sind erschienen:

  • Die Autonomie der Person in der Interpretation von Qur'an und Hadith. Liberalere Tendenzen schließen Zurückweisung Hadiths völlig ein (wie Qur'an Allein Moslems) oder teilweise (einschließlich hadiths hat als authentisch (Sahih) durch Traditionalisten betrachtet) wie Gamal Al-Banna.
  • Eine kritischere und verschiedene Überprüfung religiöser Texte, sowie traditioneller islamischer Präzedenzfälle.
  • Ganze Geschlechtgleichheit in allen Aspekten, einschließlich des Ritualgebets und der Einhaltung.
  • Eine offenere Ansicht auf der modernen Kultur in Bezug auf den Zoll, das Kleid und die allgemeinen Methoden. Bestimmte Regeln auf der Bescheidenheit unter Männern und Frauen werden noch als Antwort auf die einstweilige Verfügung von Qur'an gegen das unbescheidene Kleid selbstbeachtet.
  • Der individuelle Gebrauch von ijtihad (Interpretation) und fitrah (natürlicher Sinn des Rechts und falsch) wird verteidigt.

Zeitgenössische und umstrittene Probleme

Über den Kurs der 19. und 20. Jahrhunderte, in Übereinstimmung mit ihren immer moderneren Gesellschaften und Meinungen, haben liberale Moslems dazu geneigt, viele Aspekte der Anwendung ihrer Religion in ihrem Leben in einem Versuch wiederzuinterpretieren, mit der ursprünglichen Nachricht in Verbindung wiederzustehen, die durch schädliche kulturelle Einflüsse unberührt ist. Das trifft besonders auf Moslems zu, die sich jetzt finden, in nichtmoslemischen Ländern lebend.

Solche Leute können sich verschiedenartig als liberal, progressiv, oder reformistisch (in der Anwendung, aber nicht in den Doktrinen des Glaubens) beschreiben; aber anstatt eine spezifische Tagesordnung einzubeziehen, neigen diese Begriffe dazu, ein breites Spektrum von Ansichten zu vereinigen, die um konservative, traditionelle Interpretationen des Islams auf viele verschiedene Weisen kämpfen. Obwohl es keine volle Einigkeit unter liberalen Moslems auf ihren Ansichten gibt, neigen sie dazu, sich über einige oder den ganzen folgenden Glauben zu einigen:

Ijtihad

Das bedeutet, dass liberale Moslems häufig traditionelle Interpretationen von Qur'an fallen lassen, der sie zu kulturell konservativ und relativ finden, stattdessen Lesungen bevorzugend, die zur modernen Gesellschaft anpassungsfähiger sind (sieh ijtihad). Die meisten liberalen Moslems weisen Abstammung von islamischen Gesetzen von wörtlichen Lesungen von einzelnen Versen von Qur'anic zurück. Sie behaupten allgemein, dass eine holistische Ansicht, die den Araber des 7. Jahrhunderts kultureller Zusammenhang in Betracht zieht, tiefere Scharfsinnigkeit in die Weise erlaubt, auf die die Befehle des Gottes (Allah) ausgeführt werden.

Menschenrechte

Mäßigen Sie sich islamischer politischer Gedanke behauptet, dass das Ernähren der moslemischen Identität und die Fortpflanzung von Werten wie Demokratie und Menschenrechte nicht gegenseitig exklusiv sind, aber eher zusammen gefördert werden sollten.

Die meisten liberalen Moslems glauben, dass der Islam den Begriff der absoluten Gleichheit der ganzen Menschheit fördert, und dass es eines seiner Hauptkonzepte ist. Deshalb ist ein Bruch von Menschenrechten eine Quelle der großen Sorge den meisten liberalen Moslems geworden. Obwohl, wie man wahrnimmt, Menschenrechte von der am meisten äußersten Bedeutung aller ergebenen Anhänger zum islamischen Glauben sind, unterscheiden sich liberale Moslems mit ihren kulturell konservativen Kollegen darin sie glauben, dass die ganze Menschheit unter dem Regenschirm von Menschenrechten vertreten wird. Viele moslemische Majoritätsländer haben internationale Menschenrechtsverträge unterzeichnet, aber der Einfluss von diesen bleibt größtenteils in lokalen Rechtssystemen abzuwarten.

Liberale Moslem weisen häufig traditionelle Interpretationen des islamischen Gesetzes zurück, das Ma malakat aymanukum und Sklaverei erlaubt. Sie sagen, dass Sklaverei islamischen Grundsätzen entgegengesetzt hat, die sie glauben, um auf der Justiz und Gleichheit zu basieren, und Verse in Zusammenhang mit der Sklaverei oder "Ma malakat aymanukum" jetzt nicht angewandt werden können auf Grund dessen, dass sich die Welt geändert hat.

Innerhalb des Fachwerks der Justiz und Gleichheit für alle schließen Liberale Moslem homosexuelle Rechte als ein Menschenrecht ein.

Feminismus

Der Platz von Frauen im Islam, traditionellen Geschlechtrollen im Islam und islamischen Feminismus ist ebenfalls Hauptprobleme. Deshalb sind liberale Moslems häufig gegenüber traditionellen islamischen Gesetzinterpretationen kritisch, die Polygynie für Männer, aber nicht Polyandrie für Frauen, sowie das traditionelle islamische Gesetz des Erbes erlauben, unter dem Töchter weniger erhalten als Söhne. Traditionelle Moslems glauben, dass das durch das Recht auf eine Frau zum Geld ihres Mannes erwogen wird, wohingegen der Mann kein Recht auf das Geld seiner Frau hat.

Es wird auch von den meisten liberalen Moslems akzeptiert, dass eine Frau den Staat führen kann, und dass Frauen von Männern in der Gesellschaft oder in masjids nicht getrennt sein sollten. Einige traditionelle Moslems akzeptieren auch eine Frau als ein Führer des Staates, so lange er ihre Verpflichtung gegen die Familie nicht kollidiert. Eine kleine Minderheit von liberalen Moslems akzeptiert, dass eine Frau eine Mischgruppe in Gebeten trotz der feststehenden Gewohnheit für Frauen dazu bringen kann, hinten oder in einem getrennten Raum zu beten. Jedoch bleibt dieses Problem umstritten; sieh Frauen als Imams. Einige Feministinnen Moslem sind auch den traditionellen Kleid-Voraussetzungen für Frauen entgegengesetzt (allgemein hat hijab genannt), behauptend, dass jede bescheidene Kleidung sowohl für Männer als auch für Frauen genug islamisch ist.

Andere Feministinnen Moslem umarmen hijab, auf seine Tendenz de-sexualize Frauen hinweisend, und helfen ihnen deshalb beim behandeln weniger als ein Gegenstand und mehr als eine Person. Außerdem ziehen einige Feministinnen Moslem es vor, den hijab als ein offensichtliches Zeichen zu tragen, dass sie tatsächlich, während auch Feministinnen moslemisch sind. Die vier Schulen des islamischen Gesetzes verlangen, dass Frauen alle außer den Händen und dem Gesicht im Anschluss an mehrere ahadith zu dieser Wirkung bedecken, während Männer nur erforderlich sind, vom Bauchnabel bis das Knie zu bedecken. Traditionelle Berichte des Hellsehers, genannt hadith, werden verwendet, um die Idee zu unterstützen, alles auf einer Frau außer ihrem Gesicht und Händen zu bedecken. Die berichtete Geschichte wird gesagt, dass der Hellseher Asma gesehen hat, der mit einem dünnen Kleidungsstück gekleidet ist, an dem er öffentlich verkündigt hat:" wenn eine Frau das Alter der Menstruation erreicht, sollte sie alles bedecken, aber" - und er hat dann zu seinem Gesicht und Händen hingewiesen. Der Qur'an selbst verlangt, dass sich Männer und Frauen bescheiden anziehen (sieh: Qur'an 24:30-31). Die Wörter "Busen/Brust" und "bescheiden" werden in 24:31 gefunden, jedoch fehlt das Wort "Haar". In demselben Vers wird Frau zu benachrichtigt nicht "schlagen ihre Füße", um Aufmerksamkeit auf ihre verborgene Dekoration zu lenken. Das verlässt "Dekoration" (manchmal übersetzt als Schönheit) offen für die Interpretation, betreffs, ob es das Haar einschließt.

Weltlichkeit

Einige liberale Moslems bevorzugen die Idee von der modernen weltlichen Demokratie mit der Trennung der Kirche und des Staates, und setzen so dem Islam als eine politische Bewegung entgegen.

Die Existenz oder Anwendbarkeit des islamischen Gesetzes werden von vielen Liberalen infrage gestellt. Ihr Argument schließt häufig Varianten der Theorie von Mu'tazili ein, dass Qur'an vom Gott für die besonderen Verhältnisse der frühen moslemischen Gemeinschaft geschaffen wurde, und Grund verwendet werden muss, um es auf neue Zusammenhänge anzuwenden.

Toleranz und Gewaltlosigkeit

Toleranz ist eine andere Schlüsseldoktrin von Liberalen Moslems, die allgemein für den Zwischenglaube-Dialog und die Konfliktentschlossenheit mit solchen Gemeinschaften wie Juden, Christen, Hindus und die zahlreichen Splittergruppen innerhalb des Islams offen sind.

Liberale Moslems werden mit größerer Wahrscheinlichkeit die Idee von jihad in Bezug auf den weit akzeptierten "inneren geistigen Kampf" aber nicht einen "bewaffneten Kampf widerspiegeln." Die Ideale der Gewaltlosigkeit sind in der Liberalen moslemischen Ideologie überwiegend und durch den Text von Qu'ranic unterstützt; "Erlaubnis zu kämpfen wird nur denjenigen gegeben, die bedrückt worden sind..., die aus ihren Häusern für den Ausspruch vertrieben worden sind, 'Gott unser Herr'" (22:39) ist

Vertrauen auf der weltlichen Gelehrsamkeit

Liberale Moslems neigen dazu, über die Gültigkeit von Islamization von Kenntnissen (einschließlich islamischer Volkswirtschaft, islamischer Wissenschaft, islamischer Geschichte und islamischer Philosophie) als getrennt von Hauptströmungsfeldern der Untersuchung skeptisch zu sein. Das ist gewöhnlich wegen der häufig weltlichen Meinung von Liberalen Moslem, die sie mehr bereit macht, um weltlicher Hauptströmungsgelehrsamkeit zu vertrauen. Sie können auch die Fortpflanzung dieser Felder als bloß eine Propaganda-Bewegung durch Konservative Moslem betrachten.

Anarchismus

Bewegungen

Die Ordnung der Bektashi Sufi

Diese Sufi-Ordnung ist lange bekannt (und verurteilt gewesen) für seine liberalen Tendenzen.

Quranism

Quranists weisen den hadith zurück und folgen Quran nur.

Nordamerika

Russland und CIS

Europa

Siehe auch

Denker und Aktivisten

  • Rashad Khalifa
  • Jamal Khwaja
  • Tarek Heggy
  • Fethullah Gülen
  • Mohammad Khatami
  • Louay M. Safi
  • Shirin Ebadi
  • Muhammad Ali aus Ägypten
  • Tahir Abbas
  • Khaled Abou El Fadl
  • Alireza Alavitabar
  • Abdul Hadi Palazzi
  • Mohammed Abed Al-Jabri
  • Mehdi Bazargan
  • Luthfi Assyaukanie
  • Ahmad Ghabel
  • Ghulam Ahmed Pervez
  • Syed Ahmed Khan
  • Muhammad Ali Jinnah
  • Shabbir Ahmed (Schriftsteller)
  • Mohsen Kadivar
  • Abul Kalam Azad
  • Irshad Manji
  • Edip Yuksel
  • M. A. Muqtedar Khan
  • Fazlur Rahman Malik
  • Ziauddin Sardar
  • Abdolkarim Soroush
  • Mohammad Mojtahed Shabestari
  • Yousef Saanei
  • Ali Shariati
  • Nasser Suleiman-Gabryel
  • Abdullahi Ahmed-Na'im
  • Irfan Habib
  • Javed Ahmad Ghamidi
  • Morad El Hattab (Frankreich)
  • Pervez Hoodbhoy
  • Mostafa Malekian
  • Raquel Evita Saraswati
  • Mahmoud Taleghani
  • Mahmoud Mohammed Taha
  • Ahmed Al-Gubbanchi
  • Iyad Jamal Al-Din
  • Bassam Tibi
  • Amina Wadud
  • Chekannur Maulavi
  • Hameed Chennamangaloor
  • Sayyid Al-Qemany
  • Khaleel Mohammed
  • Tashbih Sayyed
  • Tawfik Hamid
  • Reza Aslan
  • Khalil Abdel-Karim
  • Zuhdi Jasser
  • After Zonneveld

Ideologien und Einrichtungen

  • Moderne islamische Philosophie
  • Der Islam und die Modernität
  • Frau-Imam
  • Fundament von Al-Fatiha
  • 99 Moralprinzipien
  • Qur'an-allein der Islam
  • Komitee für die Verteidigung von legitimen Rechten
  • Progressive britische Moslems
  • Der Jaringan Islam liberaler
  • Tolu-e-Islam
  • LGBT Themen und der Islam
  • Amerikanisches islamisches Forum für die Demokratie

Weiterführende Literatur

  • Qur'an und Woman durch Amina Wadud.
  • Amerikanische Moslems: Überbrücken des Glaubens und der Freiheit durch die M. A. Muqtedar Khan.
  • Der liberale Islam: Ein durch Charles Kurzman editiertes Quellenwerk.
  • Progressive Moslems: Auf der Justiz Geschlecht und Pluralismus von Omid Safi editiert.
  • "Das Debattieren des Gemäßigten Islams" von M. A. Muqtedar Khan editiert.
  • Qur'an, Befreiung und Pluralismus durch Farid Esack.
  • Wiederaufleben und Reform im Islam durch Fazlur Rahman Malik.
  • Das ungedachte im zeitgenössischen islamischen Gedanken, durch Mohammed Arkoun.
  • Enthüllung von Traditionen: Der Postkolonialislam in einer polyzentrischen Welt durch Anouar Majid.
  • Der Islam und die Wissenschaft: Religiöse Orthodoxie und der Kampf um die Vernunft durch Pervez Hoodbhoy
  • Die Lebensfähigkeit der islamischen Wissenschaft durch S. Irfan Habib, Wirtschaftlich und Politisch Wöchentlich, am 5. Juni 2004.
  • Der reformistische islamische Denker Muhammad Shahrur:In die Schritte von Averroes
  • Ein liberaler Moslem Blog
  • "Progressive moslemische Identität: Persönliche Geschichten von den Vereinigten Staaten und Kanada, das" von Vanessa Karam, Olivia Samad und Ani Zonneveld, Orakel-Ausgabe, 2011 editiert ist.

Außenverbindungen


SLC / Domodossola
Impressum & Datenschutz