Asynchrone Kommunikation

Im Fernmeldewesen ist asynchrone Kommunikation Übertragung von Daten ohne den Gebrauch eines Außenuhr-Signals, wo Daten periodisch auftretend aber nicht in einem unveränderlichen Strom übersandt werden können. Jedes Timing, das erforderlich ist, Daten von den Nachrichtensymbolen wieder zu erlangen, wird innerhalb der Symbole verschlüsselt. Der bedeutendste Aspekt von asynchronen Kommunikationen ist variable Bit-Rate, oder dass die Sender- und Empfänger-Uhr-Generatoren nicht genau synchronisiert werden müssen.

Physische Schicht

In der asynchronen Serienkommunikation an der physischen Protokoll-Schicht sind die Datenblöcke Codewörter einer bestimmten Wortlänge, zum Beispiel Oktette (Bytes) oder ASCII Charaktere, die durch Anfang-Bit und Halt-Bit abgegrenzt sind. Ein Raum der variablen Länge kann zwischen den Codewörtern eingefügt werden. Kein Bit-Synchronisationssignal ist erforderlich. Das wird manchmal genannt Charakter hat Kommunikation orientiert. Beispiele sind der RS-232C Serienstandard, und der MNP2 und die V.2 Modems und älter.

Daten verbinden Schicht und höher

Die asynchrone Kommunikation an den Daten verbindet Schicht, oder höhere Protokoll-Schichten ist bekannt als, statistisch gleichzeitig zu senden, oder Paket-Weise-Kommunikation, zum Beispiel asynchrone Übertragungsweise (ATM). In diesem Fall werden die asynchron übertragenen Blöcke Datenpakete, zum Beispiel ATM Zellen genannt. Das Gegenteil ist geschaltete Kommunikation des Stromkreises, die unveränderliche Bit-Rate, zum Beispiel ISDN und SONET/SDH zur Verfügung stellt.

Die Pakete können in einem Datenrahmen mit einer Rahmensynchronisationsbit-Folge kurz zusammengefasst werden, die den Anfang des Rahmens anzeigt, und manchmal auch hat wenig Synchronisation Folge, normalerweise 01010101, für die Identifizierung der Bit-Übergang-Zeiten gebissen. Bemerken Sie, dass an der physischen Schicht das als gleichzeitige Serienkommunikation betrachtet wird. Beispiele von Paket-Weise-Daten verbinden Protokolle, die mit der gleichzeitigen Serienkommunikation übertragen werden können, sind der HDLC, Ethernet, PPP und die USB-Protokolle.

Anwendungsschicht

Ein asynchroner Nachrichtendienst oder Anwendung verlangen keine unveränderliche Bit-Rate. Beispiele sind Dateiübertragung, E-Mail und das World Wide Web. Ein Beispiel des Gegenteils, eines gleichzeitigen Nachrichtendienstes, ist strömende Echtzeitmedien, zum Beispiel IP Telefonie, IP-Fernsehen und Videokonferenzführung.

Elektronisch hat Kommunikation vermittelt

Elektronisch hat vermittelt Kommunikation ist häufig darin asynchron die Teilnehmer kommunizieren gleichzeitig nicht. Beispiele schließen E-Mail und Anschlagbrett-Systeme ein, wohin Teilnehmer senden oder Mitteilungen zu verschiedenen Zeiten absenden. Der Begriff hat Währung im Online-Lernen erworben, wo der Austausch zwischen Lehrern und Studenten häufig statt des gleichzeitigen asynchron ist (d. h. gleichzeitig), wie sie in persönlichen oder Telefongesprächen sein würden.

Siehe auch


Amphetamin / Artillerie
Impressum & Datenschutz