Ulf Timmermann

Ulf Timmermann (geboren am 1. November 1962 in Ostberlin) ist ein deutscher Kugelstoßer, der viele Weltaufzeichnungen während der 1980er Jahre gebrochen hat und erst ist und einer von nur zwei Menschen, um jemals 23 Meter (zusammen mit Randy Barnes) aufzugeben.

Timmermann ist in Ostberlin zu einer athletischen Familie geboren gewesen und hat Kugelstoßen an 13 aufgenommen. Er hat seine erste Weltaufzeichnung 1985 mit einem Werfen von 22.62 Metern gebrochen. Am 22. Mai 1988 ist er die erste Person geworden, um 23 Meter mit einem Werfen von 23.06 Metern an Chania, Griechenland aufzugeben.

Er hat Gold für Ostdeutschland auf den Olympischen 1988-Spielen in Seoul vor Randy Barnes der Vereinigten Staaten gewonnen. Das vierte Platz-Werfen auf dieser Konkurrenz hätte jeder vorherige Olympische Spiele im Kugelstoßen gewonnen. Auf den Olympischen 1992-Spielen hat er einen enttäuschenden fünften beendet.

Timmermann ist der weiteste Werfer aller Zeiten im Kugelstoßen mit der Gleiten-Technik. Er hat auch die am meisten 22 M + Konkurrenzen jedes Kugelstoßers, an 16. Sein Trainer war Herr Werner Goldmann, der zurzeit Kugelstoßen und Diskuswerfen in Berlin trainiert.

Links


Verbrechen in Estland / Mäßigungssystem
Impressum & Datenschutz