Wichtig (Fluss)

Die Hauptsache ist ein Fluss in Deutschland, mit einer Länge dessen (einschließlich der Weißen Hauptsache:) der bedeutendste richtige Tributpflichtige des Rheins.

Erdkunde

Die Hauptflüsse die deutschen Staaten Bayerns, Baden-Württemberg (die Grenze mit Bayern für eine Entfernung bildend), und Hesse. Seine Wasserscheide bewirbt sich mit der Donau um Wasser; infolgedessen sind viele seiner Grenzen mit denjenigen der europäischen Wasserscheide identisch.

Die Hauptsache beginnt in der Nähe von Kulmbach in Franconia beim Verbinden seiner zwei headstreams, die Rote Hauptsache (Roter Wichtig) und die Weiße Hauptsache (Weißer Wichtig). Die Roten Hauptanstiege der fränkischen Jura Bergkette, der Länge, und bohren Creussen und Bayreuth durch. Die Weißen Hauptanstiege der Berge von Fichtelgebirge; es ist lang. In seiner oberen und mittleren Abteilung läuft es in Tälern der deutschen Hochländer. In seiner niedrigeren Abteilung durchquert es die Niedrigeren Haupttiefländer (Hanau-Seligenstadt Waschschüssel und nördliche Obere Ebene von Rhein) zu Wiesbaden, wo es sich in den Fluss Rhein entlädt. Haupttributpflichtige der Hauptsache sind Regnitz, Fränkische Saale, Tauber und Nidda.

Der Name ist auf den lateinischen Moenus oder die Menüs zurückzuführen, und ist mit dem Namen der Stadt Mainz nicht verbunden (Latein: Moguntiacum).

Navigation

Die Hauptsache ist schiffbar, um sich von seinem Mund am Rhein in der Nähe von Mainz für 396 km zu Bamberg einzuschiffen. Seit 1992 ist die Hauptsache in die Donau über den Kanal von Rhein-Hauptdonau und den hoch geregelten Fluss Altmühl verbunden worden. Der Fluss ist mit 34 großen Schlössern kanalisiert worden, um CEMT Klasse V Behälter zu erlauben, die Gesamtlänge des Flusses zu befahren. Die 16 Schlösser im angrenzenden Kanal von Rhein-Hauptdonau und der Donau selbst sind derselben Dimensionen.

Tributpflichtige

Tributpflichtige von der Quelle zum Mund:

Verlassener

  • Regnitz
  • Tauber
  • Mümling

Recht

  • Itz
  • Fränkischer Saale
  • Aschaff
  • Kahl
  • Kinzig
  • Nidda

File:Main-durch-frankfurt-ffm001.jpg|The wichtig in Frankfurt

Image:Mainspitze fg01. JPG|Confluence in den Rhein am Mainz-Kostheim

</Galerie>

Häfen und Stadtbezirke

Um Frankfurt sind mehrere große Binnenhäfen. Weil der Fluss auf vieler von der oberen Reichweite ziemlich schmal ist, verlangt die Navigation mit größeren Behältern und Stoß-Konvois große Sachkenntnis.

Die größten Städte entlang der Hauptsache sind Frankfurt am Main und Würzburg. Die Hauptsache passiert auch die folgenden Städte und Städte: Burgkunstadt, Lichtenfels, Schlechter Staffelstein, Eltmann, Haßfurt, Schweinfurt, Volkach, Kitzingen, Marktbreit, Ochsenfurt, Karlstadt, Gemünden, Lohr, Marktheidenfeld, Wertheim, Miltenberg, Obernburg, Erlenbach/Main, Aschaffenburg, Seligenstadt, Hainburg, Hanau, Offenbach, Hattersheim, Flörsheim und Rüsselsheim.

Der Fluss hat enorme Wichtigkeit als ein Lebensteil des europäischen "Gangs VII", der Binnenwasserstraße-Verbindung von der Nordsee nach dem Schwarzen Meer gewonnen.

Hauptanschluss

In einem historischen und politischen Sinn wird der Hauptanschluss die nördliche Grenze des Südlichen Deutschlands mit seiner vorherrschend katholischen Bevölkerung genannt. Der Fluss hat grob die südliche Grenze der deutschen Nordföderation, gegründet 1867 unter der preußischen Führung als der Vorgänger des deutschen Reiches gekennzeichnet.

Der Flusskurs entspricht auch der Linienisoglosse von Speyer zwischen Zentralen und Oberen deutschen Dialekten, manchmal verspottet als Weißwurstäquator.

Außenverbindungen

  • Hauptflusswebsite auf der Flusshauptsache durch den Reiseausschuss von Franconia.

Max August Zorn / Marcus Vipsanius Agrippa
Impressum & Datenschutz