Klima Hongkongs

Das Klima Hongkongs ist ein Monsun-beeinflusstes feuchtes subtropisches Klima (Klimaklassifikation von Köppen Cwa) gerade knapp daran, ein tropisches nasses-und-trockenes Klima zu sein.

Die vier Jahreszeiten in Hongkong

Im Winter ist das Wetter allgemein nach lokalen Standards mit Temperaturen kühl, die zwischen 15°C und 20°C schwanken. Jedoch bringen Nordostwintermonsune häufige Kaltfronten, die die Temperatur veranlassen können, unten 10°C, trotz Hongkongs tropischer Breite und Küstenposition einzutauchen. Umgekehrt erheben warme Seepropellerwinde auch allgemein die Temperatur ganz über 20°C. Temperaturen so hoch wie 29°C sind im Februar registriert worden.

Winteranfänge sonnig im Dezember und werden bewölkter zum Februar.

Frühling bringt wärmeres und feuchteres Wetter. Es gibt eine scharfe Zunahme im Niederschlag um den April.

Frühling ist die bewölkteste Zeit des Jahres, mit dem März und April beide Mittelwertbildung von nur ungefähr 100 Stunden des hellen Sonnenscheins.

Sommerwetter ist heiß, feucht und nicht stabil. Gewitter und kurze Schauer sind allgemeine sowie sonnige Bedingungen. August hat den höchsten durchschnittlichen Niederschlag jedes Monats.

Temperaturen gehen gewöhnlich 30°C während des Tages zu weit, der, verbunden mit einer hohen Feuchtigkeit, auf einen äußersten Hitzeindex hinauslaufen kann. Äußerste Hitzeindizes werden auch durch den dauernden Sonnenschein und die niedrige Brise verursacht, dauern gewöhnlich lange um den Juli und August, ist ein Ergebnis in subtropischen Gebieten des Hochdrucks. Das kommt auch vor vor Taifunen, die Hongkong oder nahe gelegene Gebiete im Nordosten, z.B Taiwan oder Ostküste Chinas schlagen, bringt solcher Ausgangspropellerwind noch heißeres Wetter zusätzlich zu schmutzigerer Luft. Nächte sind auch mit einer durchschnittlichen minimalen Temperatur 26°C warm.

Hongkong wird oft durch Taifune im Sommer geschlagen.

Herbst wird allgemein als die angenehmste Jahreszeit betrachtet. Temperaturen sind noch (20-27°C) hoch, während Feuchtigkeit und Niederschlag beträchtlich niedriger sind. Außerdem ist Herbst die sonnigste Jahreszeit in Hongkong, mit dem Oktober und November beide Mittelwertbildung in der Nähe von 200 Stunden des hellen Sonnenscheins.

Statistik

Klima des letzten Jahrzehnts

1997. Das Jahr 1997 war das nasseste Jahr, seitdem Aufzeichnungen 1884 begonnen haben. Der Niederschlag an der Sternwarte von Hongkong hat sich auf, um 51 Prozent über dem normalen und außerordentlichen der vorherige Rekordsatz 1982 belaufen.

1998. Es war das wärmste Jahr, seitdem Aufzeichnungen 1884 begonnen haben. Die jährliche Mitteltemperatur war höher als der vorherige Rekordsatz 1966. Die jährliche minimale tägliche Mitteltemperatur dessen war auch in den Akten am höchsten.

1999. Mit einer jährlichen Mitteltemperatur war 1999 das dritte wärmste Jahr in den Akten. Die Monatsmitteltemperaturen seit allen Monaten außer dem Mai, August und Dezember waren über ihren jeweiligen normalen Zahlen.

2000. Das Jahr 2000 war wärmer und nasser als üblich. Die Mitteltemperatur dessen war das zehnte höchste in den Akten, und die minimale Mitteltemperatur dessen war im höchsten Maße sechst. Der jährliche Gesamtniederschlag dessen war um 24 Prozent über dem normalen.

2001. Das Jahr 2001 war wärmer und nasser als üblich. Die Mitteltemperatur dessen war über dem normalen, das sechste höchste in den Akten aufreihend. Die minimale Mitteltemperatur dessen war das zweite höchste in den Akten. Der jährliche Gesamtniederschlag auch aufgereihten das vierte im höchsten Maße.

2002. Das Jahr 2002 war das zweite wärmste Jahr in den Akten. Die Mitteltemperatur dessen war über dem normalen.

2003. Das Jahr 2003 war das sechste wärmste Jahr, seitdem Aufzeichnungen 1884 begonnen haben. Die Mitteltemperatur war über dem normalen.

2004. Allgemein war das Jahr 2004 das vierte wärmste Jahr, seitdem instrumentale Temperaturaufzeichnung 1861 begonnen hat. In Hongkong war 2004 das neunte wärmste Jahr in den Akten. Die jährliche Mitteltemperatur war über dem normalen.

2005. Lokal in Hongkong war 2005 das dritte nasseste Jahr in den Akten. Der Gesamtniederschlag dessen war um 45.2 Prozent über dem normalen.

2006. Allgemein ist das Jahr 2006 das sechste wärmste Jahr in den Akten. In Hongkong war es das achte wärmste Jahr, seitdem Aufzeichnung 1884 begonnen hat. Die jährliche Mitteltemperatur dessen war höher als normal.

2008. Am Morgen vom 7. Juni wurde Hongkong durch einen strömenden Sturm gepeitscht, der bis zu des Regens einschließlich zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr abgeladen hat, 2 Menschen tötend. Der Sturm hat auch Verkehrsverzögerungen und Dutzende von Flugverzögerungen verursacht.

Siehe auch

Links


Hafen Phillip / KCRC
Impressum & Datenschutz