Gegenseitige Hilfe: Ein Faktor der Evolution

Gegenseitige Hilfe: Ein Faktor der Evolution ist ein Buch von Peter Kropotkin auf dem Thema der gegenseitigen Hilfe, schriftlich, während er im Exil in England lebte. Es wurde zuerst von William Heinemann in London im Oktober 1902 veröffentlicht. Die individuellen Kapitel waren in 1890-96 als eine Reihe von Aufsätzen in der britischen literarischen Monatszeitschrift, das Neunzehnte Jahrhundert ursprünglich veröffentlicht worden.

Geschrieben teilweise als Antwort auf den Sozialen Darwinismus und insbesondere zum Aufsatz des Neunzehnten Jahrhunderts von Thomas H. Huxley, "Der Kampf um die Existenz" hat sich das Buch von Kropotkin auf seine Erfahrungen in wissenschaftlichen Entdeckungsreisen in Sibirien gestützt, um das Phänomen der Zusammenarbeit zu illustrieren. Nach dem Überprüfen der Beweise der Zusammenarbeit in nichtmenschlichen Tieren, Vorfeudalgesellschaften, in mittelalterlichen Städten, und in modernen Zeiten, beschließt er, dass Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe die wichtigsten Faktoren in der Evolution der Arten und der Fähigkeit sind zu überleben.

Diskussion

Daniel P. Todes, in seiner Rechnung des russischen Naturalismus im 19. Jahrhundert, beschließt, dass die Arbeit von Kropotkin "als das idiosynkratische Produkt eines Anarchisten nicht abgewiesen werden kann, der sich mit Biologie oberflächlich befasst", und dass seine Ansichten "nur ein Ausdruck eines breiten Stroms im russischen Entwicklungsgedanken waren, der, tatsächlich gefördert, seine Arbeit am Thema zurückdatiert hat und keine auf linksgerichtete Denker beschränkten Mittel war."

Kropotkin hat auf die Unterscheidung zwischen dem direkten Kampf unter Personen für beschränkte Mittel (allgemein genannte Konkurrenz) und dem metaphorischeren Kampf zwischen Organismen und der Umgebung (das dazu Neigen hingewiesen, kooperativ zu sein). Er hat deshalb die Wettbewerbsform des Kampfs nicht bestritten, aber hat behauptet, dass die kooperative Kopie underemphasized gewesen ist: "Es gibt einen riesigen Betrag des Kriegs und der Ausrottung, die mitten unter verschiedenen Arten weitergeht; es gibt dabei so viel, oder vielleicht noch mehr, der gegenseitigen Unterstützung, gegenseitigen Hilfe und gegenseitigen Verteidigung... Geselligkeit ist so viel ein Naturgesetz wie gegenseitiger Kampf, der" von der Gegenseitigen Hilfe dadurch zitiert ist. Jedoch hat Kropotkin wirklich Zusammenarbeit als eine Eigenschaft der fortgeschrittensten Organismen (z.B, Ameisen unter Kerbtieren, Säugetiere unter Wirbeltieren) das Führen zur Entwicklung der höchsten Intelligenz und körperlichen Organisation betrachtet.

Ausgaben

Siehe auch

Anarchismus Sociobiology Entwicklungspsychologie

Referenzen

Außenverbindungen


Liste von Gouverneuren Vermonts / Liste von Gouverneuren Nevadas
Impressum & Datenschutz