Plaka

Pláka ist die alte historische Nachbarschaft Athens, das um den nördlichen und östlichen Hang der Akropolis und das Verbinden labyrinthischer Straßen und neoklassizistischer Architektur gebündelt ist. Plaka wird oben auf den Wohngebieten der alten Stadt Athen gebaut. Es ist als die "Nachbarschaft der Götter" wegen seiner Nähe zur Akropolis und seiner vieler archäologischen Seiten bekannt.

Name

Der Name "Plaka" war nicht im Gebrauch bis den griechischen Krieg der Unabhängigkeit. Statt dessen haben sich die Athener dieser Zeit auf das Gebiet durch verschiedene Namen wie Alikokou, Kontito, Kandili, oder durch die Namen der lokalen Kirchen bezogen. Der Name Plaka ist allgemein im Gebrauch in den ersten Jahren der Regierung von König Otto geworden. Der Ursprung des Namens ist unsicher: Es ist theoretisiert worden, um aus Arvanite "Pliak Athena" zu kommen, "das Alte Athen", oder von der Anwesenheit eines "Flecks" bedeutend, der einmal seine Hauptkreuzung gekennzeichnet hat.

Position

Plaka ist auf dem Nordosthang der Akropolis, zwischen Syntagma und dem Monastiraki Square. Die Adrianou Street (nach Norden und der Süden laufend), sind die größte und zentralste Straße in Plaka und teilen es in zwei Gebiete: Das obere Niveau, - Ano Plaka - hat sich direkt unter der Akropolis und der niedrigeren Ebene - Kato Plaka - gelegen zwischen Syntagma und Monastiraki niedergelassen.

Geschichte

Plaka wurde größtenteils um die Ruinen von Altem Agora Athens in einem Gebiet entwickelt, das unaufhörlich seit der Altertümlichkeit bewohnt worden ist. Während der Jahre der osmanischen Regel war Plaka das bekannte als das "türkische Viertel Athens" und der Sitz des türkischen Voevode (Gouverneur). Während des griechischen Krieges der Unabhängigkeit, Plaka wie der Rest Athens, wurde von seinen Einwohnern wegen der strengen Kämpfe provisorisch aufgegeben, die größtenteils 1826 stattgefunden haben. Das Gebiet wurde während der ersten Jahre der Regierung von König Otto neu bevölkert. Plaka hatte eine beträchtliche Gemeinschaft von Arvanite bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, die einige dazu bringen, es als der Albaner (Arvanite) Viertel Athens zu kennzeichnen

. In derselben Periode wurde die Nachbarschaft von Anafiotika, traditionelle Architektur von Cycladic zeigend, von Kolonisten von der Ägäischen Insel Anafi gebaut.

1884 hat ein Feuer einen großen Teil der Nachbarschaft niedergebrannt, die die Gelegenheit für die Archäologen gegeben hat, Ausgrabungen auf dem römischen Markt und der Bibliothek von Hadrian zu führen. Ausgrabungen haben unaufhörlich seit dem 19. Jahrhundert stattgefunden.

Moderne Nachbarschaft

Plaka wird durch Hunderttausende von Touristen um das Jahr besucht, und ist laut strenger Aufteilens in Zonen und Bewahrungsregulierungen, die einzige Nachbarschaft in Athen seiend, wo alle Dienstprogramme (Wasser, Macht, Kabelfernsehen, Telefon, Internet und Abwasser) Untergrundbahn in völlig zugänglichem, einzeln angefertigtem tunneling liegen. Kraftfahrzeugen wird in Plaka nicht erlaubt, und die meisten Straßen, sind so Unfähigkeit zu schmal, sie irgendwie anzupassen.

Museen in Plaka schließen das neue jüdische Museum Griechenlands, das Museum der griechischen Volkskunst ein, deren Anhang das Alte Öffentliche Badegebäude, das Frissiras Museum, das Museum von Instrumenten der Volkstümlichen Musik, das Museum von Pavlos und Alexandra Kanellopoulou und der Athener Universität Museum ist. Ausgrabungen haben bewiesen, dass die Adrianou Street die älteste Straße in Athen noch im dauernden Gebrauch mit genau demselben Lay-Out seit der Altertümlichkeit ist.

Außenverbindungen


Gedächtnis von Twistor / Steinige Bach-Universität
Impressum & Datenschutz