Tampa Bucht-Sturm

Der Tampa Kastanienbraune Sturm ist eine im Tampa Kastanienbraunen Gebiet Floridas gestützte Mannschaft von Arena Football League (AFL). Sie spielen ihre Hausspiele im Forum von Tampa Bay Times in der Innenstadt Tampa.

Die Mannschaft hat Spiel 1987 als die Pittsburger Gladiatoren, eine von vier Charter-Lizenzen des AFL und der einzige begonnen, der noch funktioniert. Sie sind zu Tampa 1991 umgezogen und haben ihren aktuellen Namen angenommen. Sie haben in Tampa von 1991-2008 gespielt, nach dem Punkt der AFL gefaltet, und Operationen für die 2010-Jahreszeit im Anschluss an das Umstrukturieren der Liga fortgesetzt hat. Zusammen mit den Raubfischen von Orlando sind sie in ihrer Stadt für den längeren gewesen als jede andere AFL Mannschaft. Während ihrer Amtszeit haben sie fünf Meisterschaften von ArenaBowl gewonnen. Sie werden von Dave Ewart trainiert.

Geschichte

Zusammen mit ihren traditionellen Rivalen, den Raubfischen von Orlando, teilen sie die Arena-Fußballliga-Aufzeichnung für die längste Amtszeit durch eine Lizenz in einem Gebiet des Binnenmarktes. Sie sind auch die letzte von den ursprünglichen vier Lizenzen (die Chikagoer Boxer, Denver Dynamit und Washingtoner Kommandotruppen waren die anderen drei), in der dauernden Existenz von der Bildung der Liga 1987 bis zur Gegenwart funktioniert zu haben.

Pittsburger Gladiatoren (1987-1990)

Die Lizenz war als die Pittsburger Gladiatoren ursprünglich bekannt, und war eine der ursprünglichen vier AFL 1987 gebildeten Mannschaften. Die Mannschaft wurde von Robert Ninehouser genannt, dessen Zugang für den Mannschaftsnamen 1987 ausgewählt wurde. Sie haben ursprünglich ihre Hausspiele an Pittsburgh Stadtarena in Pittsburgh, Pennsylvanien gespielt. Die Gladiatoren haben an ArenaBowls I und III teilgenommen, beide verlierend.

Tampa (1991-Gegenwart-) Bucht-Sturm

Die Mannschaft hat sich von Pittsburgh, Pennsylvanien zu Tampa, Florida 1991 mit der Mannschaft bewegt, die den "Sturm"-Spitznamen übernimmt. Die Clevelander Arena-Fußballliga-Lizenz trägt jetzt den Gladiator-Namen jedoch, die zwei Organisationen teilen keine Verbindung zur Geschichte noch den Aufzeichnungen.

Der Sturm hat ArenaBowl in ihrer ersten Jahreszeit in der Tampa Bucht (V) gewonnen und hat vier nachfolgende Meisterschaften (VII, IX, X, und XVII) gewonnen. Bis zur 2006-Jahreszeit hatte sich der Sturm für die Entscheidungsspiele in jeder Jahreszeit, aber ein während ihrer Zeit mit der Tampa Bucht qualifiziert.

Die Mannschaft hat in der ehemaligen Donner-Kuppel in St.Petersburg gespielt (jetzt hat Tropicana Feld genannt) von 1991-1996, sein erster regelmäßiger Mannschaft-Sportmieter werdend. Seit 1997 hat die Mannschaft seine Hausspiele im Forum von Tampa Bay Times gespielt (vorher der Eispalast und das Forum von St Pete Times), der in Tampa gelegen wird.

Der Sturm hat sich in der Südlichen Abteilung der Nationalen Konferenz beworben. Sie wurden von Tim Marcum trainiert, der als der größte Trainer in der Arena-Fußballgeschichte weit betrachtet wird.

Der Sturm hat eine erhitzte Konkurrenz mit den Raubfischen von Orlando, die als der Krieg Gegen i-4 bekannt sind. Beide Mannschaften haben Erfolg gefunden und haben einander in ArenaBowl und Entscheidungsspielen zahlreiche Zeiten ins Gesicht gesehen.

Der aktuelle Glücksbringer der Mannschaft ist ein Hund genannt Storm Dawg.

Am 23. Dezember 2004 haben Illustrierte Sportarten in sein 'Der 10 Punkt' Eigenschaft geschrieben, dass die Vereinigung der Spieler des AFL eine Beschwerde gegen den Sturm abgelegt hat. Der Grund bestand darin, dass sieben der Spieler des Sturms behauptet haben, dass einige der Diamanten in ihren 2003 AFL Meisterschaft-Ringen Fälschung waren. Sechs der sieben Spieler hatten die Mannschaft nach der 2003-Jahreszeit verlassen. Der Sturm hat zugegeben, dass einige der Ringe wirklich tatsächlich Zirkon statt Diamanten eingeschlossen haben, und dass verschiedene Spieler größere Beträge von Diamanten in ihren Ringen erhalten haben, die auf ihren Beiträgen diese Jahreszeit gestützt sind.

Der Sturm hat die 2006-Jahreszeit mit einer 7-9 Aufzeichnung (4. in ihrer Abteilung) beendet, einen 19-jährigen Streifen des Entscheidungsspiel-Anscheins beendend, auf ihre Tage als die Pittsburger Gladiatoren und der Anfang der Arena-Fußballliga zurückgehend.

Der Sturm ist einer 9-7 Jahreszeit und Entscheidungsspiel-Ausgang der ersten Runde 2007 mit einem 8-8 Schluss 2008 gefolgt. Sie haben die.500 Aufzeichnung geborgen, indem sie die Rächer von Los Angeles 72-47 in Tampa vereitelt haben. Es gab Arena-Fußballliga-Jahreszeit Nr. 2009 wegen der andauernden Finanzschwierigkeiten der Organisation, die schließlich auf seinen Feilstaub für den Bankrott des Kapitels 7 hinausgelaufen sind, sie unsicher verlassend, wenn der Sturm, wohl die erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte einer Form des Innenfußballs, jemals ein anderes Spiel spielen würde.

Neue Zukunft

Eine neue Arena-Fußballliga, ursprünglich genannter Arena-Fußball 1, hat sich 2009 geformt. Der Sturm war nicht eine der anfänglichen 16 Mannschaften hat bekannt gegeben. Jedoch hat Herrischerer-Shreveport Kampfflügel-Eigentümer Dan Newman erwähnt, dass der Sturm eine von mindestens zwei ehemaligen AFL Lizenzen war, die mit, der andere verhandelt wurden, San Jose SaberCats seiend. Die neue Organisation hat die Rechte auf das geistige Eigentum, einschließlich der Mannschaftsnamen, Firmenzeichen, Geschichten gekauft, und hat Regeln des alten AFL in einer Bankrott-Versteigerung patentiert, die erlaubt hat, im Wesentlichen als ein voller Nachfolger zu fungieren; nach dieser Handlung war der Namenarena-Fußball 1 fallen gelassen, und die Gruppe hat fortgesetzt, als die Arena-Fußballliga zu funktionieren. Der Storm hat volle Operationen für die 2010-Jahreszeit der neuen Liga, mit einigen Spielern vom ehemaligen Arbeitsschema, und wieder trainiert von Tim Marcum und dieses Mal besessen von Tampa Bay Storm Partners LLC, eine Gruppe fortgesetzt, die von Todd Boren ein vorheriger Partner mit den Raubfischen von Orlando und Arizona Rattlers geführt ist.

Der AFL hat die Liste für ihre Eröffnungsjahreszeit am 31. Dezember 2009 veröffentlicht. Der Sturm ist während des öffnenden Wochenendes der Jahreszeit am 3. April 2010 zurückgekehrt.

Am 17. Februar 2010 wurde es formell bekannt gegeben, dass der AF1 den ehemaligen Arena-Fußballliga-Namen angenommen hatte.

In der 2010-Jahreszeit ist der Sturm 11-5 gegangen, zweit in der Südabteilung fertig seiend. In den Entscheidungsspielen haben sie eine Reise nach ArenaBowl XXIII verdient, aber haben gegen den Spokane-Stoß 57-69 verloren.

Am 17. Februar 2011 würde Tim Marcum als Haupttrainer des Storms weniger als einen Monat zurücktreten, bevor die 2011-Jahreszeit beginnen sollte, nachdem sie die Position seit 15 Jahren gehabt hat. Er ist abgereist, weil die winningest aller Zeiten des AFL Trainer mit 211 Gewinnen anführen. Dave Ewart wurde als der neue Haupttrainer der Mannschaft am nächsten Tag genannt. Sein Verzicht wurde durch eine Aufnahme in einer Absetzung befeuert, die mit einer Klage verbunden ist, die er gegen den vorherigen Eigentümer von Storm, Robert Nucci eingereicht hatte. In dieser Absetzung hat Marcum zugegeben, E-Mails nachzuschicken, die pornografisch und anderen Mitgliedern der Organisation von Storm mit seiner ArbeitsE-Mail-Adresse rassisch gefärbt waren.

Sturmhöhepunkte

  • In einem 1996-Entscheidungsspiel-Spiel gegen Arizona Rattlers hatte der Sturm die Leitung spät im Spiel, aber Rattlers ist das Feld heruntergekommen und hat einen Touchdown mit wenig auf der Uhr verlassener Zeit eingekerbt. Anstatt zu versuchen, das Spiel mit einem Extrapunkt zu binden, hat sich Trainer von Rattlers Danny White dafür entschieden, für den Gewinn mit der zwei Punkt-Konvertierung zu gehen. Angriffsdirigent Sherdrick Bonner wurde jäh aufgehört, und der Sturm hat das Spiel gewonnen. Auf den 20 Größten Höhepunkten des AFL wird das an der Nummer 10 aufgereiht.
  • Während 1991 spielt regelmäßige Jahreszeit der Sturm hat sich unten 17 Punkte gegen die Baltimore-Trupials von Albany gefunden. Jedoch haben sie sich spät im Spiel gesammelt, um eine 57-53 Führung zu übernehmen. Aber es war noch nicht zu Ende, weil die Baltimore-Trupials fünf Sekunden übriggehabt haben, um den Touchdown vom Mittelfeld zu präsentieren. Der Sturm hat das Spiel mit einem Auffangen von der Netze gewonnen. Auf dem 20 Größten Höhepunkt-Count-Down des AFL wird das #8. aufgereiht
  • ArenaBowl V hat die Detroit Drive gefunden, die den Tampa Kastanienbraunen Sturm veranstaltet. Mit im Spiel verlassenen Sekunden hat der Angriffsdirigent Jay Gruden tief Stevie Thomas im endzone geworfen. Es war abgeschlossen, und der Sturm hat ArenaBowl gewonnen. Auf dem 20 Größten Höhepunkt-Count-Down des AFL ist das aufgereihte Nummer 5.
  • Stevie Thomas spart den Sturm: Während eines 1995-Vorschlussrunde-Spiels zwischen Albany und Tampa Bucht hat eine späte-Punkt-Führung mit auf der Uhr verlassenen Sekunden übernommen. Auf dem folgenden Beginn konnte der Sturm nicht den Ball von den Netzen aufs Feld schicken, und Stevie Thomas hat sich im wirklichen Rücken des endzone gefunden. Thomas hat fünf Ausrüstungen gebrochen, die sofort aus dem endzone kommen, und ist den ganzen Weg für einen Touchdown gegangen, um dem Sturm den Gewinn 56-49 zu geben. Sie haben später fortgesetzt, ihren 3. ArenaBowl in 5 Jahren festzunehmen. Auf dem 20 Größten Höhepunkt-Count-Down des AFL ist das an
#2.

Radio und Fernsehen

Der Tampa Bay Storm wird im Radio von Storm übertragen, das keine Tochtergesellschaften hat; nur ein Flaggschiff, das AM 620 WDAE ist. Der Spiel-für-Spiel-Radioansager ist lokale Radioikone Jack Harris, und der Radiofarbenkommentator ist Jason Dixon, der auch der Direktor der Rundfunkübertragung für den Blitz von Tampa Bay ist. Helles Haussportnetz, das dadurch besessen ist und nur auf Hellen Hausnetzkabelsystemen gezeigt ist, überträgt den ganzen Storm Hausspiele. Drew Felios und Mark Royals sind die Fernsehsprecher.

Jahreszeit-für-Jahreszeit

Trainer

Pittsburger Gladiatoren

Tampa Bucht-Sturm

Aktuelles Arbeitsschema

Bemerkenswerte Spieler

  • Les Barley - FB/LB
  • Sylvester Bembery - OL/DL
  • Tom Briggs - DE
  • Andre Bowden - FB/LB
  • Thaddeus Bullard - DL (jetzt in WWE als Titus O'Neil ringend)
,
  • Chris Conlin - OL
  • Adam Gibbs - WR/QB
  • Jay Gruden - QB
  • Johnnie Harris - DS
  • John Kaleo - QB
  • George LaFrance - OS
  • Pat O'Hara - QB
  • Lawrence Samuels - WR/LB
  • Freddie Solomon - OS
  • Pat Sperduto - OL/DL
  • Shane Stafford - QB
  • Rod Williams - OL/DL
  • Peter Tom Willis - QB

AFL Saal von Famers

  • Jay Gruden
  • George LaFrance
  • Tim Marcum
  • Joe March
  • Wände von Craig

Links

Offizielle Website

Animé (Oleo-Harz) / Viscacha
Impressum & Datenschutz