Grethe und Jørgen Ingmann

Grethe Ingmann und Jørgen Ingmann sind dänische Sänger und Musiker. Zusammen haben sie den Dansk Melodi Grand Prix 1963 gewonnen und haben fortgesetzt, Dänemark im Eurovisionsliedstreit 1963 mit dem Lied Dansevise zu vertreten ("Melodie tanzend",) mit der Musik von Otto Francker und Lyrik durch Sejr Volmer-Sørensen. Das Lied hat die Konkurrenz gewonnen. Kein anderes dänisches Lied würde den ersten Platz in der Eurovisionskonkurrenz wieder bis das Jahr 2000 nehmen, als Olsen Brothers mit ihrem Lied, "Fliege Auf Den Flügeln der Liebe gewonnen hat".

Jørgen Ingmann ist am 26. April 1925 in Kopenhagen, Dänemark geboren gewesen. Grethe Clemmensen ist 1938 in Dänemark geboren gewesen. Sie haben sich 1955 getroffen, sind 1956 verheiratet gewesen und wurden 1975 geschieden. Grethe Ingmann ist am 18. August 1990 in Dänemark gestorben.

Zusätzlich zur Lebensbeschreibung von Deming: Der US-Erfolg der Version von Jörgen Ingmann des instrumentalen "Apachen" von Jerry Lordan (die Nr. 1 in der Liste von US-Singlen 1961 schlagen) war größtenteils wegen der Weglassung von EMI, um die ursprüngliche 1960-Version der Schatten rechtzeitig für die USA zu veröffentlichen. Die Deckel-Version des Dänen ist erst geworden, und der Erfolg der Schatten konnte nicht schreiten. In nachfolgenden Jahren hat Jerry Lordan viele andere instrumentale Erfolge für Die Schatten (Wunderbares Land, Atlantis, Maroc 5) geschrieben. Die Schatten konnten nie wirklich in den USA durchbrechen, nicht sogar in der Welle der "britischen Invasion" Mitte der sechziger Jahre.


Schottische republikanische sozialistische Partei / Trapezoid-Knochen
Impressum & Datenschutz