Nesna

Nesna ist ein Stadtbezirk in Nordland County, Norwegen. Es ist ein Teil von Helgeland traditionelles Gebiet. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Nesna. Andere Dörfer in Nesna schließen Handnesneset, Husby, Saura und Vikholmen ein.

Der Stadtbezirk besteht aus den drei Inseln Tomma, Hugla (bekannt als "Hugløy" durch seine Einwohner), und Handnesøya und eine Halbinsel, die den Namen des Stadtbezirks, Nesna trägt. Der alte Husby Stand hat Hauptsitz in Husby auf der Insel Tomma.

Der Küstenschnellzug kommt zweimal pro Tag in den Hafen von Nesna an, das nordwärts gerichtete kommt 05:30 und das nach Süden gehende 11:15 an. Das Dorf Nesna beherbergt auch das Ausbildungszentrum von Nordland Nesna Universität Universität, und es gibt auch die KVN Höhere Schule und Nesna Kirche.

Allgemeine Information

Nesna wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Der westliche Bezirk Nesna (Bevölkerung: 1,348) wurde von Nesna am 1. Juli 1888 getrennt, um den neuen Stadtbezirk von Dønnes zu bilden. Das hat Nesna mit 2,958 Einwohnern verlassen. Am 1. Januar 1919, die Farm von Bardalssjøen (Bevölkerung: 4) wurde von Hemnes bis Nesna übertragen. 1945, ein kleines Gebiet von südlichem Nesna (Bevölkerung: 26) wurde Leirfjord übertragen.

Am 1. Januar 1962, ein Teil der Insel Løkta (Bevölkerung: 80) wurde von Nesna bis Dønna und einen Teil der Insel Tomma übertragen (Bevölkerung: 80) wurde von Dønnes bis Nesna übertragen. Dann am 1. Januar 1964 wurde das Gebiet von Bardalssjøen von Nesna, gelegener Süden von Ranfjorden, Leirfjord übertragen. An diesem demselben Datum wurde der Teil von Nesna um den inneren Teil des Fjords von Sjona Rana übertragen.

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach der alten Farm von Nesna genannt (Altes Altnordisch: Nesnar), seitdem die erste Kirche dort gebaut wurde. Der Name wird aus dem Wort nes abgeleitet, was "Landspitze" bedeutet. Der Name war historisch buchstabierter Nesne.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 23. Juni 1989 gewährt. Die Arme sind ein Frömmeln des Namens des Stadtbezirks, weil sie eine gelbe "Landspitze" zeigen oder Halbinsel, die durch blaues Wasser (nes umgeben ist, für die Landspitze norwegisch ist).

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat ein Kirchspiel (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Nesna. Es ist ein Teil des Nord-Helgeland Dekanats in der Diözese von Sør-Hålogaland.

Bemerkenswerte Einwohner

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Dønna / Hemnes
Impressum & Datenschutz