Schwingen

Schwingen oder das Schwingen können sich beziehen auf:

  • Schwingen (Sitz), ein aufgehobener Sitz, der häufig in Hinterhöfen oder Spielplätzen gefunden ist

Sportarten

  • Baseball-Schwingen, ein Sport der Fledermaus-Und-Balls hat zwischen zwei Mannschaften von neun Spielern jeden gespielt
  • Golf-Schwingen, die Mittel, durch die Golfspieler Entscheidungen treffen (Klubs auswählend, Schüsse auswählend), und sie (das Bilden von Schüssen) im Sport des Golfs durchführen
  • Das Schwingen-Bowling, ein Subtyp des schnellen Bowlings im Kricket
  • Schwingen, das (boxt)

Tanz

  • Schwingen (Tanz), eine Gruppe von Tänzen, die zum Schwingen-Stil der Jazzmusik entsprechen

Musik

Künstler

  • Schwingen (Musik-Gruppe), eine Popmusik-Gruppe von Hongkong
  • Schwingen (Band), ein kanadisches néo-trad Band

Konzepte

  • Schwingen (Jazzleistungsstil), Begriff hat gepflegt, den Sinn des treibenden rhythmischen "Gefühls" oder "der Rinne" im Jazz zu beschreiben
  • Schwingen-Musik, ein Stil des Jazz von den 1940er Jahren der 1930er Jahre, auch genannt "Schwingen-Jazz"

Lieder und Alben

  • Schwingen Sie! ein 1999-Musical von Broadway
  • Schwingen (Album), 1997 Album durch Die Übertragung von Manhattan
  • "Schwingen" (Lied), ein 2005-Lied durch den Darsteller-Wilden von Neuseeland, befreit, wieder 2008 Soulja Jungen zeigend
  • "Schwingen", ein Lied durch Trace Adkins
  • "Schwingen", ein Lied durch Yello
  • "Schwingen", ein Lied durch das Zurücknehmen am Sonntag
  • Schwingen-Zeitaufzeichnungen, eine Plattenfirma
  • Das Schwingen, ein 1984-Album durch die australische Rockband INXS
  • "Schwingen, Schwingen" Weist ein 2003-Lied durch das rein amerikanische Zurück
  • "Swingin'", 1983 einzeln durch John Anderson
  • "Das Schwingen", ein Lied durch Tom Molloy

Anderer

  • Schwingen, ein Begriff im Musiktheater für eine Doppelbesetzung, die mehrere Rollen vorbereitet
  • Neues Wagenheber-Schwingen, eine Hybride der Hüfte hüpft und R&B, der zuerst 1987 erschienen
ist

Filme und Fernsehen

  • Schwingen Sie! (Film), ein amerikanischer 1938-Film, der von Oskar Micheaux geleitet ist
  • Schwingen (2002-Film), ein französischer Film von Tony Gatlif
  • Schwingen (2003-Film), ein amerikanischer Film von Martin Guigui
  • Schwingen (2010-Film), ein Hindi kurzer Film
  • Schwingen (2011-Film), ein kuwaitischer kurzer Film

Politik

  • Schwingen (Politik), eine Anzeige der Skala des Stimmberechtigten ändert
  • Schwingen (australische Politik), das Schwingen zwischen den letzten zwei restlichen Parteien in einer bevorzugten stimmenden Wahl
  • Schwingen (das Vereinigte Königreich), in einem britischen politischen Zusammenhang ist eine einzelne Zahl, die als eine Anzeige der Skala der Stimmberechtigter-Änderung zwischen zwei politischen Parteien verwendet ist
  • Kapitän Swing, ein imaginärer Führer des Aufruhrs von Swing

Computerwissenschaft

  • Schwingen (Java), die GUI Leichtgewichtsbibliothek der Sonne für die javanische Programmiersprache
  • Schwingen (Videospiel), ein 1997-Videospiel für den PC und PlayStation

Anderer Gebrauch

  • Kapitän Swing (Spiel von Whelan), ein 1979-Spiel durch Peter Whelan
  • Sexualschwingen, ein Typ des Geschirrs spezifisch zum Zweck des Geschlechtsverkehrs
  • Das Schwingen (Malerei), eine 1767-Rokokomalerei von Jean-Honoré Fragonard

Siehe auch

  • Lebenslustige Person (Begriffserklärung)
  • Schwingen-Gewehre

Der Weihnachtsabend / Clausthal-Zellerfeld
Impressum & Datenschutz