Kosten von Waren haben verkauft

Kosten von Waren haben verkauft (COGS) beziehen sich auf die Warenbestand-Kosten jener Waren, die ein Geschäft während einer besonderen Periode verkauft hat. Kosten werden mit besonderen Waren mit einer von mehreren Formeln, einschließlich der spezifischen Identifizierung, zuerst - im ersten (FIFO) oder durchschnittlichen Kosten vereinigt. Kosten schließen alle Kosten des Kaufs, Kosten der Konvertierung und andere Kosten ein, die im Holen der Warenbestände zu ihrem Standort und Bedingung übernommen sind. Kosten von durch das Geschäft gemachten Waren schließen Material, Arbeit, und zugeteilt oben ein. Die Kosten jener noch nicht verkauften Waren werden als Kosten des Warenbestands aufgeschoben, bis der Warenbestand verkauft oder im Wert niedergeschrieben wird.

Übersicht

Viele Geschäfte verkaufen Waren, die sie gekauft oder erzeugt haben. Wenn die Waren gekauft oder erzeugt werden, werden die mit solchen Waren vereinigten Kosten als ein Teil des Warenbestands (oder Lager) Waren kapitalisiert. Diese Kosten werden als ein Aufwand in der Periode behandelt das Geschäft erkennt Einkommen vom Verkauf der Waren an.

Bestimmung von Kosten verlangt bleibende Aufzeichnungen von Waren oder Materialien gekauft und irgendwelche Preisnachlässe auf solchem Kauf. Außerdem, wenn die Waren modifiziert werden, muss das Geschäft die im Ändern der Waren übernommenen Kosten bestimmen. Solche Modifizierungskosten schließen Arbeit, Bedarf oder zusätzliches Material, Aufsicht, Qualitätskontrolle, Gebrauch der Ausrüstung und andere allgemeine Unkosten ein. Grundsätze, um Kosten zu bestimmen, können leicht festgesetzt werden, aber Anwendung ist häufig in der Praxis wegen einer Vielfalt von Rücksichten in der Zuteilung von Kosten schwierig.

Kosten von verkauften Waren können auch Anpassungen widerspiegeln. Unter den potenziellen Anpassungen sind Wertabnahme der Waren (d. h., niedrigerer Marktwert als Kosten), Veralten, Schaden usw.

Wenn vielfache Waren gekauft oder gemacht werden, kann es notwendig sein sich zu identifizieren, welche Kosten sich beziehen, zu dem besondere Waren verkauft haben. Das kann mit einer Identifizierungstagung, wie spezifische Identifizierung der Waren, des zuerst im ersten (FIFO) oder der durchschnittlichen Kosten getan werden. Alternative Systeme können in einigen Ländern, solcher als in umgekehrter Reihenfolge (LIFO), Bruttogewinn-Methode, Einzelmethode oder Kombinationen von diesen verwendet werden.

Kosten von verkauften Waren können dasselbe oder verschieden für die Buchhaltung und Steuerzwecke abhängig von den Regeln der besonderen Rechtsprechung sein.

Wichtigkeit von Warenbeständen

Warenbestände haben eine bedeutende Wirkung auf Gewinne. Ein Geschäft, das macht oder Waren kauft, um zu verkaufen, muss Warenbestände von Waren unter der ganzen Buchhaltung und Einkommensteuer-Regeln nachgehen. Ein Beispiel illustriert warum. Fred kauft Auto-Teile und verkauft sie wieder. 2008 kauft Fred den Wert von 100 $ von Teilen. Er verkauft Teile für 80 $, die er für 30 $ gekauft hat, und den Wert von 70 $ von Teilen übrighat. 2009 verkauft er den Rest der Teile für 180 $. Wenn er den Warenbestand nachgeht, ist sein Gewinn 2008 50 $, und sein Gewinn 2009 ist 110 $ oder 160 $ insgesamt. Wenn er alle Kosten 2008 abzöge, würde er einen Verlust von 20 $ 2008 und einen Gewinn von 180 $ 2009 haben. Die Summe ist dasselbe, aber das Timing ist viel verschieden. Die Buchhaltung aller Länder und Einkommensteuer-Regeln (wenn das Land eine Einkommensteuer hat) verlangen den Gebrauch von Warenbeständen für alle Geschäfte, die regelmäßig Waren verkaufen, die sie gemacht oder gekauft haben.

Kosten von Waren für den Wiederverkauf

Kosten von für den Wiederverkauf gekauften Waren schließen Kaufpreis sowie alle anderen Kosten von Anschaffungen ein. Diese Kosten sollten irgendwelche Preisnachlässe widerspiegeln. Zusätzliche Kosten können Fracht einschließen, die bezahlt ist, um die Waren, Zoll, Verkäufe oder Gebrauch-Steuern zu erwerben, nicht wiedergutzumachend bezahlt auf Materialien verwendet, und für den Erwerb bezahlte Gebühren. Weil Finanzberichterstattung solche Periode-Kosten als Kaufabteilung, Lager beabsichtigt, und andere Betriebskosten gewöhnlich als ein Teil des Warenbestands oder Kosten von verkauften Waren nicht behandelt werden. Zu amerikanischen Einkommensteuer-Zwecken müssen einige dieser Periode-Kosten als ein Teil des Warenbestands kapitalisiert werden. Kosten des Verkaufs, der Verpackung und des Verschiffens von Waren Kunden werden als mit dem Verkauf verbundene Betriebskosten behandelt. Sowohl Internationale als auch amerikanische Buchhaltungsstandards verlangen, dass bestimmte anomale Kosten, wie diejenigen, die mit der müßigen Kapazität vereinigt sind, als Ausgaben aber nicht ein Teil des Warenbestands behandelt werden müssen.

Mehrwertsteuer wird allgemein als ein Teil von Kosten von verkauften Waren nicht behandelt, wenn es als ein Eingangskredit verwendet oder von der Steuerautorität sonst wiedergutzumachend werden kann.

Kosten von Waren durch das Geschäft gemacht

Die Kosten von im Geschäft erzeugten Waren sollten alle Produktionskosten einschließen. Die Schlüsselbestandteile von Kosten schließen allgemein ein:

  • Teile, Rohstoffe und Bedarf verwendet,
  • Arbeit, einschließlich verbundener Kosten wie Lohnliste-Steuern und Vorteile und
  • Oben des Geschäfts allocable zur Produktion.

Die meisten Geschäfte machen mehr als einen eines besonderen Artikels. So werden Kosten für vielfache Sachen aber nicht einen besonderen verkauften Artikel übernommen. Die Bestimmung, wie viel jedes dieser Bestandteile, um besonderen Waren zuzuteilen, entweder das Verfolgen der besonderen Kosten oder Bilden einiger Zuteilungen von Kosten verlangt. Teile und Rohstoffe werden häufig zu besonderen Sätzen (z.B, Gruppen oder Produktionsläufe) Waren verfolgt, haben dann jedem Artikel zugeteilt.

Arbeitskosten schließen direkte indirekte und Arbeitsarbeit ein. Direkte Arbeitskosten sind die Löhne, die jenen Angestellten bezahlt sind, die ihre ganze Zeit verbringen, direkt am Produkt arbeitend, das wird verfertigt. Indirekte Arbeitskosten sind die Löhne, die anderen an der Produktion beteiligten Fabrikangestellten bezahlt sind. Kosten von Lohnliste-Steuern und Nebenleistungen werden allgemein in Arbeitskosten eingeschlossen, aber können als allgemeine Unkosten behandelt werden. Arbeitskosten können einem Artikel oder Satz von auf Timekeeping-Aufzeichnungen gestützten Sachen zugeteilt werden.

Materialien und Arbeit können gestützt auf der vorigen Erfahrung oder Standardkosten zugeteilt werden. Wo Materialien oder Arbeitskosten seit einer Periode den erwarteten Betrag von Standardkosten, einer Abweichung überschreiten. Solche Abweichungen werden dann unter Kosten von Waren verkaufter und restlicher Warenbestand am Ende der Periode zugeteilt.

Bestimmung von allgemeinen Unkosten ist häufig mit Bilden-Annahmen darüber verbunden, welche Kosten mit Produktionstätigkeiten vereinigt werden sollten, und welche Kosten mit anderen Tätigkeiten vereinigt werden sollten. Traditionelle Kostenberechnungsmethoden versuchen, diese Annahmen gestützt auf der vorigen Erfahrung und dem Verwaltungsurteil betreffs sachlicher Beziehungen zu machen. Tätigkeit hat kostbare Versuche gestützt, Kosten zuzuteilen, die auf jenen Faktoren gestützt sind, die das Geschäft steuern, die Kosten zu übernehmen.

Allgemeine Unkosten werden häufig Sätzen von erzeugten Waren zugeteilt, die auf dem Verhältnis von Arbeitsstunden oder Kosten oder dem Verhältnis von Materialien gestützt sind, die verwendet sind, für den Satz von Waren zu erzeugen. Allgemeine Unkosten können Fabrik oben oder Betriebsgemeinkosten für jene Kosten genannt werden, die am Pflanzenniveau oder der gesamten Last für jene am Organisationsniveau übernommenen Kosten übernommen sind. Wo Arbeitsstunden verwendet werden, können eine Last-Rate oder allgemeine Unkosten pro Stunde der Arbeit zusammen mit Arbeitskosten hinzugefügt werden. Andere Methoden können verwendet werden, um allgemeine Unkosten mit besonderen erzeugten Waren zu vereinigen. Oberraten können Normalsätze sein, in welchem Fall es Abweichungen geben kann, oder für jeden Satz von erzeugten Waren angepasst werden kann.

Variable allgemeine Produktionskosten werden Einheiten erzeugt gestützt auf dem wirklichen Gebrauch von Produktionsmöglichkeiten zugeteilt. Feste allgemeine Produktionskosten werden häufig gestützt auf normalen Kapazitäten oder erwarteter Produktion zugeteilt. Mehr oder können weniger Waren erzeugt werden als erwartet wenn sich entwickelnde Kostenannahmen (wie Last-Raten). Diese Unterschiede in Produktionsniveaus laufen häufig auf zu viel oder zu kleine Kosten hinaus, die den erzeugten Waren zuteilen werden. Das verursacht auch Abweichungen.

Identifizierungsvereinbarung

In einigen Fällen können die Kosten von verkauften Waren mit dem verkauften Artikel identifiziert werden. Normalerweise, jedoch, wird die Identität von Waren zwischen der Zeit des Kaufs oder der Fertigung und die Zeit des Verkaufs verloren. Bestimmung, die Waren, und die Kosten jener Waren verkauft worden sind, verlangt entweder das Identifizieren der Waren oder Verwenden einer Tagung anzunehmen, welche Waren verkauft wurden. Das kann eine Kostenfluss-Annahme oder Warenbestand-Identifizierungsannahme oder Tagung genannt werden. Die folgenden Methoden sind in vielen Rechtsprechungen verfügbar, um Kosten mit Waren verkauft und Waren noch verfügbar zu vereinigen:

  • Spezifische Identifizierung. Unter dieser Methode werden besondere Sachen identifiziert, und Kosten werden in Bezug auf jeden Artikel verfolgt. Das kann beträchtlichen recordkeeping verlangen. Diese Methode kann nicht verwendet werden, wo die Waren oder Sachen nicht zu unterscheidend oder vertretbar sind.
  • Durchschnittliche Kosten. Die durchschnittliche Kostenmethode verlässt sich auf durchschnittliche Einheitskosten, um Kosten von Einheiten verkaufter und endender Warenbestand zu berechnen. Mehrere Schwankungen auf der Berechnung, können einschließlich des gewogenen Mittelwertes und bewegenden Durchschnitts verwendet werden.
  • Zuerst - im Ersten (FIFO) nimmt an, dass die Sachen gekauft oder erzeugt zuerst zuerst verkauft werden. Kosten des Warenbestands pro Einheit oder Artikel werden zurzeit gemacht oder erworben bestimmt. Die ältesten Kosten (d. h., das erste in) werden dann gegen Einnahmen verglichen und Kosten von verkauften Waren zugeteilt.
  • Letzt - im Ersten (LIFO) ist die Rückseite von FIFO. Einige Systeme erlauben, die Kosten von Waren zurzeit erworben oder gemacht zu bestimmen, aber Kosten zu unter der Annahme verkauften Waren zuzuteilen, dass die Waren gemacht oder erworben letzt zuerst verkauft werden. Kosten von spezifischen Waren erworben oder gemacht werden zu einer Lache von Kosten für den Typ von Waren hinzugefügt. Unter diesem System kann das Geschäft Kosten unter FIFO aufrechterhalten, aber einen Ausgleich in der Form einer LIFO-Reserve verfolgen. Solche Reserve (ein Aktivposten oder Gegenaktivposten) vertritt den Unterschied in Kosten des Warenbestands unter dem FIFO und den LIFO Annahmen. Solcher Betrag kann für die Finanzberichterstattung und Steuerzwecke in den Vereinigten Staaten verschieden sein.
  • Dollarwert LIFO. Unter dieser Schwankung von LIFO werden Zunahmen oder Abnahmen in der LIFO-Reserve gestützt auf Dollarwerten aber nicht Mengen bestimmt.
  • Einzelwarenbestand-Methode. Wiederverkäufer von Waren können diese Methode verwenden, recordkeeping zu vereinfachen. Die berechneten Kosten von Waren verfügbar am Ende einer Periode sind das Verhältnis von Kosten von Waren, die zum Einzelwert der Ware-Zeiten der Einzelwert von Waren verfügbar erworben sind. Kosten von erworbenen Waren schließen beginnenden Warenbestand, wie vorher geschätzt, plus Käufe ein. Kosten von verkauften Waren beginnen dann Warenbestand plus Käufe weniger die berechneten Kosten von Waren verfügbar am Ende der Periode.

Beispiel

Warenbestand-Umsatz = Kosten des guten sold/avg Warenbestands

Jane besitzt ein Geschäft, das Maschinen wieder verkauft. Am Anfang von 2009 hat sie keine Maschinen oder Teile verfügbar. Sie kauft Maschinen A und B für 10 jeder, und kauft später Maschinen C und D für 12 jeder. Alle Maschinen sind dasselbe, aber sie haben Seriennummern. Jane verkauft Maschinen A und C für 20 jeder. Ihre Kosten von verkauften Waren hängen von ihrer Warenbestand-Methode ab. Unter der spezifischen Identifizierung sind die Kosten von verkauften Waren 10 + 12, die besonderen Kosten von Maschinen A und C. Wenn sie FIFO verwendet, sind ihre Kosten 20 (10+10). Wenn sie durchschnittliche Kosten verwendet, sind ihre Kosten 22 ((10+10+12+12)/4 x 2). Wenn sie LIFO verwendet, sind ihre Kosten 24 (12+12). So kann ihr Gewinn für die Buchhaltung und Steuerzwecke 20, 18, oder 16, abhängig von ihrer Warenbestand-Methode sein. Nach den Verkäufen sind ihre Warenbestand-Werte entweder 20, 22 oder 24.

Nach dem Jahr-Ende entscheidet Jane, dass sie mehr Geld machen kann, indem sie Maschinen B und D verbessert. Sie kauft und verwendet 10 von Teilen und Bedarf, und man braucht 6 Stunden an 2 pro Stunde, um die Verbesserungen zu jeder Maschine zu bilden. Jane hat oben, einschließlich der Miete und Elektrizität. Sie berechnet, dass die Gemeinkosten 0.5 pro Stunde zu ihren Kosten beitragen. So hat Jane 20 ausgegeben, um jede Maschine (10/2 + 12 + (6 x 0.5)) zu verbessern. Sie verkauft Maschine D für 45. Ihre Kosten für diese Maschine hängen von ihrer Warenbestand-Methode ab. Wenn sie FIFO verwendet hat, sind die Kosten der Maschine D 12 plus 20 sie hat Besserung davon, für einen Gewinn 13 ausgegeben. Erinnern Sie sich, sie hat zwei 10 Kostenarten bereits unter FIFO verbraucht. Wenn sie durchschnittliche Kosten verwendet, ist es 11 plus 20, für einen Gewinn 14. Wenn sie LIFO verwenden würde, würden die Kosten 10 plus 20 für einen Gewinn 15 sein.

Im Jahr 3 verkauft Jane die letzte Maschine für 38 und verlässt das Geschäft. Sie erlangt den letzten von ihren Kosten wieder. Ihre Gesamtgewinne seit den drei Jahren sind dasselbe unter allen Warenbestand-Methoden. Nur das Timing des Einkommens und das Gleichgewicht des Warenbestands unterscheiden sich. Hier ist ein Vergleich unter FIFO, Durchschnittlichen Kosten und LIFO:

Abschreibungen und Spesen

Der Wert von Waren gehalten zum Verkauf durch ein Geschäft kann sich wegen mehrerer Faktoren neigen. Die Waren können sich erweisen, fehlerhaft zu sein, oder unter normalen (unterdurchschnittlichen) Qualitätsstandards. Die Waren können veraltet werden. Der Marktwert der Waren kann sich einfach wegen Wirtschaftsfaktoren neigen.

Wo sich der Marktwert von Waren aus beliebigen Gründen geneigt hat, kann das Geschäft beschließen, seinen Warenbestand auf tiefer des Anschaffungswerts oder Marktwertes, auch bekannt als realisierbaren Nettowerts zu schätzen. Das kann durch das Anfallen eines Aufwandes (d. h., das Schaffen einer Warenbestand-Reserve) für Niedergänge wegen des Veraltens registriert werden, usw. wird Aktuelles Periode-Nettoeinkommen sowie Nettowarenbestand-Wert am Ende der Periode für die Wertabnahme reduziert.

Jedes durch ein Geschäft gehaltene Eigentum kann Wertabnahme oder durch ungewöhnliche Ereignisse wie ein Feuer beschädigt werden. Der Verlust des Werts, wo die Waren zerstört werden, wird als ein Verlust verantwortlich gewesen, und der Warenbestand wird völlig abgeschrieben. Allgemein wird solcher Verlust sowohl für die Finanzberichterstattung als auch für Steuerzwecke anerkannt. Jedoch können sich Buch und Steuerbeträge unter einigen Systemen unterscheiden.

Alternative Ansichten

Alternativen zur traditionellen Kostenberechnung sind von verschiedenen Verwaltungstheoretikern vorgeschlagen worden. Diese schließen ein:

  • Durchfluss-Buchhaltung, laut der Theorie von Einschränkungen, unter denen nur direkte Material-Kosten in Kosten von Waren verkauft und Warenbestand eingeschlossen werden.
  • Magere Buchhaltung, in der die meisten traditionellen kostbaren Methoden für das Messen wöchentlicher "Wertströme" ignoriert werden.
  • Quellenverbrauchsbuchhaltung, die aktuellste Buchhaltungskonzepte für den proportionalen kostbar gestützt auf Simulationen verwirft.

Keine dieser Ansichten passt in die Vereinigten Staaten Allgemein Akzeptierte Buchhaltungsgrundsätze oder Internationale Buchhaltungsstandards an, noch irgendwelcher wird für den grössten Teil des Einkommens oder andere Steuermelden-Zwecke akzeptiert.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

  • Kieso, Donald E; Weygandt, Jerry J.; und Warfield, Terry D.: Zwischenbuchhaltung, Kapitel 8 und 9. Internationale Standardbuchnummer 978-0-471-44896-9.
  • Horngren, Charles T., u. a.: Kostenberechnung: Eine Direktionsbetonung. Internationale Standardbuchnummer 978-0-13-612663-8.
  • Kinney, Michael R.: Kostenberechnung: Fundamente und Evolutionen. Internationale Standardbuchnummer 978-1-4390-4461-2.
  • Lanen, William, u. a.: "Grundlagen der Kostenberechnung. Internationale Standardbuchnummer 978-0-07-352672-0.
  • Amerikanische US-Finanzamt-Veröffentlichung 334, Steuerhandbuch für das Kleinunternehmen, Seiten 27-29.
  • Amerikanischer FI-Standardausschuss ASC 330.
  • Internationale Buchhaltungsstandards IAS 2, Warenbestände.
  • Walter, Larry: Grundsätze der Buchhaltung, des Kapitels 8, des Warenbestands.

Thalion Software / Affe von Patas
Impressum & Datenschutz