Der Spiegel (die Zwielicht-Zone)

"Der Spiegel" ist eine Episode der amerikanischen Fernsehanthologie-Reihe Die Zwielicht-Zone.

Anschlag

In einer mittelamerikanischen Zwangsherrschaft, Ramos Clemente (Peter Falk), und seine vier lebenslänglichen Vertrauten, D'Alessandro, Garcia, inszenieren Tabal und Cristo, eine erfolgreiche Revolution gegen das Regime von General De Cruz. Clemente tritt De Cruz entgegen und schwelgt in seinem Sieg, aber der abgesetzte General sagt, dass Clemente bald die Folgen der Entscheidung gewaltsam erfahren wird. De Cruz sagt auch Clemente, dass sein reich verzierter Spiegel in der Lage ist, Feinde in seinem Nachdenken zu offenbaren. Clemente entlässt am Anfang De Cruz.

Wenn Clemente beginnt, dieselbe repressive von De Cruz verwendete Taktik zu verwenden, entwickelt sich ein Bruch zwischen ihm und seinen vier Freunden, jetzt den Leitern der Regierung. Ein besonderer Punkt des Streits ist die Ordnung von Clemente für Massenausführungen von Gefangenen, die er erklärt hat, um Feinde des Staates zu sein. Wenn Clemente in den Spiegel blickt, sieht er Visionen andeuten, dass sich alle vier seiner Vertrauten verschwören, um ihn-D'Alessandro mit dem Gewehr, Garcia und Tabal mit Messern und Cristo mit einem vergifteten Glas von Wein zu ermorden. Clemente glaubt, dass der Spiegel ihre wahren Gedanken widerspiegelt, und sie ihrer angenommenen zukünftigen Verbrechen anklagt. Trotz ihrer Leugnungen unternimmt er Schritte, um sie zu beseitigen; er tötet zwei selbst, und bestellt die anderen von seinen Männern getöteten zwei.

Schließlich wird Ramos von einem Priester genähert, der ihn bittet, die Ausführungen zu beenden, die seit einer Woche weitergegangen sind. Ramos lehnt ab, sagend, dass, so lange er Feinde hat, die Ausführungen weitergehen werden. Schließlich sucht er Anwalt vom Priester, aber findet keine Bequemlichkeit in seiner Antwort, die alle Tyrannen nur ein echter Feind haben, und dass das dasjenige ist, das sie nie bis es ist zu spät anerkennen. Ramos nimmt einen letzten langen Blick im Spiegel... und sieht nur sich. Er nimmt seine Pistole auf und wirft sie am Spiegel, das Glas zerschlagend. Der Priester, der Stehen gerade außerhalb des Büros ist, hört die Glasbrechung. Da er zur Tür hört, hört er einen Gewehrschuss. Er eilt ins Büro von Clemente hin, und finden Sie den leblosen Körper von Clemente ausgestreckt auf dem Fußboden, einer Pistole in seiner Hand. "Der letzte Mörder," beobachtet er bitter, "und sie, erfährt nie..., dass sie nie scheinen zu erfahren."

  • DeVoe, Bill. (2008). Bagatellen von Der Zwielicht-Zone. Albany, Georgia: Bärenherrenhaus-Medien. Internationale Standardbuchnummer 978-1-59393-136-0
  • Gramme, Martin. (2008). Die Zwielicht-Zone: Das Aufschließen der Tür zu einem Fernsehklassiker. Churchville, Maryland: Das OTR Veröffentlichen. Internationale Standardbuchnummer 978-0-9703310-9-0

Links


Gefängnis von Butyrka / Balboa (Tanz)
Impressum & Datenschutz