Treibholz

Treibholz ist Holz, das auf eine Küste oder Strand eines Meeres oder Flusses durch die Handlung von Winden, Gezeiten, Wellen oder Mann gewaschen worden ist. Es ist eine Form des Seeschuttes oder tidewrack.

In einigen Hafengebieten ist Treibholz ein Hauptärger. Jedoch stellt das Treibholz Schutz und Essen für Vögel, Fisch und andere Wasserarten zur Verfügung, als es im Ozean schwimmt. Gribbles, shipworms und Bakterien zersetzen das Holz und verwandeln es allmählich in Nährstoffe, die ins Nahrungsmittelweb wiedereingeführt werden. Manchmal wäscht sich das teilweise zersetzte Holz am Land, wo es auch Vögel, Werke und andere Arten schützt. Treibholz kann das Fundament für Sand-Dünen werden.

Der grösste Teil des Treibholzes ist die Überreste von Bäumen, im Ganzen oder Teil, die in den Ozean, wegen der Überschwemmung, starken Winde oder anderen natürlichen Ereignisse, oder als das Ergebnis der Protokollierung gewaschen worden sind. Andere Quellen schließen die Überreste von künstlichen Holzgegenständen, einschließlich Gebäude und ihres Inhalts ein, der ins Meer während Stürme gewaschen ist, Holzgegenstände, die ins Wasser von der Küste (Treibholz) verworfen sind, haben dunnage fallen lassen oder haben Ladung von Schiffen (Seewurfgut) und die Überreste von schiffbrüchigen Holzschiffen und Booten verloren. Erosion und Wellenschlag können es schwierig oder unmöglich machen, den Ursprung eines besonderen Stückes des Treibholzes zu bestimmen.

Brennendes Treibholz kann polychlorten dibenzodioxins (PCDDs), auch bekannt als die falsche Bezeichnung "Dioxine" erzeugen, die karzinogen sind. Aus diesem Grund wird brennendes Treibholz nicht empfohlen. Die Bildung von PCDDs wird gut dokumentiert, wenn organische Zusammensetzungen combusted in Gegenwart vom Chlor sind, das im Treibholz infolge des Einsaugens des Meerwassers da ist.

Treibholz kann als ein Teil von dekorativen Möbeln oder anderen Kunstformen verwendet werden, und ist ein populäres Element in der Landschaft von Aquarien.

Treibholz in der Geschichte

Gemäß der skandinavischen Mythologie wurden die ersten Menschen, Ask und Embla, aus zwei Stücken des Treibholzes, einer Asche und einer Ulme, vom Gott Odin und seinen Brüdern, Vili und Vé gebildet.

Durch Arktische Flüsse getragenes Treibholz war die Hauptsache, oder manchmal nur, Quelle von Holz für einen Eskimo und andere Arktische Bevölkerungen, die nördlich von der Baumlinie leben, bis sie in regelmäßigen Kontakt mit europäischen Händlern eingetreten sind. Traditionelle Eskimoboote wie der Kajak wurden von in Häuten bedeckten Treibholz-Rahmen geformt. Holz, das heute in diesen Gebieten hauptsächlich verbrannt wird, besteht aus den Überresten von verurteilten bewaldeten Strukturen. Treibholz wird noch als Anzündholz von einigen verwendet.

Der "Alte Mann des Sees" im Krater-See, Oregon ist ein lebensgroßer Baum, der sich vertikal im See seit mehr als einem Jahrhundert auf und ab bewegt hat. Wegen des kalten Wassers des Sees ist der Baum gut bewahrt worden.

Treibholz-Skulptur

Aus dem Treibholz gemachte Skulptur ist an Stränden oder Wattenmeeren gebaut worden:

  • An Kullaberg, Schweden, hat Lars Vilks Nimis eine Treibholz-Gestaltungsarbeit das Jahr 1980 geschaffen. Diese Skulptur und zwei haben andere zur Behauptung von Ladonia als eine unabhängige Nation geführt.
  • Skulpturen wurden auf Emeryville, Wattenmeer von Kalifornien und Sumpf-Gebiet der San Francisco Bucht gegen Ende der 1960er Jahre geschaffen.
  • Eine Treibholz-Skulptur wurde in der Chapelle St Anne d' Arles (Frankreich) von den Besuchern der Ausstellung "Marcher dans le pas des glaneurs" gebaut, der durch "Flots perdus" (Künstler von Arlésiens) im März 2008 organisiert ist.
  • Die Ashden-Preise für die Nachhaltige Energie (hat manchmal die "Green Oskars" genannt), werden aus dem Treibholz geformt.
  • Künstler Deborah Butterfield ist für ihre Skulpturen von Pferden bekannt, die am Anfang vom Treibholz gemacht sind, bevor sie in Bronze geworfen werden.

Im alten Arizona / Grand Hotel (Film)
Impressum & Datenschutz