Individualist-Anarchismus

Individualist-Anarchismus bezieht sich auf mehrere Traditionen des Gedankens innerhalb der anarchistischen Bewegung, die die Person und seinen oder ihren Willen über Außendeterminanten wie Gruppen, Gesellschaft, Traditionen und ideologische Systeme betonen. Individualist-Anarchismus ist keine einzige Philosophie, aber bezieht sich auf eine Gruppe von individualistischen Philosophien, die manchmal im Konflikt sind. Von dort hat es sich durch Europa und die Vereinigten Staaten ausgebreitet. Benjamin R. Tucker, ein berühmter Individualist-Anarchist des 19. Jahrhunderts, hat gemeint, dass, "wenn die Person das Recht hat, sich zu regeln, die ganze Außenregierung Tyrannei ist."

Übersicht

Unter den frühen Einflüssen auf den Individualisten Anarchismus waren William Godwin, Henry David Thoreau (Transzendentalismus), Josiah Warren ("Souveränität der Person"), Lysander Spooner ("natürliches Gesetz"), Pierre Joseph Proudhon (mutualism), Anselme Bellegarrigue, Herbert Spencer ("Gesetz der gleichen Freiheit") und Max Stirner (Egoismus).

Der Individualist-Anarchismus von verschiedenen Arten hat einige Dinge gemeinsam. Diese sind:

1. Die Konzentration auf der Person und seinem/ihrem Willen in der Bevorzugung vor jedem Aufbau wie Moral, Ideologie, soziale Gewohnheit, Religion, Metaphysik, Ideen oder der Wille von anderen.

2. Die Verwerfung oder Bedenken über die Idee von der Revolution, es als eine Zeit des Massenaufstandes sehend, der neue Hierarchien verursachen konnte. Stattdessen bevorzugen sie mehr Entwicklungsmethoden, Anarchie durch alternative Erfahrungen und Experimente und Ausbildung zu verursachen, die heute verursacht werden konnte. Das ist auch, weil, wie man sieht, es als wünschenswert für Personen auf die Revolution nicht wartet, um anzufangen, alternative Erfahrungen draußen zu erfahren, was im aktuellen sozialen System angeboten wird.

3. Die Ansicht, dass Beziehungen mit anderen Personen oder Dingen in jemandes eigenem Interesse nur sein können und so vorübergehend sein können und ohne Kompromisse, wie gewünscht seitdem im Individualist-Anarchismus-Opfer gewöhnlich zurückgewiesen wird. Auf diese Weise hat Max Stirner Vereinigungen von Egoisten empfohlen. Individuelle Erfahrung und Erforschung werden deshalb betont.

Die Egoist-Form des Individualist-Anarchismus, abgeleitet aus der Philosophie von Max Stirner, unterstützt die Person, die genau tut, was er erfreut - keine Notiz vom Gott, dem Staat oder den moralischen Regeln nehmend. Stirner waren Rechte Spuke in der Meinung, und er hat gemeint, dass Gesellschaft nicht besteht, aber "die Personen sind seine Wirklichkeit" - hat er Eigentum durch die Kraft der Kraft aber nicht des moralischen Rechts unterstützt. Stirner hat Geltendmachung eigener Rechte verteidigt und hat "Vereinigungen von Egoisten vorausgesehen, die" durch die Rücksicht für jede Grausamkeit eines anderen angezogen sind.

Für den amerikanischen anarchistischen Historiker Eunice Minette Schuster betont amerikanischer Individualist-Anarchismus "die Isolierung der Person — sein Recht auf seine eigenen Werkzeuge, seine Meinung, seinen Körper, und zu den Produkten seiner Arbeit. Dem Künstler, der diese Philosophie umarmt, ist es "ästhetischer" Anarchismus, dem Reformer, Moralanarchismus zum unabhängigen mechanischen, wirtschaftlichen Anarchismus. Der erstere ist mit Philosophie, den Letzteren mit der praktischen Demonstration beschäftigt. Der Wirtschaftsanarchist ist mit dem Konstruieren einer Gesellschaft auf der Grundlage vom Anarchismus beschäftigt. Wirtschaftlich sieht er keinen Schaden überhaupt im privaten Besitz dessen, was die Person durch seine eigene Arbeit, aber nur so viel und nicht mehr erzeugt. Der ästhetische und ethische Typ hat Ausdruck im Transzendentalismus, der Menschenfreundlichkeit und der Romantik des ersten Teils des neunzehnten Jahrhunderts, des Wirtschaftstyps im Pionierleben des Westens während derselben Periode, aber günstiger nach dem Bürgerkrieg gefunden." Es ist aus diesem Grund, dass es darauf hingewiesen worden ist, dass, um amerikanischen Individualist-Anarchismus zu verstehen, muss man "den sozialen Zusammenhang ihrer Ideen, nämlich die Transformation Amerikas von einem Vorkapitalisten zu einer kapitalistischen Gesellschaft in Betracht ziehen..., die nichtkapitalistische Natur der frühen Vereinigten Staaten von der frühen Überlegenheit der Selbstbeschäftigung (Handwerker und Bauer-Produktion) gesehen werden kann. Am Anfang des 19. Jahrhunderts, ungefähr 80 % des arbeitenden (Nichtsklave) Mann-Bevölkerung waren selbstständig. Die große Mehrheit von Amerikanern war während dieser Zeit Bauern, die ihr eigenes Land in erster Linie für ihre eigenen Bedürfnisse arbeiten." und so "Ist Individualist-Anarchismus klar eine Form des artisanal Sozialismus..., während kommunistischer Anarchismus und Anarcho-Gewerkschaftsbewegung Formen von industriellen (oder Proletarier) Sozialismus sind."

Im europäischen Individualist-Anarchismus hat ein verschiedener sozialer Zusammenhang dem Anstieg des europäischen Individualisten illegalism geholfen, und weil solch "Die illegalists Proletarier waren, die nichts hatten, um zu verkaufen, aber ihre Arbeitsmacht und nichts, um nur ihre Dignität zu verwerfen; wenn sie geführte Arbeit verachtet haben, war es wegen seiner Zwangsnatur. Wenn sie sich Illegalität zugewandt haben, war es auf Grund dessen, dass ehrliche Mühe nur den Arbeitgebern genützt hat und häufig einen ganzen Verlust der Dignität zur Folge gehabt hat, während irgendwelche Beschwerden auf den Sack hinausgelaufen sind; um Verhungern durch den Mangel an der Arbeit zu vermeiden, war es notwendig, um Einberufung in die Armee zu bitten oder zu stehlen, und zu vermeiden, viele von ihnen mussten auf dem Lauf gehen." Und so eine europäische Tendenz des Individualist-Anarchismus gewaltsame individuelle Taten der individuellen Reklamation, Propaganda durch den Akt und die Kritik der Organisation verteidigt hat. Solche Individualist-Anarchist-Tendenzen schließen französischen illegalism und italienischen antiorganisatorischen insurrectionarism ein. Bookchin berichtet, dass am Ende des 19. Jahrhunderts und des Anfangs des 20. "es in Zeiten der strengen sozialen Verdrängung und des Dämpfens sozialer Stille war, dass Individualist-Anarchisten zum Vordergrund der für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Tätigkeit - und dann in erster Linie als Terroristen gekommen sind. In Frankreich, Spanien und den Vereinigten Staaten, haben individualistische Anarchisten Terrorakte begangen, die Anarchismus seinen Ruf als ein gewaltsam unheilvolles Komplott gegeben haben.".

Eine andere wichtige Tendenz innerhalb von Individualist-Anarchist-Strömen betont individuelle subjektive Erforschung und Widerstand von sozialen Konventionen. Individualist-Anarchist-Philosophie angezogen "unter Künstlern, Intellektuellen und dem belesenen, städtischen Mittelstand im Allgemeinen."

Da solcher Murray Bookchin viel Individualist-Anarchismus als Leute beschreibt, die "ihre Opposition in einzigartig persönlichen Formen, besonders in glühenden Flächen, unerhörtem Verhalten und abweichenden Lebensstilen in den kulturellen Gettos der Flosse de siecle New York, Paris und London ausgedrückt haben. Als ein Kredo ist Individualist-Anarchismus größtenteils ein böhmischer Lebensstil geblieben, der in seinen Anforderungen nach der sexuellen Freiheit ('freie Liebe') am auffallendsten ist und von Neuerungen in der Kunst, dem Verhalten und der Kleidung verliebt ist.". Auf diese Weise hatten freie Liebe-Ströme und andere radikale Lebensstile wie Freikörperkultur Beliebtheit unter Individualist-Anarchisten.

Für den katalanischen Individualist-Anarchismus des Historikers Xavier Diez Spanish "unter seinem bilderstürmenden, antiintelectual, läuft Antitheist, der gegen alle sacralized Ideen geht oder ihn zur Folge gehabt, eine Einstellung zum Leben schätzt, die als eine Reaktion gegen die heiligen Götter der kapitalistischen Gesellschaft betrachtet werden konnte. Gegen die Idee von der Nation hat es seinem Internationalismus entgegengesetzt. Gegen die Erhebung der Autorität, die ins Militär intitution aufgenommen ist, hat es seinem Antimilitarismus entgegengesetzt. Gegen das Konzept der Industriezivilisation hat es seiner FKK-Anhänger-Vision entgegengesetzt".

In Rücksichten auf Wirtschaftsfragen gibt es verschiedene Positionen. Es gibt Anhänger zu mutualism (Proudhon, Emile Armand, früher Benjamin Tucker), egoistische Verachtung für "Geister" wie Privateigentum und Märkte (Stirner, John Henry Mackay, Lev Chernyi, später Tucker), und Anhänger zum Anarcho-Kommunismus (Albert Libertad, illegalism, Renzo Novatore). Anarchistischer Historiker George Woodcock findet eine Tendenz im Individualist-Anarchismus eines "Misstrauens (gegen) die ganze Zusammenarbeit außer dem bloßesten Minimum für ein asketisches Leben".

Frühe Einflüsse

William Godwin

William Godwin kann als ein Individualist als anarchistischer und philosophischer Anarchist betrachtet werden, der unter Einfluss der Ideen vom Alter der Erläuterung war, und entwickelt hat, was viele als den ersten Ausdruck des modernen anarchistischen Gedankens denken. Godwin war gemäß Peter Kropotkin, "das erste, um die politischen und wirtschaftlichen Vorstellungen des Anarchismus zu formulieren, wenn auch er diesen Namen den in seiner Arbeit entwickelten Ideen nicht gegeben hat." Godwin hat äußersten Individualismus verteidigt, dass die ganze Zusammenarbeit in der Arbeit vorschlagend, beseitigt werden. Godwin war ein Utilitarist, der geglaubt hat, dass alle Personen nicht des gleichen Werts, mit einigen von uns "von mehr Wert und Wichtigkeit' sind als andere abhängig von unserem Dienstprogramm im Verursachen sozialen Nutzens. Deshalb glaubt er an die Gleichberechtigung, aber das Leben der Person nicht, das bevorzugt werden sollte, der dem allgemeinen Nutzen am förderlichsten ist. Godwin hat Regierung entgegengesetzt, weil sie ins Recht der Person auf das "private Urteil" eingreift, um zu bestimmen, welche Handlungen am meisten Dienstprogramm maximieren, sondern auch macht eine Kritik der ganzen Autorität über das Urteil der Person. Dieser Aspekt der Philosophie von Godwin, minus der Utilitarismus, wurde in eine mehr äußerste Form später von Stirner entwickelt.

Godwin hat Individualismus ins radikale Ausmaß von gegenüberliegenden Personen gebracht, die zusammen in Orchestern leisten, in der Politischen Justiz schreibend, dass "alles Verstandenes durch den Begriff Zusammenarbeit in einem ist, fühlen ein Übel." Die einzige offenbare Ausnahme zu dieser Opposition gegen die Zusammenarbeit ist die spontane Vereinigung, die entstehen kann, wenn eine Gesellschaft durch die gewaltsame Kraft bedroht wird. Ein Grund er hat Zusammenarbeit entgegengesetzt, ist er hat geglaubt, dass es eine Fähigkeit einer Person gestört hat, zum größeren Nutzen wohltätig zu sein. Godwin setzt der Idee von der Regierung entgegen, aber hat geschrieben, dass ein minimaler Staat als ein gegenwärtiges "notwendiges Übel", das immer irrelevanter und kraftlos durch die allmähliche Ausbreitung von Kenntnissen werden würde. Er hat ausdrücklich Demokratie entgegengesetzt, Beklemmung der Person durch die Mehrheit fürchtend (obwohl er geglaubt hat, dass es der Zwangsherrschaft vorzuziehend war).

Godwin hat individuelles Eigentumsrecht des Eigentums unterstützt, es als "das Reich definierend, zu dem jeder Mann über das Erzeugen seiner eigenen Industrie berechtigt wird." Jedoch hat er auch das verteidigt Personen geben einander ihr Überschusseigentum bei der Gelegenheit, dass andere ein Bedürfnis danach haben, ohne Handel (z.B Geschenkwirtschaft) einzuschließen. So, während Leute das Recht auf das Privateigentum haben, sollten sie es als erleuchtete Altruisten weggeben. Das war, auf Nützlichkeitsgrundsätzen zu basieren; er hat gesagt: "Jeder Mann hat ein Recht darauf, dessen exklusiver Besitz, ihm, einer größeren Summe des Vorteils oder Vergnügens zuerkannt, resultieren wird als, könnte daraus entstanden sein, dass es sonst verwendet wird." Jedoch sollte Wohlwollen nicht beachtet werden, eine Sache des freien individuellen "privaten Urteils seiend." Er hat keine Gemeinschaft von Waren verteidigt oder gesammeltes Eigentumsrecht behauptet, wie im Kommunismus umarmt wird, aber sein Glaube, dass sich Personen mit denjenigen ins Bedürfnis teilen sollten, war auf die spätere Entwicklung des anarchistischen Kommunismus einflussreich.

Die politischen Ansichten von Godwin waren verschieden und stimmen mit keiner der Ideologien vollkommen überein, die seinen Einfluss fordern; Schriftsteller des Sozialistischen Standards, Organ der Sozialistischen Partei Großbritanniens, denken Godwin sowohl ein Individualist als auch ein Kommunist; Anarcho-Kapitalist Murray Rothbard hat Godwin nicht betrachtet als, im Individualist-Lager überhaupt zu sein, ihn als der "Gründer des kommunistischen Anarchismus" kennzeichnend; und Historiker Albert Weisbord betrachtet ihn als einen Individualist-Anarchisten vorbehaltlos. Einige Schriftsteller sehen einen Konflikt zwischen der Befürwortung von Godwin für das "private Urteil" und Utilitarismus, weil er sagt, dass Ethik verlangt, dass Personen ihr Überschusseigentum einander geben, auf eine egalitäre Gesellschaft hinauslaufend, aber dabei besteht er darauf, dass alle Dinge zur individuellen Wahl verlassen werden. Viele Ansichten von Godwin haben sich mit der Zeit, wie bemerkt, durch Kropotkin geändert.

William Godwin hat "den Sozialismus von Robert Owen und Charles Fourier beeinflusst. Nach dem Erfolg seines britischen Wagnisses hat Owen selbst eine kooperative Gemeinschaft innerhalb der Vereinigten Staaten an der Neuen Harmonie, Indianas während 1825 eingesetzt. Ein Mitglied dieser Kommune war Josiah Warren (1798-1874), betrachtet, der erste Individualist-Anarchist zu sein. Nachdem Neue Harmonie gescheitert hat, hat Warren seine ideologische Loyalität vom Sozialismus bis Anarchismus ausgewechselt (der kein großer Sprung in Anbetracht dessen war, dass der Sozialismus von Owen auf dem Anarchismus von Godwin behauptet worden war)."

Pierre-Joseph Proudhon

Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) war der erste Philosoph, um sich ein "Anarchist" zu etikettieren. Einige denken, dass Proudhon ein Individualist-Anarchist ist, während andere ihn betrachten, um ein sozialer Anarchist zu sein. Einige Kommentatoren erkennen Proudhon als ein Individualist-Anarchist wegen seiner Vorliebe für die Vereinigung in großen Industrien, aber nicht individueller Kontrolle nicht. Dennoch war er unter einigen der amerikanischen Individualisten einflussreich; in den 1840er Jahren und 1850er Jahren haben Charles A. Dana und William B. Greene die Arbeiten von Proudhon in die Vereinigten Staaten eingeführt. Greene hat den mutualism von Proudhon an amerikanische Bedingungen angepasst und hat ihn in Benjamin R. Tucker eingeführt.

Proudhon hat Regierungsvorzug entgegengesetzt, der Kapitalisten, Bankwesen und Landinteressen, und die Anhäufung oder den Erwerb des Eigentums (und jede Form des Zwangs schützt, der dazu geführt hat), den er Korb-Konkurrenz geglaubt hat und Reichtum in den Händen der wenigen behält. Proudhon hat ein Recht auf Personen bevorzugt, das Produkt ihrer Arbeit als ihr eigenes Eigentum zu behalten, aber hat geglaubt, dass jedes Eigentum darüber hinaus, das eine Person erzeugt hat und besitzen konnte, rechtswidrig war. So hat er Privateigentum sowohl als notwendig für die Freiheit als auch als eine Straße zur Tyrannei, der erstere gesehen, als es sich aus Arbeit ergeben hat und für die Arbeit und die Letzteren erforderlich war, als es auf Ausnutzung (Gewinn, Interesse, Miete, Steuer) hinausgelaufen ist. Er hat allgemein den ehemaligen "Besitz" und das letzte "Eigentum" genannt. Für die groß angelegte Industrie hat er Arbeiter-Vereinigungen unterstützt, um Lohnarbeit zu ersetzen, und hat dem Eigentumsrecht des Landes entgegengesetzt.

Proudhon hat behauptet, dass diejenigen, die Arbeit die Gesamtheit dessen behalten sollte, was sie erzeugen, und dass Monopole auf Kredit und Land die Kräfte sind, die solchen verbieten. Er hat ein Wirtschaftssystem verteidigt, das Privateigentum als Besitz und Austauschmarkt eingeschlossen hat, aber ohne Gewinn, den er mutualism genannt hat. Es ist die Philosophie von Proudhon, die von Joseph Dejacque im Beginn des anarchistischen Kommunismus mit dem letzten Erklären direkt Proudhon in einem Brief ausführlich zurückgewiesen wurde, dass "es nicht das Produkt seiner oder ihrer Arbeit ist, dass der Arbeiter ein Recht auf, aber zur Befriedigung seiner oder ihrer Bedürfnisse hat, was auch immer ihre Natur sein kann." Ein Individualist aber nicht anarchistischer Kommunist, Proudhon hat gesagt, dass "Kommunismus... die wirkliche Leugnung der Gesellschaft in seinem Fundament ist..." und berühmt erklärt hat, dass "Eigentum Diebstahl ist!" in der Verweisung auf seine Verwerfung von Eigentumsrecht-Rechten zu landen einer Person gewährt zu werden, die dieses Land nicht verwendet.

Nachdem sich Dejacque und andere von Proudhon wegen der Unterstützung des Letzteren des individuellen Eigentums und einer Austauschwirtschaft, der Beziehung zwischen den Individualisten aufspalten, die in der Verhältnisanordnung mit der Philosophie von Proudhon weitergemacht haben, und die Anarcho-Kommunisten wurde durch verschiedene Grade des Antagonismus und der Harmonie charakterisiert. Zum Beispiel haben Individualisten wie Tucker einerseits übersetzt und haben die Arbeiten von collectivists wie Michail Bakunin, während andererseits zurückgewiesen, die Wirtschaftsaspekte des Kollektivismus und Kommunismus als unvereinbar mit anarchistischen Idealen nachgedruckt.

Mutualism

Mutualism ist eine anarchistische Schule des Gedankens, der zu den Schriften von Pierre-Joseph Proudhon verfolgt werden kann, der sich eine Gesellschaft vorgestellt hat, wo jede Person ein Mittel der Produktion entweder individuell oder insgesamt mit dem Handel besitzen könnte, der gleichwertige Beträge der Arbeit im freien Markt vertritt. Integriert zum Schema war die Errichtung einer Bank des gegenseitigen Kredits, die Erzeugern an einem minimalen Zinssatz nur hoch genug leihen würde, um die Verwaltungskosten zu bedecken. Mutualism basiert auf einer Arbeitstheorie des Werts, der meint, dass, wenn Arbeit oder sein Produkt im Austausch verkauft werden, es Waren oder Dienstleistungen erhalten sollte, die "den Betrag der Arbeit aufnehmen, die notwendig ist, um einen Artikel des genau ähnlichen und gleichen Dienstprogrammes zu erzeugen". Einige mutualists glauben, dass, wenn der Staat infolge der vergrößerten Konkurrenz im Marktplatz nicht dazwischengelegen hat, Personen kein Einkommen mehr erhalten würden als das im Verhältnis im Wert von der Arbeit, die sie ausüben. Mutualists setzen der Idee von Personen entgegen, die ein Einkommen durch Darlehen, Investitionen und Miete erhalten, wie sie glauben, diese Personen arbeiten nicht. Einige von ihnen behaupten, dass, wenn Zustandeingreifen aufgehört hat, diese Typen von Einkommen wegen der vergrößerten Konkurrenz im Kapital verschwinden würden. Obwohl Proudhon diesem Typ des Einkommens entgegengesetzt hat, hat er ausgedrückt: "... Ich habe nie vorgehabt... zu verbieten oder, durch die souveräne Verordnung, die Boden-Miete und das Interesse auf dem Kapital zu unterdrücken. Ich glaube, dass alle diese Formen der menschlichen Tätigkeit frei und fakultativ für alle bleiben sollten."

Insofern als sie das Arbeiter-Recht auf das volle Produkt ihrer Arbeit, mutualists Unterstützungsmärkte und Privateigentum im Produkt der Arbeit sichern. Jedoch argumentieren sie für bedingte Titel zum Land, dessen privates Eigentumsrecht nur legitim ist, so lange es im Gebrauch oder Beruf bleibt (den Proudhon "Besitz genannt hat.") unterstützt der Mutualism von Proudhon kooperative Arbeitsunternehmen und Vereinigungen dafür "uns brauchen nicht zu zögern, weil wir keine Wahl haben... es ist notwendig, eine VEREINIGUNG unter Arbeitern zu bilden... weil ohne das sie verwandt als Untergebene und Vorgesetzte bleiben würden, und dort zwei folgen würden... Kasten von Mastern und Lohnarbeitern, der einer freien und demokratischen Gesellschaft" und so "es widerlich ist, werden notwendig für die Arbeiter, um sich in demokratische Gesellschaften mit gleichen Bedingungen für alle Mitglieder auf Schmerz eines Rückfalls in den Feudalismus zu bilden." Bezüglich Investitionsgüter (künstlich, Nichtland, "Mittel der Produktion"), mutualist Meinung unterscheidet sich darauf, ob diese öffentliches Vermögen oder Privateigentum allgemein geführt werden sollten.

Mutualists, im Anschluss an Proudhon, hat ursprünglich gedacht, dass sich für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Sozialisten waren. Jedoch "haben einige mutualists die Arbeitstheorie des Werts aufgegeben und ziehen es vor, den Begriff "Sozialist zu vermeiden." Aber sie behalten noch einige kulturelle Einstellungen größtenteils, die sie vom für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Recht abheben." Mutualists haben sich vom Zustandsozialismus unterschieden, und verteidigen soziale Kontrolle über die Mittel der Produktion nicht. Benjamin Tucker hat von Proudhon gesagt, dass, "obwohl entgegengesetzt, dem Sozialisieren des Eigentumsrechts des Kapitals Proudhon dennoch zum Ziel gehabt hat, seine Effekten zu sozialisieren, indem er seinen Gebrauch vorteilhaft für alle statt eines Mittels gemacht hat, die vielen arm zu machen, um die wenigen zu bereichern..., indem er Kapital dem natürlichen Gesetz der Konkurrenz so unterworfen hat, den Preis seines eigenen Gebrauches herunterbringend, um zu kosten."

Max Stirner

Johann Kaspar Schmidt (am 25. Oktober 1806 - am 26. Juni 1856), besser bekannt als Max Stirner (das Pseudonym hat er von einem Schulhof-Spitznamen angenommen, den er als ein Kind wegen seines Intellektuellen, in deutschem 'Stirn' erworben hatte), war ein deutscher Philosoph, der sich als einer der literarischen Väter von Nihilismus, Existenzphilosophie, Postmodernismus und Anarchismus besonders des Individualist-Anarchismus aufreiht. Die Hauptarbeit von Stirner ist Das Ego und Sein Eigenes, auch bekannt als Das Ego und Sein Eigenes (Der Einzige und sein Eigentum in Deutsch, das wörtlich als Der Einzige und sein Eigentum übersetzt). Diese Arbeit wurde zuerst 1844 in Leipzig veröffentlicht, und ist in zahlreichen Ausgaben und Übersetzungen seitdem erschienen.

Egoismus

Die Philosophie von Max Stirner, manchmal genannt "Egoismus", ist die am meisten äußerste Form des Individualist-Anarchismus. Max Stirner war ein Philosoph von Hegelian, dessen "Name mit der vertrauten Regelmäßigkeit in historisch orientierten Überblicken über den anarchistischen Gedanken als eine der frühsten und am besten bekannten Hochzahlen des Individualist-Anarchismus erscheint." 1844 sein wurden Das Ego und Sein Eigenes (Der Einzige und sein Eigentum, der als Die Einzigartige Person und Sein Eigentum wörtlich übersetzt werden kann) veröffentlicht, der, wie man betrachtet, "ein Gründungstext in der Tradition des Individualist-Anarchismus ist." Stirner empfiehlt nicht, dass der individuelle Versuch, den Staat zu beseitigen, aber einfach dass sie den Staat ignorieren, wenn es jemandes autonome Wahlen kollidiert und zusammen damit geht, wenn es so tut, jemandes Interessen förderlich ist. Er sagt, dass der Egoist Verfolgung der Hingabe zu "einer großen Idee, einer guten Ursache, einem doctirine, einem System, einem hohen Benennen," zurückweist sagend, dass der Egoist kein politisches Benennen, aber eher "Leben selbst" ohne Rücksicht auf hat, "wie sich gut oder kranke Menschheit dadurch befinden kann." Stirner hat gemeint, dass die einzige Beschränkung auf die Rechte auf die Person ist, dass die Macht der Person zu erhalten, was er wünscht. Er schlägt vor, dass meistens soziales Einrichtungsumfassen der Begriff des Staates, Eigentum als richtige, natürliche Rechte im Allgemeinen akzeptiert hat, und der wirkliche Begriff der Gesellschaft - bloße Spuke in der Meinung war. Stirner will nicht nur den Staat sondern auch die Gesellschaft als eine für seine Mitglieder verantwortliche Einrichtung "abschaffen." Stirner hat Geltendmachung eigener Rechte verteidigt und hat Vereinigungen von Egoisten, unsystematische Vereinigungen vorausgesehen, in denen Stirner als eine Form der Organisation im Platz des Staates vorgehabt hat. Eine Vereinigung wird als eine Beziehung zwischen Egoisten verstanden, die ständig durch die Unterstützung aller Parteien durch eine Tat des Willens erneuert wird. Sogar Mord ist erlaubt, "wenn es für mich richtig ist,", obwohl es von Egoist-Anarchisten gefordert wird, dass Egoismus echte und spontane Vereinigung zwischen Personen fördern wird.

Für Stirner geschieht Eigentum einfach durch die Kraft: "Wer auch immer weiß, wie man nimmt, um zu verteidigen, gehört das Ding, zu ihm Eigentum." Und, "Was ich in meiner Macht habe, die mein eigenes ist. So lange ich mich als Halter behaupte, bin ich der Besitzer des Dings." Er sagt, "Ich gehe schüchtern zurück von Ihrem Eigentum nicht, aber betrachte es immer als mein Eigentum, in dem ich nichts respektiere. Beten Sie tun das ähnliche damit, was Sie mein Eigentum nennen!". Sein Konzept des "egoistischen Eigentums" nicht nur ein Mangel an der moralischen Selbstbeherrschung dessen, wie eigen erhält und Dinge verwendet, aber schließt andere Leute ebenso ein. Seine Umarmung des Egoismus ist in der steifen Unähnlichkeit zur Nächstenliebe von Godwin. Stirner war dem Kommunismus entgegengesetzt, es als eine Form der Autorität über die Person sehend.

Diese Position auf dem Eigentum ist viel vom indianischen, natürlichen Gesetz, der Form des Individualist-Anarchismus verschieden, der die Unverbrüchlichkeit des Privateigentums verteidigt, das durch die Arbeit und den Handel verdient worden ist. Jedoch 1886 hat Benjamin Tucker die natürliche Recht-Philosophie zurückgewiesen und hat den Egoismus von Stirner, mit mehreren andere angenommen, die sich ihm anschließen. Dieser Spalt die amerikanischen Individualisten in die wilde Debatte, "mit den natürlichen Recht-Befürwortern, die die Egoisten anklagen, libertarianism selbst zu zerstören." Andere Egoisten schließen James L. Walker, Sidney Parker, Dora Marsden, John Beverly Robinson und Benjamin Tucker (später im Leben) ein.

In Russland hat Individualist-Anarchismus, der von Stirner begeistert ist, der mit einer Anerkennung für Friedrich Nietzsche verbunden ist, einen kleinen folgenden von böhmischen Künstlern und Intellektuellen wie Lev Chernyi, sowie einiger einsamer Wolf angezogen, der Selbstausdruck im Verbrechen und der Gewalt gefunden hat. Sie haben das Organisieren zurückgewiesen, glaubend, dass nur unorganisierte Personen vor dem Zwang und der Überlegenheit sicher waren, glaubend, dass das sie wahr zu den Idealen des Anarchismus gehalten hat. Dieser Typ des Individualist-Anarchismus hat Anarcho-Feministin Emma Goldman begeistert

Obwohl die Philosophie von Stirner Individualist ist, hat sie einige für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Kommunisten und Anarcho-Kommunisten beeinflusst. "Für Uns bespricht der Rat für die Verallgemeinerte Selbstverwaltung" Stirner und spricht von einem "kommunistischen Egoismus," der, wie man sagt, eine "Synthese des Individualismus und Kollektivismus," ist und sagt, dass "die Habgier in seinem vollsten Sinn die einzige mögliche Basis der kommunistischen Gesellschaft ist." Formen des für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Kommunismus wie Situationism sind unter Einfluss Stirners. Anarcho-Kommunist Emma Goldman war sowohl unter Einfluss Stirners als auch unter Einfluss Peter Kropotkins und hat ihre Philosophien zusammen in ihr eigen, so gezeigt in Büchern von ihr vermischt wie Anarchismus Und Andere Aufsätze.

Früher amerikanischer Individualist-Anarchismus

Josiah Warren

Josiah Warren wird als der erste amerikanische Anarchist weit betrachtet, und das vierseitige Wochenblatt, das er während 1833, Des Friedlichen Revolutionist editiert hat, war die erste anarchistische veröffentlichte Zeitschrift, ein Unternehmen, für das er seine eigene Druckpresse gebaut hat, hat seinen eigenen Typ geworfen, und hat seine eigenen Druckplatten gemacht.

Warren war ein Anhänger von Robert Owen und hat sich der Gemeinschaft von Owen an der Neuen Harmonie, Indiana angeschlossen. Josiah Warren hat den Ausdruck "Kosten die Grenze des Preises," mit "Kosten" genannt, die sich hier nicht zum Geldpreis bezahlt, aber der Arbeits-beziehen, der ausgeübt ist, um einen Artikel zu erzeugen. Deshalb "hat [h] e ein System vorgeschlagen, um Leuten mit Zertifikaten zu bezahlen, die anzeigen, wie viele Stunden der Arbeit sie getan haben. Sie konnten die Zeichen an Ortszeit-Läden für Waren austauschen, die dieselbe Zeitdauer genommen haben, um zu erzeugen.". Er hat seine Theorien auf die Probe gestellt, indem er eine experimentelle "Arbeit für den Arbeitsladen" eingesetzt hat, hat den Cincinnati Zeitladen genannt, wo Handel durch durch eine Versprechung unterstützte Zeichen erleichtert wurde, Arbeit durchzuführen. Der Laden hat sich erfolgreich und bedient seit drei Jahren erwiesen, nach denen er geschlossen wurde, so dass Warren auf mutualism gestützte Herstellen-Kolonien verfolgen konnte. Diese haben "Utopie" und "Moderne Zeiten eingeschlossen." Warren hat gesagt, dass Stephen Pearl Andrews Die Wissenschaft der Gesellschaft, veröffentlicht 1852, die klarste und ganze Ausstellung von Warrens eigenen Theorien war. Katalanischer Bericht des Historikers Xavier Diez, dass die absichtlichen von Warren den Weg gebahnten Kommunalexperimente in europäischen Individualist-Anarchisten der späten 19. und frühen 20. Jahrhunderte wie Emile Armand und die absichtlichen mit ihnen angefangenen Gemeinschaften einflussreich waren.

Henry David Thoreau

Henry David Thoreau (1817-1862) war ein wichtiger früher Einfluss im Individualisten anarchistischer Gedanke in den Vereinigten Staaten und Europa. Thoreau war ein amerikanischer Autor, Dichter, Naturforscher, Steuerwiederschwester, Entwicklungskritiker, Landvermesser, Historiker, Philosoph, und transcendentalist führend. Er ist für sein Buch Walden, ein Nachdenken über das einfache Leben in natürlichen Umgebungen, und sein Aufsatz, Ziviler Ungehorsam, ein Argument für den individuellen Widerstand gegen die Zivilregierung in der moralischen Opposition gegen einen ungerechten Staat am besten bekannt. Sein Gedanke ist ein früher Einfluss auf den grünen Anarchismus, aber mit einer Betonung auf der individuellen Erfahrung der natürlichen Welt, die spätere FKK-Anhänger-Ströme, das einfache Leben weil beeinflusst, war eine Verwerfung eines Materialist-Lebensstils und Unabhängigkeit die Absichten von Thoreau, und das ganze Projekt wurde durch die transcendentalist Philosophie begeistert." Viele haben in Thoreau einen der Vorgänger von ecologism und Anarcho-Primitivismus vertreten heute in John Zerzan gesehen. Für George Woodcock kann diese Einstellung auch durch die bestimmte Idee vom Widerstand gegen den Fortschritt und von der Verwerfung des wachsenden Materialismus motiviert werden, der die Natur der amerikanischen Gesellschaft Mitte des 19. Jahrhunderts ist."

Der Aufsatz Ziviler Ungehorsam (Widerstand gegen die Zivilregierung) wurde zuerst 1849 veröffentlicht. Es behauptet, dass Leute Regierungen nicht erlauben sollten, ihr Gewissen zu verwerfen oder abzuzehren, und dass Leute eine Aufgabe haben zu vermeiden, solcher Einwilligung zu erlauben, der Regierung zu ermöglichen, sie die Agenten der Ungerechtigkeit zu machen. Thoreau wurde teilweise durch seinen Ekel mit der Sklaverei und dem mexikanisch-amerikanischen Krieg motiviert. Der Aufsatz hat später Mohandas Gandhi, Martin Luther King, II beeinflusst. Martin Buber und Leo Tolstoy durch seine Befürwortung für den gewaltlosen Widerstand. Es ist auch der Hauptpräzedenzfall für den Anarcho-Pazifismus. Die amerikanische Version des Individualist-Anarchismus hat eine starke Betonung auf dem Nichtangriff-Grundsatz und der individuellen Souveränität. Einige Individualist-Anarchisten, wie Thoreau, sprechen von der Volkswirtschaft, aber einfach dem Recht auf "die Separation" vom Staat nicht, und sehen die allmähliche Beseitigung des Staates durch die soziale Evolution voraus.

Entwicklungen und Vergrößerung

Freie Liebe, Anarcha-Feminismus und LGBT-Probleme

Ein wichtiger Strom innerhalb des Individualist-Anarchismus ist freie Liebe. Freie Liebe-Verfechter haben manchmal ihre Wurzeln zurück Josiah Warren und zu experimentellen Gemeinschaften verfolgt, und haben sexuelle Freiheit als ein klarer, direkter Ausdruck eines Selbsteigentumsrechts einer Person angesehen. Freie Liebe hat besonders Frauenrechte seit den meisten sexuellen Gesetzen, wie diejenigen betont, die Ehe und Gebrauch der Geburtenkontrolle regeln, die gegen Frauen unterschieden ist. Die wichtigste amerikanische freie Liebe-Zeitschrift war Luzifer Lightbearer (1883-1907) editiert von Moses Harman und Lois Waisbrooker sondern auch dort hat Ezra Heywood und Angela Heywood Das Wort (1872-1890, 1892-1893) bestanden. Auch M. E. Lazarus war ein wichtiger amerikanischer Individualist-Anarchist, der freie Liebe gefördert hat. Späterer John William Lloyd, ein Mitarbeiter der periodischen Freiheit von Benjamin Tucker, veröffentlicht 1931 ein Sexualhandbuch, dass er Die Karezza Methode genannt hat: Oder Magnetation, die Kunst der Eheliebe.

In Europa war der Hauptpropagandist der freien Liebe innerhalb des Individualist-Anarchismus Emile Armand. Er hat das Konzept der la Kameradschaft amoureuse vorgeschlagen, um von der freien Liebe als die Möglichkeit der freiwilligen sexuellen Begegnung zwischen zustimmenden Erwachsenen zu sprechen. Er war auch ein konsequenter Befürworter von polyamory. In Frankreich gab es auch feministische Tätigkeit Innenindividualist-Anarchismus, wie gefördert, durch Individualist-Feministinnen Marie Küge, Anna Mahé, Rirette Maitrejean und Sophia Zaïkovska.

Der brasilianische Individualist-Anarchist Maria Lacerda de Moura hat über Themen wie Ausbildung, Frauenrechte, freie Liebe und Antimilitarismus gelesen. Ihre Schriften und Aufsätze haben ihre Aufmerksamkeit nicht nur in Brasilien, sondern auch in Argentinien und Uruguay gespeichert. Sie hat auch für die spanische Individualist-Anarchist-Zeitschrift Al Margen alongside Miguel Gimenez Igualada geschrieben

In Deutschland bahnten die Marke von Stirnerists Adolf und John Henry Mackay für Propagandisten für die Annahme von männlichen Zweigeschlechtigkeiten und Homosexualität den Weg.

Freethought

Freethought als eine philosophische Position und als Aktivismus war sowohl im nordamerikanischen als auch in europäischen Individualist-Anarchismus wichtig.

In den Vereinigten Staaten "freethought war grundsätzlich anti-christian, kirchenfeindliche Bewegung, deren Zweck war, die Person politisch und geistig frei zu machen, für sich über religiöse Sachen zu entscheiden. Mehrere Mitwirkende zur Freiheit waren prominente Zahlen sowohl in freethought als auch in Anarchismus. Der Individualist-Anarchist George MacDonald war ein Mitherausgeber von Freethought und, einige Zeit, Der Wahrheitssucher. E.C. Walker war Mitherausgeber des ausgezeichneten frei gedacht / freie Liebe-Zeitschrift Luzifer, der Leichte Träger". "Viele der Anarchisten waren feurige Freidenker; Nachdrücke von freethought Papieren wie Luzifer, der Leichte Träger, Freethought und Der Wahrheitssucher sind in der Freiheit erschienen... Die Kirche wurde als ein allgemeiner Verbündeter des Staates und als eine repressive Kraft in und sich angesehen".

In Europa ist eine ähnliche Entwicklung in französischen und spanischen Individualist-Anarchist-Kreisen vorgekommen. "Antiklerikalismus, ebenso im Rest der für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Bewegung, in einem anderen der häufigen Elemente, die Relevanz gewinnen werden, die mit dem Maß verbunden ist, in dem die (französische) Republik beginnt, Konflikte mit der Kirche zu haben... Kirchenfeindliches Gespräch, das oft vom französischen Individualisten André Lorulot verlangt ist, wird seine Einflüsse in Estudios (eine spanische Individualist-Anarchist-Veröffentlichung) haben. Es wird einen Angriff auf die institutionalisierte Religion für die Verantwortung geben, die sie in der Vergangenheit auf negativen Entwicklungen für seine Unvernunft hatte, die sie einen Kontrapunkt des philosophischen und wissenschaftlichen Fortschritts macht. Es wird eine Kritik von proselitism und ideologischer Manipulation geben, die sowohl auf Gläubiger als auch auf Agnostiker stößt." . Das Tendenzen wird im französischen Individualist-Anarchismus in der Arbeit und dem Aktivismus von Charles-Auguste Bontemps und anderen weitergehen. In der spanischen Individualist-Anarchist-Zeitschrift Ética und Iniciales "gibt es ein starkes Interesse am Veröffentlichen wissenschaftlicher Nachrichten, die gewöhnlich mit einer bestimmten Atheist- und Antitheist-Obsession, Philosophie verbunden sind, die auch arbeiten wird, für auf die Inkompatibilität zwischen der Wissenschaft und der Religion, dem Glauben und dem Grund hinzuweisen. Auf diese Weise wird es viel Gespräch auf den Theorien von Darwin oder auf der Ablehnung der Existenz der Seele geben.".

Anarcho-Freikörperkultur

Ein anderer wichtiger Strom, besonders innerhalb von französischen und spanischen Individualist-Anarchist-Gruppen war Freikörperkultur. Freikörperkultur hat eine ökologische Weltanschauung, kleinen ecovillages, und am prominentesten Nacktkultur als eine Weise gefördert, die Künstlichkeit der Industriemassengesellschaft der Modernität zu vermeiden. FKK-Anhänger-Individualist-Anarchisten haben die Person in seinen biologischen, physischen und psychologischen Aspekten gesehen und haben vermieden und haben versucht, soziale Entschlüsse zu beseitigen. Ein früher Einfluss in dieser Ader war Henry David Thoreau und sein berühmtes Buch Walden Wichtige Befürworter davon waren Henri Zisly und Emile Gravelle, der in von Le Naturien, Le Sauvage, L'Ordre Naturel, & La Vie Naturelle gefolgtem La Nouvelle Humanité zusammengearbeitet hat.

Diese Beziehung zwischen Anarchismus und Freikörperkultur war am Ende der 1920er Jahre in Spanien ziemlich wichtig. "Die sich verbindende Rolle, die durch das 'Sol y Vida' Gruppe gespielt ist, war sehr wichtig. Die Absicht dieser Gruppe war, Reisen zu nehmen und die Landluft zu genießen. Der FKK-Anhänger athenaeum, 'Ecléctico', in Barcelona, war die Basis, von der die Tätigkeiten der Gruppe gestartet wurden. Der erste Etica und dann Iniciales, der 1929 begonnen hat, waren die Veröffentlichungen der Gruppe, die bis zum spanischen Bürgerkrieg gedauert hat. Wir müssen bewusst sein, dass die in ihnen ausgedrückten FKK-Anhänger-Ideen die Wünsche verglichen haben, die die für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Jugend hatte, sich mit der Vereinbarung des Bürgertums der Zeit aufzulösen. Das ist, was ein junger Arbeiter in einem Brief an 'Iniciales' erklärt hat, den Er ihm unter dem sonderbaren Pseudonym von 'silvestre del campo', (wilder Mann im Land) schreibt." Ich finde großes Vergnügen, indem ich nackt in den Wäldern bin, die im Licht und der Luft, zwei natürliche Elemente gebadet sind, ohne die wir nicht auskommen können. Indem wir das bescheidene Kleidungsstück einer ausgenutzten Person, (Kleidungsstücke vermeiden, die, nach meiner Meinung, das Ergebnis aller Gesetze sind, die ausgedacht sind, um unsere Leben zu machen, bitter), fühlen wir uns dort, dass keine anderen abgereist sind, aber gerade die natürlichen Gesetze. Kleidung bedeutet Sklaverei für einige und Tyrannei für andere. Nur der nackte Mann, der gegen alle Normen rebelliert, tritt für Anarchismus ein, der an den Vorurteilen der von unserer geldorientierten Gesellschaft auferlegten Ausrüstung leer ist. ""." Die Beziehung zwischen Anarchismus und Freikörperkultur gibt zur FKK-Anhänger-Föderation, im Juli 1928, und zum lV spanischen FKK-Anhänger-Kongress, im September 1929, beide nach, die durch die Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Bewegung unterstützt sind. Jedoch, kurzfristig, sind der FKK-Anhänger und die Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Bewegungen einzeln in ihren Vorstellungen des täglichen Lebens gewachsen. Die FKK-Anhänger-Bewegung hat sich näher am Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Individualismus von einigen französischen Theoretikern wie Henri Ner (echter Name von Han Ryner) gefühlt als zu den revolutionären Absichten, die von einigen Anarchistischen Organisationen wie der FAI, (Federación Anarquista Ibérica) vorgeschlagen sind".

Individualist-Anarchismus und Friedrich Nietzsche

Der Gedanke an deutschem Philosophen Friedrich Nietzsche ist im Individualist-Anarchismus spezifisch in Denkern wie der französische Emile Armand, der Italiener Renzo Novatore einflussreich gewesen, der kolumbianische Biofilo Panclasta, und auch "die Übersetzungen der Schriften von Nietzsche in den Vereinigten Staaten sind sehr wahrscheinlich erst in der Freiheit, die anarchistische von Benjamin Tucker editierte Zeitschrift geschienen".

Angloamerikanisher Individualist-Anarchismus

Amerikanischer mutualism und Individualist utopianism

Für den amerikanischen anarchistischen Historiker Eunice Minette Schuster "Ist es offenbar..., dass Proudhonian Anarchismus in den Vereinigten Staaten mindestens schon in 1848 gefunden werden sollte, und dass es seiner Sympathie zum Individualist-Anarchismus von Josiah Warren und Stephen Pearl Andrews nicht bewusst war... William B. Greene hat diesen Proudhonian Mutualism in seiner reinsten und systematischsten Form präsentiert.". William Batchelder Greene (1819-1878) ist für die Arbeiten Gegenseitiges Bankwesen (1850) am besten bekannt, der ein zinsloses Banksystem, und Transzendentalismus, eine Kritik Neuenglands philosophische Schule vorgeschlagen hat. Er hat mutualism als die Synthese der "Freiheit und Ordnung gesehen." Sein "associationism wird... durch den Individualismus überprüft... "Kümmere dich um deine eigenen Dinge," "Richter nicht dass Sie nicht beurteilt werden." Über Sachen, die, bezüglich des Beispiels, moralischen Verhaltens rein persönlich sind, ist die Person, sowie darüber souverän, was er selbst erzeugt. Aus diesem Grund fordert er "Gegenseitigkeit" in der Ehe — das gleiche Recht auf eine Frau zu ihrer eigenen persönlichen Freiheit und Eigentum."

Feministin, & Spiritualist-Tendenzen."

Zeitgenössischer amerikanischer Anarchist Hakim Bey berichtet, dass "Steven Pearl Andrews... nicht ein fourierist war (sieh Charles Fourier), aber er hat die kurze Verrücktheit für phalansteries in Amerika miterlebt & hat viele fourierist Grundsätze & Methoden... ein Schöpfer von Welten aus Wörtern angenommen. Er syncretized Abolitionismus, Freie Liebe, geistiger Universalismus, (Josiah) Warren, & (Charles) Fourier in ein großartiges utopisches Schema hat er den Universalen Pantarchy genannt... Er war in der Gründung mehrerer "absichtlicher Gemeinschaften," einschließlich der "Wohlhabenden Utopie" auf der 14. Str. in New York, & "Moderne Zeiten" mit Brentwood, der Langen Insel instrumental. Die Letzteren sind so berühmt geworden wie die am besten bekannten fourierist Kommunen (Bach-Farm in Massachusetts & der nordamerikanische Phalanx in New Jersey) — tatsächlich, Moderne Zeiten sind völlig notorisch (für die "Freie Liebe") geworden & sind schließlich unter einer Welle der skandalösen Werbung gesunken. Andrews (& Victoria Woodhull) war Mitglieder des berüchtigten Abschnitts 12 des 1. Internationalen, vertriebenen durch Marx für seinen Anarchisten, Feministin, & Spiritualist-Tendenzen."

Die "Bostoner Anarchisten"

Eine andere Form des Individualist-Anarchismus wurde in den Vereinigten Staaten, wie verteidigt, von den "Bostoner Anarchisten gefunden." Standardmäßig hatten amerikanische Individualisten keine Schwierigkeit, die Konzepte akzeptierend, dass "ein Mann einen anderen anstellt", oder dass "er ihn leitet," in seiner Arbeit, aber hat eher gefordert, dass "das ganze natürliche Gelegenheitserfordernis zur Produktion des Reichtums für alle unter gleichen Bedingungen und dass Monopole zugänglich ist, die aus speziellen durch das Gesetz geschaffenen Vorzügen entstehen abgeschafft werden."

Sie haben geglaubt, dass Zustandmonopolkapitalismus (definiert als ein zustandgesponsertes Monopol) Arbeit davon abgehalten hat, völlig belohnt zu werden. Voltairine de Cleyre, summiert die Philosophie durch den Ausspruch, dass die anarchistischen Individualisten "in der Idee fest sind, dass das System des Arbeitgebers und verwendet, kaufend und, Bankwesens, und aller anderen wesentlichen Einrichtungen des Kommerzialismus verkaufend, der auf das Privateigentum in den Mittelpunkt gestellt ist, in sich gut ist, und bösartig bloß durch die Einmischung des Staates gemacht wird."

Sogar unter den amerikanischen Individualisten des 19. Jahrhunderts gab es nicht eine monolithische Doktrin, als sie unter einander auf verschiedenen Problemen einschließlich Rechte des geistigen Eigentums und Besitzes gegen das Eigentum im Land nicht übereingestimmt haben. Ein Hauptschisma ist später im 19. Jahrhundert vorgekommen, als Tucker und einige andere ihre traditionelle Unterstützung von natürlichen Rechten - wie eingetreten, durch Lysander Spooner- und umgewandelt zu einem auf die Philosophie von Stirner modellierten "Egoismus" aufgegeben haben. Lysander Spooner außer seinem Individualist-Anarchist-Aktivismus war auch ein wichtiger Antisklaverei-Aktivist und ist ein Mitglied von First International geworden.

Einige "Bostoner Anarchisten", einschließlich Benjamin Tuckers, haben sich als "Sozialisten" identifiziert, der häufig im 19. Jahrhundert im Sinne eines Engagements verwendet wurde, Bedingungen der Arbeiterklasse (d. h. "das Arbeitsproblem") zu verbessern. Durch die Umdrehung des 20. Jahrhunderts war der Höhepunkt des Individualist-Anarchismus gegangen, obwohl Aspekte der Individualist-Anarchist-Tradition später mit Modifizierungen von Murray Rothbard und seinem Anarcho-Kapitalismus Mitte des 20. Jahrhunderts als ein Strom der breiteren für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Bewegung wiederbelebt wurden.

Amerikanischer Individualist-Anarchismus und die Arbeiterbewegung

Zwei Individualist-Anarchisten, die in der Freiheit von Benjamin Tucker geschrieben haben, waren auch wichtige Arbeitsveranstalter der Zeit. Joseph Labadie (am 18. April 1850 - am 7. Oktober 1933) war ein amerikanischer Arbeitsveranstalter, Individualist-Anarchist, sozialer Aktivist, Drucker, Herausgeber, Essayist und Dichter. 1883 hat Labadie eine gewaltlose Version des Individualist-Anarchismus umarmt. Ohne die Beklemmung des Staates hat Labadie geglaubt, Menschen würden beschließen, mit "den großen natürlichen Gesetzen zu harmonisieren..., ohne [ihre] Gefährten durch Interesse, Gewinn, Miete und Steuern auszurauben." Jedoch hat er Gemeinschaftszusammenarbeit unterstützt, wie er Gemeinschaftskontrolle von Wasserdienstprogrammen, Straßen und Gleisen unterstützt hat. Obwohl er den militanten Anarchismus der Anarchisten von Haymarket nicht unterstützt hat, hat er um die Milde des angeklagten gekämpft, weil er nicht geglaubt hat, dass sie der perpetators waren. 1888 hat Labadie die Michiganer Föderation der Arbeit organisiert, ist sein erster Präsident geworden, und hat eine Verbindung mit Samuel Gompers geschmiedet. Andererseits war Färber Lum ein amerikanischer Individualist-Anarchist des 19. Jahrhunderts Arbeitsaktivist und Dichter. Eine Führung anarcho-syndicalist und ein prominenter Linksintellektueller der 1880er Jahre wird er als der Geliebte und Mentor der frühen Anarcha-Feministin Voltairine de Cleyre nicht vergessen. Lum war ein fruchtbarer Schriftsteller, der mehrere Schlüsselanarchist-Texte geschrieben hat, und zu Veröffentlichungen einschließlich der Mutter Erde, das Zwanzigste Jahrhundert, und, Die Warnung (die Zeitschrift der Vereinigung der Internationalen Arbeiter) und Das Offene Gericht unter anderen beigetragen hat. Die politische Philosophie von Lum war eine Fusion der Individualist-Anarchist-Volkswirtschaft - "einer radikalisierten Form der Laissez-Faire-Volkswirtschaft, die" von den Bostoner Anarchisten - mit der radikalen Arbeitsorganisation begeistert ist, die diesem der Chikagoer Anarchisten der Zeit ähnlich ist. Herbert Spencer und Pierre-Joseph Proudhon haben Lum stark in seiner Individualist-Tendenz beeinflusst. Er hat eine "mutualist" Theorie von Vereinigungen entwickelt, und weil solcher innerhalb der Ritter der Arbeit aktiv war und später antipolitische Strategien in der amerikanischen Föderation der Arbeit gefördert hat. Die Frustration mit dem Abolitionismus, dem Spiritismus und der Arbeitsreform hat Lum veranlasst, Anarchismus zu umarmen und Arbeiter zu radikalisieren, weil er gekommen ist, um zu glauben, dass Revolution einen gewaltsamen Kampf zwischen der Arbeiterklasse und der Beschäftigungsklasse unvermeidlich einschließen würde. Überzeugt von der Notwendigkeit der Gewalt, soziale Änderung zu verordnen, hat er sich freiwillig erboten, im amerikanischen Bürgerkrieg zu kämpfen, dadurch hoffend, das Ende der Sklaverei zu verursachen. Kevin Carson hat die Fusion von Lum der Individualist-Laissez-Faire-Volkswirtschaft mit dem radikalen Arbeitsaktivismus so "kreativ" gelobt und hat ihn beschrieben wie "bedeutender als irgendwelcher in der Bostoner Gruppe".

Amerikanischer Egoismus

Einige der amerikanischen Individualist-Anarchisten später in diesem Zeitalter, wie Benjamin Tucker, haben natürliche Recht-Positionen aufgegeben und haben sich zum Egoist-Anarchismus von Max Stirner umgewandelt. Die Idee von moralischen Rechten zurückweisend, hat Tucker gesagt, dass es nur zwei Rechte, "das Recht auf die Kraft" und "das Recht auf den Vertrag gab." Er hat auch nach dem Umwandeln zum Egoist-Individualismus gesagt, "In Zeiten vorbei... war es meine Gewohnheit, zungenfertig des Rechts auf den Mann zu sprechen, zu landen. Es war eine schlechte Gewohnheit, und ich habe es vor langer Zeit davon abgestreift.... Das einzige Recht des Mannes zu landen ist seine Kraft darüber." Im Übernehmen des Egoismus von Stirnerite (1886) hat Tucker natürliche Rechte zurückgewiesen, die lange als das Fundament von libertarianism betrachtet worden waren. Diese Verwerfung hat die Bewegung in wilde Debatten mit den natürlichen Recht-Befürwortern galvanisiert, die die Egoisten anklagen, libertarianism selbst zu zerstören. So bitter war der Konflikt, dass sich mehrere natürliche Recht-Befürworter von den Seiten der Freiheit aus Protest zurückgezogen haben, wenn auch sie bisher unter seinen häufigen Mitwirkenden gewesen waren. Danach hat Freiheit Egoismus verfochten, obwohl sich sein allgemeiner Inhalt bedeutsam nicht geändert hat."

"Mehrere Zeitschriften waren zweifellos unter Einfluss der Präsentation der Freiheit des Egoismus. Sie haben eingeschlossen: Ich habe durch C.L. Swartz veröffentlicht, der von W.E. Gordak und J.W. Lloyd (alle Partner der Freiheit) editiert ist; das Ego und Der Egoist, von denen beide von Edward H. Fulton editiert wurden. Unter den Egoist-Papieren, denen Tucker gefolgt ist, waren der German Der Eigene, der von Adolf Brand, und Dem Adler und Der Schlange editiert ist, die von London ausgegeben ist. Der Letztere, die prominenteste Englischsprachige Egoist-Zeitschrift, wurde von 1898 bis 1900 mit dem Untertitel 'Eine Zeitschrift der Egoistischen Philosophie und Soziologie veröffentlicht.

Amerikanische Anarchisten, die am Egoismus geklebt haben, schließen Benjamin Tucker, John Beverley Robinson, Steven T. Byington, Hutchins Hapgood, James L. Walker und Victor Yarros und E.H. Fulton ein. John Beverley Robinson hat einen Aufsatz genannt "der Egoismus" geschrieben, in dem er feststellt, dass "Moderner Egoismus, wie vorgetragen, durch Stirner und Nietzsche, und erklärt von Ibsen, Shaw und anderen, alles diese ist; aber es ist mehr. Es ist die Verwirklichung durch die Person, dass sie eine Person sind; das, so weit sie betroffen werden, sind sie die einzige Person."

Italienischer anti-organizationalist Individualist-Anarchismus wurde in die Vereinigten Staaten von Italienisch geborene Individualisten wie Giuseppe Ciancabilla und andere gebracht, wer für die gewaltsame Propaganda durch den Akt dort verteidigt hat. Anarchistischer Historiker George Woodcock meldet das Ereignis, in dem der wichtige italienische soziale Anarchist Errico Malatesta beteiligt "an einem Streit mit den Individualist-Anarchisten von Paterson geworden ist, der darauf bestanden hat, dass Anarchismus keine Organisation überhaupt einbezogen hat, und dass jeder Mann allein auf seinen Impulsen handeln muss. Schließlich, in einer lauter Debatte, hat der individuelle Impuls eines bestimmten Ciancabillas ihn geleitet, um Malatesta zu schießen, der schwer verwundet war, aber sich hartnäckig geweigert hat, seinen Angreifer zu nennen."

Enrico Arrigoni (Pseudonym: Offenherzige Marke) war ein italienischer amerikanischer Individualist-Anarchist-Drehbank-Maschinenbediener, Anstreicher, Maurer, Dramatiker und politischer Aktivist unter Einfluss der Arbeit von Max Stirner. Er hat das Pseudonym "Marke" von einem erfundenen Charakter in einem von Spielen von Henrik Ibsen genommen. In den 1910er Jahren hat er angefangen, beteiligt am anarchistischen und Antikriegsaktivismus um Mailand zu werden. Von den 1910er Jahren bis zu den 1920er Jahren hat er an anarchistischen Tätigkeiten und populären Aufständen in verschiedenen Ländern einschließlich der Schweiz, Deutschlands, Ungarns, Argentiniens und Kubas teilgenommen. Er hat von den 1920er Jahren vorwärts in New York City gelebt, und dort hat er den Individualist-Anarchisten eklektische Zeitschrift Eresia 1928 editiert. Er hat auch für andere amerikanische anarchistische Veröffentlichungen wie L' Adunata dei refrattari, Cultura Obrera, Controcorrente und Intessa Libertaria geschrieben. Während des spanischen Bürgerkriegs ist er gegangen, um mit den Anarchisten zu kämpfen, aber wurde eingesperrt und wurde auf seiner Ausgabe von Emma Goldman geholfen. Später ist Arrigoni ein langfristiges Mitglied der Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Buchgemeinschaft in New York City geworden. Seine schriftlichen Arbeiten schließen Den totalitären Albtraum (1975), Der Wahnsinn des Übermenschen (1977), Abenteuer im Land der Monolithen (1981) und Freiheit ein: mein Traum (1986).

Anarcho-Kapitalismus

Individualist-Anarchisten des 19. Jahrhunderts sind für die Arbeitstheorie des Werts eingetreten. Einige glauben, dass die moderne Bewegung des Anarcho-Kapitalismus das Ergebnis ist, einfach die Arbeitstheorie des Werts von Ideen von den amerikanischen Individualist-Anarchisten des 19. Jahrhunderts zu entfernen: "Ihre Nachfolger heute, wie Murray Rothbard, die Arbeitstheorie des Werts aufgegeben, beschreiben sich als Anarcho-Kapitalisten." Da sich Wirtschaftstheorie geändert hat, wurde die Beliebtheit der Arbeitstheorie der klassischen Volkswirtschaft durch die subjektive Theorie des Werts der neoklassizistischen Volkswirtschaft ersetzt. Gemäß Kevin Carson (selbst ein mutualist), "sind die meisten Menschen, die sich "Individualist-Anarchisten" heute nennen, Anhänger der österreichischen Volkswirtschaft von Murray Rothbard."

Murray Rothbard, ein Student von Ludwig von Mises, hat die österreichische Schulvolkswirtschaft seines Lehrers mit den absolutistischen Ansichten von Menschenrechten und der Verwerfung des Staates verbunden, den er davon absorbiert hatte, die amerikanischen Individualist-Anarchisten des 19. Jahrhunderts wie Lysander Spooner und Benjamin Tucker zu studieren.

Mitte der 1950er Jahre hat Rothbard einen Artikel unter einem Pseudonym geschrieben, sagend, dass "wir nicht Anarchisten..., aber nicht archists auch sind... Vielleicht, dann, konnten wir uns durch einen neuen Namen: nonarchist nennen," hat mit dem Unterscheiden von sich von kommunistischen und sozialistischen Wirtschaftsansichten von anderen Anarchisten (einschließlich der Individualist-Anarchisten des 19. Jahrhunderts) betroffen. Jedoch hat Rothbard später den Begriff "Anarcho-Kapitalismus" für seine Philosophie gewählt und hat sich als ein Anarchist gekennzeichnet.

Agorism

Agorism ist eine radikale nach links für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Form des Anarchismus, der vom Anarcho-Kapitalismus gegen Ende des 20. Jahrhunderts durch Samuel Edward Konkin III entwickelt ist (a.k.a. SEK3). Die Absicht von agorists ist eine Gesellschaft, in der alle "Beziehungen zwischen Leuten freiwilliger Austausch - ein freier Markt sind." Agorists sind Marktanarchisten. Die meisten Agorists denken, dass Eigentumsrechte natürliche Rechte sind, die auf das primäre Recht auf das Selbsteigentumsrecht zurückzuführen sind. Wegen dessen wird ihnen im Prinzip zum insgesamt gehaltenen Eigentum nicht entgegengesetzt, wenn individuelle Eigentümer des Eigentums dem gesammelten Eigentumsrecht durch den Vertrag oder die andere freiwillige gegenseitige Abmachung zustimmen. Jedoch werden Agorists auf der Frage von Rechten des geistigen Eigentums geteilt.

Obwohl Anarcho-Kapitalismus als eine Form des Individualist-Anarchismus betrachtet worden ist, bestreiten einige Schriftsteller, dass es eine Form des Anarchismus ist, oder dass Kapitalismus selbst mit dem Anarchismus vereinbar ist.

Postverlassene Anarchie und aufständischer Anarchismus

Murray Bookchin hat postverlassene Anarchie als eine Form des Individualist-Anarchismus darin identifiziert, wo er "eine Verschiebung unter euroamerikanischen Anarchisten weg vom sozialen Anarchismus und zum Individualisten oder Lebensstil-Anarchismus identifiziert. Tatsächlich findet Lebensstil-Anarchismus heute seinen Hauptausdruck in Spraydose-Graffiti, Postmodernist-Nihilismus, Antirationalismus, Neo-Primitivismus, anti-technologism, neo-Situationist 'kultureller Terrorismus', Mystik und eine 'Praxis', Foucauldian 'persönliche Aufstände' zu inszenieren." Postverlassen Anarchist Bob Black in seiner langen Kritik der Philosophie von Bookchin genannt die Anarchie nachdem sagte leftism über die postlinke Anarchie, dass "Es verschieden von Bookchinism ist, der im Sinn dass "individualistisch" ist, wenn die Freiheit und das Glück der Person — d. h., all und jede wirklich vorhandene Person, jeder Tom, Dick und Murray — nicht das Maß der guten Gesellschaft sind, wie ist?".

Eine starke Beziehung besteht wirklich zwischen dem postlinken Anarchismus und der Arbeit des Individualist-Anarchisten Max Stirner. Jason McQuinn sagt, dass, "wenn ich (und andere antiideologische Anarchisten) Ideologie kritisiere, es immer von einer spezifisch kritischen, anarchistischen in beiden eingewurzelten Perspektive die skeptische, mit dem Individualisten anarchistische Philosophie von Max Stirner ist. Auch Bob Black und Wilder Faun/Wolfi Landstreicher kleben stark am stirnerist Egoist-Anarchismus. Bob Black hat die Idee von "marxistischem stirnerism" humorvoll vorgeschlagen.

Hakim Bey hat "Von der "Vereinigung von Stirner von sich Selbstbekennenden gesagt" wir gehen zum Kreis von Nietzsche "Freier Geister" und darauf zur Passional "Reihe von Charles Fourier" weiter, sich verdoppelnd und uns verdoppelnd, gerade als Der andere sich im eros der Gruppe multipliziert." Bey hat auch geschrieben, dass "Die Gesellschaft von Mackay, dessen Zeichens & ich energische Mitglieder bin, dem Anarchismus von Max Stirner, Benj gewidmet wird. Tucker & John Henry Mackay... Die Gesellschaft von Mackay vertritt beiläufig einen wenig bekannten Strom des Individualist-Gedankens, die nie seine Bande mit der revolutionären Arbeit schneiden. Dyer Lum, Ezra & Angela Haywood vertritt diese Schule des Gedankens; Jo Labadie, der für die Freiheit des Essens geschrieben hat, hat sich eine Verbindung zwischen den amerikanischen "Senkschnur"-Anarchisten, den "philosophischen" Individualisten, & dem syndicalist oder kommunistischen Zweig der Bewegung gemacht; sein Einfluss hat die Gesellschaft von Mackay durch seinen Sohn, Laurance erreicht. Wie der italienische Stirnerites (wer uns durch unseren verstorbenen Freund Enrico Arrigoni beeinflusst hat) unterstützen wir alle antiautoritären Ströme trotz ihrer offenbaren Widersprüche."

So weit spätere Individualist-Anarchisten, Jason McQuinn für einige Zeit das Pseudonym Lev Chernyi zu Ehren vom russischen Individualist-Anarchisten desselben Namens verwendet hat, während Wilder Faun italienischen Individualist-Anarchisten Renzo Novatore zitiert hat und sowohl Novatore. als auch den jungen italienischen Individualist-Anarchisten Bruno Filippi übersetzt hat

Kevin Carson ist ein zeitgenössischer mutualist Wirtschaftswissenschaftler und Autor von Studien in der Mutualist Politischen Wirtschaft. Ein anderer wichtiger Strom mutualist ist Joe Peacott. Zeitgenössische mutualists sind unter denjenigen, die an der Verbindung des Anhängers der politischen Willens- und Handlungsfreiheit beteiligt sind, Link und in der Freiwilligen Zusammenarbeit-Bewegung. Ein neues mutualist Kollektiv war der Bostoner Anarchist Trinkende Brigade.

Egoismus hat einen starken Einfluss auf den aufständischen Anarchismus gehabt, wie in der Arbeit von Wolfi Landstreicher gesehen werden kann. Wilder Faun hat 1995 dass geschrieben:

Europäischer Individualist-Anarchismus

Europäischer Individualist-Anarchismus ist von den Wurzeln ausgegangen, die von William Godwin, Pierre Joseph Proudhon und Max Stirner gelegt sind. Proudhon war ein früher Pionier des Anarchismus sowie des wichtigen Individualist-Anarchist-Stroms von mutualism. Stirner ist eine Hauptzahl des Individualist-Anarchismus durch die Veröffentlichung seiner Samenarbeit Das Ego und Sein Eigenes geworden, das, wie man betrachtet, "ein Gründungstext in der Tradition des Individualist-Anarchismus ist." Eine andere frühe Zahl war Anselme Bellegarrigue. IA hat sich ausgebreitet und hat sich durch Europa variiert, Einflüsse vom nordamerikanischen Individualist-Anarchismus vereinigend.

Europäische Individualist-Anarchisten schließen Albert Libertad, Bellegarrigue, Oskar Wilde, Émile Armand, Lev Chernyi, John Henry Mackay, Han Ryner, Adolf Brand, Miguel Gimenez Igualada, Renzo Novatore, und zurzeit Michel Onfray ein. Wichtige Ströme innerhalb seiner schließen freie Liebe, Anarcho-Freikörperkultur und illegalism ein.

Frankreich

Vom Vermächtnis von Proudhon und Stirner dort ist eine starke Tradition des französischen Individualist-Anarchismus erschienen. Ein früher wichtiger Individualist-Anarchist war Anselme Bellegarrigue. Er hat an der französischen Revolution von 1848 teilgenommen, war Autor und Redakteur von 'Anarchie, Journal de l'Ordre und Vertraut! Vertraut! Interprétation de l'idée démocratique' und hat das wichtige frühe Anarchistische Manifest 1850 geschrieben. Der katalanische Historiker des Individualist-Anarchismus Xavier Diez berichtet, dass während seines Reisens in den Vereinigten Staaten "er sich mindestens (Henry David) mit Thoreau und, wahrscheinlich (Josiah) Warren in Verbindung gesetzt ist. "Autonomie Individuelle war eine Individualist-Anarchist-Veröffentlichung, die von 1887 bis 1888 gelaufen ist. Es wurde von Jean-Baptiste Louiche, Charles Schæffer und Georges Deherme editiert.

Später hat diese Tradition mit solchen Intellektuellen wie Albert Libertad, André Lorulot, Emile Armand, Victor Serge, Zo d'Axa und Rirette Maitrejean weitergegangen, der Theorie in der Hauptindividualist-Anarchist-Zeitschrift in Frankreich, L'Anarchie 1905 entwickelt hat. Außerhalb dieser Zeitschrift hat Han Ryner Petit Manuel individualiste (1903) geschrieben. Später erschienen die Zeitschrift L'EnDehors, der durch Zo d'Axa 1891 geschaffen ist.

Französische Individualist-Anarchisten haben eine Ungleichheit von Positionen (pro Beispiel, über die Gewalt und Gewaltlosigkeit) ausgestellt. Zum Beispiel hat Emile Armand Gewalt zurückgewiesen und hat mutualism umarmt, während er ein wichtiger Propagandist für die freie Liebe geworden ist, während Albert Libertad und Zo d'Axa in violentists Kreisen einflussreich waren und gewaltsame Propaganda durch den Akt verfochten haben, während sie an communitarianism oder Anarcho-Kommunismus geklebt haben und Arbeit zurückgewiesen haben. Han Ryner auf der anderen Seite conciled Anarchismus mit dem Stoizismus. Dennoch hatten französische Individualist-Kreise ein starkes Gefühl des Persönlichen libertarianism und Experimentierens. Freikörperkultur und freier Liebe-Inhalt haben angefangen, einen starken Einfluss in Individualist-Anarchist-Kreisen zu haben, und von dort hat sie sich zum Rest des Anarchismus ausgebreitet, der auch in spanischen Individualist-Anarchist-Gruppen erscheint." Zusammen mit der fieberhaften Tätigkeit gegen die Gesellschaftsordnung organisierte (Albert) Libertad gewöhnlich auch Bankette, Tänze und Landausflüge infolge von seiner Vision des Anarchismus als die "Heiterkeit," und nicht als militantes Opfer und Todesinstinkt zu leben, sich bemühend, die Voraussetzungen der Person (in seinem Bedürfnis nach der Autonomie) mit dem Bedürfnis beizulegen, autoritäre Gesellschaft zu zerstören."

Anarchistische Freikörperkultur wurde von Henri Zisly, Emile Gravelle und Georges Butaud gefördert. Butaud war ein Individualist "Partisan der Milieus libres, Herausgeber von "Flambeau" ("ein Feind der Autorität") 1901 in Wien. Die meisten seiner Energien wurden dem Schaffen anarchistischer Kolonien gewidmet (communautés expérimentales), in dem er an mehreren teilgenommen hat.

"In diesem Sinn sind die theoretischen Positionen und die Lebenserfahrungen des französischen Individualismus tief bilderstürmend und sogar innerhalb von für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Kreisen Schande. Der Anruf der Nudist-Freikörperkultur, die starke Verteidigung von bith kontrolliert Methoden, die Idee von "Vereinigungen von Egoisten" mit der alleinigen Rechtfertigung von sexuellen Methoden, die versuchen werden, in der Praxis zu stellen, nicht ohne Schwierigkeiten, einen Weg des Gedankens und der Handlung gründen werden, und auf symphathy innerhalb einiger und eine starke Verwerfung innerhalb anderer hinauslaufen werden."

Französische hinter Emile Armand gruppierte Individualist-Anarchisten, haben L'Unique nach dem Zweiten Weltkrieg veröffentlicht. L'Unique ist von 1945 bis 1956 mit insgesamt 110 Zahlen gegangen. Innerhalb der synthesist anarchistischen Organisation, Fédération Anarchiste, dort hat eine Individualist-Anarchist-Tendenz neben dem Anarcho-Kommunisten und den anarchosyndicalist Strömen bestanden. Individualist-Anarchisten, die innerhalb von Fédération Anarchiste teilnehmen, haben Charles-Auguste Bontemps, Georges Vincey und André Arru eingeschlossen. Die neuen Grundgrundsätze der francophone Anarchistischen Föderation wurden von Charles-Auguste Bontemps und dem Anarcho-Kommunisten Maurice Joyeux geschrieben, der eine Organisation mit einer Mehrzahl von Tendenzen und Autonomie von um synthesist Grundsätze organisierten Bundesgruppen eingesetzt hat. Charles-Auguste Bontemps war ein fruchtbarer Autor hauptsächlich im Anarchisten, der Freidenkerei, dem Pazifisten und der FKK-Anhänger-Presse der Zeit. Seine Ansicht auf dem Anarchismus hat um sein Konzept des "Sozialen Individualismus" basiert, über den er umfassend geschrieben hat. Er hat eine anarchistische Perspektive verteidigt, die auf "einem Kollektivismus von Dingen und einem Individualismus von Personen bestanden hat."

2002, ein Anarchist, hat Libertad eine neue Version von L'EnDehors organisiert, mit der Grünen Anarchie und einschließlich mehrerer Mitwirkender, wie Lawrence Jarach, Patrick Mignard, Thierry Lodé, Ron Sakolsky und Thomas Slut zusammenarbeitend. Zahlreiche Artikel über Kapitalismus, Menschenrechte, freie Liebe und soziale Kämpfe wurden veröffentlicht. EnDehors macht jetzt als eine Website, EnDehors.org weiter.

Der fruchtbare zeitgenössische französische Philosoph Michel Onfray hat von einer Individualist-Anarchist-Perspektive unter Einfluss Nietzsches, französischer Poststrukturalist-Denker wie Michel Foucault und Gilles Deleuze geschrieben; und griechische klassische Schulen der Philosophie wie Cynics und Cyrenaics. Unter den Büchern, die am besten die Individualist-Anarchist-Perspektive von Onfray ausstellen, schließen Skulptur von La de soi ein: La-Moral esthétique (Die Skulptur von sich: ästhetische Moral), La philosophie féroce: Exercices anarchistes, La puissance d'exister und Physiologie de Georges Palante, Bildnis d'un nietzchéen de gauche, der sich auf französischen Individualist-Philosophen Georges Palante konzentriert.

Illegalism

Illegalism ist eine anarchistische Philosophie, die sich in erster Linie in Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz während des Anfangs der 1900er Jahre als ein Auswuchs des Individualist-Anarchismus von Stirner entwickelt hat. Illegalists hat gewöhnlich moralische Basis für ihre Handlungen nicht gesucht, nur die Wirklichkeit "der Kraft" aber nicht "des Rechts" anerkennend; größtenteils wurden strafbare Handlungen einfach getan, um persönliche Wünsche zu befriedigen, nicht für ein größeres Ideal, obwohl einige begangene Verbrechen als eine Form der Propaganda des Akts. Der illegalists hat direkte Handlung und Propaganda des Akts umarmt.

Unter Einfluss des Egoismus des Theoretikers Max Stirner sowie Proudhon (seine Ansicht, dass Eigentum Diebstahl ist!), Clément Duval und Marius Jacob haben die Theorie der la Wiederprämie individuelle vorgeschlagen (Eng: Individuelle Reklamation), der Raub auf den Reichen und der persönlichen direkten Handlung gegen Ausbeuter und das System gerechtfertigt hat.

Illegalism hat sich zuerst zur Bekanntheit unter einer Generation von Europäern erhoben, die durch die Unruhe der 1890er Jahre begeistert sind, während deren Ravachol, Émile Henry, Auguste Vaillant und Caserio mutige Verbrechen im Namen des Anarchismus, darin begangen haben, was als Propaganda des Akts bekannt ist. Frankreichs Bonnot Bande war die berühmteste Gruppe, um illegalism zu umarmen.

Italien

In Italien hatte Individualist-Anarchismus eine starke Tendenz zu illegalism und gewaltsamer Propaganda durch den Akt, der dem französischen Individualist-Anarchismus ähnlich ist, aber vielleicht der emphazised Kritik der Organisation mehr äußerst ist, es Anarchist oder von anderem Typ sein. In dieser Beziehung können wir notorischen magnicides als ausgeführt oder versucht von Individualisten Giovanni Passannante, Sante Caserio, Michele Angiolillo, Luigi Luccheni betrachten, Gaetano Bresci, der König Umberto I. Caserio ermordet hat, hat in Frankreich gelebt und hat innerhalb von französischem illegalism koexistiert und hat später den französischen Präsidenten Sadi Carnot ermordet. Die theoretischen Samen des aktuellen Aufständischen Anarchismus wurden bereits am Ende des 19. Jahrhunderts Italien in einer Kombination der Individualist-Anarchismus-Kritik von dauerhaften Gruppen und Organisation mit einer sozialistischen Klassenkampf-Weltanschauung angelegt. Während des Anstiegs des Faschismus hat dieser Gedanke auch Gino Lucetti, Michele Schirru und Angelo Sbardellotto im Versuch des Mords von Benito Mussolini motiviert.

Während des Anfangs des 20. Jahrhunderts ist die intellektuelle Arbeit des Individualist-Anarchisten Renzo Novatore zur Wichtigkeit gekommen; er war unter Einfluss Stirner, Friedrich Nietzsches, Georges Palantes, Oskar Wildes, Henrik Ibsens, Arthur Schopenhauers und Charles Baudelaires. Er hat in zahlreichen anarchistischen Zeitschriften zusammengearbeitet und hat an Futurismus-Avantgarde-Strömen teilgenommen. In seinem Gedanken hat er an der Verachtung von Stirnerist für das Privateigentum geklebt, nur Eigentum jemandes eigenen Geistes anerkennend. Novatore hat in der Individualist-Anarchist-Zeitschrift Iconoclasta zusammengearbeitet! neben dem jungen stirnerist illegalist Bruno Filippi

Der Individualist-Philosoph und Dichter Renzo Novatore haben der linksgerichteten Abteilung der avantgardistischen Bewegung des Futurismus neben anderen Individualist-Anarcho-Futuristen wie Dante Carnesecchi, Leda Rafanelli, Auro d'Arcola und Giovanni Governato gehört. Auch es gab Pietro Bruzzi, der die Zeitschrift L'Individualista in den 1920er Jahren neben Ugo Fedeli und Francesco Ghezzi veröffentlicht hat, aber wer zu faschistischen Kräften später gefallen ist. Pietro Bruzzi hat auch mit der italienischen amerikanischen Individualist-Anarchist-Veröffentlichung Eresia von Enrico Arrigoni editierten New York Citys zusammengearbeitet.

In Italien 1945, während des Gründungskongresses der italienischen Anarchistischen Föderation, gab es eine Gruppe von Individualist-Anarchisten, die von Cesare Zaccaria geführt sind, der ein wichtiger Anarchist der Zeit war. Später, während des IX Kongresses der italienischen Anarchistischen Föderation in Carrara 1965, hat sich eine Gruppe dafür entschieden, sich von dieser Organisation abzuspalten, und hat den Gruppi di Iniziativa Anarchica geschaffen. In den siebziger Jahren wurde es größtenteils aus "Veteranindividualist-Anarchisten mit der Pazifismus-Orientierung, Freikörperkultur, usw...." zusammengesetzt.

Im berühmten italienischen aufständischen anarchistischen von einem anonymen Schriftsteller geschriebenen Aufsatz, "An mit dem Gegenwärtigen Gezogenen Dolchen, haben seine Verteidiger und seine Falschen Kritiker" dort liest "Die Arbeiter, die, während eines Wildkatzenschlags, einen Schlagzeile-Ausspruch getragen haben, 'Wir um nichts bitten', verstanden, dass der Misserfolg im Anspruch selbst ist ('der Anspruch gegen den Feind, ist' ewig). Es gibt keine Alternative als alles zu nehmen. Weil Stirner gesagt hat: 'Egal wie viel Sie ihnen geben, werden sie immer um mehr bitten, weil, was sie wollen, nicht weniger ist als das Ende jedes Zugeständnisses'." Der zeitgenössische eingesperrte italienische aufständische anarchistische Philosoph schreibt von einer ausführlichen Individualist-Anarchist-Perspektive in solchen Aufsätzen wie "Critica individualista anarchica alla modernità" (Individualist-Anarchist-Kritik der Modernität)

Spanien

Während Spanien unter Einfluss des amerikanischen Individualist-Anarchismus war, ist es mehr nah mit den französischen Strömen verbunden gewesen. Am Ende des Jahrhunderts hat der Individualismus in Spanien Kraft durch die Anstrengungen von Leuten wie Dorado Montero, Ricardo Mella, Federico Urales, Miguel Gimenez Igualada, Mariano Gallardo und J. Elizalde gesammelt, der französische und amerikanische Individualisten übersetzt hat. Wichtig waren in dieser Beziehung auch Zeitschriften wie La Idea Libre, Wiederaussicht von Louisiana blanca, Etica, Iniciales, Al margen, Estudios und Nosotros. Die einflussreichsten Denker dort waren Max Stirner, Emile Armand und Han Ryner. Ebenso in Frankreich hatte die Ausbreitung des Esperantos und anationalism Wichtigkeit ebenso die Freikörperkultur und freien Liebe-Ströme. Später haben Armand und Ryner selbst angefangen, in der spanischen Invidualist-Presse zu schreiben. Das Konzept von Armand der verliebten Kameradschaft hatte eine wichtige Rolle im Motivieren polyamory als Verwirklichung der Person.

Katalanischer Historiker Xavier Diez berichtet, dass die spanische Individualist-Anarchist-Presse von Mitgliedern von anarcho-kommunistischen Gruppen und von Mitgliedern der anarcho-syndicalist Gewerkschaft CNT weit gelesen wurde. Es gab auch die Fälle von prominenten Individualist-Anarchisten wie Federico Urales und Miguel Gimenez Igualada, die Mitglieder des CNT und J. Elizalde waren, der ein Gründungsmitglied und der erste Sekretär der iberischen Anarchistischen Föderation war.

Spanischer Individualist-Anarchist Miguel Giménez Igualada hat das lange Theorie-Buch genannt Anarchismus geschrieben, der für seinen Individualist-Anarchismus eintritt. Zwischen Oktober 1937 und Februar 1938 war er Redakteur der Individualist-Anarchist-Zeitschrift Nosotros, in der viele Arbeiten von Han Ryner und Émile Armand erschienen sind. Er hat auch am Veröffentlichen eines anderen Individualist-Anarchisten maganize Al Margen teilgenommen: Publicación quincenal individualista. In seiner Jugend hat er sich mit illegalist Tätigkeiten beschäftigt. Sein Gedanke war tief unter Einfluss Max Stirners, dessen er der wichtige popularizer in Spanien durch seine eigenen Schriften war. Er hat veröffentlicht und hat die Einleitung zur vierten Ausgabe in Spanisch Des Egos und Seines Eigenen von 1900 geschrieben. Er hat die Entwicklung einer Vereinigung von Egoisten vorgeschlagen, um eine Föderation von Individualist-Anarchisten in Spanien zu sein, aber ist nicht erfolgreich gewesen. 1956 hat er eine umfassende Abhandlung auf Stirner veröffentlicht, der dem Mitindividualist-Anarchisten Emile Armand Afterwards gewidmet ist, er ist gereist und hat in Argentinien, Uruguay und Mexiko gelebt.

Federico Urales war ein wichtiger Individualist-Anarchist, der La Revista Blanca editiert hat. Der Individualist-Anarchismus von Urales war unter Einfluss Auguste Comtes und Charles Darwins. Er hat Wissenschaft und Grund als eine Verteidigung gegen die blinde Knechtschaft zur Autorität gesehen. Er war gegenüber einflussreichen Individualist-Denkern wie Nietzsche und Stirner kritisch, für einen asozialen Egoist-Individualismus zu fördern, und hat stattdessen einen Individualismus mit der als eine Weise gesehenen Solidarität gefördert, soziale Gleichheit und Harmonie zu versichern. Er war gegenüber der Anarcho-Gewerkschaftsbewegung hoch kritisch, die er, wie geplagt, durch die übermäßige Bürokratie angesehen hat und gedacht hat, dass es zum Reformismus geneigt hat. Stattdessen hat er kleine auf ideologischem alignement gestützte Gruppen bevorzugt. Er hat unterstützt und hat an der Errichtung der iberischen Anarchistischen Föderation (FAI) 1927 teilgenommen.

1956 auf dem Exil, das der Zwangsherrschaft von Franco entflieht, hat Miguel Giménez Igualada eine umfassende Abhandlung auf Stirner veröffentlicht, den er dem Mitindividualist-Anarchisten Emile Armand Auf dem Thema der Individualist-Anarchist-Theorie, er publisheds Anarchismus 1968 während seines Exils in Mexiko von der Zwangsherrschaft von Franco in Spanien gewidmet hat. Er ist im Ersten Kongress der mexikanischen Anarchistischen Föderation 1945 anwesend gewesen.

2000, in Spanien Ateneo Libertario Ricardo Mella, Ateneo libertario Al Margen, Ateneu Enciclopèdic Populär, Ateneo Libertario de Sant Boi, Ateneu Llibertari Poble Sec y Fundació D'Estudis Llibertaris ich hat Anarcosindicalistes die Schriften von Emile Armand auf der Freien Liebe neu veröffentlicht, und der Individualist-Anarchismus in einer Kompilation hat Individualist-Anarchismus und Verliebte Kameradschaft betitelt. Kürzlich katalanischer Historiker Xavier Diez hat umfassende Forschung über den spanischen Individualist-Anarchismus gewidmet, wie in seinen Büchern El anarquismo individualista en España gesehen werden kann: 1923-1938 und Utopie sexuell ein la premsa anarquista de Catalunya. Wiederaussicht-Ética-Iniciales von La (1927-1937) (der sich mit freiem Liebe-Gedanken als Gegenwart in der spanischen Individualist-Anarchist-Zeitschrift Iniciales befasst).

Deutschland

In Deutschland ist der schottisch-deutsche John Henry McKay der wichtigste Propagandist für Individualist-Anarchist-Ideen geworden. Er hat Egoismus von Stirnerist mit den Positionen von Benjamin Tucker verschmolzen und hat wirklich Tucker ins Deutsch übersetzt. Zwei halberfundene Schriften seines eigenen, Sterben Sie Anarchisten und Der Freiheitsucher, hat zu Individualist-Theorie durch ein Aktualisieren von Egoist-Themen innerhalb einer Rücksicht der anarchistischen Bewegung beigetragen. Englische Übersetzungen dieser Arbeiten sind ins Vereinigte Königreich und in amerikanische von Tucker geführte Individualist-Kreise angekommen. McKay ist auch bekannt als ein wichtiger europäischer früher Aktivist für Rechte von Gay.

Das Verwenden des Pseudonyms, das Sagitta, Mackay einer Reihe von Arbeiten für die pederastic Emanzipation geschrieben hat, hat Die Buecher der namenlosen Liebe (Bücher der Namenlosen Liebe) betitelt. Diese Reihe wurde 1905 konzipiert und 1913 vollendet und hat Fenny Skaller, eine Geschichte eines Päderasten eingeschlossen. Unter demselben Pseudonym hat er auch Fiktion, wie Holland (1924) und ein pederastic Roman der Berliner Junge-Bars, Der Puppenjunge (Der Wühler) (1926) veröffentlicht.

Adolf Brand (1874-1945) war ein deutscher Schriftsteller, stirnerist Anarchist und Pionierpropagandist für die Annahme von männlichen Zweigeschlechtigkeiten und Homosexualität. Brand hat eine deutsche homosexuelle Zeitschrift, Der Eigene 1896 veröffentlicht. Das war die erste andauernde homosexuelle Veröffentlichung in der Welt. Der Name wurde von Schriften des Egoist-Philosophen Max Stirner genommen, der den jungen Brand außerordentlich beeinflusst hatte, und sich auf das Konzept von Stirner "des Selbsteigentumsrechts" der Person bezieht. Der Eigene, der auf das kulturelle und wissenschaftliche Material konzentriert ist, und kann einen Durchschnitt von ungefähr 1500 Unterzeichneten pro Problem während seiner Lebenszeit gehabt haben, obwohl die genauen Zahlen unsicher sind. Mitwirkende haben Erich Mühsam, Kurt Hiller, John Henry Mackay (unter dem Pseudonym Sagitta) und Künstler Wilhelm von Gloeden, Fidus und Sascha Schneider eingeschlossen. Brand hat viele Gedichte und Artikel selbst beigetragen. Benjamin Tucker ist dieser Zeitschrift von den Vereinigten Staaten gefolgt.

Der Einzige war eine deutsche Individualist-Anarchist-Zeitschrift. Es ist 1919 als ein wöchentlicher dann sporadisch bis 1925 erschienen und wurde von Vettern Anselm Ruest (pseud. für Ernst Samuel) und Mynona (pseud. für Salomo Friedlaender) editiert. Sein Titel wurde aus dem Buch Der Einzige und sein Eigentum angenommen (engl. trans. Das Ego und Sein Eigenes) durch Max Stirner. Ein anderer Einfluss war der Gedanke an deutschem Philosophen Friedrich Nietzsche. Die Veröffentlichung wurde mit dem lokalen Expressionisten künstlerischer Strom und der Übergang davon zu dada verbunden.

Großbritannien und Irland

Die englische Erläuterung politischer Theoretiker William Godwin war ein wichtiger Einfluss, wie erwähnt, vorher. Der irische anarchistische Schriftsteller der Dekadenten Bewegung hat Oskar Wilde Individualist-Anarchisten wie Renzo Novatore beeinflusst und hat die Bewunderung für Benjamin Tucker gewonnen. In seinem wichtigen Aufsatz Die Seele des Mannes unter dem Sozialismus von 1891 hat er Sozialismus als die Weise verteidigt, Individualismus zu versichern, und so hat er gesehen, dass "Mit der Abschaffung des Privateigentums, dann, wir wahren, schönen, gesunden Individualismus haben werden. Niemand wird sein Leben in anwachsenden Dingen und die Symbole für Dinge vergeuden. Man wird leben. Zu leben ist das seltenste Ding in der Welt. Die meisten Menschen bestehen, der alles ist." Für den anarchistischen Historiker George Woodcock "soll das Ziel von Wilde in Der Seele des Mannes unter dem Sozialismus suchen die Gesellschaft, die dem Künstler... für die Kunst von Wilde am günstigsten ist, ist das höchste Ende, innerhalb sich Erläuterung und Regeneration enthaltend, der alle sonst in der Gesellschaft untergeordnet werden müssen... Wilde vertritt den Anarchisten als Ästhet." Woodocock findet, dass "Der ehrgeizigste Beitrag zum literarischen Anarchismus während der 1890er Jahre zweifellos Oskar Wilde Die Seele des Mannes unter dem Sozialismus war" und findet, dass es hauptsächlich durch den Gedanken an William Godwin beeinflusst wird.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Vereinigten Königreich, dort hat Individualist-Anarchisten wie Wordsworth Donisthorpe, Joseph Hiam Levy, Joseph Greevz Fisher, John Badcock der Jüngere bestanden. Albert Tarn und Henry Seymour, die der USA-Gruppe um die Zeitschrift Liberty von Benjamin Tucker nah gewesen sind. Mitte der 1880er Jahre hat Seymour eine Zeitschrift genannt Der Anarchist veröffentlicht. und hat auch später ein spezielles Interesse an der freien Liebe gehabt, als er an der Zeitschrift Der Erwachsene teilgenommen hat: Eine Zeitschrift für die Förderung der Freiheit in Sexuellen Beziehungen. "Die Schlange, die von London... die prominenteste Englischsprachige Egoist-Zeitschrift ausgegeben ist, wurde von 1898 bis 1900 mit dem Untertitel 'Eine Zeitschrift der Egoistischen Philosophie und Soziologie'" veröffentlicht. Henry Meulen war ein anderer britischer Anarchist, er war für seine Unterstützung des freien Bankwesens bemerkenswert.

Im Vereinigten Königreich wurde Herbert Read hoch durch den Egoismus beeinflusst, als er sich später Existenzphilosophie genähert hat (sieh Existenzialist-Anarchismus). Albert Camus hat eine Abteilung Des Rebellen zu Stirner gewidmet. "Obwohl überall in seinem Buch Camus betroffen wird, um "den Rebellen" als eine bevorzugte Alternative "zum Revolutionär zu präsentieren", gibt er nirgends zu, dass diese Unterscheidung von derjenigen genommen wird, die Stirner zwischen "dem Revolutionär" und "dem Aufrührer" macht. Sidney Parker ist ein britischer Egoist-Individualist-Anarchist, der Artikel geschrieben hat und anarchistische Zeitschriften von 1963 bis 1993 solcher als Minus Einer, Egoist und Ego editiert hat.

In der Hybride des Poststrukturalismus und genannten Postanarchismus des Anarchismus hat der britische Saul Newman viel über Stirner und seine Ähnlichkeiten zum Poststrukturalismus geschrieben. Er schreibt:

Newman hat mehrere Aufsätze auf Stirner veröffentlicht. "Krieg gegen den Staat: Stirner und der Anarchismus von Deleuze" und "Empirismus, Pluralismus und Politik in Deleuze und Stirner" besprechen, was er sieht, sind Ähnlichkeiten zwischen dem Gedanken von Stirner und diesem von Gilles Deleuze. In "Albträumen von Stirner: Eine Zeitgenössische Kritik der Ideologie" bespricht er die Vorstellung der Ideologie in Stirner. In "Stirner und Foucault: Zu einer postkantischen Freiheit" Ähnlichkeiten zwischen Stirner und Michel Foucault. Auch er hat "Politik des Egos geschrieben: Die Kritik von Stirner des Liberalismus".

Russland

Individualist-Anarchismus war eine der drei Kategorien des Anarchismus in Russland, zusammen mit dem prominenteren anarchistischen Kommunismus und der Anarcho-Gewerkschaftsbewegung. Die Reihen der russischen Individualist-Anarchisten wurden von der Intelligenz und der Arbeiterklasse vorherrschend gezogen. Für den anarchistischen Historiker Paul Avrich "Waren die zwei Haupthochzahlen des Individualist-Anarchismus, beide, die in Moskau gestützt sind, Aleksei Alekseevich Borovoi und Lev Chernyi (Pavel Dmitrievich Turchaninov). Von Nietzsche haben sie geerbt der Wunsch nach einem ganzen kippen aller Werte um, die durch bürgerlichen societypolitical, Moral akzeptiert sind, und kulturell sind. Außerdem, stark unter Einfluss Max Stirners und Benjamin Tuckers, der deutschen und amerikanischen Theoretiker des Individualist-Anarchismus, haben sie die Gesamtbefreiung der menschlichen Persönlichkeit von den Fesseln der organisierten Gesellschaft gefordert."

Einige russische Individualist-Anarchisten "haben den äußersten Ausdruck ihrer sozialen Entfremdung in der Gewalt und dem Verbrechen gefunden, andere haben sich avantgardistischen literarischen und künstlerischen Kreisen angeschlossen, aber die Mehrheit ist "philosophische" Anarchisten geblieben, die belebte Wohnzimmer-Diskussionen geführt haben und ihre Individualist-Theorien in schwerfälligen Zeitschriften und Büchern sorgfältig ausgearbeitet haben."

Lev Chernyi war ein wichtiger Individualist-Anarchist, der am Widerstand gegen den Anstieg zur Macht der Bolchevik Partei beteiligt ist. Er hat hauptsächlich an Stirner und den Ideen von Benjamin Tucker geklebt. 1907 hat er ein Buch genannt der Associational Anarchismus veröffentlicht, in dem er die "freie Vereinigung von unabhängigen Personen verteidigt hat.". Auf seiner Rückkehr von Sibirien 1917 hat er große Beliebtheit unter Moskauer Arbeitern als ein Vortragender genossen. Chernyi war auch Sekretär der Moskauer Föderation von Anarchist Groups, die im März 1917 gebildet wurde. Er war ein Verfechter "für die Beschlagnahme von privaten Häusern", die eine Tätigkeit war, die von den Anarchisten nach der Oktoberrevolution als direkte Expropriation auf dem bourgoise gesehen ist. Er ist gestorben, wegen der Teilnahme in einer Episode angeklagt, in der diese Gruppe das Hauptquartier des Moskauer Komitees der kommunistischen Partei bombardiert hat. Obwohl, am wahrscheinlichsten an der Bombardierung nicht wirklich beteiligt, könnte er an Folter gestorben sein.

Chernyi hat einen Nietzscheanischen Sturz der Werte der bürgerlichen russischen Gesellschaft verteidigt, und hat die freiwilligen Kommunen des Anarcho-Kommunisten Peter Kropotkin als eine Drohung gegen die Freiheit der Person zurückgewiesen. Gelehrte einschließlich Avrichs und Allan Antliffs haben diese Vision der Gesellschaft interpretiert, um außerordentlich unter Einfluss der Individualist-Anarchisten Max Stirner und Benjamin Tuckers gewesen zu sein. Nachfolgend auf die Veröffentlichung des Buches wurde Chernyi in Sibirien unter dem russischen Zaristischen Regime für seine revolutionären Tätigkeiten eingesperrt.

Andererseits Aleksei Borovoi (1876?-1936) war ein Professor der Philosophie an der Moskauer Universität, "ein begabter Redner und der Autor von zahlreichen Büchern, Druckschriften und Artikeln, die versucht haben, Individualist-Anarchismus mit den Doktrinen von syndicallism beizulegen". Er hat unter anderen theoretischen Arbeiten, Anarkhizm 1918 gerade nach der Oktoberrevolution und dem Anarchismus und dem Gesetz geschrieben. Für ihn "wird die Hauptwichtigkeit nicht dem Anarchismus als das Ziel, aber der Anarchie als die dauernde Suche nach dem Ziel gegeben". Er erscheint dort, dass "Kein soziales Ideal, aus dem Gesichtswinkel vom Anarchismus, absolut gewissermaßen genannt werden konnte, der annimmt, dass es die Krone des menschlichen Verstands, das Ende der sozialen und ethischen Suche des Mannes ist."

Lateinamerikanischer Individualist-Anarchismus

Argentinischer anarchistischer Historiker Angel Cappelletti berichtet, dass in Argentinien "Unter den Arbeitern, die aus Europa in den 2 ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts gekommen sind, es neugierig einige stirnerian Individualisten unter Einfluss der Philosophie von Nietzsche gab, der Gewerkschaftsbewegung als ein potenzieller Feind der anarchistischen Ideologie gesehen hat. Sie haben... Sympathie-Gruppen gegründet, die 1912 zu, gemäß Max Nettlau, zur Zahl 20 gekommen sind. 1911 dort, ist in Colón, dem periodischen El Único erschienen, der sich als 'Publicación individualista' definiert hat".

Vicente Rojas Lizcano, dessen Pseudonym Biófilo Panclasta war, war ein kolumbianischer Individualist-Anarchist-Schriftsteller und Aktivist. 1904 beginnt er, den Namen Biofilo Panclasta zu verwenden. "Biofilo" in Spanisch tritt "für Geliebten des Lebens" und "Panclasta" für den "Feind von allen" ein. Er hat mehr als fünfzig Länder besucht, die für den Anarchismus Propaganda machen, der in seinem Fall hoch unter Einfluss des Gedankens an Max Stirner und Friedrich Nietszche war. Unter seinen schriftlichen Arbeiten gibt es Siete años enterrado vivo en una de las mazmorras de Gomezuela: Horripilante relato de un resucitado (1932) und Mis prisiones mis destierros y mi vida (1929), die über seine viele Abenteuer sprechen, während sie sein Leben als ein Abenteurer, Aktivist und Landstreicher, sowie sein Gedanke und oft leben, wurde er in verschiedenen Ländern eingesperrt.

Maria Lacerda de Moura war ein brasilianischer Lehrer, Journalist, Anarcha-Feministin und Individualist-Anarchist. Ihre Ideen bezüglich der Ausbildung waren größtenteils unter Einfluss Francisco Ferrers. Sie hat sich später São Paulo bewegt und ist beteiligt am Journalismus für die anarchistische und Arbeitspresse geworden. Dort hat sie auch über Themen einschließlich Ausbildung, Frauenrechte, freier Liebe und Antimilitarismus gelesen. Ihre Schriften und Aufsätze haben ihre Aufmerksamkeit nicht nur in Brasilien, sondern auch in Argentinien und Uruguay gespeichert. Im Februar 1923 hat sie Renascença, eine Zeitschrift gestartet, die mit dem Anarchisten, den progressiven und freidenkerischen Kreisen der Periode verbunden ist. Ihr Gedanke war hauptsächlich unter Einfluss Individualist-Anarchisten wie Han Ryner und Emile Armand. Sie hat Kontakt mit spanischen Individualist-Anarchist-Kreisen aufrechterhalten.

Während der 1990er Jahre in Argentinien, dort ist eine stirnerist Veröffentlichung genannt El Único erschienen: publicacion periódica de pensamiento individualista.

Kritiken

Vor dem Aufgeben des Anarchismus hat für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehender Sozialist Murray Bookchin Individualist-Anarchismus für seine Opposition gegen die Demokratie und seine Umarmung von "lifestylism" auf Kosten des Klassenkampfs kritisiert. Bookchin hat behauptet, dass Individualist-Anarchismus nur negative Freiheit unterstützt und die Idee von der positiven Freiheit zurückweist. Anarcho-Kommunist Albert Meltzer hat vorgeschlagen, dass sich Individualist-Anarchismus radikal vom revolutionären Anarchismus unterscheidet, und dass es "manchmal zu sogleich zugegeben wird, 'dass das, schließlich, Anarchismus ist'." Er hat behauptet, dass die Annahme von Benjamin Tucker des Gebrauches einer privaten Polizei (einschließlich, gewaltsame Schläge zu zerbrechen, um die 'Freiheit' des "Arbeitgebers" zu schützen), zur Definition des Anarchismus als "keine Regierung widersprechend ist." Meltzer hat Anarcho-Kapitalismus aus ähnlichen Gründen entgegengesetzt, behauptend, dass, da er "private Armeen" unterstützt, er wirklich einen "beschränkten Staat unterstützt." Er behauptet, dass es "nur möglich ist, den Anarchismus zu empfangen, der frei, kommunistisch und sich keine Wirtschaftsnotwendigkeit für die Verdrängung des Widersprechens davon bietend ist."

Gemäß Gareth Griffith hatte George Bernard Shaw am Anfang Flirts mit dem Individualist-Anarchismus vor der Ankunft zum Beschluss, dass es "die Ablehnung des Sozialismus war, und, tatsächlich, Unsozialismus getragen als in der Nähe von seinem logischen Beschluss ist, weil jeder geistig gesunde Mann wagt, es zu tragen." Das Argument von Shaw war, dass, selbst wenn Reichtum ebenso am Anfang verteilt wurde, der Grad des von Tucker verteidigten Laissez-Faire auf die Vermögensverteilung hinauslaufen würde, die ungleich wird, weil es private Aneignung und Anhäufung erlauben würde. Gemäß akademischer Carlotta Anderson akzeptieren amerikanische Individualist-Anarchisten, dass freier Wettbewerb auf ungleichen Reichtum-Vertrieb hinausläuft, aber sie "sehen dass als eine Ungerechtigkeit nicht." Tucker hat erklärt, "Wenn ich Leben frei und reich durchgehe, werde ich nicht schreien, weil mein Nachbar, ebenso frei, reicher ist. Freiheit wird alle Männer reich schließlich machen; es wird alle Männer ebenso reich nicht machen. Autorität kann (und kann nicht), alle Männer ebenso reich am Geldbeutel machen; es wird sie sicher ebenso arm in allem machen, was Leben am besten lebenswert macht."

Es gibt auch Kritik zwischen zeitgenössischen Individualist-Anarchismus-Strömen. Amerikanischer mutualist Joe Peacott hat Anarcho-Kapitalisten dafür kritisiert, zu hegemonize das Etikett "Individualist-Anarchismus" zu versuchen, weil das es erscheinen lässt, als ob alle Individualist-Anarchisten Pro-Kapitalismus sind. Er hat festgestellt, dass "einige Individualisten, beide Vergangenheit und Gegenwart, mit den kommunistischen Anarchisten übereinstimmen, dass heutiger Kapitalismus auf dem Wirtschaftszwang basiert, nicht auf dem freiwilligen Vertrag. Miete und Interesse sind Hauptstützen des modernen Kapitalismus, und werden geschützt und durch den Staat beachtet. Ohne diese zwei ungerechten Einrichtungen konnte Kapitalismus nicht bestehen." Auf diese Weise klebt er am mutualist Antikapitalismus.

Siehe auch

  • Existenzialist-Anarchismus
  • Individualist-Anarchismus in Europa
  • Individualist-Anarchismus in Frankreich

Bibliografie

Kommentare

Der Begriff "Individualist--Anarchismus" wird häufig als ein Classificatory-Begriff, aber auf sehr verschiedene Weisen gebraucht. Einige Quellen, wie Ein Anarchistischer Gebrauch der häufig gestellten Fragen die Klassifikation "sozialer Anarchismus / Individualist-Anarchismus". Einige sehen Individualist-Anarchismus als ausgesprochen nichtsozialistisch, und verwenden die Klassifikation "sozialistischer Anarchismus / Individualist-Anarchismus" entsprechend. Andere Klassifikationen schließen "mutualist/communal" Anarchismus ein.

Michael Freeden identifiziert vier breite Typen des Individualist-Anarchismus. Er sagt, dass das erste der Typ ist, der mit William Godwin vereinigt ist, der Selbstverwaltung mit einem "progressiven Rationalismus verteidigt, der Wohlwollen zu anderen eingeschlossen hat." Der zweite Typ ist die amoralische selbstdienende Vernunft des Egoismus, als am meisten verbunden mit Max Stirner. Der dritte Typ wird in den frühen Vorhersagen von Herbert Spencer, und in diesem von einigen seiner Apostel wie Donisthorpe "gefunden, die Überfülle des Staates in der Quelle der sozialen Evolution voraussehend." Der vierte Typ behält eine gemäßigte Form des Egoismus und ist für soziale Zusammenarbeit durch die Befürwortung für Marktbeziehungen verantwortlich.

Sieh zum Beispiel, das Problem des Winters 2006 der Zeitschrift von Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Studien, die Rezensionen der Studien von Kevin Carson in der Mutualist Politischen Wirtschaft gewidmet sind. Mutualists setzen einen Block, zusammen mit agorists und Geo-Anhängern-der-politischen-Willens-und-Handlungsfreiheit in der kürzlich gebildeten Verbindung des Linken Anhängers der politischen Willens- und Handlungsfreiheit zusammen.

Obwohl dieser Begriff Sondergebrauch - durch "den linken", agorists bösartig "verlassen" im allgemeinen Sinn ist, der von nach links Anhängern der politischen Willens- und Handlungsfreiheit, wie definiert, durch Roderick T. Long, als "... eine Integration verwendet ist, oder ich, eine Wiedervereinigung von libertarianism mit Sorgen streiten würde, von denen als seiend Sorgen des verlassenen traditionell gedacht wird. Das schließt Sorgen für die Arbeiter-Bevollmächtigung, Sorge über die Geldherrschaft, Sorgen über den Feminismus und die verschiedenen Arten der sozialen Gleichheit ein."

Konkin hat den Artikel "Copywrongs" entgegen dem Konzept geschrieben, und Schulman hat SEK3's Argumente im "Informationseigentum entgegnet: Logorights."

Individualist-Anarchismus ist auch durch die Begriffe "anarchistischer Individualismus", "Anarcho-Individualismus", "individualistischer Anarchismus", "für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehender Anarchismus", "anarcho-libertarianism", "anarchistischer libertarianism" und "anarchischer libertarianism" bekannt.

Links


Internationale Organisation für die Standardisierung / Italo Calvino
Impressum & Datenschutz