Pasquale Paoli

gerade als ich mir ihn vorgestellt hatte zu sein. Seine Braue wurde überwölbt und

offen, und sein Haar lange und das Fließen; seine Augenbrauen dick, und

gebogen auf den Augen, als ob oft angezogen in der Wut

oder Gedanke. Seine Augen waren blau, groß, und mit intellektuellem klar

Licht; Milde, Dignität und Menschheit, war gewaltsam

ausgedrückt in seinem bartlosen, offenherzigen und bezaubernden Gesichtsausdruck.

"Ferdinand Gregorovius]]

Filippo Antonio Pasquale di Paoli (Pascal Paoli, am 6. April 1725 am 5. Februar 1807), war ein korsischer Patriot und Führer, der Präsident des Exekutivrats der Allgemeinen Diät der Leute Korsikas. Paoli hat entworfen und hat die Verfassung des Staates geschrieben.

Die korsische Republik war eine vertretende Demokratie behauptend, dass die gewählte Diät von korsischen Vertretern keinen Master hatte. Paoli hat sein Büro durch die Wahl und nicht nach Vereinbarung gehalten. Es hat ihn Oberbefehlshaber der Streitkräfte sowie den Hauptamtsrichter gemacht. Die Regierung von Paoli hat dieselbe Rechtsprechung wie die Republik Genuas gefordert. In Bezug auf die De-Facto-Übung der Macht hat der Genueser die Küstenstädte gehalten, die sie gegen ihre Zitadellen verteidigen konnten, aber die korsische Republik hat den Rest der Insel von Corte, seinem Kapital kontrolliert.

Im Anschluss an die französische Eroberung Korsikas 1768 hat Paoli den korsischen Widerstand beaufsichtigt. Im Anschluss an den Misserfolg von korsischen Kräften in der Schlacht von Ponte Novu wurde er ins Exil in Großbritannien gezwungen, wo er eine berühmte Zahl war. Er ist nach der französischen Revolution zurückgekehrt, deren er am Anfang unterstützend war. Er hat später mit den Revolutionären Schluss gemacht und hat geholfen, das anglo-korsische Königreich zu schaffen, das zwischen 1794 und 1796 gedauert hat. Nachdem die Insel durch Frankreich wiederbesetzt wurde, ist er wieder in Exil in Großbritannien eingetreten, wo er 1807, gestorben

ist

Lebensbeschreibung

Frühe Jahre

Paoli ist im kleinen Dorf Stretta, der Kommune von Morosaglia, dem Teil des alten Kirchspiels von Rostino, Haute-Corse, Korsika geboren gewesen. Er war der zweite Sohn des Arztes und Patrioten, Giacinto Paolis, der einer von drei "Generälen der Leute" in der korsischen nationalistischen Bewegung werden sollte, die gegen die Regel durch die Republik Genuas rebelliert hat, das damals sie als korrupt und tyrannisch betrachtet haben. Vor diesem Jahrhundert haben Korsen mehr oder weniger Regel von Genoan akzeptiert. Vor 1729, das Jahr des ersten Aufruhrs, wurden Genovese als Mangel in ihrer Aufgabe der Regierung betrachtet. Die Hauptprobleme waren die hohe Mordrate wegen der Gewohnheit der Fehde, des Beutezuges von Küstendörfern durch die barbary Piraten, bedrückenden Steuern und Wirtschaftsdepression.

Im Aufruhr von 1729 über eine neue Steuer hat sich Genovese in ihre Zitadellen zurückgezogen und hat nach Auslandseingreifen zuerst von Österreich und dann von Frankreich geschickt. Vereitelt von Berufstruppen haben die Korsen Gewalt abgetreten, aber haben ihre Organisation behalten. Nach dem Übergeben zu den Franzosen 1739 ist Giacinto Paoli in Exil in Naples mit seinem dann 14-jährigen Sohn, Pasquale eingetreten. Ein älterer Bruder, Clemente, ist zuhause als eine Verbindung zur revolutionären Diät oder Zusammenbau der Leute geblieben.

Korsika war nachher vor dem Krieg der österreichischen Folge wahnsinnig, während deren Truppen mehrerer Länder provisorisch die Städte Korsikas besetzt haben. In Naples Giacinto, der wahrnimmt, dass er einen talentierten Sohn hatte, hat keine Anstrengung oder Aufwand in seiner Ausbildung verschont, die in erster Linie klassisch war. Dessen Erläuterung Pasquale ein Teil werden sollte, war in seiner Kunst, Architektur und Gefühlen neoklassizistisch. Wie man sagt, hat Paoli einmal einen alten Mann auf der Straße gehört, die Vergil rezitiert, ist hinter ihm hinaufgegangen, hat ihn auf dem Rücken geklatscht und hat fortgesetzt, am Punkt zu rezitieren, wo der andere aufgehört hatte. 1741 hat sich Pasquale dem korsischen Regiment der königlichen neapolitanischen Armee angeschlossen und hat in Calabria unter seinem Vater gedient.

Korsische Exile in Italien suchten Hilfe für die Revolution einschließlich eines Fachgenerals. 1736 hatten die Exile Genuas Theodor von Neuhoff, einen Soldaten des Glückes entdeckt, den sie bereit waren, König zu machen, aber er war erfolglos und 1754 hat im Gefängnis des Schuldners in London ermattet. Der junge Pasquale ist von Interesse geworden, als entgegen einem Plan, die Ritter Maltas zu bitten, Befehl anzunehmen, er einen Plan für eine geborene korsische Regierung ausgedacht hat. In diesem Jahr hat Giacinto entschieden, dass Pasquale bereit war, Theodore zu verdrängen, und Vincente geschrieben hat, der dass allgemeine Wahlen empfiehlt gehalten werden. Die nachfolgende allgemeine Wahl, die von Vincente an Caccia genannt ist, hat Pasquale General-In-Chief aus Korsika, Kommandanten des ganzen Widerstands gemacht.

Korsika war damals noch unter dem Einfluss von sich befehdenden Clans, infolge deren nur die Hochlandclans in der Wahl gestimmt hatten. Die Tieflandsbewohner haben jetzt eine Wahl ihres eigenen und gewählten Mario Matras als Kommandant gehalten, der schnell die Unterstützer von Paoli angegriffen hat. Außerdem hat Matra Genovese für die Hilfe aufgefordert, Paoli in einen Konflikt mit ihnen schleppend. Matra wurde kurz im Kampf getötet, und seine Unterstützung unter den Korsen ist zusammengebrochen.

Die folgende Aufgabe von Paoli war, Genovese auf ihre Zitadellen zu beschränken. Seine Sekunde sollte eine Verfassung entwerfen, die, wenn bestätigt, durch die Bevölkerung 1755 eine neue Republik, eine vertretende Demokratie aufstellen. Seine erste Wahl hat Präsidenten von Paoli gemacht, seine ehemalige Position verdrängend.

Image:PascalPaoli.jpg|Pasquale Paoli, durch Henry Bembridge, 1768

Image:Pasquale Paoli.jpg|From ein Buch von Edward Joy Morris, 1855

Image:Pasquale Paoli durch W Beckey.jpg|Oil durch Herrn William Beechey ungefähr 1805

</Galerie>

Präsident der korsischen Republik

Im November 1755 haben die Leute Korsikas eine Verfassung bestätigt, die Korsika eine souveräne Nation öffentlich verkündigt hat, die von der Republik Genuas unabhängig ist. Das war die erste unter Erläuterungsgrundsätzen geschriebene Verfassung. Der neue Präsident und Autor der Verfassung haben sich mit dem Gebäude eines modernen Staates beschäftigt; zum Beispiel hat er eine Universität an Corte gegründet.

Französische Invasion

Sehend, dass sie tatsächlich über Korsika Kontrolle verloren hatten, hat Genua geantwortet, indem es Korsika den Franzosen durch den heimlichen Vertrag 1764 verkauft worden ist und Truppen von Genovese erlaubt worden ist, ruhig durch französische ersetzt zu werden. Als alles 1768 bereit war, haben die Franzosen eine öffentliche Ankündigung der Vereinigung Korsikas mit Frankreich gemacht und sind zur Zurückeroberung weitergegangen. Paoli hat mit einem Bandenkämpferkrieg von den Bergen gekämpft, aber 1769 wurde er im Kampf von Ponte Novu durch gewaltig höhere Kräfte vereitelt und hat in England Zuflucht genommen. Korsika ist offiziell eine französische Provinz 1770 geworden.

Das erste Exil

In London hat Paoli die Aufmerksamkeit des Kreises von Johnsonian fast sofort angezogen, für den seine mitteilsame Persönlichkeit ihn einen natürlichen passenden gemacht hat. Als Paoli in die Szene eingegangen ist, hatte es teilweise die Form Des Klubs von hauptsächlich erfolgreichen Männern einer liberalen seelischen Verfassung angenommen. Solches Verhalten wie Paoli, seinen Kugel-gerittenen Mantel allen Besuchern zeigend und dann ein Geschenk die Beobachtung fordernd, war für die Gruppe amüsant, die begonnen hatte, als seine Mitglieder ihre Karrieren anfingen und gemäß seinem Chronisten James Boswell selbst dürftig waren. Nach einer Reihe von Interviews mit George wurde Paoli eine Pension durch die Krone mit dem Verstehen gegeben, dass, wenn er jemals nach Korsika in einer Position der Autorität zurückgekehrt ist, er britische Interessen gegen die Franzosen unterstützen würde. Das war nicht, jedoch, eine zynische Einordnung. Paoli ist aufrichtig pro-britisch geworden und hatte eine echte Zuneigung zu seinen neuen Freunden, einschließlich des Königs, eine Geneigtheit, die in der französischen Revolution ihn ins royalistische Lager geführt hat. Die Einordnung war auch nicht ein Vertrag jeder Sorte, als zurzeit würden weder Paoli noch George III jede Idee von zukünftigen Verhältnissen haben. George hätte sich nicht vorgestellt, dass er ein Symbol der britischen Tyrannei oder Pasquales werden würde, dass er als ein Verräter an der wirklichen Revolution verurteilt würde, um die er gerade gekämpft hatte.

Präsident der Abteilung Korsikas

Zurzeit der französischen Revolution war der Name von Paoli etwas eines Idols der Freiheit und Demokratie geworden. 1790 hat die revolutionäre Nationalversammlung in Paris eine Verordnung passiert, die Korsika in Frankreich im Wesentlichen vereinigt, die Arbeit von 1780, aber unter einer neuen Autorität kopierend. Es hat Amnestie für Exile gewährt, auf denen sich Paoli sofort nach Korsika eingeschifft hat. Er ist rechtzeitig für die Wahl von Abteilungsoffizieren an Orezza angekommen, ist für den Präsidenten gelaufen, und wurde einmütig gewählt. Napoleon Bonaparte, Veranstalter der Wahlen und energischer Jakobiner, ist in dieser Zeit nicht gelaufen, aber er war so viel ein Bewunderer von Paoli wie jeder.

Napoleon, auf der Erlaubnis von seinem Artillerie-Regiment, ist zum Regiment an Auxonne zurückgekehrt, wo er an einer Geschichte Korsikas arbeitete. Als er Paoli geschrieben hat, hat er seine Meinung auf etwas davon und für historische Dokumente gefragt. Die Unterschiede zwischen den zwei Männern sind offenbar geworden. Paoli hat die Geschichte dilettantisch und zu leidenschaftlich gedacht und hat die Dokumente abgelehnt; Napoleon an diesem Punkt hatte keine Idee von den königlichen Verbindungen von Paoli in Großbritannien oder gemäßigten, sogar mitfühlenden, Gefühlen über das Königtum.

1791 hat die Nationalversammlung Wahlen für die Offiziere der korsischen Nationalgarde bestellt, die Napoleon geschaffen hatte. Drei Leutnant-colonelcies, war ein älterer verfügbar. Als er auf der Erlaubnis wieder gegangen ist, ist Napoleon in Korsika gelaufen und hat gewonnen die ältere Position nach dem Kidnapping eines Kandidaten, um ihn ausser dem öffentlichen Auge zu behalten (halten Sie ihn sicher, er hat gesagt), und den anderen geschlagen zu haben. Die Schreckensherrschaft begann in Paris, und Napoleon und die Revolution waren außer der Demokratie sicher außer den gemäßigten Ideen von Paoli. Von da an hat Napoleon willkürlich und eigenmächtig ohne Zuflucht zum Gesetz im Auftrag der Revolution und gegen die Königstreue gehandelt. Er hat sich gefunden die Notwendigkeit habend, Offiziere in der französischen zu sich weit älteren Armee anzuhalten. Nominell der Arbeitgeber von Napoleon, Paoli hat seinen eigenen Anwalt behalten und hat sich mit seinen eigenen Partnern, dem "Paolists" umgeben.

Präsident des britischen Protektorats

Paoli spalten sich von der französischen Revolution über das Problem der Ausführung des Königs auf und haben in seinem Los mit der royalistischen Partei geworfen. Er hat diese Ansichten allgemein bekannt nicht gemacht, aber als die revolutionäre Regierung ihm befohlen hat, Sardinien zu nehmen, hat er seinen Neffen gebracht, der für die Entdeckungsreise mit heimlichen Ordnungen verantwortlich ist, den Konflikt zu verlieren. In diesem Fall handelte er als ein britischer Agent, weil die Briten ein Interesse an Sardinien hatten, konnten sie nicht fortfahren, wenn die Franzosen es besetzt haben.

Er hatte jedoch auch Napoleon Bonaparte als ein Oberst im Befehl von zwei Gesellschaften des korsischen Wächters gesandt (inoffiziell verstärkt von 6000 Revolutionären von Marseille), der am Angriff auf Maddalena Island im Februar 1793 teilgenommen hat. Es hat gescheitert, weil der Kommandant, Pietro Paolo Colonna-Cesari, gescheitert hat, passende militärische Handlung zu nehmen, weil die Insel gerade vor dem Angriff verstärkt worden war, und weil die Verteidiger geschienen sind, genau zu wissen, wo und wenn die Revolutionäre dabei waren zu schlagen.

Napoleon hat die Situation während der ersten Konfrontation mit seinem Kommandanten wahrgenommen und hat De-Facto-Befehl angenommen, aber der Angriff hat gescheitert, und er ist kaum geflüchtet. Aufgebracht, ein starker Unterstützer und Bewunderer von Paoli gewesen, haben er und die komplette Familie von Bonaparte Paoli als ein Verräter vor der französischen Nationalen Tagung verurteilt und haben die Beschwerde durch beim ersten Vorgeben erschwert, die Seite von Paoli zu nehmen. Dank Napoleons wurden Arrestbefugnisse ausgegeben und nach Korsika zusammen mit einer Kraft gesandt, die beabsichtigt ist, um die Zitadellen von den Royalisten zu nehmen, die Genovese nach dem Verkauf Korsikas verdrängt hatten. Das Kombinieren zusammen von Paolists und Royalisten hat Napoleon vereitelt und hat ihn aus der Insel in der Angst vor seinem Leben vertrieben.

Paoli hat dann einen consulta (Zusammenbau) an Corte 1793, mit sich als Präsident aufgefordert und hat sich formell von Frankreich getrennt. Er hat um den Schutz der britischen Regierung dann am Krieg mit dem revolutionären Frankreich gebeten. 1794 haben Briten eine Flotte unter Admiral Samuel Hood gesandt. Diese Flotte war gerade aus dem französischen Hafen von Toulon von einer revolutionären Armee im Anschluss an den Plan von Napoleon Bonaparte vertrieben worden, für den er dem Brigadegeneral gefördert wurde. Die Royalisten an Toulon hatten auch um britischen Schutz gebeten. Napoleon wurde jetzt entsandt, um sich mit Italien als Kommandant der französischen Kräfte dort zu befassen.

Seit einer kurzen Zeit war Korsika ein Protektorat von König George III, hauptsächlich durch die Anstrengungen der Flotte der Motorhaube (z.B in der Belagerung von Calvi), und die Zusammenarbeit von Paoli. Diese Periode ist bekannt als das "anglo-korsische Königreich" geworden, weil George III als souveränes Staatsoberhaupt akzeptiert wurde, aber das war nicht eine Integration Korsikas ins britische Reich. Die Beziehung zwischen der Regierung von Paoli und den Briten wurde nie klar definiert, auf zahlreiche Fragen der Autorität hinauslaufend. Schließlich hat die Krone Paoli eingeladen, zurückzutreten und zurückzukehren, um in Großbritannien mit einer Pension zu verbannen, die, keine anderen Optionen jetzt habend, er getan hat. Nicht lange nachdem haben die Franzosen die Insel zurückerobert, und alle Fragen der korsischen Souveränität sind bis zum 20. Jahrhundert abgelaufen.

Das zweite Exil

Paoli hat Segel für England im Oktober 1795 gesetzt, wo er seine letzten Jahre gelebt hat. Pascale Paoli ist am 5. Februar 1807 gestorben und wurde im Friedhof von St. Pancras begraben. Eine Büste wurde in Westminster Abtei gelegt. 1889 wurden seine Knochen nach Korsika in einer britischen Fregatte gebracht und an der Familie nach Hause unter einem Denkmal auf der italienischen Sprache beerdigt.

Pasquale hat sich nie verheiratet, und so weit bekannt ist, hatte keine Erben. Die Information über sein vertrautes Leben fehlt hauptsächlich; jedoch wird es geglaubt, dass er eine Angelegenheit mit Maria Cosway hatte. Jedoch behauptet Robert Harvey, dass er homosexuell war, als er besprochen hat, wie Carlo Buonaparte der persönliche Sekretär von Paoli geworden ist.

Pasquale Paoli und italienischer irredentism

Insofern als italienischer irredentism eine politische oder historische Bewegung war, hat Pasquale Paoli vor seiner Zeit lange gelebt und hat zur Bewegung nicht Beziehungen gehabt, die mit dem Beruf Korsikas durch italienische faschistische Truppen in den anfänglichen Stufen des Zweiten Weltkriegs geendet hat. Italien seiner Zeit war nicht sogar ein vereinigtes Land, und er hat seinen Ruf als ein früher Revolutionär verdient, indem er Korsika aus unter der Herrschaft eines italienischen Staates, der Republik Genuas geführt hat.

Es gibt keine Frage jedoch, dass Paoli zur italienischen Kultur mitfühlend war und seine eigene Muttersprache als ein italienischer Dialekt betrachtet hat (Korsisch ist eine Kursive Sprache gesprochen auch im nördlichen Sardinien). Es gibt keine Beweise, dass er die politische Einheit aller Italiener auf früher römischem Boden verteidigt hat, wie den irredentists getan hat und er sicher Vereinigung mit Italien nicht verteidigt hat, weil es kein Italien gab, wie es heute bekannt ist. Der moderne Staat musste auf den historischen italienischen Nationalismus warten, um seinen Kurs zu führen. Seine italienischen kulturellen Zuneigungen haben jedoch einen Boden für philosophischen irredentism Behauptung von ihm angeboten. Er wurde von Niccolò Tommaseo betrachtet, der seinen Lettere (Briefe), als einer der Vorgänger des italienischen irredentism, eine Ansicht gesammelt hat, die diskutabel ist.

Der "Babbu di a Patria" (Vater Korsikas), wie mit einem Spitznamen bezeichneter Pasquale Paoli durch die korsischen Italiener war, hat in seinen Briefen geschrieben der folgende protestiert 1768 gegen die französischen Eindringlinge:

Pasquale Paoli hat gewollt, dass die italienische Sprache die offizielle Sprache seiner korsischen Republik war. Seine korsische Verfassung von 1755 war in Italienisch und der kurzlebigen Universität, die er in der Stadt Corte gegründet hat, 1765 hat Italienisch verwendet.

Paoli in den Vereinigten Staaten gedacht

Die amerikanischen Söhne der Freiheit wurden von Paoli begeistert. Ebenezer McIntosh, ein Führer der Söhne der Freiheit, hat seinen Sohn Österlichen Paoli McIntosh zu Ehren von ihm genannt. 1768 hat der Redakteur der New Yorker Zeitschrift Paoli als "der größte Mann auf der Erde" beschrieben. Viele Plätze in den Vereinigten Staaten werden nach ihm genannt. Diese schließen ein:

Siehe auch

  • Korsische Italiener
  • Geschichte Korsikas

Weiterführende Literatur

  • Die Rechnung von James Boswell Korsikas und Lebenserinnerungen von P Paoli (1768)
  • N Tommaseo, "Lettere di Pasquale de Paoli" (in Archivio storico italiano, 1. Reihe, vol. xi.), und Della Corsica, usw. (ibd. nuova serie, vol. xi., parte ii.);
  • Pompei, De L'état de la Corse (Paris, 1821); Giovanni Livi, Lettere inedite di Pasquale Paoli (in Arch. stor. ital. 5. Reihe, vols. v. und vi.);
  • Bartoli, Historia di Pascal Paoli (Bastia, 1891); Lencisa, P. Paoli e la guerra d'indipendenza della Corsica (Mailand, 1890).
  • John Ralston Saul, die Bastarde von Voltaire: Die Zwangsherrschaft des Grunds im Westen.
  • Thrasher, Peter Adam. Pasquale Paoli. Ein Erleuchteter Held, 1725-1807. London. Polizist, 1970. Internationale Standardbuchnummer 0094569908

Außenverbindungen


John Flaxman / Frederick Wedmore
Impressum & Datenschutz