Nördlicher Wheatear

Northern Wheatear oder Wheatear (Oenanthe oenanthe) sind ein kleiner passerine Vogel, der früher als ein Mitglied der Drossel-Familie Turdidae klassifiziert wurde, aber jetzt mehr allgemein betrachtet wird, ein Schnäpper von Alten Welt, Muscicapidae zu sein. Es ist das weit verbreitetste Mitglied der wheatear Klasse Oenanthe in Europa und Asien.

Der Nördliche Wheatear ist eine wandernde insektenfressende Art, die sich im offenen steinigen Land in Europa und Asien mit Fußstützen im nordöstlichen Kanada und Grönland sowie im nordwestlichen Kanada und Alaska fortpflanzt. Es nistet in Felsen-Klüften und Kaninchen-Bauen. Der ganze Vogel-Winter in Afrika.

Beschreibung

Der Nördliche Wheatear ist größer als das europäische Rotkehlchen an 14½-16-Cm-Länge. Beide Geschlechter haben ein weißes Hinterteil und Schwanz mit einem schwarzen umgekehrten T-Muster am Ende des Schwanzes.

Das Gefieder des Sommermannes hat grauen upperparts, lederfarbenen Hals und schwarze Flügel und Gesichtsmaske. Im Herbst ähnelt es der Frau abgesondert von den schwarzen Flügeln. Die Frau ist oben und Büffelleder unten mit dunkleren braunen Flügeln blaßbraun. Der Mann hat ein Pfeifen, Sprung-Lied. Sein Anruf ist ein typischer Chat chack Geräusch.

Taxonomie

Diese Art wurde zuerst von Linnaeus in seinem Systema naturae 1758 als Motacilla oenanthe beschrieben. Der Gattungsname, Oenanthe, ist auch der Name einer Pflanzenklasse, das Wasser dropworts, und wird aus dem griechischen ainos "Wein" und der anthos "Blume" vom Wein ähnlichen Geruch der Blumen abgeleitet. Im Fall vom wheatear bezieht es sich auf die Rückkehr dieser Vögel nach Griechenland im Frühling, als die Weinreben blühen.

Sein englischer Name hat nichts, um mit Weizen oder Ohren zu tun, aber ist ein veränderter (vielleicht bereinigt) Form des weißen Arsches, der sich auf sein prominentes weißes Hinterteil bezieht.

Der folgende ist die Unterart von Nördlichem Wheatear:

  • berufen Sie oenanthe
  • Grönland leucorhoa
  • Der seebohmi von Seebohm
  • südlicher libanotica
  • Mannweib von Cretan
  • Ägyptischer rostrata

Wanderung

Der Nördliche Wheatear macht eine der längsten Reise jedes kleinen Vogels, Ozean, Eis und Wüste durchquerend. Es wandert vom Subsaharischen Afrika im Frühling über ein riesengroßes Gebiet der Nordhemisphäre ab, die das nördliche und Zentralasien, Europa, Grönland, Alaska und die Teile Kanadas einschließt. Im Herbst die ganze Rückkehr nach Afrika, wo ihre Vorfahren überwintert hatten. Wohl konnten einige der Vögel, die sich im nördlichen Asien fortpflanzen, einen kürzeren Weg und Winter im südlichen Asien nehmen; jedoch nimmt ihre geerbte Neigung abzuwandern sie nach Afrika zurück.

Vögel der großen, hellen Rasse von Grönland, leucorhoa, machen eine der längsten transozeanischen Überfahrten jedes passerine. Wandern Sie im Frühling am meisten entlang einem Weg (allgemein verwendet durch Stelzvögel und Schwimmvogel) von Afrika über das kontinentale Europa, die britischen Inseln und Island nach Grönland ab. Jedoch weist das Herbstzielen von Schiffen darauf hin, dass einige Vögel den Nordatlantik direkt von Kanada und Grönland nach dem südwestlichen Europa (eine Entfernung von bis zu 2500 km) durchqueren. Wie man denkt, fliegen Vögel, die sich im östlichen Kanada fortpflanzen, von der Insel Baffin und dem Neufundland über Grönland, Irland und Portugal in die Azoren (sich 3500 km des Nordatlantiks treffend), vor dem Fliegen vorwärts nach Afrika. Andere Bevölkerungen vom westlichen Kanada und Alaska wandern ab, indem sie über viel Eurasien nach Afrika fliegen.

Miniaturverfolgen-Geräte haben kürzlich gezeigt, dass der Nördliche Wheatear einen der längsten wandernden Flüge bekannt - 30,000km (18,640 Meilen), von vom subsaharischen Afrika zu ihren Arktischen Brutstätten hat.

Status

Der Nördliche Wheatear hat eine umfassende Reihe, die auf 2.3 Millionen Quadratkilometer (0.87 Millionen Quadratmeilen), und eine große Bevölkerung geschätzt ist, die auf 2.9 Millionen Personen in der Alten Welt und den verbundenen Amerikas geschätzt ist. Wie man glaubt, nähert sich die Art den Schwellen für das Bevölkerungsniedergang-Kriterium der IUCN Roten Liste nicht (d. h., sich um mehr als 30 % in zehn Jahren oder drei Generationen neigend), und wird deshalb als Kleinste Sorge bewertet.

Links


Oenanthe / Kämpe de Mars
Impressum & Datenschutz