Charles Alston

Charles Henry Alston (am 28. November 1907 - am 27. April 1977) war ein afroamerikanischer Maler, Bildhauer, Illustrator, muralist und Lehrer, der gelebt hat und in der Nachbarschaft von New York City Harlems gearbeitet hat. Alston war in der Harlemer Renaissance energisch; Alston war der erste afroamerikanische Oberaufseher für das Bundeskunstprojekt der Regierung des Fortschritts von Arbeiten. Bekannt für seine Wandmalereien im Harlemer Krankenhaus und dem Goldenen Gegenseitigen Staatslebensversicherungsgebäude. 1990 die Büste von Alston von Martin Luther King, II. ist das erste Image eines am Weißen Haus gezeigten Afroamerikaners geworden.

Persönliches Leben

Frühes Leben

Charles Henry Alston ist am 28. November 1907 in Charlotte, North Carolina Ehrwürdigem Primus Priss Alston und Anna Elizabeth Miller Alston geboren gewesen, und war der jüngste von fünf Kindern. Nur drei überlebtes voriges Säuglingsalter: Seine Schwester Rousmaniere, und seine Brüder Wendell und Charles. Sein Vater ist in die Sklaverei 1851 in Pittsboro, North Carolina geboren gewesen; nach dem Bürgerkrieg hat er die Universität von St. Augustinus absolviert und ist ein prominenter Minister und Gründer der Episkopalkirche von St. Michael geworden. Er wurde als ein "Rasse-Mann" beschrieben: Ein Afroamerikaner, der seine Sachkenntnisse der Förderung der schwarzen Rasse gewidmet hat. Ehrwürdiger Alston hat seine Frau getroffen, als sie ein Student in seiner Schule war. Charles war mit einem Spitznamen bezeichneter "Spinky" durch seinen Vater, und hat den Spitznamen als ein Erwachsener behalten. 1910, als Charles drei Jahre alt war, ist sein Vater plötzlich an einem Gehirnblutsturz gestorben. Ortsansässige haben ihn in der Bewunderung als der "Booker T. Washington von Charlotte" beschrieben.

1913 hat Anna Alston Harry Bearden geheiratet. Durch die Ehe ist der zukünftige Künstler Romare Bearden der Vetter von Charles geworden. Die zwei Familien von Bearden haben über die Straße von einander gelebt; die Freundschaft zwischen Romare und Charles würde eine Lebenszeit dauern. Da ein Kind Alston durch die Zeichnungen seines älteren Bruders Wendell von Zügen und Autos begeistert wurde, die der junge Künstler kopiert hat. Charles hat auch mit Ton gespielt, eine Skulptur North Carolinas schaffend. Als ein Erwachsener hat er über seine Erinnerungen des Bildhauerns mit Ton als ein Kind nachgedacht: "Ich würde Eimer davon bekommen und es durch Siebe stellen und Dinge daraus machen. Ich denke, dass es die erste Kunsterfahrung ist, an die ich mich erinnere, Dinge machend." Seine Mutter war ein begabter embroiderer und hat Malerei im Alter von 75 Jahren aufgenommen. Sein Vater war an der Zeichnung ebenso begabt, um die Mutter von Alston mit kleinen Skizzen in den Mittellinien von Briefen werbend, die er ihr geschrieben hat.

1915 hat sich die Familie nach New York bewegt, wie viele afroamerikanische Familien während der Großen Wanderung getan haben. Der Stiefvater von Alston, Henry Bearden, ist vor seiner Frau und Kindern abgereist, um einen Job zu sichern, Aufzug-Operationen und den Zeitungsstand-Personal im Hotel Bretton in der Oberen Westseite beaufsichtigend. Die Familie hat in Harlem gelebt und wurde Mittelstands-betrachtet. Während der Weltwirtschaftskrise haben die Leute Harlems wirtschaftlich gelitten. Die "stoische Kraft, die" innerhalb der Gemeinschaft gesehen ist, wurde später in der feinen Kunst von Charles ausgedrückt. In der Öffentlichen Schule 179 in Manhattan wurden die künstlerischen geistigen Anlagen des Jungen anerkannt, und er wurde gebeten, alle Schulposter während seiner Jahre dort zu ziehen.

Hochschulbildung

Alston hat Höhere Schule von DeWitt Clinton absolviert, wo er für die akademische Vorzüglichkeit berufen wurde und der Kunstredakteur der Zeitschrift der Schule, Der Elster war. Er war ein Mitglied der Granne - Nationale Ehre-Gesellschaft und hat auch Zeichnung und Anatomie in der Samstagsschule der Nationalen Akademie der Kunst studiert. In der Höheren Schule wurden ihm seine ersten Ölfarben gegeben und hat über die Kunstsalons seiner Tante Bessye Bearden erfahren, denen Sterne wie Duke Ellington und Langston Hughes beigewohnt haben. Nach dem Graduieren 1925 hat er Universität von Columbia aufgewartet, eine Gelehrsamkeit zur Yale Schule von Schönen Künsten umkehrend. Alston ist ins vorarchitektonische Programm eingegangen, um nur Interesse nach dem Sehen des Mangels am Erfolg zu verlieren, den viele afroamerikanische Architekten im Feld hatten. Nach auch dem Experimentieren mit pre-med hat er entschieden, dass Mathematik, Physik und Chemie "nicht nur meine Tasche waren" und er ins Programm der schönen Künste eingegangen ist. Während seiner Zeit an Columbia hat er sich Alpha Phi Alpha angeschlossen, hat am Columbia der Universität Täglicher Zuschauer gearbeitet und hat Cartoons für die Zeitschrift Jester der Schule gezogen. Er hat auch in Harlemer Restaurants und Klubs herausgehangen, wo seine Liebe zur schwarzen und Jazzmusik gefördert würde. 1929 hat er in Grade eingeteilt und hat eine Kameradschaft empfangen, um in der Lehrer-Universität zu studieren, wo er seinen Master 1931 erhalten hat.

Späteres Leben

Seit den Jahren wurde 1942-1943 Alston in der Armee am Fort Huachuca in Arizona aufgestellt. Nach dem Zurückbringen nach New York am 8. April 1944 hat er Dr Myra Adele Logan, einen Internierten im Harlemer Krankenhaus geheiratet. Sie haben sich getroffen, als er an einem Wandmalerei-Projekt im Krankenhaus arbeitete. Ihr Haus, einschließlich seines Studios, als auf der Edgecombe Avenue in der Nähe vom Highbridge Park. Das Paar hat in der Nähe von der Familie gelebt; bei ihren häufigen Sammlungen hat Alston daran Freude gehabt zu kochen, und Myra hat Klavier gespielt. Während der 1940er Jahre hat Alston auch gelegentliche Kunstklassen genommen, die unter Alexander Kostellow studieren.

Im Januar 1977 ist Myra Logan gestorben. Monate später am 27. April 1977, Charles Spinky Alston ist nach einer langen Runde mit Krebs gestorben. Sein Gedächtnisdienst wurde an St. Martins an Episkopalkirche am 21. Mai 1977 in New York City gehalten.

Berufsverlauf

Während

er seinen Magisterabschluss erhalten hat, war Alston der Arbeitsdirektor der Jungen im Utopie-Kinderhaus, das mit James Lesesne Wells angefangen ist. Er hat auch begonnen, auf der Harlemer Kunstwerkstatt zu unterrichten, die von Augusta Savage im Keller dessen gegründet ist, was jetzt das Schomburg Zentrum für die Forschung in der Schwarzen Kultur ist. Der lehrende Stil von Alston war unter Einfluss der Arbeit von John Dewey, Arthur Wesley Dow und Thomas Munro. Während dieser Periode hat Alston begonnen, den 10-jährigen alten Jacob Lawrence zu unterrichten, den er stark beeinflusst hat. Alston wurde in die afrikanische Kunst vom Dichter Alain Locke vorgestellt. Gegen Ende der 1920er Jahre hat sich Alston Bearden und anderen schwarzen Künstlern angeschlossen, die sich geweigert haben, in Shows von William E. Harmon Foundation auszustellen, die vollschwarze Künstler in ihren reisenden Ausstellungsstücken gezeigt haben. Alston und seine Freunde haben gedacht, dass die Ausstellungsstücke curated für ein weißes Publikum, eine Form der Abtrennung waren, gegen die die Männer protestiert haben. Sie haben nicht benachteiligt sein wollen, aber ausgestellt auf demselben Niveau wie Kunstgleiche jeder Hautfarbe.

1938 hat der Rosenwald Fonds Geld für Alston zur Verfügung gestellt, um nach Süden zu reisen, der seine erste Rückkehr dort seit dem Verlassen als ein Kind war. Sein Reisen mit Giles Hubert, einem Inspektor für die Farm-Sicherheitsregierung, hat ihm Zugang zu bestimmten Situationen gegeben, und er hat viele Aspekte des ländlichen Lebens fotografiert. Diese Fotographien dienen als die Basis für eine Reihe von Genre-Bildnissen dem Zeichnen südlichen schwarzen Lebens. 1940 hat er Tabakbauer, das Bildnis eines jungen schwarzen Bauers im weißen Overall und einem blauen Hemd mit einem jungen noch ernster Blick auf sein Gesicht vollendet, vor der Landschaft und den Gebäuden sitzend, in denen er an und arbeitet. Dass dasselbe Jahr er hat eine zweite Runde der Finanzierung vom Rosenwald Fonds erhalten, um nach Süden zu reisen, und er erweiterte Zeit an der Atlanta Universität verbracht hat.

Während der 1930er Jahre und Anfang der 1940er Jahre hat Alston Illustrationen für Zeitschriften wie Fortune, Fräulein, Der New-Yorker, Melodie-Schöpfer und andere geschaffen. Er hat auch entwickelt Album vertritt Künstler wie Duke Ellington und Coleman Hawkins. Alston ist Personalkünstler am Büro der Kriegsinformation und Public Relations 1940 geworden, Zeichnungen von bemerkenswerten Afroamerikanern schaffend. Diese Images wurden in mehr als 200 schwarzen Zeitungen über das Land von der Regierung verwendet, um Bereitwilligkeit mit der schwarzen Bürgerschaft," "zu fördern.

Schließlich hat Alston kommerzielle Arbeit verlassen, um sich auf seine eigene Gestaltungsarbeit zu konzentrieren. 1950 ist er der erste afroamerikanische Lehrer an der Kunststudentenliga geworden, wo er auf der Fakultät bis 1971 geblieben ist. 1950 wurde seine Malerei am Metropolitanmuseum der Kunst ausgestellt, und seine Gestaltungsarbeit war einer von wenigen, die vom Museum gekauft sind. Er ist seine erste Soloausstellung 1953 an der Galerie John Heller gelandet, wer Künstler wie Roy Lichtenstein vertreten hat. Er hat dort fünfmal von 1953-1958 ausgestellt.

1956 ist er der erste afroamerikanische Lehrer am Museum der Modernen Kunst geworden, wo er seit einem Jahr vor dem Gehen nach Belgien im Auftrag MOMA und des Außenministeriums unterrichtet hat. Er hat das Gemeindezentrum der Kinder an Ausstellung 58 koordiniert. 1958 wurde er einer Bewilligung davon zuerkannt und wurde als ein Mitglied der amerikanischen Kunstakademie und Briefe gewählt.

1963, Alston co-founded Spirale mit Romare Bearden und Hale Woodruff. Spirale hat als ein Kollektiv des Gespräches und der künstlerischen Erforschung für eine große Gruppe von Künstlern gedient, die "gerichtet haben, wie sich schwarze Künstler auf die amerikanische Gesellschaft in einer Zeit der Abtrennung beziehen sollten." Künstler und Kunstunterstützer haben sich für die Spirale, wie Emma Amos, Perry Ferguson und Merton Simpson versammelt.

Diese Gruppe hat als die Version der 1960er Jahre 306 gedient, und Alston wurde als ein "intellektueller Aktivist beschrieben." 1968 hat er an Columbia über seinen Aktivismus gesprochen, und Mitte der 1960er Jahre hat die Spirale eine Ausstellung von schwarzen und weißen Gestaltungsarbeiten geschaffen. Aber die Ausstellung wurde von der Gruppe wegen Unstimmigkeiten der inneren Gruppe nie offiziell gesponsert.

1968 hat Alston eine Präsidentenernennung von Lyndon Johnson zum Nationalen Rat der Kultur und der Künste erhalten. Bürgermeister John Lindsay hat ihn zur Kunstkommission von New York City 1969 ernannt. Er wurde der volle Professor an der Stadthochschule New Yorks 1973 gemacht, wo er seit 1968 unterrichtet hatte. 1975 wurde er dem ersten Ausgezeichneten Absolvent-Preis von der Lehrer-Universität zuerkannt. Die Liga des Kunststudenten hat eine 21-jährige Verdienst-Gelehrsamkeit 1977 unter dem Namen von Alston geschaffen, um jedes Jahr seiner Amtszeit zu gedenken.

Die Malerei einer Person und einer Kultur

Alston hat Studio-Raum mit Henry Bannarn an 306 W geteilt. Die 141. Str., die als eine Lichtung für Künstler, Fotografen, Musiker, Schriftsteller und ähnlich gedient hat. Andere Künstler haben Studio-Raum an 306, wie Jacob Lawrence, Addison Bate und sein Bruder Leon gehalten. Während dieser Zeit hat Alston die Harlemer Künstler-Gilde mit Savage und Elba Lightfoot gegründet, zur Gleichheit in WPA Kunstprogrammen in New York zu arbeiten. Während der frühen Jahre 306 hat sich Alston darauf konzentriert, Porträtmalerei zu meistern. Frühe Arbeiten wie Bildnis eines Mannes (1929) Show der ausführliche und realistische Stil von Alston, der durch Pastelle und Holzkohlen gezeichnet ist, die durch den Stil von Winold Reiss begeistert sind. In seinem Mädchen in einem Roten Kleid (1934) und Das Blaue Hemd (1935) hat er moderne und innovative Techniken für seine Bildnisse von jungen Personen in Harlem verwendet. Wie man denkt, ist blaues Hemd ein Bildnis von Jacob Lawrence. Während dieser Zeit hat er auch mit der Reisetasche Sitzenden Mann geschaffen (c. 1938-40) die schäbige und düstere Umgebung zeigend, sich von der Arbeit wie das rassisch beladene Varieté (c abhebend. 1930) und sein Karikatur-Stil eines Mannes in der fetten Schrift.

Begeistert von seiner Reise nach Süden hat Alston seine "Familienreihe" in den 1940er Jahren begonnen. Intensität und Eckigkeit kommen in den Gesichtern der Jugend in seinen Bildnissen Unbetitelt (Bildnis eines Mädchens) und Unbetitelt (Bildnis eines Jungen) durch. Diese Arbeiten zeigen auch den Einfluss, dass afrikanische Skulptur auf seiner Porträtmalerei, Vertretung mit dem Bildnis eines Jungen hatte, der mehr kubistische Eigenschaften zeigt. Spätere Familienbildnisse zeigen die Erforschung von Alston von religiöser Symbolik, Farbe, Form und Raum. Seine Familiengruppenbildnisse sind häufig gesichtslos, den Alston festsetzt, ist die Weise, wie das weiße Amerika Schwarze ansieht. Bilder wie Familie (1955) zeigen einer Frau gesetzt und ein Mann-Stehen mit zwei Kindern - die Eltern scheinen fast ernst, während die Kinder beschrieben werden, weil hoffnungsvoll und mit einem Gebrauch der Farbe berühmt durch Cézanne gemacht hat. In Family Group (c. 1950) der Gebrauch von Alston des Graus und der Ocker-Töne bringt die Eltern und den Sohn als ob ein mit geometrischen Mustern zusammen, die sie zusammen als ob ein Rätsel verbinden. Die Einfachheit des Blicks, Stils und Gefühls auf die Familie ist reflektierend und wahrscheinlich durch die Reise von Alston nach Süden begeistert. Seine Arbeit ist während dieser Zeit als beschrieben worden, durch seinen reduktiven Gebrauch der mit einer Sonne-hued verbundenen Form " charakterisiert werden". Während dieser Zeit hat er auch angefangen, mit Tinte zu experimentieren und Malerei zu waschen, die in der Arbeit wie Bildnis einer Frau (1955) sowie das Schaffen von Bildnissen gesehen ist, um die Musik zu illustrieren, die ihn in Harlem umgibt. Niedergeschlagenheitssänger #4 zeigt einer Sängerin auf der Bühne mit einer weißen Blume auf ihrer Schulter und einem kühnen roten Kleid, reminisecent Ella Fitzgeralds. Wie man denkt, das Mädchen in einem Roten Kleid kann Bessie Smith sein, für die er oft gezogen hat, als sie registrierte und leistete. Jazz war ein wichtiger Einfluss in der Arbeit von Alston und socila Leben, sich in anderen Arbeiten wie Jazz (1950) und Harlem nachts vertretend.

Die Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre hat seine Arbeit schwer mit Gestaltungsarbeiten unter Einfluss der Ungleichheit und Rasse-Beziehungen in den Vereinigten Staaten beeinflusst. Eine seiner wenigen religiösen Gestaltungsarbeiten wurde 1960, Kopf von Christus mit einem winkeligen "Modiglianiesque" Bildnis von Jesus Christus geschaffen. Sieben Jahre später schuf er Sie nie wirklich bedeutete es, Sie, Herr Charlie? den in einem ähnlichen Stil weil Leiter von Christus einem schwarzen Mann-Stehen gegen einen roten Himmel zeigt, "wie vereitelt, schauend, weil jede Person", gemäß Alston schauen kann.

Modernismus

Als er

mit dem Gebrauch des negativen Raums und der organischen Formen gegen Ende der 1940er Jahre durch die Mitte der 1950er Jahre experimentiert hat, hat Alston begonnen, namentlich Modernist-Stil-Bilder zu schaffen. Die Frau mit Blumen (1949) ist als eine Huldigung Modigliani beschrieben worden, und afrikanische Kunst macht ein anderes starkes Äußeres im Feierlichen (1950). Unbetitelte Arbeiten während des Zeitalters zeigen seinen Gebrauch der Farbenbedeckung mit gedämpften Farben, um einfache layered Auszüge noch lebenden zu schaffen. Symbol (1953) bezieht sich auf den Guernica von Picasso, der eine Lieblingsarbeit von Alston war. Seine Endarbeit der 1950er Jahre dient das Wandern als ein Vorgänger zu den 1960er Jahren: Bürgerrechtsbewegung. Die Malerei, die durch den Busboykott von Montgomery begeistert wurde, ist gekommen, um "die Woge der Energie unter Afroamerikanern zu vertreten, sich in ihrem Kampf um die volle Gleichheit zu organisieren." Über die Gestaltungsarbeit wird Alston "Die Idee von einem Marsch zitiert wuchs... Es war in der Luft..., und diese Malerei ist gerade gekommen. Ich habe es genannt, absichtlich Spazieren gehend. Es war nicht der Kriegszustand, den Sie später gesehen haben. Es war ein sehr bestimmter Spaziergang - kein Zögern nicht zurückzugehen."

Schwarz und weiß

Die Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre war ein Haupteinfluss auf Alston. Betrachtet, eine seiner stärksten und eindrucksvollen Perioden gegen Ende der 1950er Jahre zu sein, hat er begonnen, schwarz-weiß herauf bis die Mitte der 1960er Jahre zu arbeiten. Einige der Arbeiten sind einfache Auszüge von schwarzer Tinte auf dem Weißbuch, das einem Test von Rorschach ähnlich ist. Unbetitelt (c. Die 1960er Jahre) zeigt einen Boxkampf in der großen Einfachheit mit einem Versuch, das Drama des Kampfs durch wenige Pinselstriche auszudrücken. Alston hat mit oil-on-Masonite während dieser Periode ebenso gearbeitet, impasto, Sahne und Ockers verwertend, um eine launische einer Höhle ähnliche Gestaltungsarbeit zu schaffen. Schwarz und Weiß #1 (1959) ist eine von mehr "kolossalen" Arbeiten von Alston. Grau, weiß und schwarz kommen zusammen, um um den Raum auf einer abstrakten Leinwand in einer weicheren Form zu kämpfen, als der härtere Franz Kline. Alston hat fortgesetzt, die Beziehung zwischen monochromatischen Farbtönen überall in der Reihe zu erforschen, die Wardlaw als "einige der am tiefsten schönen Arbeiten der amerikanischen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts beschreibt."

Wandmalereien

In der Wandmalerei von beginnendem Charles Alston wurde Arbeit durch die Arbeit von Aaron Douglas, Diego Rivera und José Clemente Orozco, den Letzteren begeistert, die er getroffen hat, als sie Wandmalerei-Arbeit in New York getan haben. 1943 wurde Alston zum Verwaltungsrat der Nationalen Gesellschaft von Wandmalerei-Malern gewählt. Er hat Wandmalereien für das Harlemer Krankenhaus, das Goldene amerikanische, Gegenseitige Staatsmuseum der Naturgeschichte, die Öffentliche Schule 154, die Bronx Familie und das Strafgericht und die Höhere Schule von Abraham Lincoln in Brooklyn, New York geschaffen.

Harlemer Krankenhaus-Wandmalereien

Ursprünglich gemietet als ein Staffelei-Maler 1935 ist Alston der erste afroamerikanische Oberaufseher geworden, um für das Bundeskunstprojekt des WPA in New York zu arbeiten, das auch als seine erste Wandmalerei-Arbeit dienen würde. In dieser Zeit wurde er WPA Projekt Nummer 1262 - eine Gelegenheit zuerkannt, eine Gruppe von Künstlern zu beaufsichtigen, die Wandmalereien schaffen und ihre Malerei für das Harlemer Krankenhaus zu beaufsichtigen. Die erste Regierungskommission hat jemals afroamerikanischen Künstlern einschließlich Beauford Delaney, Seabrook Powell und Vertis Hayes zuerkannt. Er hatte auch die Chance, seinen eigenen Beitrag zur Sammlung zu schaffen und zu malen: Magie in der Medizin und Modernen Medizin. Diese Bilder waren ein Teil eines 1936 vollendeten Diptychons, die Geschichte der Medizin in der afroamerikanischen Gemeinschaft und als Helfer gedientem Beauford Delaney zeichnend. Als er die Wandmalereien geschaffen hat, wurde Alston durch die Arbeit von Aaron Douglas begeistert, der ein Jahr früher die öffentlichen Kunststück-Aspekte des Negerlebens für die New Yorker Publikum-Bibliothek geschaffen, und traditionelle afrikanische Kultur einschließlich der traditionellen afrikanischen Medizin erforscht hatte. Die Magie in der Medizin, die afrikanische Kultur und holistische Heilung zeichnet, wird als eine von "ersten öffentlichen Szenen des Amerikas Afrikas" betrachtet. Alle vorgelegten Wandmalerei-Skizzen wurden durch den FAP jedoch akzeptiert, vier wurden Entwicklung vom Krankenhaus-Oberaufseher Lawrence T. Dermody und Beauftragten von Krankenhäusern S.S. Goldwater wegen des übermäßigen Betrags der afroamerikanischen Darstellung in den Arbeiten bestritten. Die Künstler haben mit der Antwort durch den Briefverkehr gekämpft und haben vier Jahre später geschafft, das Recht zu gewinnen, die Wandmalereien zu vollenden. Die Skizzen für die Magie in der Medizin und Modernen Medizin wurden im Museum der "neuen Horizonte der modernen Kunst in der amerikanischen Kunst" ausgestellt.

Bedingung

Die Wandmalereien von Alston wurden im Frauenpavillon des Krankenhauses über unverkorkte Heizkörper gehängt, die die Bilder veranlasst haben, sich vom Dampf zu verschlechtern. Pläne haben gescheitert, die Heizkörper zu rekapitulieren. 1959 hat Alston in einem Brief an die Abteilung von Öffentlichen Arbeiten eingeschätzt, dass die Bewahrung 1,500 $ kosten würde, aber das Kapital wurde nie erworben. 1968, nach Martin Luther King der Tod von. II, wurde Alston gebeten, eine andere Wandmalerei für das Krankenhaus zu schaffen, das in einen genannten Pavillon zu legen ist, nachdem der ermordete Führer der bürgerlichen Rechte Mann betitelt hat, der aus der Dunkelheit der Armut und Unerfahrenheit ins Licht einer Besseren Welt Erscheint". Nach dem Tod von Alston 1977 wurde ein Komitee gebildet, unfähig, Kapital für die Bewahrung auf den ursprünglichen Wandmalereien zu erheben. 1991 wurde das Annehmen-Wandmalerei-Programm der Selbstverwaltungskunstgesellschaft gestartet, und die Harlemer Krankenhaus-Wandmalereien wurden gewählt. Eine Bewilligung von der Schwester und Stiefschwester Aida Bearden Winters von Alston Rousmaniere Wilson hat bei der Vollendung einer Wiederherstellung der Arbeiten 1993 geholfen. 2005 hat Harlemer Krankenhaus ein Projekt von $ 2 Millionen bekannt gegeben, die Wandmalereien von Alston und drei andere Stücke im ursprünglichen beauftragten Projekt als ein Teil einer Dollarkrankenhaus-Vergrößerung von $ 225 Millionen zu erhalten.

Goldene gegenseitige Staatswandmalereien

Gegen Ende der 1940er Jahre ist Alston beteiligt an einem Wandmalerei-Projekt geworden, das von Golden State Mutual Life Insurance Company beauftragt ist, die die Künstler gebeten hat, Arbeit zu schaffen, die mit afroamerikanischen Beiträgen zum Festsetzen Kaliforniens verbunden ist. Alston hat mit dem Gesunden Waldmeister an den Wandmalereien in einem großen Studio-Raum in New York gearbeitet, wo sie Leitern verwertet haben, um die oberen Teile der Leinwand zu erreichen. Die Gestaltungsarbeiten, die "als unbezahlbare Beiträge zur amerikanischen Bericht-Kunst betrachtet werden", besteht aus zwei Tafeln: Erforschung und Kolonisation durch Alston und Ansiedlung und Entwicklung durch den Waldmeister. Das Stück von Alston bedeckt die Postkolonialperiode von 1527 bis 1850. Images von James Beckworth, Biddy Mason und William Leidesdorff werden in der gut ausführlichen historischen Wandmalerei porträtiert. Während beide Künstler, die im Kontakt mit Afroamerikanern auf der Westküste während seiner Entwicklung behalten sind, den Inhalt und die Bilder beeinflussend. Die Wandmalereien, die 1949 entschleiert wurden, sind auf der Anzeige in der Vorhalle des Goldenen Gegenseitigen Staatshauptquartiers gewesen. Wegen des Wirtschaftsabschwungs wurde Goldener Staat gezwungen, ihre komplette Kunstsammlung zu verkaufen, um seine steigenden Schulden abzuwehren, und bezüglich des Frühlings 2011 hatte das Nationale Museum der afroamerikanischen Geschichte und Kultur 750,000 $ angeboten, um die Gestaltungsarbeiten zu kaufen, die zu einer Meinungsverschiedenheit bezüglich der Wichtigkeit von den Gestaltungsarbeiten geführt haben, die, wie man geschätzt hat, mindestens $ 5 Millionen gekostet haben. Es wurde gebeten, dass die Wandmalereien durch den Stadtgrenzstein-Schutz durch die Aufsichtsbehörde von Los Angeles bedeckt werden. Der Staat Kalifornien hatte menschenfreundliche Vorschläge geneigt, die Wandmalereien in ihrer ursprünglichen Position zu behalten, und Smithsonian hat ihr Angebot zurückgezogen. Die Wandmalereien erwarten zurzeit ihr Schicksal in Gerichten von Kalifornien.

Skulptur

Alston hat auch Skulpturen geschaffen. Der Kopf einer Frau (1957) Shows sein, an eine "reduktive und moderne Annäherung an die Skulptur herangehen...., wo Gesichtseigenschaften angedeutet aber nicht völlig in drei Dimensionen," formuliert wurden. 1970 wurde Alston von der Gemeinschaftskirche New Yorks beauftragt, eine Büste von II Martin Luther King zu schaffen. für 5,000 $, mit beschränkten erzeugten Kopien. 1990 die Bronzebüste von Alston von II Martin Luther King. (1970), ist das erste Image eines im Weißen Haus gezeigten Afroamerikaners geworden.

Empfang

Kunstkritiker Emily Genauer hat festgestellt, dass sich Altson "geweigert hat", bezüglich seiner verschiedenen Erforschung in seiner Gestaltungsarbeit eingeordnet zu werden. Schutzherr Lemoine Pierce hat von der Arbeit von Alston gesagt: "Nie hat als ein innovativer Künstler gedacht, Alston hat allgemein populäre Kunsttendenzen ignoriert und hat viele Hauptströmungskunstvereinbarung verletzt; er hat abstrakte und bildliche Bilder häufig gleichzeitig erzeugt, sich weigernd, stilistisch zu entsprechen, und während seiner 40-jährigen Karriere hat er produktiv und unmissverständlich sowohl in der kommerziellen als auch in feinen Kunst gearbeitet." Romare Bearden hat Alston als "... einer der am meisten vielseitigen Künstler beschrieben, deren enorme Sachkenntnis ihn zu einer Ungleichheit von Stilen geführt hat..." Bearden beschreibt auch den Professionalismus und Einfluss, den Alston auf Harlem und der afroamerikanischen Gemeinschaft hatte:" 'war ein vollendeter Künstler und eine Stimme in der Entwicklung der afroamerikanischen Kunst, wer nie die Vorzüglichkeit der Empfindlichkeit aller Leute und kreativer Fähigkeit bezweifelt hat. Während seines langen Berufsverlaufes hat Alston bedeutsam das kulturelle Leben Harlems bereichert. In einem tiefen Sinn war er ein Mann, der Brücken zwischen Schwarzen Künstlern in unterschiedlichen Feldern, und zwischen anderen Amerikanern gebaut hat." Schriftsteller June Jordan hat Alston als "ein amerikanischer Künstler des ersten Umfangs beschrieben, und er ist ein Schwarzer amerikanischer Künstler der unbeeinträchtigten Integrität."

Hauptausstellungen

  • Eine Kraft für die Änderung, Gruppenshow, 2009, Spertus Museum, Chicago
  • Canvasing die Bewegung, Gruppenshow, 2009, Museum von Reginald F. Lewis der afroamerikanischen Maryland Geschichte & Kultur
  • Auf dem Höheren Boden: Auswahlen Von der Sammlung von Walter O. Evans, Gruppenshow, 2001, Museum von Henry Ford, Michigan
  • Rhapsodien im Schwarzen: Kunst der Harlemer Renaissance, Gruppenshow, 1998, die Galerie Corcoran der Kunst, Washington, D.C.
  • Im Geist des Widerstands: Afroamerikanische Modernisten und die mexikanische Muralist Schule, Gruppenshow, 1996, Das Studio-Museum in Harlem, New York
  • Charles Alston: Künstler und Lehrer, 1990, die Galerie Kenkeleba, New York
  • Master und Schüler: Die Ausbildung des Schwarzen Künstlers in New York, 1986, Kunstzentrum von Jamaika, New York
  • Hundert Jahrestag-Ausstellung von Bildern und Skulptur, 1975, Kunststudentenliga New Yorks, New Yorks
  • Soloausstellung, 1969, die Galerie Huntington Hartford der Modernen Kunst, New York.
  • Soloausstellung, 1968, Universität von Fairleigh Dickinson, New Jersey
  • Eine Huldigung Negerkünstlern zu Ehren vom 100. Jahrestag der Emanzipationsdeklaration, der Gruppenshow, 1963, Institut von Albany für die Geschichte und Kunst

Hauptsammlungen

  • Hampton Universität
  • Harmon und Fundament von Harriet Kelly für die Künste
  • Nationale Vereinigung für die Förderung von farbigen Leuten
  • Nationales Museum der afroamerikanischen Geschichte und Kultur
  • Museum von Whitney der amerikanischen Kunst

Referenzen

  • Finkelman, Paul (2004). Enzyklopädie der Harlemer Renaissance. London: Routledge. Internationale Standardbuchnummer 1579584578.
  • Henderson, Henry (1993). Eine Geschichte von afroamerikanischen Künstlern: Von 1792 zur Gegenwart. New York: Pantheon-Bücher. Internationale Standardbuchnummer 978-0394570167.
  • Patton, Sharon (1998). Afroamerikanische Kunst. Oxford: Presse der Universität Oxford. Internationale Standardbuchnummer 0192842137.
  • Dringen Sie Lemoine (2004) ein. "Charles Alston - Eine Anerkennung". Die Internationale Rezension der afroamerikanischen Kunst (4): 33-38.
  • Schwartzman, Myron (1990). Romare Bearden: Sein Leben und Kunst. New York: Bücher von Abrams. Internationale Standardbuchnummer 978-0810931084.
  • Wardlaw, Alvia J. (2007). Charles Alston. Petaluma, Kalifornien: Granatapfel-Kommunikationen. Internationale Standardbuchnummer 978-0-7649-3766-8.

Weiterführende Literatur

  • Anonym, "Das erste Bildnis eines Amerikaners Afrikas auf der Anzeige an" New York vom Weißen Haus Amsterdamer Nachrichten, am 2. März 2000. Artikel über II Martin Luther King von Alston. am Weißen Haus.
  • Ascoli, Peter M, und alle. Eine Kraft für die Änderung: Afroamerikanische Kunst und der Fonds von Julius Rosenwald. Chicago: Spertus Institut für jüdische Studien. 2009. Internationale Standardbuchnummer 9780810125889 Buch, das das Konzept und die Empfänger des Kapitals von Rosenwald dokumentiert.
  • Barnwell, Andrea D.; Evans, Walter O.; Buick, Kristen; Mooney, Amy; Benjamin, Tritobia Hayes. Die Sammlung von Walter O. Evans der afroamerikanischen Kunst. Seattle:University der Washingtoner Presse. 2000. Internationale Standardbuchnummer 0295979208 Eigenschaften arbeitet durch Alston.
  • Berman, G. (1977). "Die Wände Harlems". Zeitschrift Arts, 52 (2), 122-126. Bespricht den Einfluss 306 und verwandte Künstler.
  • Brigham, D.R. (2008) das Brechen der 'Kette der Abtrennung': Der Pyramide-Klub jährliche Ausstellungen. Internationale Rezension der afroamerikanischen Kunst, 2-17. Diese Ausstellungen haben Arbeit von Charles Alston gezeigt.
  • Cameron, A. (1999). "Buenos Vecinos: Afroamerikanischer printmaking und der Taller de Gráfica Popular". Drucken Sie Vierteljährlich, 16 (4), 356-367. Die Wichtigkeit von 306 und die Beziehung diese Künstler hatte lateinamerikanischen Künstlern.
  • Coker, G. G., & Jennings, C. L. (1994). Der Harmon und Harriet Kelley Collection von afroamerikanischer Kunst. San Antonio: San Antonio Museum der Kunst. Internationale Standardbuchnummer 1883502012 Ausstellungskatalog.
  • Donaldson, J. R. (1974). Generation '306' - Harlem, New York. Nordwestliche Universität. Chicago: Nordwestliche Universität. Doktorarbeit ungefähr 306 mit dem Eingang von Alston selbst.
  • Dunitz, R und Prigoff, J. Wände des Erbes: Wände des Stolzes - afroamerikanische Wandmalereien. Fullbridge: Pomegranate Europe Ltd. 2001. Internationale Standardbuchnummer 0764913395 Eigenschaft-Wandmalereien von Alston.
  • Glueck, Gnade. "Der beste Maler kann ich vielleicht sein". Die New York Times, 1968. Interview mit Alston.
  • Henderson, H., & Coker, G. G. (1990). Charles Alston: Künstler und Lehrer. New York: Die Galerie Kenkeleba. Ausstellungskatalog.
  • Langa, Helen. "Zwei antilynchende Kunstausstellungen: politisierte Gesichtspunkte, Rassenperspektiven, gendered Einschränkungen". Amerikanische Kunst, 1999. 13 (1), 10-39. Politisch beladener Artikel über das Lynchen zusammenhängender Gestaltungsarbeiten, schließt Alston ein.
  • Die Galerie Michael Rosenfeld. (1996). Afroamerikanische Kunst: Das 20. Jahrhundert masterworks, III. New York: Die Galerie Michael Rosenfeld. Ausstellungskatalog.

Links


Colette / Chromatin
Impressum & Datenschutz