Organ (Anatomie)

In der Biologie ist ein Organ ("Instrument, Werkzeug", von Griechisch , organon, "Organ, Instrument, Werkzeug") eine Sammlung von Geweben hat sich Struktureinheit angeschlossen, um einer allgemeinen Funktion zu dienen.

Gewöhnlich gibt es ein "Haupt"-Gewebe, parenchyma, und "sporadische" Gewebe, stroma. Das Hauptgewebe ist dasjenige, das für das spezifische Organ einzigartig ist. Zum Beispiel ist das Hauptgewebe im Herzen der myocardium, während sporadische Gewebe die Nerven, das Blut und die Bindegewebe einschließen. Funktionell verwandte Organe arbeiten häufig zusammen, um ganze Organ-Systeme zu bilden. Organe bestehen in allen höheren biologischen Organismen, insbesondere werden sie auf Tiere nicht eingeschränkt, aber können auch in Werken identifiziert werden. In einzelligen Organismen wie Bakterien werden die funktionellen Entsprechungen von Organen organelles genannt.

Ein hohles Organ ist ein Eingeweideorgan, das eine hohle Tube oder Beutel, wie der Magen oder das Eingeweide ist, oder das eine Höhle wie die Herz- oder Harnblase einschließt.

Organ-Systeme

Zwei oder mehr Organe, die in der Ausführung einer spezifischen Körperfunktion zusammenarbeiten, bilden ein Organ-System, auch genannt ein biologisches System oder Körpersystem. Die Funktionen von Organ-Systemen teilen häufig bedeutendes Übergreifen. Zum Beispiel funktioniert das nervöse und endokrine System beide über ein geteiltes Organ, den hypothalamus. Deshalb werden die zwei Systeme verbunden und als das neuroendocrine System studiert. Dasselbe ist für das musculoskeletal System wegen der Beziehung zwischen den Muskel- und Skelettsystemen wahr.

Werke

Die Studie von Pflanzenorganen wird Pflanzenmorphologie, aber nicht Anatomie, als in Tiersystemen genannt. Organe von Werken können in den vegetativen und das reproduktive geteilt werden. Vegetative Pflanzenorgane sind Wurzeln, Stämme und Blätter. Die Fortpflanzungsorgane sind variabel. In Blütenwerken werden sie durch die Blume, den Samen und die Frucht vertreten. In Nadelbäumen wird das Organ, das die Fortpflanzungsstrukturen trägt, einen Kegel genannt. In anderen Abteilungen (Unterabteilungen) von Werken werden die Fortpflanzungsorgane strobili, in Lycopodiophyta, oder einfach gametophores in Moosen genannt.

Die vegetativen Organe sind notwendig, für das Leben eines Werks aufrechtzuerhalten. Während es 11 Organ-Systeme in Tieren geben kann, dort sind weniger in Werken weit, wo einige die Lebensfunktionen wie Fotosynthese durchführen, während die Fortpflanzungsorgane in der Fortpflanzung notwendig sind. Jedoch, wenn es geschlechtslose vegetative Fortpflanzung gibt, sind die vegetativen Organe diejenigen, die die neue Generation von Werken schaffen (sieh clonal Kolonie).

Tiere

Das Organ-Niveau der Organisation in Tieren kann zuerst in Plattwürmern und den fortgeschritteneren Unterabteilungen entdeckt werden. Die weniger fortgeschrittenen taxons (wie Placozoa, Porifera und Radiata) zeigen Verdichtung ihrer Gewebe in Organe nicht.

Liste von Säugetierorgan-Systemen

Es gibt elf in Säugetieren gefundene Hauptorgan-Systeme.

Säugetiere wie Menschen haben eine Vielfalt von Organ-Systemen. Diese spezifischen Systeme werden auch in der menschlichen Anatomie weit studiert.

Siehe auch

Außenverbindungen


MTA / London Paddington Station
Impressum & Datenschutz