William Bowyer (1663-1737)

William Bowyer der Ältere (1663 - am 27. Dezember 1737), englischer Drucker wurde einem Miles Flesher 1679 in die Lehre gegeben, ein liveryman der Gesellschaft der Schreibwarenhändler und Zeitungsschöpfer 1700 gemacht, und als einer der zwanzig durch den Sternraum erlaubten Drucker berufen.

Bowyer hat sich ursprünglich in Weißen Mönchen niedergelassen, wo er bis Januar 1712/3 geblieben ist, als sein Druckhaus und Lager durch das Feuer zerstört wurden. Bowyer hat begonnen, wieder selbstständig im Oktober 1713 in der Temple Lane zu drucken. Vor 1716, dank der Bewilligung einer königlichen Befugnis für eine karitative Sammlung und der großzügigen Unterstützung des Londoner Handels, war Bowyer gut auf seinem Weg zum Wirtschaftsaufschwung. William Bowyer, der Sohn, geboren 1699, ist ins Geschäft als ein corrector im Juni 1722 eingegangen. Vater und Sohn haben nebeneinander gearbeitet bis zum Tod des former im Dezember 1737 und ihrem Verlagshaus wurde als die am meisten gelehrte von seiner Zeit betrachtet. Obwohl sie solche wichtigen, gelehrten Arbeiten als der Philosophiæ Naturalis Principia Mathematica von Herrn Isaac Newton veröffentlicht haben, haben sie auch politische Druckschriften und Werberechnungen veröffentlicht.

Die vier Hauptbücher von Bowyer, die vom Vater und Sohn behalten sind, sind, einer, aber vier Druckhäuser aus den vierundsiebzig Master-Druckern in London 1724, für das Aufzeichnungen noch vorhanden sind und das frühste Beispiel um mehr als 20 Jahre anbieten.

Eine Hauptquelle für die Leben sowohl des Vaters als auch Sohnes ist die Literarischen Anekdoten von John Nichols des achtzehnten Jahrhunderts.


William Bowyer (Drucker) / Sonnentagesimmobilien
Impressum & Datenschutz