Adam Smith

Adam Smith (getauft am 16. Juni 1723 - am 17. Juli 1790) war ein schottischer sozialer Philosoph und ein Pionier der politischen Wirtschaft. Eine der Schlüsselfiguren der schottischen Erläuterung, Smith ist der Autor Der Grundsätze

Welche Philosophische Direkte und Leitungsanfragen, die durch die Geschichte der Astronomie, vor 1758, Der Theorie von Moralischen Gefühlen, 1759, und Eine Untersuchung in die Natur und Ursachen des Reichtums von Nationen, 1776 illustriert sind. Der Letztere, gewöhnlich abgekürzt als Der Reichtum von Nationen, wird als sein Anderthalbliterflasche-Opus und die erste moderne Arbeit der Volkswirtschaft betrachtet. Es hat ihn ein enormer Ruf verdient und würde eine der einflussreichsten jemals veröffentlichten Arbeiten werden. Schmied wird als der Vater der modernen Volkswirtschaft und des Kapitalismus weit zitiert. 2009 wurde Schmied unter den 'Größten Schotten' aller Zeiten in einer Stimme genannt, die durch den schottischen Fernsehkanal STV geführt ist.

Smith hat soziale Philosophie an der Universität Glasgows und in der Balliol Universität in der Universität Oxfords studiert, wo er einer der ersten Studenten war, um aus von seinem Gefährten Glaswegian John Snell aufgestellten Gelehrsamkeiten einen Nutzen zu ziehen. Nach dem Graduieren hat er eine erfolgreiche Reihe von öffentlichen Vorträgen an Edinburgh geliefert, ihn dazu bringend, mit David Hume während der schottischen Erläuterung zusammenzuarbeiten. Smith hat eine Professur an Glasgow lehrende moralische Philosophie erhalten, und während dieser Zeit hat er geschrieben und hat Die Theorie von Moralischen Gefühlen veröffentlicht. In seinem späteren Leben hat er eine unterrichtende Position genommen, die ihm erlaubt hat, überall in Europa zu reisen, wo er andere intellektuelle Führer seines Tages getroffen hat. Smith ist dann nach Hause zurückgekehrt und hat die nächsten zehn Jahre ausgegeben, Den Reichtum von Nationen schreibend, es 1776 veröffentlichend. Er ist 1790 im Alter von 67 Jahren gestorben.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Smith ist Margaret Douglas an Kirkcaldy, Querpfeife, Schottland geboren gewesen. Sein Vater, auch genannt Adam Smith, war ein Rechtsanwalt, Staatsbeamter und Witwer, der Margaret Douglas 1720 geheiratet hat und zwei Monate gestorben ist, nachdem Smith geboren gewesen ist. Obwohl das genaue Datum der Geburt von Smith unbekannt ist, wurde seine Taufe am 5. Juni 1723 an Kirkcaldy registriert. Obwohl wenige Ereignisse in der frühen Kindheit von Smith bekannt sind, haben der schottische Journalist und der Biograf von Smith John Rae diesen Smith registriert wurde von Zigeunern im Alter von vier Jahren entführt und veröffentlicht, als andere gegangen sind, um ihn zu retten. Smith ist seiner Mutter nah gewesen, die ihn wahrscheinlich dazu ermuntert hat, seine wissenschaftlichen Bestrebungen zu verfolgen. Er hat die Stadt-Schule von Kirkcaldy — charakterisiert von Rae als "eine der besten Höheren Schulen Schottlands in dieser Periode" — von 1729 bis 1737 besucht. Während dort Smith Latein, Mathematik, Geschichte und das Schreiben studiert hat.

Formelle Ausbildung

Schmied ist in die Universität Glasgows eingegangen, als er vierzehn Jahre alt war und moralische Philosophie unter Francis Hutcheson studiert hat. Hier hat Schmied seine Leidenschaft für die Freiheit, den Grund und die Redefreiheit entwickelt. 1740 wurde Schmied der Ausstellung von Snell zuerkannt und ist abgereist, um Balliol Universität, Oxford aufzuwarten.

Smith hat das Unterrichten an Glasgow weit als höher als das an Oxford betrachtet, das er intellektuell erstickend gefunden hat. Im Buch V, Kapitel II Des Reichtums von Nationen, hat Smith geschrieben: "In der Universität Oxfords hat der größere Teil der öffentlichen Professoren, seit diesen vielen Jahren, zusammen sogar den Anspruch des Unterrichtens aufgegeben."

Wie man

auch berichtet, hat sich Schmied Freunden beklagt, dass Beamte von Oxford ihn einmal entdeckt haben, eine Kopie der Abhandlung von David Hume auf der Menschlichen Natur lesend, und sie nachher sein Buch beschlagnahmt haben und ihn streng bestraft haben, um es zu lesen. Gemäß William Robert Scott, "Hat Oxford der Zeit [des Schmieds] wenig gegeben, wenn jede Hilfe dazu, was sein Lebenswerk sein sollte." Dennoch hat Schmied die Gelegenheit während an Oxford ergriffen, um sich mehrere Themen zu unterrichten, indem er viele Bücher von den Borden der großen Bibliothek von Oxford gelesen hat. Als Schmied selbstständig nicht studierte, war seine Zeit an Oxford nicht eine glückliche gemäß seinen Briefen. In der Nähe vom Ende seiner Zeit an Oxford hat Schmied begonnen, unter dem Schütteln zu leiden, passt wahrscheinlich die Symptome von einem Nervenzusammenbruch. Er hat die Universität Oxford 1746 verlassen, bevor seine Gelehrsamkeit geendet hat.

Im Buch V Des Reichtums von Nationen äußert sich Schmied über die niedrige Qualität der Instruktion und der spärlichen intellektuellen Tätigkeit an englischen Universitäten, wenn im Vergleich zu ihren schottischen Kollegen. Er schreibt das sowohl den reichen Stiftungen der Universitäten an Oxford als auch Cambridge zu, das das Einkommen von ihrer Fähigkeit unabhängigen Professoren gemacht hat, Studenten, und zur Tatsache anzuziehen, die unterschieden hat, konnten Literaten ein noch bequemeres Leben als Minister der Anglikanischen Kirche machen.

Die Unzufriedenheit von Smith an Oxford könnte teilweise wegen der Abwesenheit seines geliebten Lehrers in Glasgow, Francis Hutchesons sein. Hutcheson wurde als einer der prominentesten Vortragenden an der Universität Glasgows an seinem Tag gut betrachtet und hat die Genehmigung von Studenten, Kollegen und sogar gewöhnlichen Einwohnern mit der Glut und dem Ernst seiner Reden verdient (den er manchmal zum Publikum geöffnet hat). Seine Vorträge sind nicht bloß bestrebt gewesen, Philosophie zu unterrichten, aber seine Studenten diese Philosophie in ihre Leben aufnehmen zu lassen, passend das Epitheton, den Prediger der Philosophie erwerbend. Verschieden von Smith war Hutcheson nicht ein Systembaumeister; eher war es seine magnetische Persönlichkeit und Methode zu lesen das hat so seine Studenten beeinflusst und hat den größten von denjenigen veranlasst, zu ihm als "ehrfürchtig zu verweisen, vergessener Hutcheson" - ein Titel nie zu sein, dass Smith in seiner ganzen Ähnlichkeit gepflegt hat, nur zwei Menschen, seinen guten Freund David Hume und einflussreichen Mentor Francis Hutcheson zu beschreiben.

Lehrende Karriere

Schmied hat begonnen, öffentliche Vorträge 1748 in der Universität Edinburghs zu liefern, das von der Philosophischen Gesellschaft Edinburghs unter der Schirmherrschaft von Herrn Kames gesponsert ist. Seine Vortrag-Themen haben Redekunst und Belletristik, und später das Thema "des Fortschritts des Wohlstands" eingeschlossen. Zu diesem letzten Thema hat er zuerst seine Wirtschaftsphilosophie "des offensichtlichen und einfachen Systems der natürlichen Freiheit" erklärt. Während Schmied im öffentlichen Sprechen, seine mit dem Erfolg entsprochenen Vorträge nicht geschickt war.

1750 hat er den Philosophen David Hume getroffen, der sein Ältester um mehr als ein Jahrzehnt war. In ihren Schriften, die Geschichte bedecken, haben Politik, Philosophie, Volkswirtschaft, und Religion, Smith und Hume nähere intellektuelle und persönliche Obligationen geteilt als mit anderen wichtigen Zahlen der schottischen Erläuterung.

1751 hat Smith eine Professur an der Glasgower Universität lehrende Logikkurse verdient, und 1752 wurde Smith zu einem Mitglied der Philosophischen Gesellschaft Edinburghs gewählt, in die Gesellschaft von Herrn Kames vorgestellt. Als der Kopf der Moralischen Philosophie im nächsten Jahr gestorben ist, hat Smith die Position übernommen. Er hat als ein Akademiker seit den nächsten dreizehn Jahren gearbeitet, die er als "bei weitem das nützlichste und deshalb bei weitem die glücklichste und ehrenhafteste Periode [seines Lebens]" charakterisiert hat.

Smith hat Die Theorie von Moralischen Gefühlen 1759 veröffentlicht, einige seiner Glasgower Vorträge aufnehmend. Diese Arbeit wurde damit betroffen, wie menschliche Moral von Zuneigung zwischen dem Agenten und dem Zuschauer, oder der Person und den anderen Mitgliedern der Gesellschaft abhängt. Smith hat "Zuneigung" als das Gefühl von moralischen Gefühlen definiert. Er stützt seine Erklärung nicht auf einem speziellen "Gewissen", weil der dritte Herr Shaftesbury und Hutcheson, noch auf dem Dienstprogramm getan hatten, wie Hume getan hat, aber auf der Zuneigung. Im Anschluss an die Veröffentlichung Der Theorie von Moralischen Gefühlen ist Smith so populär geworden, dass viele wohlhabende Studenten ihre Schulen in anderen Ländern verlassen haben, um sich an Glasgow einzuschreiben, um unter Smith zu erfahren. Nach der Veröffentlichung Der Theorie von Moralischen Gefühlen hat Smith begonnen, mehr Aufmerksamkeit auf die Rechtskunde und Volkswirtschaft in seinen Vorträgen und weniger zu seinen Theorien von Sitten zu lenken. Zum Beispiel hat Smith dem Vorlesungen gehalten die Ursache der Zunahme im nationalen Reichtum ist Arbeit, aber nicht die Menge der Nation von Gold oder Silber, das die Basis für den Krämergeist, die Wirtschaftstheorie ist, die westeuropäische Wirtschaftspolitik zurzeit beherrscht hat.

1762 hat die Universität Glasgows auf Smith den Titel des Arztes von Gesetzen (LL.D) zugeteilt.. Am Ende 1763 hat er ein Angebot von Charles Townshend erhalten — wer in Smith von David Hume vorgestellt worden war — um seinen Stiefsohn, Henry Scott, den jungen Herzog von Buccleuch zu unterrichten. Smith hat dann von seiner Professur zurückgetreten, um die unterrichtende Position zu nehmen, und er hat nachher versucht, die Gebühren zurückzugeben, die er von seinen Studenten gesammelt hatte, weil er in der Mitte des Begriffes zurückgetreten hat, aber seine Studenten haben abgelehnt.

Das Unterrichten und Reisen

Der unterrichtende Job von Smith hat das Reiseeuropa mit Scott zur Folge gehabt, während deren Zeit er Scott auf einer Vielfalt von Themen - wie richtiges Polnisch erzogen hat. Er wurde für 300 £ pro Jahr (plus Ausgaben) zusammen mit 300 £ pro Jahr für Pension bezahlt; grob zweimal sein ehemaliges Einkommen als ein Lehrer. Smith ist zuerst als ein Privatlehrer zu Toulouse, Frankreich gereist, wo er seit anderthalb Jahren geblieben ist. Gemäß seiner eigenen Rechnung hat er gefunden, dass Toulouse etwas langweilig war, Hume geschrieben, dass er "begonnen hatte, ein Buch zu schreiben, um die Zeit zu verbringen". Nach dem Reisen des Südens Frankreichs hat sich die Gruppe nach Genf bewegt, wo sich Smith mit dem Philosophen Voltaire getroffen hat.

Von Genf hat sich die Partei nach Paris bewegt. Hier ist Smith gekommen, um mehrere große intellektuelle Führer der Zeit zu kennen; unveränderlich eine Wirkung auf seine zukünftigen Arbeiten habend. Diese Liste hat eingeschlossen: Benjamin Franklin, Turgot, Jean D'Alembert, André Morellet, Helvétius und, namentlich, François Quesnay; Kopf der Schule von Physiocratic. So beeindruckt mit seinen Ideen hat Smith gedacht, Den Reichtum von Nationen zu ihm zu widmen - hatte Quesnay nicht ist im Voraus gestorben. Physiocrats waren dem Krämergeist, der vorherrschenden Wirtschaftstheorie der Zeit entgegengesetzt. Illustriert in ihrer Devise Laissez faire und laissez passer, le monde va de lui même! (Lassen Sie tun und lassen Pass, die Welt geht allein weiter!) . Wie man auch bekannt, hatten sie erklärt, dass nur landwirtschaftliche Tätigkeit echten Reichtum erzeugt hat; Großhändler und Industrielle (Hersteller) haben nicht getan. Das jedoch, hat ihre wahre Schule des Gedankens nicht vertreten, aber war ein bloßer 'Rauchschwaden', der verfertigt ist, um ihre wirklichen Kritiken des Adels und der Kirche zu verbergen; das Behaupten, dass sie die einzigen echten Kunden von Großhändlern und Herstellern zusammengesetzt haben. Der Reichtum Frankreichs wurde von Louis XIV eigentlich zerstört, und Louis XV zu ruinösen Kriegen, indem er den amerikanischen Aufständischen gegen die Briten, und vielleicht am zerstörendsten (in Bezug auf öffentliche Wahrnehmungen) geholfen hat, war, was als der übermäßige Verbrauch von Waren gesehen wurde und Dienstleistungen gemeint haben, um keinen Wirtschaftsbeitrag - unproduktive Arbeit zu haben. Annehmend, dass Adel und Kirche im Wesentlichen Kritiker vom Wirtschaftswachstum sind, war das Feudalsystem der Landwirtschaft in Frankreich der einzige Sektor, der wichtig ist, um den Reichtum der Nation aufrechtzuerhalten. Vorausgesetzt, dass die englische Wirtschaft des Tages einen Einkommen-Vertrieb nachgegeben hat, der im Gegensatz dazu gestanden hat, was in Frankreich bestanden hat, hat Smith beschlossen, dass die Lehren und der Glaube von Physiocrats waren, "mit allen [ihren] Schönheitsfehlern [vielleicht], der nächsten Annäherung an die Wahrheit, die noch auf das Thema der politischen Wirtschaft veröffentlicht worden ist". Die Unterscheidung zwischen dem produktiven gegen die unproduktive Arbeit - der physiocratic classe steril - war ein vorherrschendes Problem in der Entwicklung und dem Verstehen dessen, was klassische Wirtschaftstheorie werden würde.

Spätere Jahre

1766 ist der jüngere Bruder von Henry Scott in Paris, und die Tour von Smith gestorben, als ein Privatlehrer kurz danach geendet hat. Smith ist nach Hause in diesem Jahr zu Kirkcaldy zurückgekehrt, und er hat viele der nächsten zehn Jahre zu seinem Anderthalbliterflasche-Opus gewidmet. Dort ist er Henry Moyes, einem jungen Blinden behilflich gewesen, der frühreife Begabung gezeigt hat. Sowie Moyes unterrichtend, hat Smith die Schirmherrschaft von David Hume und Thomas Reid in der Ausbildung des jungen Mannes gesichert. Im Mai 1773 wurde Smith zu Gefährten der Königlichen Gesellschaft Londons gewählt, und wurde zu einem Mitglied des Literarischen Klubs 1775 gewählt. Der Reichtum von Nationen wurde 1776 veröffentlicht und war ein sofortiger Erfolg, seine Erstausgabe in nur sechs Monaten ausverkaufend.

1778 wurde Smith zu einem Posten als Beauftragter des Zolls in Schottland ernannt und ist gegangen, um mit seiner Mutter im Panmure Haus in Edinburghs Canongate zu leben. Fünf Jahre später, als ein Mitglied der Philosophischen Gesellschaft Edinburghs, als es seine königliche Urkunde, er automatisch erhalten hat, eines der Gründungsmitglieder der Königlichen Gesellschaft Edinburghs geworden ist, und von 1787 bis 1789 er die Ehrenposition von Herrn Rector von der Universität Glasgows besetzt hat. Er ist im nördlichen Flügel des Panmure Hauses in Edinburgh am 17. Juli 1790 nach einer schmerzhaften Krankheit gestorben und wurde in Canongate Kirkyard begraben. Auf seinem Todesbett hat Smith Enttäuschung ausgedrückt, dass er mehr nicht erreicht hatte.

Die literarischen Testamentsvollstrecker des Schmieds waren zwei Freunde von der schottischen akademischen Welt: der Physiker und Chemiker Joseph Black und der Pioniergeologe James Hutton. Schmied hat viele Zeichen und ein unveröffentlichtes Material zurückgelassen, aber hat Weisungen erteilt, um irgendetwas zu zerstören, was für die Veröffentlichung nicht passend war. Er hat eine frühe unveröffentlichte Geschichte der Astronomie als wahrscheinlich passend erwähnt, und es ist ordnungsgemäß 1795 zusammen mit anderem Material wie Aufsätze auf Philosophischen Themen erschienen.

Die Bibliothek von Smith ist nach seinem Testament David Douglas, Herrn Reston gegangen (Sohn seines Vetters Oberst Robert Douglas von Strathendry, Querpfeife), wer mit Smith gelebt hat. Es wurde schließlich zwischen seinen zwei überlebenden Kindern, Cecilia Margaret (Frau Cunningham) und David Anne (Frau Bannerman) geteilt. Auf dem Tod ihres Mannes, des Hochwürdigen. W. B. Cunningham von Prestonpans 1878, Frau Cunningham hat einige der Bücher verkauft. Der Rest ist ihrem Sohn, Professor Robert Oliver Cunningham von Universität der Königin, Belfast gegangen, wer einen Teil der Bibliothek der Universität der Königin präsentiert hat. Nach seinem Tod wurden die restlichen Bücher verkauft. Auf dem Tod von Frau Bannerman 1879 ist ihr Teil der Bibliothek intakt zur Neuen Universität (der Freien Kirche), Edinburgh gegangen.

Persönlichkeit und Glaube

Charakter

Nicht viel ist über die persönlichen Ansichten von Smith außer bekannt, was aus seinen veröffentlichten Artikeln abgeleitet werden kann. Seine persönlichen Papiere wurden nach seinem Tod auf sein Verlangen zerstört. Er hat sich nie verheiratet und scheint, eine nahe Beziehung mit seiner Mutter aufrechterhalten zu haben, mit der er nach seiner Rückkehr von Frankreich gelebt hat, und wer sechs Jahre vor seinem eigenen Tod gestorben ist.

Wie man

betrachtet, ist Schmied, der häufig als ein archetypischer geistesabwesender Professor beschrieben wird, von Historikern ein exzentrischer, aber wohltätiger Intellektueller, komisch geistesabwesend, mit eigenartigen Gewohnheiten zur Rede und Gehweise und einem Lächeln der "unaussprechlichen Güte" gewesen. Wie man bekannt, hat er mit sich, eine Gewohnheit gesprochen, die während seiner Kindheit begonnen hat, wenn er mit sich und Lächeln im gespannten Gespräch mit unsichtbaren Begleitern sprechen würde. Er hatte auch gelegentliche Perioden der imaginären Krankheit, und, wie man berichtet, hat er Bücher und Zeitungen gehabt, die in hohe Stapel in seiner Studie gelegt sind.

Verschiedene Anekdoten haben seine geistesabwesende Natur besprochen. In einer Geschichte hat Smith Charles Townshend auf einer Tour einer Gerben-Fabrik genommen, und während er Freihandel besprochen hat, Smith ist in eine riesige Gerben-Grube spazieren gegangen, aus der er hat helfen müssen zu flüchten. Eine andere Episode Aufzeichnungen, dass er Lebensunterhalt in eine Teekanne gestellt hat, hat das Bereiten getrunken, und hat es erklärt, die schlechteste Tasse Tee zu sein, die er jemals hatte. In einem anderen Beispiel ist Smith ausgegangen, spazieren gehend und in seinem Nachthemd träumend, und hat außerhalb der Stadt geendet, bevor nahe gelegene Kirchglocken ihn der Wirklichkeit zurückgebracht haben.

James Boswell, der ein Student von Smith an der Glasgower Universität war, und ihn später am Literarischen Klub gekannt hat, sagt, dass Smith gedacht hat, dass das Sprechen über seine Ideen im Gespräch den Verkauf seiner Bücher reduzieren könnte, und so war sein Gespräch wenig überzeugend. Gemäß Boswell hat er einmal Herrn Joshua Reynolds gesagt, dass 'er es eine Regel gemacht hat, wenn in der Gesellschaft zu nie dem Gespräch davon, was er verstanden hat'.

Smith, der, wie man berichtet, ein seltsam aussehender Gefährte gewesen ist, ist als jemand beschrieben worden, der "eine große Nase, volle Augen, eine vorspringende Unterlippe, einen Nervenkrampf und ein Rede-Hindernis hatte". Wie man sagt, hat Smith seine Blicke einmal anerkannt, sagend, "Ich bin ein Verehrer in nichts als meinen Büchern." Smith hat selten für Bildnisse gesessen, so wurden fast alle Bilder von ihm geschaffen während seiner Lebenszeit auswendig gezogen. Die am besten bekannten Bildnisse von Smith sind das Profil durch James Tassie und zwei Ätzen durch John Kay. Die Liniengravieren, die für die Deckel von Nachdrücken des 19. Jahrhunderts Des Reichtums von Nationen erzeugt sind, haben größtenteils auf dem Medaillon von Tassie basiert.

Religiöse Ansichten

Es hat beträchtliche wissenschaftliche Debatte über die Natur der religiösen Ansichten von Smith gegeben. Der Vater von Smith hatte ein starkes Interesse am Christentum und hat dem gemäßigten Flügel der Kirche Schottlands gehört. Zusätzlich zur Tatsache, dass er die Snell Ausstellung erhalten hat, kann sich Smith auch nach England mit der Absicht bewegt haben, eine Karriere in der Anglikanischen Kirche zu verfolgen. An Oxford hat Smith Christentum zurückgewiesen, und es wird allgemein geglaubt, dass er nach Schottland als ein Deist zurückgekehrt ist.

Wirtschaftswissenschaftler Ronald Coase hat die Ansicht herausgefordert, dass Smith ein Deist war, feststellend, dass, während sich Smith auf den "Großen Architekten des Weltalls" in seinen Arbeiten bezogen haben kann, andere Gelehrte sehr das Ausmaß "übertrieben haben, in dem Adam Smith für einen Glauben an einen persönlichen Gott begangen worden ist". Er hat das auf der Analyse einer Bemerkung im Reichtum von Nationen gestützt, wo Smith schreibt, dass die Wissbegierde der Menschheit über die "großen Phänomene der Natur" wie "die Generation, das Leben, das Wachstum und die Auflösung von Werken und Tieren" Männer dazu gebracht hat, in ihre Ursachen "zu fragen". Coase bemerkt auch die Beobachtung von Smith, die" [s] uperstition zuerst versucht hat, diese Wissbegierde, durch das Verweisen ganzen jenes wunderbaren Anscheins auf die unmittelbare Agentur von den Göttern zu befriedigen."

Veröffentlichte Arbeiten

Die Theorie von moralischen Gefühlen

1759 hat Smith seine erste Arbeit, Die Theorie von Moralischen Gefühlen veröffentlicht. Er hat fortgesetzt, umfassende Revisionen zum Buch herauf bis seinen Tod zu machen. Obwohl Der Reichtum von Nationen als die einflussreichste Arbeit von Smith weit betrachtet wird, wird es geglaubt, dass Smith selbst Die Theorie von Moralischen Gefühlen gedacht hat, eine höhere Arbeit zu sein.

In der Arbeit untersucht Smith kritisch die Moral, die an seine Zeit denkt und schlägt vor, dass Gewissen aus sozialen Beziehungen entsteht. Seine Absicht im Schreiben der Arbeit sollte die Quelle der Fähigkeit der Menschheit erklären, moralische Urteile trotz der natürlichen Neigungen des Mannes zum Eigennutz zu bilden. Smith schlägt eine Theorie der Zuneigung vor, in der die Tat des Beobachtens von anderen Leute von sich und die Moral ihres eigenen Verhaltens zur Kenntnis bringt.

Gelehrte haben einen Konflikt zwischen Der Theorie von Moralischen Gefühlen und Dem Reichtum von Nationen traditionell wahrgenommen; der erstere betont Zuneigung für andere, während die letzten Fokusse auf der Rolle des Eigennutzes. In den letzten Jahren, jedoch, haben einige Gelehrte der Arbeit von Smith behauptet, dass kein Widerspruch besteht. Sie behaupten, dass in Der Theorie von Moralischen Gefühlen Smith eine Theorie der Psychologie entwickelt, in der Personen suchen, die Billigung des "gerechten Zuschauers" infolge eines natürlichen Wunsches, Außenbeobachter zu haben, sympathisieren mit ihnen. Anstatt Den Reichtum von Nationen und Die Theorie von Moralischen Gefühlen als das Präsentieren unvereinbarer Ansichten von der menschlichen Natur anzusehen, betrachten einige Gelehrte von Smith die Arbeiten als das Hervorheben verschiedener Aspekte der menschlichen Natur, die sich abhängig von der Situation ändern.

Diese Ansichten ignorieren den Besuch dieses Smiths nach Frankreich (1764-66) geändert radikal seine ehemaligen Ansichten, und dass Der Reichtum von Nationen ein inhomogeneous ringelförmige von seinen ehemaligen Vorträgen und davon ist, was Quesnay ihn unterrichtet hat. Vor seiner Reise nach Frankreich in Der Theorie von Moralischen Gefühlen bezieht sich Adam Smith auf eine "unsichtbare Hand" ("Durch die Bevorzugung der Unterstützung des Hausangestellten zu dieser der Auslandsindustrie, [eine Person] beabsichtigt nur seine eigene Sicherheit; und indem er anordnet, dass Industrie auf solcher Art und Weise als sein erzeugen von der größten Wichtigkeit sein kann, beabsichtigt er nur seinen eigenen Gewinn, und er ist darin, als in vielen anderen Bequemlichkeiten, die durch eine unsichtbare Hand dazu gebracht sind, ein Ende zu fördern, das kein Teil seiner Absicht war.") der sicherstellt, dass die Gefräßigkeit der Reichen den Armen hilft, weil die Mägen von Reichen so beschränkt werden, dass sie ihr Glück für Diener ausgeben müssen. Nach seinem Besuch nach Frankreich zieht Smith im Reichtum von Nationen (1776) die Gefräßigkeit der Reichen als unproduktive Arbeit in Betracht. Die mikrowirtschaftliche/psychologische Ansicht in der Tradition von Aristoteles, Puffendorf und Hutcheson, dem Lehrer von Smith, - Elementen, die mit einer neoklassizistischen Theorie vereinbar sind - geändert zur makrowirtschaftlichen Ansicht von der klassischen Theorie Smith hat in Frankreich erfahren.

Der Reichtum von Nationen

Es gibt eine grundsätzliche Meinungsverschiedenheit zwischen klassischen und neoklassizistischen Wirtschaftswissenschaftlern über die Hauptnachricht der einflussreichsten Arbeit von Smith: Eine Untersuchung in die Natur und Ursachen des Reichtums von Nationen. Neoklassizistische Wirtschaftswissenschaftler betonen die unsichtbare Hand von Smith, ein Konzept, das in der Mitte seiner Arbeit erwähnt ist - Buch IV, Kapitel II - und klassische Wirtschaftswissenschaftler glauben, dass Smith sein Programm festgesetzt hat, wie man den "Reichtum von Nationen" in den Anfangssätzen fördert.

Smith hat den Begriff "die unsichtbare Hand" in der "Geschichte der Astronomie" gebraucht, sich auf "die unsichtbare Hand Jupiters" und zweimal - jedes Mal mit einer verschiedenen Bedeutung - der Begriff "eine unsichtbare Hand" beziehend: in Der Theorie von Moralischen Gefühlen (1759) und im Reichtum von Nationen (1776). Diese letzte Behauptung über "eine unsichtbare Hand" ist als "die unsichtbare Hand" auf zahlreiche Weisen interpretiert worden. Es ist deshalb wichtig, das Original zu lesen:

Diejenigen, die diese Behauptung als die Hauptnachricht von Smith auch betrachten, setzen oft den Machtspruch von Smith an:

Die Behauptung von Smith über die Vorteile "einer unsichtbaren Hand" wird sicher gemeint, um auf den Streit von Mandeville zu antworten, dass "Private Laster... in Öffentliche Vorteile verwandelt werden können". Es zeigt den Glauben von Smith, dass, wenn eine Person seinen Eigennutz verfolgt, er indirekt den Nutzen der Gesellschaft fördert. Die selbstsüchtige Konkurrenz im freien Markt, er hat gestritten, würde dazu neigen, Gesellschaft als Ganzes durch das Halten von Preisen niedrig zu nützen, während sie noch in einem Ansporn für ein großes Angebot an Waren und Dienstleistungen baut. Dennoch war er von Unternehmern vorsichtig und hat vor ihrem "Komplott gegen das Publikum oder in einer anderen Vorrichtung gewarnt, um Preise zu erheben." Immer wieder hat Smith vor der betrügerisch verabredeten Natur von Geschäftsinteressen gewarnt, die Kabalen oder Monopole bilden können, den höchsten Preis befestigend, "der aus den Käufern gedrückt werden kann". Smith hat auch gewarnt, dass eine wahre Laissez-Faire-Wirtschaft ein Komplott von Geschäften und Industrie gegen Verbraucher, mit dem ersteren schnell werden würde intrigierend, um Politik und Gesetzgebung zu beeinflussen. Smith stellt fest, dass das Interesse von Herstellern und Großhändlern "... in jedem besonderen Betriebszweig oder Fertigungen, immer in etwas Hinsicht ist, die von, und sogar gegenüber, dieses des Publikums verschieden ist... Dem Vorschlag jedes neuen Gesetzes oder Regulierung des Handels, der aus dieser Ordnung kommt, sollte immer mit der großen Vorsichtsmaßnahme zugehört werden, und sollte bis nie angenommen werden lange und sorgfältig untersucht, nicht nur mit dem am meisten gewissenhaften, aber mit der misstrauischsten Aufmerksamkeit."

Das neoklassizistische Interesse an der Behauptung von Smith über "eine unsichtbare Hand" entsteht in der Möglichkeit, es als ein Vorgänger der neoklassizistischen Volkswirtschaft und seines Allgemeinen Gleichgewicht-Konzepts zu sehen. "Die Volkswirtschaft" von Samuelson bezieht sich 6mal auf die "unsichtbare Hand von Smith". Um diese Beziehung zu betonen, setzt Samuelson die "unsichtbare" Handbehauptung von Smith an, "allgemeines Interesse" stellend, wo Smith "publick Interesse" geschrieben hat. Samuelson hat aufgehört: "Smith war unfähig, die Essenz seiner Unsichtbar-Handdoktrin zu beweisen. Tatsächlich bis zu den 1940er Jahren hat keiner gewusst, wie man sich erweist, um sogar richtig, der Kern der Wahrheit in diesem Vorschlag über den vollkommen wettbewerbsfähigen Markt festzusetzen." Und es war dann, als neoklassizistische Volkswirtschaft in Chicago von der Vergessenheit wiederbelebt wurde und Samuelson in die Szene eingegangen ist.

Sehr verschieden sehen klassische Wirtschaftswissenschaftler in den Anfangssätzen von Smith sein Programm, um "Den Reichtum von Nationen" zu fördern. Wenn er das physiocratical Konzept der Wirtschaft weil aufnimmt, bedeutet ein kreisförmiger Prozess, dass, um Wachstum zu haben, die Eingänge von period2 die Eingänge von period1 übertreffen müssen. Deshalb werden die Produktionen von period1, der nicht verwendet oder als Eingang von period2 verwendbar ist, als unproduktive Arbeit betrachtet, weil sie zu Wachstum nicht beitragen. Das ist, was Smith in Frankreich mit Quesnay erfahren hatte. Zu dieser französischen Scharfsinnigkeit, dass unproduktive Arbeit zurück gedrängt werden sollte, mehr Arbeit produktiv zu verwenden, hat Smith seinen eigenen Vorschlag hinzugefügt, dass produktive Arbeit noch produktiver durch das Vertiefen der Abteilung der Arbeit gemacht werden sollte. Das Vertiefen der Abteilung der Arbeitsmittel unter der Konkurrenz senkt Preise und dadurch erweiterte Märkte. Verlängerte Märkte und vergrößerte Produktion führen zu einem neuen Schritt, Produktion zu reorganisieren und neue Weisen zu erfinden, zu erzeugen, die wieder Preise usw. usw. senken. . Die Hauptnachricht von Smith ist deshalb, dass unter der dynamischen Konkurrenz eine Wachstumsmaschine "Den Reichtum von Nationen" sichert. Es hat Englands Evolution als die Werkstatt der Welt vorausgesagt, alle seine Mitbewerber unterbietend. Die Anfangssätze des "Reichtums von Nationen" fassen diese Politik zusammen:

  • erstens, durch die Sachkenntnis, die Flinkheit und das Urteil, mit dem seine Arbeit allgemein angewandt wird; und,
  • zweitens, durch das Verhältnis zwischen der Zahl von denjenigen, die in der nützlichen Arbeit und diesem von denjenigen angestellt werden, die [Betonung hinzugefügt] nicht so angestellt werden.

Der "Reichtum von Smith von Nationen" bietet viele Einblicke an andere Theorien stimmen nicht überein. Es behauptet, dass Landwirtschaft weniger Möglichkeiten einer Arbeitsteilung anbietet, seine Preise im Vergleich zur Industrie erhebend. [Wir - wird amerikanische und europäische Landwirtschaft deshalb] subventioniert. Smith sind das Genie und die natürlichen Talente von Männern keine natürlichen Verfügungen, die für gemäß vergleichenden Vorteilen bezahlt werden müssen. "Es ist nicht auf viele Gelegenheiten soviel die Ursache wie die Wirkung der Arbeitsteilung." Konkurrenz sollte die Preise dieser "Talente" reduzieren. Smith verdächtigt Hersteller des Unfugs und vertraut Grundbesitzern und Arbeitern - als Verbraucher - um das Gemeinwohl zu vertreten. [Misstrauen-Grundbesitzer von Ricardo als Verdiener eines Monopoleinkommens.]

Kritik und Meinungsverschiedenheit

Prominente Interpretation, sowie Kritik, der Ansichten von Smith auf den gesellschaftlichen Verdiensten des ungeregelten Arbeitsmanagements durch die herrschende Klasse wird von Noam Chomsky wie folgt ausgedrückt: "Er, ist eine Zahl der Erläuterung vorkapitalistisch. Was wir Kapitalismus nennen würden, hat er verachtet. Leute lesen Schnipsel von Adam Smith, die wenigen Ausdrücke, die sie in der Schule unterrichten. Jeder liest den ersten Paragrafen Des Reichtums von Nationen, wo er darüber spricht, wie wunderbar die Abteilung der Arbeit ist. Aber nicht viele Menschen bekommen zum Punkt Hunderte von Seiten später, wo er sagt, dass die Abteilung der Arbeit Menschen zerstören und Leute in Wesen so dumm und unwissend verwandeln wird, wie es für einen Menschen möglich ist zu sein. Und deshalb in jeder zivilisierten Gesellschaft ist die Regierung dabei, einige Maßnahmen ergreifen zu müssen, um Abteilung der Arbeit davon abzuhalten, zu seinen Grenzen weiterzugehen."

Andere Arbeiten

Kurz vor seinem Tod hatte Smith fast alle seine zerstörten Manuskripte. In seinen letzten Jahren ist er geschienen, zwei Hauptabhandlungen, ein auf der Theorie und Geschichte des Gesetzes und ein auf den Wissenschaften und Künsten geplant zu haben. Die postum veröffentlichten Aufsätze auf Philosophischen Themen, einer Geschichte der Astronomie unten zum eigenen Zeitalter von Smith, plus einige Gedanken auf der alten Physik und Metaphysik, enthalten wahrscheinlich Teile dessen, was die letzte Abhandlung gewesen wäre. Vorträge auf der Rechtskunde waren Zeichen, die von den frühen Vorträgen von Smith plus ein früher Entwurf Des Reichtums von Nationen genommen sind, veröffentlicht als ein Teil von 1976 Glasgower Ausgabe der Arbeiten und Ähnlichkeit von Smith. Andere Arbeiten, einschließlich einiger veröffentlicht postum, schließen Vorträge auf Justiz, Polizei, Einnahmen und Armen (1763) (zuerst veröffentlicht 1896) ein; und Aufsätze auf Philosophischen Themen (1795).

Vermächtnis

In der Volkswirtschaft und moralischen Philosophie

Der Reichtum von Nationen war ein Vorgänger zur modernen akademischen Disziplin der Volkswirtschaft. Darin und anderen Arbeiten hat Smith erklärt, wie vernünftiger Eigennutz und Konkurrenz zu Wirtschaftswohlstand führen können. Smith war an seinem eigenen Tag umstritten, und sein allgemeiner Annäherungs- und Schreiben-Stil wurden häufig von Tory-Schriftstellern in der moralisierenden Tradition von Hogarth und Schnell verspottet, wie eine Diskussion an der Universität von Winchester darauf hinweist. 2005 wurde Der Reichtum von Nationen unter den 100 Besten schottischen Büchern aller Zeiten genannt. Der ehemalige britische Premierminister Margaret Thatcher, es wird gesagt, verwendet, um eine Kopie des Buches in ihrer Handtasche zu tragen.

George Stigler schreibt Smith "den wichtigsten substantivischen Vorschlag in der ganzen Volkswirtschaft" und Fundament der Betriebsmittelzuweisungstheorie zu. Es ist das unter der Konkurrenz, Eigentümer von Mitteln (zum Beispiel Arbeit, Land und Kapital) werden sie am meisten rentabel verwenden, auf eine gleiche Rate der Rückkehr im Gleichgewicht für den ganzen Gebrauch hinauslaufend, der für offenbare Unterschiede angepasst ist, die aus solchen Faktoren als Ausbildung, Vertrauen, Elend und Arbeitslosigkeit entstehen.

Paul Samuelson findet im pluralist Gebrauch von Smith des Angebots und Nachfrage in Bezug auf Löhne, Mieten, nützen Sie einem gültigen und wertvollen Vorgefühl des allgemeinen Gleichgewicht-Modellierens von Walras ein Jahrhundert später. Die Erlaubnis von Smith für Lohnzunahmen im kurzen und Zwischenbegriff von der Kapitalanhäufung und Erfindung hat einen Realismus verpasst später von Malthus, Ricardo und Marx in ihrem Vortragen einer starren Minimallohn-Theorie der Arbeitsversorgung hinzugefügt.

Andererseits hat Joseph Schumpeter die Beiträge von Smith als nicht original abgewiesen, "Seine wirkliche für den Erfolg gemachte Beschränkung sagend. Er war hervorragender gewesen, er würde so ernstlich nicht genommen worden sein. Er hatte tiefer gegraben, hat ihn mehr abstruse Wahrheit ausgraben lassen, hatte er hat schwierigere und geniale Methoden verwendet, er würde nicht verstanden worden sein. Aber er hatte keine solche Bestrebungen; tatsächlich hat er nicht gemocht, dass einfachen gesunden Menschenverstand übertroffen hat. Er hat sich nie über den Köpfen sogar der dummsten Leser bewegt. Er hat sie freundlich an die Nase herumgeführt, sie durch die Bedeutungslosigkeit und gemütlichen Beobachtungen fördernd, sie lassend, sich bequem die ganze Zeit fühlen."

Klassische Wirtschaftswissenschaftler haben konkurrierende Theorien von denjenigen von Smith präsentiert, hat die "Arbeitstheorie des Werts" genannt. Später verwendet Marxische Volkswirtschaft, die von der klassischen Volkswirtschaft auch hinuntersteigt, die Arbeitstheorien von Smith teilweise. Das erste Volumen von Hauptarbeit von Karl Marx, Kapital, wurde in Deutsch 1867 veröffentlicht. Darin hat sich Marx auf die Arbeitstheorie des Werts konzentriert, und was er gedacht hat, um die Ausnutzung der Arbeit durch das Kapital zu sein. Die Arbeitstheorie des Werts hat gemeint, dass der Wert eines Dings durch die Arbeit bestimmt wurde, die in seine Produktion eingetreten ist. Das hebt sich vom modernen Verstehen der Hauptströmungsvolkswirtschaft ab, dass der Wert eines Dings dadurch bestimmt wird, bis wozu man bereit ist, zu geben, erhalten das Ding.

Der Körper der Theorie hat später "neoklassizistische Volkswirtschaft" oder von 1870 bis 1910 gebildeten ungefähr "marginalism" genannt. Der Begriff "Volkswirtschaft" wurde von solchen neoklassizistischen Wirtschaftswissenschaftlern als Alfred Marshall als ein kurzes Synonym für die "Wirtschaftswissenschaft" und einen Ersatz für den früheren, breiteren Begriff "politische Wirtschaft verbreitet, die" von Smith verwendet ist. Das hat dem Einfluss auf das Thema von mathematischen in den Naturwissenschaften verwendeten Methoden entsprochen. Neoklassizistische Volkswirtschaft hat Angebot und Nachfrage als gemeinsame Determinanten des Preises und der Menge im Marktgleichgewicht systematisiert, sowohl die Zuteilung der Produktion als auch den Vertrieb des Einkommens betreffend. Es hat auf die Arbeitstheorie des Werts verzichtet, dessen Smith mit in der klassischen Volkswirtschaft, zu Gunsten von einer Randdienstprogramm-Theorie des Werts auf der Nachfrageseite und einer allgemeineren Theorie von Kosten auf der Versorgungsseite am berühmtesten erkannt wurde.

Der zweihundertjährige Jahrestag der Veröffentlichung Des Reichtums von Nationen wurde 1976 gefeiert, auf vergrößertes Interesse für Die Theorie von Moralischen Gefühlen und seinen anderen Arbeiten überall in der Akademie hinauslaufend. Nach 1976 konnte Smith mit größerer Wahrscheinlichkeit als der Autor sowohl Des Reichtums von Nationen als auch Der Theorie von Moralischen Gefühlen, und dadurch als der Gründer einer moralischen Philosophie und der Wissenschaft der Volkswirtschaft vertreten werden. Sein homo economicus oder "Wirtschaftsmann" wurden auch öfter als eine moralische Person vertreten. Zusätzlich weisen Wirtschaftswissenschaftler David Levy und Sandra Peart in "Der Heimlichen Geschichte der Düsteren Wissenschaft" zu seiner Oppositionshierarchie, Glauben an die Ungleichheit einschließlich der Rassenungleichheit hin, und stellen zusätzliche Unterstützung für diejenigen zur Verfügung, die zur Opposition von Smith gegen die Sklaverei, die Kolonialpolitik und das Reich hinweisen. Sie zeigen die Karikaturen von Smith, der von den Gegnern von Ansichten auf der Hierarchie und Ungleichheit in diesem Online-Artikel angezogen ist. . Betont auch sind die Behauptungen von Smith des Bedürfnisses nach hohen Löhnen für die Armen und die Anstrengungen, Löhne niedrig zu behalten. Im "Hochmut des Philosophen": Von der Gleichheit bis Hierarchie in der Postklassischen Volkswirtschaft zitieren Peart und Levy auch die Ansicht von Smith, dass ein allgemeiner Straßengepäckträger einem Philosophen und Punkt zum Bedürfnis nach der größeren Anerkennung der öffentlichen Ansichten in Diskussionen der Wissenschaft und anderen Themen nicht intellektuell untergeordnet war, die jetzt betrachtet sind, technisch zu sein. Sie zitieren auch die Opposition von Smith gegen die häufig ausgedrückte Ansicht, dass Wissenschaft als gesunder Menschenverstand höher ist.

Schmied hatte eine kritische Ansicht auf dem Eigentum, sagend, "Wo auch immer es großes Eigentum gibt, gibt es große Ungleichheit... Zivilregierung, so weit es für die Sicherheit des Eigentums errichtet wird, wird in Wirklichkeit für die Verteidigung der Reichen gegen die Armen, oder derjenigen eingesetzt, die ein Eigentum gegen diejenigen haben, die niemanden überhaupt haben."

Bildnisse, Denkmäler und Banknoten

Schmieds ist im Vereinigten Königreich auf von zwei verschiedenen Banken gedruckten Banknoten gedacht worden; sein Bildnis ist seit 1981 auf den Zeichen von 50 £ erschienen, die von der Clydesdale Bank in Schottland ausgegeben sind, und im März 2007 ist das Image des Schmieds auch auf der neuen Reihe der von der Bank Englands ausgegebenen Zeichen von 20 £ erschienen, ihn den ersten Schotten machend, um auf einer englischen Banknote zu zeigen.

Ein groß angelegtes Denkmal von Smith durch Alexander Stoddart wurde am 4. Juli 2008 in Edinburgh entschleiert. Es ist - hohe Bronzeskulptur, und es steht über der Königlichen Meile außerhalb der Kathedrale von Ägidius von St. Gilles im Parliament Square in der Nähe vom Kreuz von Mercat. Bildhauer des 20. Jahrhunderts Jim Sanborn (am besten bekannt für die Skulptur von Kryptos an der Zentralen USA-Intelligenzagentur) hat vielfache Stücke geschaffen, die die Arbeit von Smith zeigen. Am Zentralen Connecticut Setzt Staatliche Universität Kapital, ein hoher Zylinder In Umlauf, der einen Extrakt vom Reichtum von Nationen auf der niedrigeren Hälfte, und auf der oberen Hälfte, etwas von demselben Text, aber vertreten im binären Code zeigt. An der Universität North Carolinas an Charlotte, außerhalb der Belk Universität der Betriebswissenschaft, ist der Kreisel von Adam Smith. Eine andere Skulptur von Smith ist an der Clevelander Staatlichen Universität.

Wohnsitz

Sein Haus auf Panmure Sperrt bis 1889 überlebten Canongate, aber ein nahe gelegenes Gebäude des ähnlichen Alters hat die Positur angenommen, sein Haus (auf dieselbe Weise wie das Haus von John Knox) das Aufbau eines Flecks c.1950 Ankündigung von sich als seiend sein Wohnsitz gewesen zu sein. In Wirklichkeit war der Wohnsitz des Schmieds ein viel großartigeres Gebäude als das restlich.

Als ein Symbol der freien Marktwirtschaft

Smith ist von Verfechtern von Policen des freien Markts als der Gründer der freien Marktwirtschaft, eine Ansicht gefeiert worden, die im Namengeben von Körpern wie das Institut von Adam Smith in London, die Gesellschaft von Adam Smith und der australische Klub von Adam Smith, und in Begriffen wie die Krawatte von Adam Smith widerspiegelt ist.

Alan Greenspan behauptet, dass, während Smith den Begriff Laissez-Faire nicht ins Leben gerufen hat, "wurde es Adam Smith verlassen, sich mehr - allgemeiner Satz von Grundsätzen zu identifizieren, die Begriffsklarheit zur scheinbaren Verwirrung von Markttransaktionen gebracht haben". Greenspan setzt das fort Der Reichtum von Nationen war "eines der großen Ergebnisse in der menschlichen intellektuellen Geschichte". P. J. O'Rourke beschreibt Smith als der "Gründer der freien Marktwirtschaft".

Jedoch haben andere Schriftsteller behauptet, dass die Unterstützung von Smith für das Laissez-Faire (die in französischen Mitteln allein lassen) übertrieben worden ist. Herbert Stein hat geschrieben, dass die Leute, die "eine Krawatte von Adam Smith tragen", es tun, um eine Erklärung ihrer Hingabe zur Idee von freien Märkten und beschränkter Regierung "abzugeben", und dass das die Ideen von Smith falsch darstellt. Stein schreibt, dass Smith "nicht rein oder über diese Idee doktrinär war. Er hat Regierungseingreifen auf dem Markt mit der großen Skepsis... noch angesehen er war bereit, Qualifikationen dieser Politik in den spezifischen Fällen zu akzeptieren oder vorzuschlagen, wo er entschieden hat, dass ihre Nettowirkung vorteilhaft sein würde und den grundsätzlich freien Charakter des Systems nicht untergraben würde. Er hat die Krawatte von Adam Smith nicht getragen." Im Lesen von Stein konnte Der Reichtum von Nationen die Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimittlel, die Verbraucherprodukt-Sicherheitskommission, obligatorischen Arbeitgeber-Gesundheitsvorteile, Umweltschutzbewegung, und "diskriminierende Besteuerung rechtfertigen, um unpassendes oder luxuriöses Verhalten abzuschrecken".

Ähnlich hat Vivienne Brown in Der Wirtschaftszeitschrift festgestellt, dass im 20. Jahrhundert die Vereinigten Staaten, die Unterstützer von Reaganomics, Das Wall Street Journal und die anderen ähnlichen Quellen unter der breiten Öffentlichkeit eine teilweise und irreführende Vision von Smith ausgebreitet haben, ihn als ein "äußerster dogmatischer Verteidiger des Laissez-Faire-Kapitalismus und der angebotsorientierten Volkswirtschaft" porträtierend. Tatsächlich schließt Der Reichtum von Nationen die folgende Behauptung auf der Zahlung von Steuern ein:

Außerdem in diesem Durchgang setzt Smith fort, progressiv, nicht flach, Besteuerung anzugeben:

Schmied hat sogar spezifisch Steuern genannt, die er gedacht hat, sollte durch den Staat unter ihnen Luxusgüter-Steuern und Steuer auf die Miete erforderlich sein. Er hat geglaubt, dass Steuergesetze so durchsichtig sein sollten wie möglich, und dass jede Person einen "bestimmten Betrag, und nicht willkürlich," zusätzlich zum Zahlen dieser Steuer zurzeit bezahlen sollte, "um am wahrscheinlichsten für den Mitwirkenden günstig zu sein, um es zu bezahlen". Schmied setzt fort, dass festzustellen:

Zusätzlich hat Smith die richtigen Ausgaben der Regierung im Reichtum von Nationen, Buch V, Ch entworfen. Ich. Eingeschlossen in seine Voraussetzungen einer Regierung soll Verträge geltend machen und Rechtssystem, Bewilligungspatente und Urheberrechte zur Verfügung stellen, öffentliche Waren wie Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, nationale Verteidigung zur Verfügung zu stellen und Bankwesen zu regeln. Es war die Rolle der Regierung, um Waren "solch einer Natur zur Verfügung zu stellen, dass der Gewinn den Aufwand jeder Person" wie Straßen, Brücken, Kanäle und Häfen nie zurückzahlen konnte. Er hat auch Erfindung und neue Ideen durch seine offene Erzwingung und Unterstützung von Säuglingsindustriemonopolen gefördert. er hat öffentliche Ausbildung und religiöse Einrichtungen als Versorgung allgemeinen Vorteils für die Gesellschaft unterstützt. Schließlich hat er entworfen, wie die Regierung die Dignität des Monarchen oder des Hauptamtsrichters, solch unterstützen sollte, dass sie gleich sind oder über dem Publikum in Mode. Er stellt sogar fest, dass für Monarchen auf eine größere Mode gesorgt werden sollte als Amtsrichter einer Republik, weil "wir natürlich mehr Pracht im Gericht eines Königs erwarten als im Herrenhaus eines Dogen." Außerdem war er für Vergeltungszolltarife und hat geglaubt, dass sie schließlich den Preis von Waren herunterbringen würden. Er hat sogar im Reichtum von Nationen festgesetzt:

Noam Chomsky hat behauptet, dass mehrere Aspekte des Gedankens von Smith falsch dargestellt und durch die zeitgenössische Ideologie, einschließlich der Gründe von Smith dafür gefälscht worden sind, Märkte und die Ansichten von Smith auf Vereinigungen zu unterstützen. Chomsky behauptet, dass Smith Märkte im Glauben unterstützt hat, dass sie zu Gleichheit führen würden, und dass Smith Lohnarbeit und Vereinigungen entgegengesetzt hat. Wirtschaftshistoriker wie Rücksicht von Jacob Viner Smith als ein starker Verfechter von freien Märkten und beschränkter Regierung (was Smith "natürliche Freiheit" genannt hat), aber nicht als ein dogmatischer Unterstützer des Laissez-Faire.

Wirtschaftswissenschaftler Daniel Klein glaubt, dass das Verwenden des Begriffes "freie Marktwirtschaft" oder "Wirtschaftswissenschaftler des freien Markts", um die Ideen von Smith zu identifizieren, zu allgemein und ein bisschen irreführend ist. Klein bietet sechs Eigenschaften an, die zur Identität des Wirtschaftsgedankens von Smith zentral sind, und behauptet, dass ein neuer Name erforderlich ist, um ein genaueres Bild der "Smithian" Identität zu geben. Wirtschaftswissenschaftler David Ricardo hat gerade einige der Missverständnisse über die Gedanken von Smith auf dem freien Markt gesetzt. Die meisten Menschen fallen noch Opfer zum Denken, dass Smith ein Wirtschaftswissenschaftler des freien Markts ohne Ausnahme war, obwohl er nicht war. Ricardo hat darauf hingewiesen, dass Smith zur Unterstutzung des Helfens Säuglingsindustrien war. Smith hat geglaubt, dass die Regierung kürzlich gebildete Industrie subventionieren sollte, aber er hat wirklich gefürchtet, dass, als die Säuglingsindustrie in Erwachsensein hineingewachsen ist, es widerwillig sein würde, die Regierungshilfe zu übergeben. Smith hat auch Zolltarife auf importierte Waren unterstützt, um einer inneren Steuer auf denselben Nutzen entgegenzuwirken. Smith ist auch zum Druck im Unterstützen einiger Zolltarife in der Unterstützung für die nationale Verteidigung gefallen. Einige haben auch, Emma Rothschild unter ihnen gefordert, dass Smith einen Mindestlohn unterstützt hat.

Siehe auch

Kommentare

Referenzen

Weiterführende Literatur

Links


Amway / Antoine Lavoisier
Impressum & Datenschutz