Norwich Schule (Kunstbewegung)

Die Norwich Schule von Malern, gegründet 1803 in Norwich, war die erste provinzielle Kunstbewegung in Großbritannien. Künstler dieser Schule wurden von der natürlichen Schönheit der Landschaft von Norfolk begeistert und haben etwas Einfluss zur Arbeit von Landschaft-Malern des holländischen Goldenen Zeitalters wie Hobbema und Ruisdael geschuldet.

Geschichte

Die Norwich Gesellschaft von Künstlern wurde 1803 von John Crome und Robert Ladbrooke als ein Klub gegründet, wo sich lokale Künstler treffen konnten, um Ideen auszutauschen. Seine Ziele waren "eine Anfrage in den Anstieg, Fortschritt und aktuellen Zustand der Malerei, Architektur, und Skulptur, in der Absicht weisen auf die besten Methoden der Studie hin, die größere Vollkommenheit in diesen Künsten zu erreichen." Die erste Sitzung der Gesellschaft war in einer Taverne genannt "Das Loch in der Wand"; 2 Jahre später ist es im Stande gewesen, sich zu seinen eigenen Propositionen zu bewegen, die ihm erlaubt haben, Mitglied-Arbeit und Ausstellungsfläche anzubieten. Die erste Ausstellung hat sich 1805 geöffnet, und war solch ein Erfolg, dass es ein jährliches Ereignis bis 1825 geworden ist. Das ursprüngliche Gebäude wurde dann abgerissen, aber die Gesellschaft hat 3 Jahre später, 1828, an einem verschiedenen Treffpunkt als "Norfolk und Suffolk Einrichtung für die Promotion der Schönen Künste" wiedereröffnet, und Ausstellungen haben bis 1833 weitergegangen.

Das Hauptlicht der Bewegung war zweifellos John Crome, der viele Freunde und Schüler bis zu seinem Tod 1821 angezogen hat. Der Mantel der Führung ist dann auf John Sell Cotman gefallen (ein Mitglied der Gesellschaft seit 1807), wer fortgesetzt hat, die Gesellschaft zusammen zu behalten, bis er Norwich für London 1834 verlassen hat, um einen Posten in der Universitätsschule des Königs aufzunehmen. Die Gesellschaft hat effektiv aufgehört, von diesem Datum zu bestehen.

Das große Zu-Stande-Bringen der Norwich Schule bestand darin, dass eine kleine Gruppe von selbstunterrichteten Arbeiterkünstlern im Stande gewesen ist, mit der Lebenskraft die Hinterland-Umgebung Norwich zu malen, der durch die magere lokale Schirmherrschaft geholfen ist. Weit davon, Pasticcios des holländischen siebzehnten Jahrhunderts zu schaffen, haben Crome und Cotman zusammen mit Joseph Stannard, eine Schule der Landschaft-Malerei gegründet, die viel größere Berühmtheit verdient; das breite wäscht sich der Aquarellfarben von Cotman sehen französischen Impressionismus voraus.

Der Grund die Norwich Schule ist als andere Maler der Periode, namentlich Polizist und Turner nicht ebenso bekannt, besteht in erster Linie darin, weil die Mehrheit ihrer Leinwände vom Industriellen J. J. Colman (von der Senf-Berühmtheit von Colman) abgeholt wurde, und danach auf der dauerhaften Anzeige im Museum des Schlosses Norwich seit den 1880er Jahren gewesen ist. Dieser Mangel an der Aussetzung wurde 2001 behoben, als viele der Hauptarbeiten von der Norwich Schule für das erste Mal außerhalb Norwich an der Galerie Tate, London ausgestellt wurden.

1986 hat Museum des Schlosses Norwich einen späten masterwork durch John Crome berechtigt Zurück des Neuen Mühle-Abends erworben, der um 1812-1819 datiert ist. Es ist interessant zu bemerken, dass die Zusammensetzung dieser Malerei einen kleinen Jungen einschließt, der ein Spielzeugboot vom strengen von einem Boot schleppt. Dieses identische Motiv kommt auch im masterwork von 1828 Lustigen Wasser von Thorpe von Joseph Stannard vor. Stannard hatte tatsächlich um Crome für den Unterricht in der Malerei als ein junger Mann gebeten, Crome hatte abgelehnt, und der Reihe nach hatte sich Stannard von der Norwich 'Schule', seinen Verwandten und den Freunden losgerissen, die nie Crome für die Brüskierung Stannard verzeihen. Solcher war die intensive Konkurrenz zwischen den Hauptmalern der Norwich Schule.

Members & Associates

  • John Crome
  • John verkauft Cotman
  • James steifer
  • John Berney Crome ("Young Crome")
  • George Vincent
  • Robert Ladbrooke,
  • James Sillett
  • John Thirtle
  • John Joseph Cotman
  • Joseph Stannard
  • Alfred Stannard
  • Emily Stannard
  • Edward Thomas Daniell
  • Henry Bright.
  • David Hodgson
  • Robert Dixon

Londoner Mitglieder der Gesellschaft haben eingeschlossen:

Siehe auch

  • Englische Kunst
  • Englische Schule, zu malen

Bibliografie

  • Peter Kennedy Scott. Ein Romantischer Blick auf Norwich Schullandschaften: Durch eine Hand voll Große Kleine Master. (Dez 1998) internationale Standardbuchnummer 0-9534711-0-1. Internationale Standardbuchnummer 978-0-9534711-0-2
  • Holme Geoffrey (Hrsg.).. Die Norwich Schule (Studio Ltd., 1920).
  • Fawcett, Trevor. Der Anstieg der englischen provinziellen Kunst: Künstler, Schutzherren und Einrichtungen außerhalb Londons, 1800-1830 (Clarendon Press, 1974). Internationale Standardbuchnummer 0-19-817328-8
  • Rajnai, Miklos & Stevens, Mary. Die Norwich Gesellschaft von Künstlern, 1805-1833: ein Wörterbuch von Mitwirkenden und ihrer Arbeit (Museum-Dienst von Norfolk für das Zentrum von Paul Mellon für Studien in der britischen Kunst, 1976).
  • Moore, Andrew W. Die Norwich Schule von Künstlern (HMSO/Norwich Museum-Dienst, 1985, repr. 1995).
  • Walpole, Josephine. Kunst und Künstler der Norwich Schule (der Klub der antiken Sammler, 1997). Internationale Standardbuchnummer 1-85149-261-5

Braun, D. B. & Hemingway, Andrew & Lyles, Anne. Romantische Landschaft, Die Norwich Schule von Malern (das Veröffentlichen der Galerie Tate, 2000).

Links


Pionierfleck / Kontrolleur und allgemeiner Rechnungsprüfer
Impressum & Datenschutz