Wau Holland

Herwart Holland-Moritz, bekannt als Wau Holland, (am 20. Dezember 1951 - am 29. Juli 2001) cofounded Chaos Computer Club (CCC) 1981, einer der ältesten hackenden Klubs in der Welt. Der CCC ist berühmte Welt geworden, als seine Mitglieder Sicherheitsfehler in Deutschlands "Bildschirmtext" (Btx) Online-Fernsehdienst ausgestellt haben, indem sie eine Bank veranlasst haben, ihnen 134,000 DM zu senden, um auf seine Seite von Btx oft zuzugreifen. Sie haben das Geld am nächsten Tag zurückgegeben.

Holland auch co-founded die Hacker-Zeitschrift Datenschleuder des CCC 1984, die die Möglichkeiten von globalen Informationsnetzen und starken Computern gelobt hat, und ausführlich berichtete telegrafierende Diagramme eingeschlossen hat, um Ihre eigenen Modems preiswert zu bauen. Die Dann-Monopolist-Telefongesellschaft von Deutschlands Deutsche Bundespost musste Modems genehmigen und hat teure, langsame Modems ihres eigenen verkauft. Der Fernmeldezweig von Deutsche Bundespost wurde privatisiert und ist jetzt Deutsche Telekom.

Wegen Hollands ständiger Teilnahme im Klub hat der CCC Beliebtheit und Vertrauenswürdigkeit gewonnen. Er hat Reden auf der Informationskontrolle für die Regierung und den privaten Sektor gegeben. Holland hat gegen den Kopie-Schutz und alle Formen der Zensur und für eine offene Informationsinfrastruktur gekämpft. Er hat die Zensur-Anforderungen durch einige Regierungen zu denjenigen der christlichen Kirche im Mittleren Alter verglichen und hat Kopie-Schutz als ein Produktdefekt betrachtet. In seinen letzten Jahren hat er viel von seiner Zeit mit einem Jugendzentrum lehrende Kinder sowohl die Ethik als auch die Wissenschaft des Hackens, mit dem einzigartigen Stil und intelligenten Humor verbracht.

Holland war ein Amateurbordfunker und hat das Rufzeichen DB4FA gehalten.

Holland ist in Bielefeld am 29. Juli 2001 Komplikationen gestorben, die durch einen Gehirnstamm-Schlag verursacht sind, unter dem er im Mai gelitten hat.

Siehe auch

Außenverbindungen


Wasserfall-Modell / Wetteruntergrundbahn
Impressum & Datenschutz