Erdkunde Kiribatis

Dieser Artikel beschreibt die Erdkunde der Republik Kiribatis. Kiribati besteht aus 32 Atollen und einer Insel, die über alle vier Halbkugeln in einer Weite der Ozeanentsprechung in der Größe in die kontinentalen Vereinigten Staaten gestreut ist. Die Inseln liegen grob halbwegs zwischen den Hawaiiinseln und Australien im Gebiet von Micronesian des Südlichen Pazifiks. Die drei Hauptinselgruppierungen sind die Inseln von Gilbert, Inseln von Phönix und Linieninseln. Am 1. Januar 1995 hat Kiribati die Internationale Datumsgrenze bewegt, um seine östlichsten Inseln einzuschließen und sie denselben Tag im ganzen Land zu machen.

Kiribati schließt Kiritimati ein (Weihnachten-Atoll; in den Linieninseln), das größte Korallenatoll (in Bezug auf das Landgebiet, nicht die Dimensionen) in der Welt und Banaba (Ozeaninsel), schaukelt eines vom drei großen Phosphat Inseln im Pazifik.

Der grösste Teil des Landes auf diesen Inseln ist um weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. Ein 1989-Bericht der Vereinten Nationen hat Kiribati als eines der Länder identifiziert, die im 21. Jahrhundert völlig verschwinden konnten, wenn Schritte nicht gebracht werden, um globale Klimaveränderung zu richten.

Infolge einer Bevölkerungswachstumsrate von mehr als 2 % und des Überfüllens um das Kapital von Südlichem Tarawa wurde ein Programm der Wanderung 1989 begonnen, um fast 5,000 Einwohner zu abgelegenen Atollen hauptsächlich in den Linieninseln zu bewegen. Ein Programm der Wiederansiedlung zu den größtenteils unbewohnten Inseln von Phönix wurde 1995 begonnen.

Statistik

Position:

: Ozeanien, Gruppe von Inseln im Pazifischen Ozean, auf dem Äquator, der ungefähr einer Hälfte des Weges von den Hawaiiinseln nach Australien rittlings sitzend; bemerken Sie - am 1. Januar 1995, Kiribati hat einseitig die Internationale Datumsgrenze von der Mitte des Landes bewegt, um seine östlichsten Inseln einzuschließen und es denselben Tag im ganzen Land zu machen

Geografische Koordinaten::

Karte-Verweisungen:

: Ozeanien

Gebiet:

:* Ganz:

:* Land: 771 km

:* Wasser: niemand

:* Zeichen: Schließt drei Inselgruppen - Gilbert Islands, Line Islands, den Phönix Islands ein

Landgrenzen:

: niemand

Küstenlinie:: Seeansprüche:

:* Exklusive Wirtschaftszone:

:* Landmeer:

Klima:

: Tropisch; See-, heiß und feucht, gemäßigt durch Passatwinde

Terrain:

: Größtenteils tief liegende Korallenatolle, die durch umfassende Riffe umgeben sind

Erhebungsextreme:

:* Niedrigster Punkt: Der Pazifische Ozean 0 M

:* Höchster Punkt: namenlose Position auf Banaba

Bodenschätze:

: Phosphat (hat Produktion 1979 aufgehört)

Landgebrauch:

:* Urbares Land: 0%

:* Dauerhafte Getreide: 51%

:* Dauerhafte Weiden: 0%

:* Wälder und Waldland: 3%

:* Anderer: 46 % (1993 est.)

Bewässertes Land:

: NA

Natürliche Gefahren:

: Taifune können jede Zeit, aber gewöhnlich November bis März vorkommen; gelegentliche Tornados; auf niedriger Stufe von einigen der Inseln machen sie sehr empfindlich zum Meeresspiegel-Anstieg

Umgebung - aktuelle Probleme:

: Die schwere Verschmutzung in der Lagune des südlichen Atolls Tarawa wegen der schweren Wanderung hat sich mit traditionellen Methoden wie Lagune-Latrinen und das Tagebau-Abladen vermischt; Grundwasser gefährdet

Umgebung - internationale Übereinkommen:

:* Partei zu: Artenvielfalt, Klimaveränderung, Desertifikation, gefährdete Arten, Gesetz des Meeres, Seeabladens, Ozon-Schicht-Schutzes

:* Unterzeichnet, aber nicht bestätigt: Keine der ausgewählten Abmachungen

Erdkunde - Zeichen:

: 20 der 33 Inseln werden bewohnt; Banaba (Ozeaninsel) in Kiribati ist eine der drei großen Phosphatfelsen-Inseln im Pazifischen Ozean - andere sind Makatea im französischen Polynesien und Nauru.

Äußerste Punkte

Das ist eine Liste der äußersten Punkte Kiribatis, die Punkte, die weiterer Norden, Süden, Osten oder Westen sind als jede andere Position.

  • Nördlichster Punkt - Teraina (Washingtoner Insel), Linieninseln
  • Östlichster Punkt - Caroline Island, Linieninseln
  • Südlichster Punkt - Zündstein-Insel, Linieninseln
  • Westlichster Punkt - die Insel Banaba

Geschichte Kiribatis / Demographische Daten Kiribatis
Impressum & Datenschutz