Karijini Nationalpark

Karijini Nationalpark ist ein Nationalpark, der auf die Hamersley Reihen des Gebiets von Pilbara im nordwestlichen Westlichen Australien (Australien) in den Mittelpunkt gestellt ist. Es ist gerade nördlich vom Wendekreis des Steinbocks, etwa 1055 km von der Hauptstadt des Staates, Perth. Es war früher bekannt als der Hamersley Nationalpark.

An 627,442 Hektaren ist es der zweitgrößte Nationalpark im Westlichen Australien (Karlamilyi Nationalpark ist größer).

Der Park wird in einen nördlichen und eine südliche Hälfte durch einen Gang physisch gespalten, der die Eisenbahn von Hamersley & Robe River und die Eisenerz-Mine von Marandoo enthält.

Geschichte

Eine vom Forscher F.T. Gregory geführte Partei hat das Gebiet 1861 erforscht. Er hat die Reihe von Hamersley genannt, auf die der Park nach seinem Freund Edward Hamersley in den Mittelpunkt gestellt wird.

Klima

Der Park wird im Gebiet von Pilbara gelegen, und ist größtenteils tropisches halbtrockenes Klima. Im Sommer sind Gewitter und Zyklone üblich, 250-350 Mm des Regens jährlich bringend. Temperaturen in Sommertagen gehen oft um 40 Grad Celsius zu weit, während Winternächte Frost bringen können.

Geologie

Die fünf Engpässe, die nach Norden aus dem Park, dem Biene-Engpass, Wittenoom Engpass, Kalamina Engpass, Yampire Engpass und Tal-Engpass fließen, stellen sensationelle Anzeigen der Felsen-Schichten zur Verfügung

Eigenschaften

Der Park ist für seine Engpässe, Wasserfälle und Wasserlöcher am bemerkenswertesten.

Die Tierwelt des Parks schließt rote Kängurus, Euro, wallaroos, echidnas, geckos, goannas, Fledermäuse, beinlose Eidechsen und eine große Vielfalt von Vögeln und Schlangen einschließlich Pythonschlangen ein.

Siehe auch

Geschützte Bereiche des Westlichen Australiens

Weiterführende Literatur

  • Padgett, Allan (1991) Karijini Nationalpark - Beschreibung von einigen der entfernteren Engpässe. Landscope, Vol. 7, Nr. 1 (Frühling 1991), Seiten 16-21

Außenverbindungen


Kalbarri Nationalpark / Douglas Sirk
Impressum & Datenschutz