Glockenblume-Holz

Ein Glockenblume-Wald ist ein Waldland, das im Frühjahr einen Teppich von Glockenblumen (Hyacinthoides non-scripta) unter einem sich kürzlich formenden Blatt-Baldachin hat. Je dicker der Sommerbaldachin, desto mehr konkurrenzfähiger Boden-Deckel unterdrückt wird, einen dichten Teppich von Glockenblumen fördernd, deren Blätter reif werden und bis zum Anfang des Sommers nachlassen.

Glockenblume-Wälder können in allen Teilen Großbritanniens und Irlands, sowie anderswohin in Europa gefunden werden. Glockenblumen sind eine allgemeine Anzeigeart für alte Waldländer, so werden Glockenblume-Wälder wahrscheinlich auf mindestens 1600 zurückgehen.

Gerard Manley Hopkins, einer der romantischen Dichter, ist sehr vom Werk, wie offenbart, durch diese Linien seines Gedichtes "Mai Magnificat" begeistert gewesen

Holzbanken und Bremsen waschen sich nass wie Seen </Gedicht>

In seinem Zeitschriftenzugang zum 9. Mai 1871 sagt Hopkins:

Galerie

Image:BluebellWood.jpg|Bluebell Wald, Lanhydrock Garten

Image:Bluebells Holz jpg|Colonel's Versteckt, Östlicher Leake, Süden Notts

Image:Hallerbos Glockenblumen jpg|Hallerbos, Belgien

Image:Bluebells Micheldever Wälder jpg|Bluebells unter jungen Buchen in Micheldever Wäldern, Hampshire

Image:Dane-In-Shaw-Glockenblumen jpg|Bluebells an Dane-In-Shaw Brook SSSI in der Nähe von Congleton

Image:Bluebells an Dane-In-Shaw, Congleton.jpg|Bluebells in Cheshire

</Galerie>

Farnham / Benasque
Impressum & Datenschutz