Erhöhte kleine Plattenschnittstelle

Enhanced Small Disk Interface (ESDI) war eine Plattenschnittstelle, die von Maxtor Corporation am Anfang der 1980er Jahre entworfen ist, um ein später folgender zu ST 506 Schnittstelle zu sein. ESDI hat ST 506 durch das Bewegen bestimmter Teile übertroffen, die auf dem Kontrolleur (wie der Datenseparator) in die Laufwerke selbst und auch Generalisierung des solchen Kontrollbusses traditionell behalten wurden, dass mehr Arten von Geräten (wie absetzbare Platten und Band-Laufwerke) verbunden werden konnten. ESDI hat dasselbe Kabeln wie ST 506 (ein allgemeines 34-Nadeln-Kontrollkabel und ein 20-Nadeln-Datenkanalkabel für jedes Gerät) verwendet, und konnte so retrofitted zu ST 506 Anwendungen leicht sein.

ESDI war Mitte-zu-spät der 1980er Jahre populär, als SCSI und ATA jung und unreif waren, und ST 506 nicht schnell noch flexibel genug war. ESDI konnte Datenraten 10, 15, oder 20 Mbit/s (im Vergleich mit der Spitzengeschwindigkeit des ST-506's von 7.5 Mbit/s), und viele hohes Ende behandeln SCSI Laufwerke des Zeitalters waren wirklich hohes Ende ESDI Laufwerke mit auf dem Laufwerk integrierten SCSI-Brücken.

Vor 1990 war SCSI genug reif geworden, um hohe Datenraten und vielfache Typen von Laufwerken zu behandeln, und ATA holte ST 506 auf dem Tischmarkt schnell ein. Diese zwei Ereignisse haben ESDI immer weniger wichtig mit der Zeit, und durch die Mitte der 1990er Jahre gemacht, ESDI war nicht mehr in der üblichen Anwendung.

Stecker Pinouts


Pontypridd / ESDI
Impressum & Datenschutz