Arthur Kennedy (Schauspieler)

Arthur Kennedy (am 17. Februar 1914 am 5. Januar 1990) war eine amerikanische Bühne und Filmschauspieler, der für seine Vielseitigkeit in Vorfilm-Rollen und seine Fähigkeit bekannt ist, "eine außergewöhnliche Gerechtigkeit und Natürlichkeit auf der Bühne" besonders in den ursprünglichen Würfen von Spielen von Arthur Miller auf Broadway zu schaffen.

Frühes Leben und Ausbildung

Kennedy war geborener John Arthur Kennedy am 17. Februar 1914 in Worcester, Massachusetts, dem Sohn von Helen (née Thompson) und J.T. Kennedy, ein Zahnarzt. Er hat Südlicher Höherer Schule, Worcester und Worcester Academy aufgewartet. Am Institut von Carnegie für die Technologie Pittsburgh hat er Drama studiert, das Bakkalaureus der philosophischen Fakultät 1934 in Grade wird einteilt.

Karriere

Kennedy, der nach New York bewegt ist, und, in Rechnung gestellt als John Kennedy, hat sich dem Gruppentheater angeschlossen. Er ist dann mit einem klassischen Repertoiretheater gereist. Im September 1937 hat er sein Debüt von Broadway als Buschig in Richard II von Maurice Evans am Theater von St. James gemacht. 1939 hat er Herrn Richard Vernon in Henry IV von Evans, Teil 1 gespielt.

Kennedy hat seine Brechung bekommen, als er von James Cagney entdeckt wurde. Seine erste Filmrolle war des jüngeren Bruders von Cagney in der Stadt für die Eroberung 1940. Er war als Held oder Bengel ebenso geschickt, und wurde für seine Beherrschung von komplizierten, vielseitigen Rollen bemerkt. Er ist in vielen Westfilmen und Polizeidramen erschienen.

Er ist in vielen bemerkenswerten Filmen vom Anfang der 1940er Jahre durch zur Mitte der 1960er Jahre einschließlich der Hohen Sierra erschienen, Sie sind mit Ihren Stiefeln Auf, Die Glasmenagerie, Lawrence aus Arabien, Peyton Place, Elmer Gantry und Fantastische Reise Gestorben.

Der Filmarbeit von Kennedy wird er vielleicht für seine Kollaborationen mit Direktor Anthony Mann und Gegenspieler James Stewart auf der Kurve des Flusses (1952) und Der Mann von Laramie (1955) am besten nicht vergessen. In beiden Filmen hat er mitfühlende Bengel gespielt.

Er hat auch eine ausgezeichnete Bühne-Karriere im Laufe derselben Periode genossen, einen Preis von Tony für die Rolle des Schlags Loman im Tod von Arthur Miller eines Verkäufers (1949) erhaltend. Kennedy hat auch drei andere Hauptcharaktere in Spielen von Miller eröffnet: Chris Keller in Allen Meinen Söhnen (1947), John Proctor im Schmelztiegel (1953), und Walter Franz im Preis (1968). 1961 hat er die Hauptrolle in Becket gegenüber Laurence Olivier als Henry II gespielt.

Abnehmendes Interesse, schlecht-Gesundheit dann Come-Back

Mit dem Tod seiner Frau 1975 und Gesundheitsprobleme (Sehkraft, Alkoholismus und Schilddrüse-Krebs fehlend), wurde er als verlierendes Interesse an der Filmherstellung, und nach der Versteckten Handlung (1978) berichtet sein folgender Film war Lebenszeichen (1989).

Preise und besondere Auszeichnungen

1949 hat Kennedy einen Preis von Tony für den besten Unterstützen-Schauspieler als Schlag im Tod von Arthur Miller eines Verkäufers am Morosco Theater gewonnen.

Die New Yorker Filmkritiker haben ihn am besten Schauspieler für den Hellen Sieg (1951) genannt.

Seine Leistung in der Probe hat ihn ein Goldener Erdball-Preis für den besten Unterstützen-Schauspieler gewonnen.

Seine Beschreibung des Journalisten in Elmer Gantry (1960) hat ihn ein Film Täglicher Preis und ein Rampenlicht-Preis gewonnen.

Nominierungen von Oskar

Kennedy und Claude Rains teilen die Aufzeichnung von vier verlierenden Nominierungen für den Oscar für den Besten Unterstützen-Schauspieler. Er hat auch eine Nominierung für den Besten Schauspieler, im Hellen Sieg (1951) erhalten.

Persönliches Leben

Kennedy hat Mary Cheffey (1915-1975) im März 1938 geheiratet. Sie hatten zwei Kinder: Laurie und Terence.

Tod

Die letzten Jahre seines Lebens Kennedy haben mit Schilddrüse-Krebs und Augenkrankheit gelitten. Er ist 1990 an Branford, Connecticut einer Gehirngeschwulst gestorben. Er wurde im Friedhof Woodlawn, in der Nähe von seinem Haus an Lequille, Nova Scotia, Kanada begraben; seine Frau Mary wird auch dort begraben.

Teilweiser filmography

  • Stadt für die Eroberung (1940)
  • Hohe Sierra (1941)
  • Sie sind mit ihren Stiefeln auf (1941) gestorben
  • Knock-Out (1941)
  • Verzweifelte Reise (1942)
  • Luftwaffe (1943)
  • Hingabe (1946)
  • Bumerang (1947)
  • Die Wandern-Hügel (1949)
  • Meister (1949)
  • Das Fenster (1949)
  • Zu spät für Tränen (1949)
  • Die Glasmenagerie (1950)
  • Heller Sieg (1951)
  • Kurve des Flusses (1952)
  • Ranch notorisch (1952)
  • Die kräftigen Männer (1952)
  • Crashout (1955)
  • Der Mann von Laramie (1955)
  • Die verzweifelten Stunden (1955)
  • Probe (1955)
  • Impuls (1957)
  • Platz von Peyton (1957)
  • Einige sind (1958) laufend gekommen
  • Ein Sommerplatz (1959)
  • Fasslager von Elmer (1960)
  • Barabbas (1961)
  • Mord, sie hat (1961) gesagt
  • Lawrence aus Arabien (1962)
  • Cheyenne Herbst (1964)
  • Angriff und Rückzug (1964)
  • Heiterkeit am Morgen (1965)
  • Schmied von Nevada (1966)
  • Fantastische Reise (1966)
  • Das Kind des Montags (1967)
  • Tag der schlechten Pistole (1968)
  • Anzio (1968)
  • Eine Minute, um, eine Sekunde zu beten (um 1968) zu sterben
  • Hai! (1969)
  • Lassen Sie Schlafleichname (1974) liegen
  • Die Polizei kann sich (1974) nicht bewegen
  • Der Wächter (1976)
  • Versteckte Handlung (1978)
  • Lebenszeichen (1989)

Links


Große nördliche Eisenbahn (die Vereinigten Staaten). / Nefertari
Impressum & Datenschutz