Gunga Lärm

"Gunga Lärm" (1892) ist ein Gedicht von Rudyard Kipling.

Hintergrund

Das Gedicht ist ein reimender Bericht aus dem Gesichtswinkel von einem britischen Soldaten über einen geborenen Wasserträger (ein "Bhishti"), wer das Leben des Soldaten spart, aber selbst stirbt. Die letzte Linie deutet eine tiefe unten Unbequemlichkeit des Gewissens über die vorherrschenden Ansichten von natürlichen Hierarchien sowohl im gezeichneten Soldaten als auch in Kipling selbst an. Das Gedicht wurde veröffentlicht, wie einer des Satzes von kriegerischen Gedichten die Balladen des Baracke-Zimmers genannt hat.

In der steifen Unähnlichkeit zum späteren Gedicht von Kipling "die Last des Weißen," wird Gunga-Lärm nach dem Eingeborenen genannt, und porträtiert den geborenen Inder als der Held, während die britischen Soldaten als schwielig und seicht, und schließlich untergeordnet dem Gunga-Lärm porträtiert werden.

"Lärm" wird oft zum Reim mit "dem Behälter" ausgesprochen, obwohl die Reime innerhalb des Gedichtes (sowie die Artikulation im 1939-Film) verständlich machen, dass es zum Reim mit "dem Grün" ausgesprochen werden sollte.

Anpassungen

Das Gedicht hat einen 1939-Abenteuer-Film desselben Namens von RKO Radio Pictures begeistert, die Cary Grant, Victor McLaglen, Douglas Fairbanks den Jüngeren in der Hauptrolle zeigt. Joan Fontaine und Sam Jaffe in der Hauptrolle. Der Film wurde 1961 als Sergeanten 3 wieder gemacht, den Ratte-Satz besternend. Der Schauplatz wurde vom britisch-kolonialen Indien nach altem Westen bewegt. Der Gunga-Lärm-Charakter wurde in diesem Film von Sammy Davis dem Jüngeren gespielt.. Viele Elemente des 1939-Films wurden auch in Indiana Jones und den Tempel des Schicksals vereinigt.

Eine viel kürzere belebte Version des Gedichtes und Films wurde als eine Episode Der Berühmten Abenteuer von Herrn Magoo mit dem ultrakurzsichtigen Charakter in der Hauptrolle gemacht. Er wurde von Jim Backus geäußert.

1962 hat Sonny Gianotta ein Neuheitslied "Die Letzte Druckwelle Des Verfluchten Hornisten registriert, der" auf dem Gunga-Lärm gestützt ist.

1966 hat Jim Croce das Gedicht in ein Lied für seine Album-Seiten angepasst.

1969 hat Der Byrds ein Lied genannt "Gunga Lärm" registriert.

Quellen

  • George Robinson: Gunga Lärm (Artikel über 1939 Film von Hollywood). Soldaten der Königin (Zeitschrift der viktorianischen Militärischen Gesellschaft). September 1994.

Links


Leo V der Armenier / Leo IV Khazar
Impressum & Datenschutz