1639

Jahr 1639 (MDCXXXIX) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Gregorianischen Kalenders und ein Gemeinjahr, das am Dienstag des 10-tägigen langsameren Kalenders von Julian anfängt.

Ereignisse

Januar-Juni

  • Am 14. Januar - wird Connecticuts erste Verfassung, die Grundsätzlichen Ordnungen, angenommen.
  • Am 3. März - Die frühe Ansiedlung von Taunton, Massachusetts wird als eine Stadt vereinigt.
  • Am 13. März - wird Universität von Harvard für den Geistlichen John Harvard genannt.
  • Mai - Der erste von den Kriegen der Bischöfe bricht zwischen Charles I und Schottland aus. Charles kommt mit seiner Armee in Berwick-Tweed an.
  • Am 14. April - fügen schwedische Kräfte unter Johan Baner einen vernichtenden Misserfolg der Reichsarmee in der Schlacht von Chemnitz zu. Das verlängert den dreißigjährigen Krieg und erlaubt den Schweden, Pirna zu besetzen und in Bohemia vorwärts zu gehen.
  • Juni - Mit dem ersten Kampf der Kriege der Bischöfe wird von Earl Marischal und dem Marquis von Montrose gekämpft, wenn sie eine Armee von Covenanter von 9,000 Männern das vorige Schloss Muchalls über Causey Mounth dazu bringen, an der Brücke von Dee zu kämpfen.
  • Am 18. Juni - wird Der Vertrag von Berwick von Charles I und die Schotten unterzeichnet.

Juli-Dezember

Unbekanntes Datum

  • Das Fort St George, die erste Ansiedlung des britischen Indiens, wird an Madras gegründet.
  • Auf den Casiquiare Kanal, einen Fluss, der einen natürlichen Kanal zwischen den Waschschüsseln des Flusses und Flusses Orinoco von Amazonas bildet, wird zuerst von Europäern gestoßen.
  • Das Haus von Barbados des Zusammenbaues trifft sich zum ersten Mal.
  • Die erste Druckpresse in Nordamerika wird in Cambridge, Massachusetts angefangen.
  • Russische Kosaken gehen über Urals in den Pazifik zu Okhotsk vorwärts.
  • Montreal wird zuerst gesetzt.
  • Sakoku (geschlossene Landpolitik) fängt in Japan (ungefähres Datum) an.
  • Jules Mazarin geht in den Dienst von Richelieu ein.
  • Vertrag von Zuhab zwischen dem Osmanen (Türkisch) Reich und dem Safavid Persien. Moderne Grenzlinien der Türkei-Irans und Iraks-Irans.
</onlyinclude>

Geburten

Datum unbekannter

Todesfälle


1637 / 100Base VG
Impressum & Datenschutz