Bürgerliche im Vereinigten Königreich

Im britischen Gesetz ist ein Bürgerlicher jemand, der weder der Souverän noch ein Gleicher ist. Deshalb ist jedes Mitglied der Familie von Royal, die nicht ein Gleicher, wie Prinz Harry aus Wales oder Anne, Prinzessin Royal ist, (technisch) ein Bürgerlicher, wie jedes Mitglied einer Familie eines Gleichen, einschließlich jemandes ist, der nur einen Höflichkeitstitel, wie der Graf von Arundel und Surrey (ältester Sohn des Herzogs Norfolks) oder Dame Victoria Hervey (eine Tochter des 6. Marquis Bristols) hält.

Traditionell waren Mitglieder des Unterhauses Bürgerliche — obwohl der Name des Unterhauses aus den Gemeinschaften kommt, die sie, nicht ihre Reihe vertreten — während Mitglieder des Oberhauses Gleiche waren. Gleiche, deren nur Titel in der Peerage Irlands sind, sind im Stande gewesen, für Wahl zum Unterhaus seit Jahrhunderten einzutreten. Seit dem Oberhaus-Gesetz 1999, das die meisten erblichen Gleichen vom Oberhaus ausgeschlossen hat, können die meisten erblichen Gleichen jetzt für Wahl zum Unterhaus eintreten. Zum Beispiel ist der 3. Burggraf Thurso (auch bekannt als John Thurso) zurzeit ein Mitglied des Unterhauses.

Im populären Gebrauch ist ein Bürgerlicher eine Person, die dem Königtum oder der Aristokratie nicht gehört: Mit anderen Worten, jemand, der nicht ein Mitglied einer Familie eines Gleichen ist. In diesem Zusammenhang hat Der Wächter, die Zeiten, der Telegraf und die BBC alles passend gesehen, Kate Middleton als ein "Bürgerlicher" zu unterscheiden. Viele Englischsprachige Veröffentlichungen haben bemerkt, dass Middleton der erste Bürgerliche ist, um einen Erben den britischen Thron zu heiraten, seitdem Anne Hyde James der Herzog Yorks (später König James II) vor mehr als 350 Jahren geheiratet hat.

Bürgerliche in den drei Ständen

In der Mittelalterlichen Literatur sind Bürgerliche einer von drei Ständen. Der Allgemeine Prolog, aus den Märchen von Canterbury von Geoffrey Chaucer, erforscht "die Mittelalterliche soziale Theorie, dass Gesellschaft aus drei 'Ständen' zusammengesetzt wurde". Der Adel war eine "kleine erbliche Aristokratie, deren Mission auf der Erde war, zu herrschen und das Gemeinwesen zu verteidigen". Die Kirche hatte die Verantwortung "schauen [ing] nach der geistigen Sozialfürsorge dieses Körpers". Bürgerliche "haben diese Arbeit tun sollen, die für seine physischen Bedürfnisse gesorgt hat". Der soziale Status war eine Abteilung von verschiedenen Klassen und ihren Plätzen und Berufen in der Mittelalterlichen Gesellschaft.

Der Allgemeine Prolog führt "soziale Organisation" ein, die Chaucer demonstriert, wenn er den Ritter, Pfarrer und Pflüger zeichnet, um den edelsten Charakter von jedem Stand zu veranschaulichen. Diese drei Charaktere werden gewählt, um als Regelung von Idealen "zu scheinen". Jeder Charakter hat eine bestimmte Rolle in der Gesellschaft, und mit ihren idealen moralischen Lebensstilen, sie vertreten den tugendhaftesten von den Ständen, in denen sie gehören. Es ist offenbar, dass Mittelalterliche Gesellschaft dieses Klassensystem als die Hauptkategorien der hierarchischen Gesellschaft schätzt. Der Satz soziale Abteilung, ist und mit allen drei Ständen, der Allgemeine Prolog offensichtlich, untersucht die guten und schlechten Leute in der Gesellschaft. Die "Vertreter von Chaucer der drei Stände sind moralische und soziale Vorbilder; der Ritter, der Pfarrer und der Pflüger alle kämpfen, aber sie tun es selbstlos aber nicht konkurrenzfähig".

Britische Universitäten

In einigen britischen Universitäten (namentlich Oxford und Cambridge) ist ein Bürgerlicher ein Student, der entweder eine Gelehrsamkeit oder eine Ausstellung nicht hält. Diese Form wird auch von bestimmten britischen öffentlichen Schulen (zum Beispiel, Winchester Universität) nachgeahmt..

Ein reifer Bürgerlicher war ein älterer Bürgerlicher an traditionellen Universitäten wie Oxford.

In der Vergangenheit hat es Herren-Bürgerliche gegeben (diejenigen, die allen ihren Gebühren Vorderseite bezahlt haben), und Mit-Bürgerliche (diejenigen, die mit dem Fundament der Universitäten vereinigt sind).

Andere Bedeutungen

Ein Bürgerlicher kann sich auch auf jemanden beziehen, der, durch das Recht auf landholding oder Wohnsitz, ein allgemeines Recht in einem gegebenen Herrenhaus hält. Sieh Unterhaus.


Überfahrten (Spiel) / Königtum
Impressum & Datenschutz